PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist das eine fishing mail?? (dhl packstation)


Schrumpelratte
2009-03-02, 19:07:59
hallo 3dcentler,

ich hab gerade meine mails gecheckt und folgende e-mail erhalten:

"Liebe Packstationbenutzer,

Am Wochenende hatten wir erneut einen schwerwiegenden Datenbankcrash, durch den sehr viele Daten verloren gegangen sind.
Wir bitten Sie, sich einzuloggen, um Ihre Daten zu überprüfen.


packstation.1x.to/index.php?id=38428342374&Session=23D23F35N3354BH92&submit=true


Ändern sie bitte keine ihrer Daten, da dies zu Problemen führen könnte.
Das Problem wird bald behoben sein.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DHL-Team"

FÄLSCHUNG:

http://s4b.directupload.net/images/090302/temp/wpqy8gxj.jpg (http://s4b.directupload.net/file/d/1721/wpqy8gxj_jpg.htm)


ORIGINAL:

http://s4b.directupload.net/images/090302/temp/af9hr69r.jpg (http://s4b.directupload.net/file/d/1721/af9hr69r_jpg.htm)


was meint ihr?:confused:

mfg
schrumpelratte

rotalever
2009-03-02, 19:13:03
Würde sagen Phishing, da Endung .1x.to ist.

PS: Außerdem ist die Originalseite über https:// zu erreichen, die Fälscherseite ohne. Das heißt nur die Originalseite ist korrekt verifiziert.

PPS: Auf keinen Fall dort die Daten eingeben!

redfalcon
2009-03-02, 19:13:13
Das ist mit Sicherheit nicht echt. packstation.1x.to :ucrazy:
Im übrigen bin ich auch bei der Packstation angemeldet, und hab keine Mail bekommen. Und unter allen Mails von denen steht bei mir "Ihr PACKSTATION Team" und nicht "Ihr DHL Team", außerdem werde ich mit meinem Namen angeredet.

Schrumpelratte
2009-03-02, 19:15:52
woher haben diese penner meine e-mail adresse! :mad:
das ist das erste mal das ich so eine scheiße bekomme! den ganzen tag läute abzocken als hätten sie nichts anderes zu tun!sowas regt mich auf....

Gast
2009-03-02, 19:40:11
Muss wegen solchem Unfug immer gleich ein neuer Thread aufgemacht werden und dann auch noch in diesem Unterforum? Das Eingeben der URL bei Google hätte dir auch eine Antwort gegeben, wenn es dein gesunder Menschenverstand bereits nicht tut. Sowas gehört imho maximal auf die Spielwiese.

Für die Zukunft: Weder DHL, noch deine Bank oder irgendein anderer seriöser Laden fordert dich zur Eingabe deiner Zugangsdaten auf, erst recht nicht per Email. Ebenso gibt man wichtige Zugangsdaten nicht über eine unverschlüsselte HTTP-Verbindung preis. Das Schloss-Icon rechts unten weist dich auf eine verschlüsselte Verbindung hin. Ist dieses nicht vorhanden, solltest du auf gar keinen Fall wichtige Zugangsdaten übermitteln. Genauso sollte es stutzig machen, wenn die angeblichen Loginseiten von Großunternehmen unter höchst eigenartigen URLs zu erreichen sind.

Gast
2009-03-02, 19:42:19
sowas regt mich auf....Btw, kann es sein, dass du deinen Internetanschluss erst seit ein paar Tagen hast? Wenn du dich auch in Zukunft über primitiven Spam aufregst, wirst du kein besonders glückliches Leben haben. ;)

Einfach Löschen den Kram.

rotalever
2009-03-02, 19:44:15
woher haben diese penner meine e-mail adresse! :mad:
Z.b. Irgendwo mal angemeldet und die Datenbank wurde geklaut. Es gibt unzählige Möglichkeiten.

das ist das erste mal das ich so eine scheiße bekomme! den ganzen tag läute abzocken als hätten sie nichts anderes zu tun!sowas regt mich auf....
Jetzt wirst du vermutlich noch mehr bekommen, da du auf den Link geklickt hast...

