Gast
2009-03-01, 22:31:19
Hi,
ich wollte euch mal fragen was sinnvoller ist, wenn ich Ubuntu (amd64) bei bestehendem vista 64 als zweit-OS installieren will:
-Unter Vista per Wubi, ohne an Partitionen etwas zu verändern
-Mit BootCD und dann von bestehenden Part. etwas abzwacken
Problem ist halt, dass ich aktuell 3 NTFS Paritionen habe, wobei ich auf C:\ noch ca 18GB frei habe.
Eine neue Parition mit linux-vertäglichem dateisystem ist also wohl umständlich zu erstellen?
Der ubuntu Manager bei der Boot-CD soll da zwar sehr komfortabel sein, aber ich habe angst dass der mir meine 3 Paritionen und Laufwerksbuchstaben durcheinander bringt?
Wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen?
ich wollte euch mal fragen was sinnvoller ist, wenn ich Ubuntu (amd64) bei bestehendem vista 64 als zweit-OS installieren will:
-Unter Vista per Wubi, ohne an Partitionen etwas zu verändern
-Mit BootCD und dann von bestehenden Part. etwas abzwacken
Problem ist halt, dass ich aktuell 3 NTFS Paritionen habe, wobei ich auf C:\ noch ca 18GB frei habe.
Eine neue Parition mit linux-vertäglichem dateisystem ist also wohl umständlich zu erstellen?
Der ubuntu Manager bei der Boot-CD soll da zwar sehr komfortabel sein, aber ich habe angst dass der mir meine 3 Paritionen und Laufwerksbuchstaben durcheinander bringt?
Wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen?