Benedikt
2009-03-02, 12:00:26
Folgendes Setup:
Zwei Access points (1 Linksys WRT54GL, 1 Trendnet 410APB)
Beide 802.11g, SSID "xxx"
"Sehen" einander, d. h. Wifi-Abdeckung überlappt sich.
Stehen in unterschiedlichen Räumen.
Sind beide mit meinem Router über Ethernet verbunden.Wie soll ich nun die Access points am besten konfigurieren, damit ich einen großen unter der SSID "xxx" erreichbaren Netzabdeckungsbereich erhalte. Die Endgeräte/Clients sollten sich am besten in den jeweils stärkeren AP automatisch einbuchen.
Wie konfigurieren:
Beide Geräte als APs mit der SSID "xxx", auf unterschiedlichen Kanälen.
Beide Geräte als APs mit der SSID "xxx", auf demselben Kanal.
Jeweils unterschiedliche SSIDs, und die Clients suchen sich einfach die "stärkere" SSID.
WDS oder andere Spielereien, wobei ich fürchte, dass die Geräte nicht kompatibel sind.Was ist die praktikabelste Betriebsart für Handover, bevorzugt eine SSID?
Zwei Access points (1 Linksys WRT54GL, 1 Trendnet 410APB)
Beide 802.11g, SSID "xxx"
"Sehen" einander, d. h. Wifi-Abdeckung überlappt sich.
Stehen in unterschiedlichen Räumen.
Sind beide mit meinem Router über Ethernet verbunden.Wie soll ich nun die Access points am besten konfigurieren, damit ich einen großen unter der SSID "xxx" erreichbaren Netzabdeckungsbereich erhalte. Die Endgeräte/Clients sollten sich am besten in den jeweils stärkeren AP automatisch einbuchen.
Wie konfigurieren:
Beide Geräte als APs mit der SSID "xxx", auf unterschiedlichen Kanälen.
Beide Geräte als APs mit der SSID "xxx", auf demselben Kanal.
Jeweils unterschiedliche SSIDs, und die Clients suchen sich einfach die "stärkere" SSID.
WDS oder andere Spielereien, wobei ich fürchte, dass die Geräte nicht kompatibel sind.Was ist die praktikabelste Betriebsart für Handover, bevorzugt eine SSID?