PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ui!!! V-DSL inc?


Daredevil
2009-03-02, 21:20:47
Morsche,
Bin heut aus dem Haus gegangen, als ich ca. 50m weiter das hier sah.

http://img3.imagebanana.com/img/118c5gyo/DSC01095.JPG (http://img3.imagebanana.com/)

http://img3.imagebanana.com/img/zr2v1vxy/DSC01096.JPG (http://img3.imagebanana.com/)

http://img3.imagebanana.com/img/6u0ld95m/DSC01097.JPG (http://img3.imagebanana.com/)

http://img3.imagebanana.com/img/dan4wkc9/DSC01098.JPG (http://img3.imagebanana.com/)

http://img3.imagebanana.com/img/1je49vb/DSC01099.JPG (http://img3.imagebanana.com/)

Ist es das wo ich dran denke das es das ist?
Sie Sandspur fängt beim Verteilerkasten an und geht nach Rechts ( In Richtung zu mir :D ).
Vor ein paar Tagen hatte die komplette Stadt um 3 Uhr nen ~10Min Disconnect, ausnahmslos alle Kollegen sind ausm ICQ geflogen und kamen nicht mehr rein.
Sind das Glasfaserkabel die grad fein säuberlich zu unserm Haus verlegt werden? :ulove:

CyRuS
2009-03-02, 21:29:46
Glasfaser Kabel sieht anders aus.

Glasfaser ist mit einem ~ gekennzeichnet. So wie das aussieht, ist es ein Kleines Kupferkabel 50 oder 100DA.

AlSvartr
2009-03-02, 21:29:57
Öhm..für VDSL brauchst du aber kein Glasfaserkabel zum Haus, sondern von der Vermittlungsstelle zu dem Kasten da!

Nightspider
2009-03-02, 22:13:04
Bei dem kleinen Verteilerkasten?

Unsere VDSL Kästen sind vom Volumen 4-5 mal größer.

--> sry aber nein, kein VDSL Verteiler

Außer ihr habt in größerer Umgebung die von mir genannten großen Kästen. Dann könnte dies eine Zwischensation sein.

Daredevil
2009-03-02, 22:15:22
Is haltn alter, ich hab doch keine Ahnung ;D
Davon gibts aber mehrere in der Straße, dat is die längste in unserem Örtchen :)

Also DSL16k Synchronisiert 1a ( Knapp 17400 ), deswegen kann ich mir nicht erklären wieso die da jetz alles aufreißen, vllt. sind die alten Kabel ja zu doof für V-DSL, oder die legen doch nicht etwa Extrakabel für die Leute die kein DSL bekommen können? Ich hoffe mal nicht ;) :D

basti333
2009-03-02, 22:29:28
bei uns in der stadt fahren die letzten wochen auch pausenlos telekom autos umher, ich kann mir hier zwar nicht vorstellen das es V-DSL wird, aber DSL 16.000 wäre auch klasse....bisher geht nur DSL 1000. Ich hab auch bei der telekom angerufen und gefragt ob hier ein ausbau geplant ist oder so, die antwort war nein (und ich habe extra mehrmal angerufen). Komische sache.

Du kannst ja auch mal bei der telekom nachfragen und ganz dumm nachfragen ob ein ausbau geplant ist. Kannst auch mehrmals anrufen, die haben da wohl mehrere systeme zum nachgucken, die netten callcenter mitarbeiter überprüfen alles, die nicht so netten gucken wohl nur im standart system nach.

sei laut
2009-03-02, 23:10:41
http://www.dslteam.de/news/artikel/33270/0/Regierung-gibt-gruenes-Licht-fuer-Breitbandausbau

Vielleicht ist da der Zusammenhang. Das brodelt ja schon länger.

