PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : leckeres, enfaches vegetarisches Rezept


Sewing
2009-03-02, 13:50:59
Suche für morgen was Ansehnliches in der Richtung!


Habt ihr da Ideen?

Tommes
2009-03-02, 14:09:01
Kartoffelauflauf mit viel Gemüse.

Thanatos
2009-03-02, 14:49:48
Erdnüsse mit Knuspertofu
Zwiebel Nuss Nudeln
Gemüse Fritatta

Das fällt mir gerade so ein...

Alle nicht sonderlich schwer, vor allem die Zweibel Nuss Nudeln. Bei Interesse kann ic einmal die Rezepte notieren. Auswendig weiß ich sie jetzt nicht genau und momentan kann ich nicht nachschlagen, da ich in der Schule sitze und mein vegetarisches Kochbuch etwa 14km Luftlinie entfernt liegt. :D

darph
2009-03-02, 14:54:15
1 Paprikaschote(n), rote, grob gewürfelte
2 Zucchini, grob gewürfelt
6 Tomate(n), geachtelt
3 Zwiebel(n), gehobelt
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
500 g Schafskäse, in vier Scheiben zerteilt
3 EL Olivenöl
Oregano (frisch oder getrocknet)
Salz und Pfeffer
evtl. Cayennepfeffer
Thymian
Basilikum, frischer oder getrockneter
1 Paprikaschote(n), gelbe, grob gewürfelte



Alle Gemüsesorten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Mit dem Olivenöl vermischen. Den Knoblauch und die Zwiebel hinzufügen und kräftig mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Feta in vier Teile schneiden und in eine Auflaufform legen. Darauf das vorher angemachte Gemüse verteilen.

Das Ganze wird dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft eine halbe Stunde im Backofen gegart.

Dazu schmecken Reis und Ajvar sehr gut. Oder Baguette.

http://picdump.darph.net/wp-content/uploads/2009/03/ofengemuse.jpg

Argh
2009-03-02, 14:59:17
...

doublehead
2009-03-02, 15:00:40
Spaghetti mit Tomatensauce. :biggrin: Einfacher geht's nicht.


Ich habe heute gekocht : Basmati Reis, gekocht in Salzwasser und Kurkuma für die schön gelbe Farbe.
Dazu gab es eine im Wok zubereitete Gemüsepfanne bestehend aus 3 roten Paprika, 4 Karotten, 1 grosse Gemüsezwiebel, 1 Frühlingszwiebel, 3 kleine Fenchelknollen, 1 Packung Kaiserschoten, 1 Dose Kichererbsen, ein Paket Mungobohnenkeimlinge.

Das Gemüse wird kleingeschnitten und im Wok angebraten. Dann schüttet man 1 Dose Kokosmilch darüber und würzt das ganze mit Sojasauce, Cayennepfeffer, dem Abrieb einer kleinen Limone (wenn man hat auch mit Zitronengras) und eine gute Portion Ingwerpulver (oder frisch geriebenen).
Wenn das Gemüse weich ist servieren und guten Appetit !

P.S.: Ach ja, kleingeschnittene geröstete Cashewkerne waren auch noch im Gemüse.

darph
2009-03-02, 15:05:45
Spaghetti mit Tomatensauce. :biggrin: Einfacher geht's nicht.
Aber auch einfach nicht geeignet, eine Dame zu beeindrucken. Gell, Herr Threadstarter?

Trap
2009-03-02, 15:08:01
Man kann auch Nudeln mit weißen Trüffeln machen, geht ähnlich einfach wie mit Tomatensauce, ist aber besser und teurer ;)

doublehead
2009-03-02, 15:09:42
Also ich hatte mal eine Freundin die stand voll auf Pommes rot-weiss. Ist alles eine Frage des Geschmacks. Ausserdem habe ich ja noch ein aufwendigeres Alternativrezept präsentiert.

Sewing
2009-03-02, 15:19:29
danke euch schon mal herzlich für eure Vorschläge!


Ich hasse kochen =//

sandokan
2009-03-02, 15:28:52
Wirklich lecker und einigermaßen einfach ist auch eine Gemüselasagne.

Ich könnte dir jetzt auch die etwas aufwändigere Version ohne Maggifix-Beutel aufschreiben, aber wenns wirklich schnell und einfach gehen soll würd ich zum Beutel greifen.