Schrumpelratte
2009-03-02, 19:52:31
Btw, kann es sein, dass du deinen Internetanschluss erst seit ein paar Tagen hast? Wenn du dich auch in Zukunft über primitiven Spam aufregst, wirst du kein besonders glückliches Leben haben. ;)

Einfach Löschen den Kram.

nein ich habe ihn schon seid ein paar jahren;) wurde aber bis jetzt von so einen sinnlosen schrott verschont...

Gast
2009-03-02, 20:06:26
Z.b. Irgendwo mal angemeldet und die Datenbank wurde geklaut. Es gibt unzählige Möglichkeiten.Wenn man beobachtet, wo viele Leute sich überall so mit einer richtigen Email-Adresse anmelden, halte ich es gar für wahrscheinlicher, dass ein Klauen der Datenbank erst gar nicht nötig war, sondern der Admin die Daten mit großem Vergnügen verkauft hat. ;)
Jetzt wirst du vermutlich noch mehr bekommen, da du auf den Link geklickt hast...Eben. Daher solchen Schund einfach löschen und auch das Laden von externen Grafiken deaktiveren oder die Mails am besten nur als Plaintext anzeigen lassen.

Andi_669
2009-03-02, 20:11:04
woher haben diese penner meine e-mail adresse! :mad:
Ich war mal im Forum für MassEffect angemeldet, du glaubst nicht wie damals die Spam bei mir zugenommen hat, erst als ich bei denen eine Falsche Adresse eingetragen hab ist das innerhalb von einer Woche wieder abgeebbt, :|
u. das bei einen Offiziellen Forum :mad:

nur so als Beispiel wie die die Adressen bekommen :frown:

Gast
2009-03-02, 20:37:26
Ich war mal im Forum für MassEffect angemeldet, du glaubst nicht wie damals die Spam bei mir zugenommen hatOffizielles Herstellerforum? In den Nutzungsbedigungen stand nichts davon, dass deine Daten für Werbezwecke missbraucht werden dürfen? Denen würde ich was erzählen.

Andi_669
2009-03-02, 20:57:34
Offizielles Herstellerforum? In den Nutzungsbedigungen stand nichts davon, dass deine Daten für Werbezwecke missbraucht werden dürfen? Denen würde ich was erzählen.
Ja von der Offiziellen Seite http://www.masseffect-game.de/ ins dort verlinkte Forum, aber beweise denen das mal :redface:

Deathrid3r
2009-03-03, 01:02:04
Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/Fishing)
Fishing is the activity of catching fish

Bitte:
Es nennt sich PHISHING (http://en.wikipedia.org/wiki/Phishing)

Leonidas
2009-03-06, 16:49:56
Muss wegen solchem Unfug immer gleich ein neuer Thread aufgemacht werden und dann auch noch in diesem Unterforum? Das Eingeben der URL bei Google hätte dir auch eine Antwort gegeben, wenn es dein gesunder Menschenverstand bereits nicht tut. Sowas gehört imho maximal auf die Spielwiese.

Für die Zukunft: Weder DHL, noch deine Bank oder irgendein anderer seriöser Laden fordert dich zur Eingabe deiner Zugangsdaten auf, erst recht nicht per Email. Ebenso gibt man wichtige Zugangsdaten nicht über eine unverschlüsselte HTTP-Verbindung preis. Das Schloss-Icon rechts unten weist dich auf eine verschlüsselte Verbindung hin. Ist dieses nicht vorhanden, solltest du auf gar keinen Fall wichtige Zugangsdaten übermitteln. Genauso sollte es stutzig machen, wenn die angeblichen Loginseiten von Großunternehmen unter höchst eigenartigen URLs zu erreichen sind.


Es ist trotzdem nicht verkehrt, die Sache mal an einem praktischen Beispiel zu zeigen anstatt mit zumeist eher theoretischen Meldungen zu warnen. Es gibt noch zu viele Leute da draußen, die so was leider nicht sofort als Spam erkennen. Und anstatt sich über deren Unwissen lustig zu machen, zeigt man denen lieber, wie es richtig geht.