Rooter
2009-03-02, 23:49:56
Keine Ahnung was das wird. Aber ich würde da mal bei Tag hingehen und die Jungs einfach höflich fragen. ;)

MfG
Rooter

Daredevil
2009-03-03, 18:43:07
Heute sind se 10m weiter gekommen ^^
Aber hab die Bauarbeiter wieder verpasst, mist :usad:

Schiller
2009-03-03, 20:07:10
Keine Ahnung was das wird. Aber ich würde da mal bei Tag hingehen und die Jungs einfach höflich fragen. ;)

MfG
Rooter
Was wohl die Antwort der Bauarbeiter sein wird!? :upara:

"Was wir machen? Wir verlegen Kabel mit einem Telefonhörer drauf! Siehst' das nicht?" ;D

pr0g4m1ng
2009-03-03, 20:09:41
Da sind doch Telefonhörer auf dem Kabel. Das ist also für Telefon und nicht für V-DSL. Sonst wären da DSLs oder Internets drauf!

Acrylsäure
2009-03-03, 20:16:58
Da sind doch Telefonhörer auf dem Kabel. Das ist also für Telefon und nicht für V-DSL. Sonst wären da DSLs oder Internets drauf!
Ich will auch schnelleres Telefon ;(

Daredevil
2009-03-03, 20:18:29
Da sind doch Telefonhörer auf dem Kabel. Das ist also für Telefon und nicht für V-DSL. Sonst wären da DSLs oder Internets drauf!
;(

Spasstiger
2009-03-03, 20:26:22
Sieht aus wie eine Rolle Kupferkabel, die als Bestandteil eines ADSL-Versuchs an meiner Uni verwendet wird.

Wurschtler
2009-03-03, 21:13:57
Also der kleine Kasten in dem Bild, das ist nur ein einfacher Kabelverzweiger.

Wenn die bei dir VDSL ausbauen würde, müsste der Kasten "überbaut" werden, was meistens so aussieht, dass daneben so ein großer Kasten wie z.B. der hier aufgestellt wird:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Outdoor_DSLAM_Endstufe.JPG&filetimestamp=20051105235822

Alles andere ist kein VDSL-Ausbau.

Wenn die da baggern, könnte auch einfach nur der Grund sein, dass ein Kabel beschädigt oder überlastet ist.
Dieses dicke schwarze Kabel ist bestimmt ein Kupferkabel und hat massig Doppeladern drin.

Daredevil
2009-03-03, 21:53:24
Der Kabelverzweiger ist mit dem Hauptverteiler der Ortsvermittlungsstelle über das so genannte Hauptkabel verbunden und trägt die Verzweigungskabel, durch die die umliegenden Häuser an das Telefonnetz angeschlossen sind. In Deutschland gibt es rund 300.000 KVz, die überwiegend am Straßenrand stehen. Diese sind derzeit meist über Hauptkabel bestehend aus Kupfer-Doppeladern mit dem nächsten Hauptverteiler verbunden. Im Zuge des Ausbaus der Datenübertragungsrate im Zugangsnetz werden Kabelverzweiger zunehmend auch direkt über Glasfaserkabel an die Hauptverteiler angeschlossen[1].

Im Rahmen des Ausbaus wurden nicht alle Kabelverzweiger überbaut, von denen in größeren Städten mehrere tausend existieren. Eine gewisse Zahl an Kabelverzweigern, die nicht überbaut wurden, werden über sogenannte „Querkabel“, das heißt herkömmliche Kupferkabelbündel von meist wenigen 100 m Länge, an die neuen DSLAMs angebunden. Kunden, die an diese nicht überbauten Kabelverzweiger angeschlossen sind, können damit in der Regel auch die neuen Hochgeschwindigkeitsanschlüsse erhalten, wenngleich sich durch die Querkabelverbindung auch die Entfernung und damit die gesamte Kabellänge zum DSLAM erhöht, was sich negativ auf die zu erzielende Maximalgeschwindigkeit auswirken kann.

T-Home nutzt in ihren Netzen nach aktuellem Kenntnisstand bei kurzer Entfernung des Kundenanschlusses vom Indoor-/Outdoor-DSLAM ausschließlich das Profil „17a“, früher auch „8b“. In Abhängigkeit von der zu erzielenden Geschwindigkeit beträgt die maximale Distanz zwischen DSLAM und Kundenanschluss nach T-Home Angaben etwa 550 bis 850 m.