1 Zwiebel (rote sind hier meiner Meinung nach leckerer)
400gr. Zucchini
250gr. Karotten
50-100gr. Streußelkäse für Gratin
Lasagneplatten
1 Becher Creme fraiche (kann ruhig kalorienarm sein, bei Dr. Oetker heißt das dann "legere":wink:)
1 Beutel Maggifix für Lasagne

Die Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Dann die Karotten in dünnen Scheiben dazu geben und mitbraten. Etwas später dann die Zucchini (ebenfalls in Scheiben) dazu geben. Leicht mit Salz/Pfeffer würzen.

Das Ganze bei mittlerer Temperatur in der Pfanne lassen bis die Karotten einigermaßen durch sind. 1-2 Esslöffel Creme fraiche dazu und verrühren.

Die Maggifix-Beutel-Soße in der Zwischenzeit nach Angaben zubereiten.

Jetzt alles abwechselnd in eine nicht zu große Auflaufform (Die Größe sollte ungefähr so sein, dass 3 Lasagneplatten nebeneinander den kompletten Boden der Auflaufform bedecken) schichten:

Lasagneplatten
Gemüse
Maggifix-Soße
Lasagneplatten
Gemüse
Maggifix-Soße
Lasagneplatten

Dann das restliche Creme fraiche mit der restlichen Maggifix-Soße (düfte nicht mehr wirklich viel sein) in der Pfanne in der das Gemüse gebraten wurde verrühren und leicht erwärmen.
Das Ganze dann auf die obersten Lasagneplatten streichen. Käse drauf und für 30 Minuten bei 180 Grad (vorgewährmt, Umluft) in den Ofen.

Lecker!!! :biggrin:

sandokan
2009-03-02, 15:30:41
Zum Thema "ich hasse kochen"
Wenn man(n) mal 1-2 etwas aufwändigere Sachen (nicht nur Tiefkühlpizza) zufriedenstellend zubereitet hat, dann kommt die Lust aufs kochen bei Vielen automatisch und man will immer wieder was Neues ausprobieren. Also dran bleiben :wink:

@darph
Schönes Rezept, erinnert von den Zutaten her an ein Ratatouille. Werd ich demnächst mal meiner Freundin und mir kochen.:up:

Thanatos
2009-03-02, 22:32:24
Zum Thema "ich hasse kochen"
Wenn man(n) mal 1-2 etwas aufwändigere Sachen (nicht nur Tiefkühlpizza) zufriedenstellend zubereitet hat, dann kommt die Lust aufs kochen bei Vielen automatisch und man will immer wieder was Neues ausprobieren. Also dran bleiben :wink:

Ja, das kenne ich nur gut. Angefangen kochen zu lernen habe ich eher aus dem Grund, da ich es für das spätere (studentische) Leben als sehr wichtig erachte selbst kochen zu können, um nicht schon das 3DCenter konsultieren zu müssen, wenn ich Nudeln mit Soße machen will.

Jedoch war auch schon eine Art Grundinteresse vorhanden, weshalb es mir dann schnell sehr viel Spaß gemacht hat, vor allem wenn man kocht und es der Familie schmeckt, weshal ich auc langsam ein neues vegetarisches Kochbuch möchte, da das GU Buch „Vegetarian Basics“ nicht mehr all zu viel hergibt.

Radeonfreak
2009-03-02, 22:41:45
Gebratener Reis mit einer Packung Chinesischem Gemüse.
Noch ein bisschen Samba Olek dran. Fertig.

Das gute A
2009-03-03, 08:58:42
Suche für morgen was Ansehnliches in der Richtung!


Habt ihr da Ideen?

Mein Favorit:

Kartoffelspalten mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl aus dem Backofen. Einfach Kartoffeln (am besten "Drillinge", die kann man gut mit Schale essen) in Spalten schneiden, Salzen und Pfeffern, Olivenöl drüber, ganze Knoblauchzehen (nicht zerpressen!) mit dazu, alles kurz durchmengen und dann auf ein Backblech (am besten ein beschichtetes) geben. Rosmarinzweige dazu, 20 Min bei ca. 200°C (Umluft) backen. Ein Traum!

Dazu: Schafskäse überbacken mit Paprika und Zwiebeln, einfach auf die untere Schiene dazustellen.

Grüße

{655321}-Hades
2009-03-03, 09:03:22
2 Zucchini
Eine Packung eingelegte getrocknete Tomaten
Eine Limettenschale
Zwiebeln
Knoblauch
300g Spaghetti

Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Getrochnete Tomaten abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Zucchini hinzugeben und weichdünsten. Tomaten dazu. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, schließlich ein wenig Limettenschale drüber reiben. Auf den gekochten Spaghetti servieren.

Ideales Sommergericht.