So wie ich das nun verstanden habe wird das Outdoor DSLAM für V-DSL eingesetzt wenn das "Zielgebiet" zu weit weg ist. Ich wohne allerdings recht nahe an der nächsten Vermittlungsstelle, hab grad mal per map24.de geschaut, Straßenweg: 843m, Luftlinie:653m, nur keine Ahnung wie die Kabel verlegt sind. :)

Nun gehe ich nicht davon aus das dieser Kabelverzweiger per Glasfaser an unsere Vermittlungsstelle angebunden ist, wissen tu ich das allerdings nicht, aber theoretisch sind die Grundvorraussetzungen doch nicht verkehrt oder? :ueye:
Man darf dochmal ein wenig Träumen :D

Wurschtler
2009-03-03, 21:56:48
Geht bei dir laut Verfügbarkeitstest Entertain 16k oder VDSL25?

Die Kabelverzweiger sind komplett passiv, da ist normal nur Kupfer drin.

Daredevil
2009-03-03, 22:16:27
Nö, aber 16k mit guter Leitungsdämpfung.
http://img3.imagebanana.com/img/8x2609cl/Zwischenablage02.jpg
Go 4 Rietberg :ugly:

Wurschtler
2009-03-03, 22:22:46
Dann ist kein 16k Entertain verfügbar.
Diese Information ist entscheidend, denn das heisst soviel, dass deine Vermittlungsstelle noch nicht mit Entertain/VDSL ausgebaut wurde.

Und wenn du wirklich so nah bist und die Kabelführung optimal ist, könntest du bald VDSL25 bekommen, indem einfach nur die Vermittlungsstelle ausgebaut wird, was für die Telekom kein großer Aufwand ist und irgendwann mit Sicherheit gemacht wird.

Daredevil
2009-03-04, 02:22:16
Was hat denn nun Entertain damit zutun? :(
Entertain ist doch nur das Filmangebot, V-DSL muss doch "nur" ausgebaut werden.
16k Entertain ist DSL16 plus und damit erreicht man Geschwindigkeiten von bis zu "10.000 bis 16.000 kbit/s" "Download und 800 bis 1.000 kbit/s", also ADSL2+ mit höherer Mindestgeschwindigkeit.
Daran sollst allerdings nicht liegen denn mein DSL Synct mit 17272 kBit/s down und 1180 kBit/s up.

Hier mal die Leitungswerte mit meinem "billig" w700v:
T-Com Standard ( Wikipedia ):
http://img3.imagebanana.com/img/6vwr7gln/Zwischenablage02.jpg

Leitung: ( Wie genau das ist sei mal dahingestellt )
http://img3.imagebanana.com/img/txbhndeg/Zwischenablage022.jpg

Welcher dB Wert davon ist der relevante?
Auf jeden Fall ist die Leitungslänge ziemlich gering, das zeigt auch der Ping ( 14m auf heise.de ).
Naja da hab ich mir wohl zuviel gewünscht wie es ausschaut, aber ein bisschen Träumen darf man wohl noch, ich halte euch auf dem laufenden!
Die V-DSL DoublePlay Angebote gibts eh noch nicht von daher können die sich ruhig noch Zeit lassen bis es die gibt. ;)

h'lore
2009-03-04, 02:55:14
Ganz einfach: Jeder T-Com-VDSL2-Anschluss in Deutschland ist auch Entertain-fähig.

siegemaster
2009-03-04, 02:57:31
Laut dem "Ausbaustatus" sollte ich hier auch VDSL bekommen. Kriege ich aber laut Verfügbarkeitsprüfung nicht :(. Und diese Dämpfungsgrenzen scheinen doch ned wirklich ausschlaggebend zu sein ob man einen bestimmten anschluss bekommt oder nicht. Laut Router (Draytek Vigor 2700G) habe ich eine Dämpfungsrate von 23dB (ADSL2+ mit voller Bandbreite).

Wurschtler
2009-03-04, 07:54:38
Laut dem "Ausbaustatus" sollte ich hier auch VDSL bekommen. Kriege ich aber laut Verfügbarkeitsprüfung nicht :(. Und diese Dämpfungsgrenzen scheinen doch ned wirklich ausschlaggebend zu sein ob man einen bestimmten anschluss bekommt oder nicht. Laut Router (Draytek Vigor 2700G) habe ich eine Dämpfungsrate von 23dB (ADSL2+ mit voller Bandbreite).

Damit kannst du VDSL komplett vergessen.

Und deine max. technisch realisierbare Bandbreite hängt immer in erster Linie von der Dämpfung ab und zwar von der, die in der Datenbank der Telekom steht. (Kontes Orka)
Was dein Router da ausliest, ist bestenfalls ein Richtwert.

Wurschtler
2009-03-04, 08:14:46
Was hat denn nun Entertain damit zutun? :(
Entertain ist doch nur das Filmangebot, V-DSL muss doch "nur" ausgebaut werden.
16k Entertain ist DSL16 plus und damit erreicht man Geschwindigkeiten von bis zu "10.000 bis 16.000 kbit/s" "Download und 800 bis 1.000 kbit/s", also ADSL2+ mit höherer Mindestgeschwindigkeit.
Daran sollst allerdings nicht liegen denn mein DSL Synct mit 17272 kBit/s down und 1180 kBit/s up.


Du darfst 16plus nicht mit dem normalen DSL16000 verwechseln.
Beides ist ADSL2+, ja, aber 16plus ist nur über Entertain verfügbar, hat eine höhere Dämpfungstoleranz und läuft über einen anderen Backbone, der auch für VDSL genutzt wird. Somit weißt du, dass wenn 16plus bei dir verfügbar ist, dass deine Vermittlungsstelle auch VDSL kann.



17272 kBit/s sind übrigens kein Traumwert.
Für DSL16000 sicherlich, aber das ist trotzdem an der Grenze.
Der Full-Sync wäre nämlich bei ca. 17696.



Hier mal die Leitungswerte mit meinem "billig" w700v:
T-Com Standard ( Wikipedia ):
http://img3.imagebanana.com/img/6vwr7gln/Zwischenablage02.jpg

Leitung: ( Wie genau das ist sei mal dahingestellt )
http://img3.imagebanana.com/img/txbhndeg/Zwischenablage022.jpg

Welcher dB Wert davon ist der relevante?

Die sagen beide nicht viel aus, weil das nicht die Dämpfung ist.
Versuchs mal mit irgendeinem Tool.

Aber die Noice margin sagt auch was aus, je höher desto besser.
Normal werden ca. 8 dB als Minimum für eine stabile Leitung vorausgesetzt, wenn du da beim Download nur 6dB hast, läuft deine Leitung sehr nah am Stabilitätslimit. Die CRC-Fehler untermauern das auch.

Deine Leitung ist also nicht so kurz, wie du vielleicht glaubst.
Die unterirdische Leitungsführung kann ja auch ungünstiger sein.
Auch spielt der Adernquerschnitt, die Qualität der Kabel und die Beschaltunggrad der Hauptkabel eine Rolle, wie gut deine Leitung ist.

VDSL25 über die Vermittlungsstelle halte ich in deinem Fall für unwahrscheinlich.


Auf jeden Fall ist die Leitungslänge ziemlich gering, das zeigt auch der Ping ( 14m auf heise.de ).


Der Ping sagt absolut garnichts über die Leitungslänge aus.

Daredevil
2009-03-04, 08:32:04
Von was ist der Ping denn dann abhängig?
Von der Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle oder nüscht?
Die CRC Fehleranzeige is quatsch, da steht zwar Fehler pro Minute aber in wirklichkeit werden dort die Fehler seit dem letzen Router Neustart angezeigt, es sind nun 6 Std her und 130 Fehler sind dazugekommen.
Ich hab hier grad mal meinen alten DMT Screen wiedergefunden ( 12/2006 ), das funzte leider nur mit meinem w500v welchen ich nicht mehr habe. ( War der vllt. besser? :usad: )
http://666kb.com/i/ajv1hw02ph80jslr4.jpg
Sagt das vllt. mehr aus?
Mit ADSL 6000k sah das ganze so (http://666kb.com/i/ajv1hkwn3mjdm33ts.jpg) aus.

Danke für die tollen Infos, man wird immer schlauer. ;)

Wurschtler
2009-03-04, 09:36:44
Von was ist der Ping denn dann abhängig?
Von der Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle oder nüscht?

Mit der Entfernung der "letzten Meile" hat das garnichts zu tun.
Der Ping wird schlechter, je mehr Zwischenstationen die Verbindung hat, denn jeder Router der irgendwo dazwischen ist, bremst aus.
Die letzte Meile verschlechtert den Ping z.B. durch eine Fehlerkorrektur zusätzlich.
Das ist bei "Fastpath", was bei dir aktiv ist, aber nicht der Fall.
Daher hast du einen guten Ping zu einem guten Server.
Jemand anders mit einer schlechten Leitung und nur DSL3000 aber auch mit Fastpath kann aber theortisch den gleichen Ping haben.

VDSL oder 16plus hat sogar einen schlechteren Ping als "normales" DSL16000 mit Fastpath, weil dort eine Fehlerkorrektur aktiv ist.
D.h. trotz kürzester Leitung hat man dort einen um 10-20ms höheren Ping.


Die CRC Fehleranzeige is quatsch, da steht zwar Fehler pro Minute aber in wirklichkeit werden dort die Fehler seit dem letzen Router Neustart angezeigt, es sind nun 6 Std her und 130 Fehler sind dazugekommen.
Ich hab hier grad mal meinen alten DMT Screen wiedergefunden ( 12/2006 ), das funzte leider nur mit meinem w500v welchen ich nicht mehr habe. ( War der vllt. besser? :usad: )
http://666kb.com/i/ajv1hw02ph80jslr4.jpg
Sagt das vllt. mehr aus?
Mit ADSL 6000k sah das ganze so (http://666kb.com/i/ajv1hkwn3mjdm33ts.jpg) aus.

Danke für die tollen Infos, man wird immer schlauer. ;)


OK, mit den DMT-Daten kann man schon mehr anfangen.
Laut dem hast du auch einen Voll-Sync.
Die Dämpfung ist beim Download bei 13,5 dB.

DSL16000 wird bei der Telekom bis 18 dB geschaltet, von daher ist das kein schlechter Wert, aber für VDSL trotzdem grenzwertig.
Da VDSL auf breiteren Frequenzen arbeitet, kann man die Dämpfungsgrenzen nicht direkt miteinander vergleichen. Aber ich habe mal gelesen, dass eine ADSL-Dämpfung von max. 4 dB für VDSL50 und 9 dB für VDSL25 ein guter Richtwert sind, mehr aber auch nicht.

Schaut also nicht sehr gut aus mit VDSL für dich. ;)



Zum Vergleich meine Leitung, ich hänge direkt an einem Outdoor-DSLAM und nicht an einer Vermittlungsstelle und habe damit Leitungslänge von 360m (274m 0,5mm² + 86m 0,35mm² Adernquerschnitt)
Die errechnete Dämpfung laut Kontes-Orka: 3,72 dB

Meine Fritzbox sagt mir, ich habe beim Download 2 dB und beim Upload 3 dB.

VDSL bekomme ich damit aber auch nicht, weil das bei mir nicht ausgebaut ist.
16plus bekomme ich auch nicht, weil somit auch kein Entertain geht.
Ich kann nur warten und hoffen, dass irgendwann mal VDSL50 geht, wobei ich in meinem 2000-Einwohner-Kaff bestimmt lange darauf warten kann. ;)