PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX280 Grafikproblem


hennebruder
2009-03-03, 10:33:07
Hallo,
seid ende Dez 08 hab ich immer wieder Grafikprobleme die Systemcrash nach sich ziehen. Der Fehler trat auf wenn ich irgendetwas spielte oder auch einfach nur Bilder ansehen wollte oder ich mich ins Vista einloggte. Nach der crashs mussten mehrere Neustarts durchgeführt werden bis der Fehler nicht mehr auftrat. Da ich noch Garantie hab hatte ich die Karte im Januar auch eingeschickt. 4 Wochen später war sie zurück im dem Ergebnis das kein Fehler gefunden werden konnte. Nachdem ich sie wieder eingebaut hatte lief 4-5 Tage alles ohne Probleme bist der Rechner wieder abgeschmiert ist.
Ich habe es mit den wechsel des Boards versucht, Soundkarte etc ausgebaut, Laufwerke abgeklemmt etc. Windows neu aufgelegt ohne erfolg
Mir fehlen langsam die Optionen um den Fehler zu beheben.

Ich hoffe das hier mir wer helfen kann.

PS. Netzteil ist ein Sesonic 600W M12

(ein Freund hatte wohl angeblich auch das Problem und meinte das liegt an DivX)

Everest Reportdatei (für Systeminformation)
http://www.uploadarea.de/files/wsmff18nulzyvunrbw4ztev2t.rar

Bildmaterial
http://www.uploadarea.de/files/1821ivqpwfzdwnr959fy4mwtg.jpg

http://www.uploadarea.de/files/baxsl2uqcqh5h8c2rv6p77di5.jpg

http://www.uploadarea.de/files/slr3x84lw2gf1s9dtkdask45n.jpg

http://www.uploadarea.de/files/v86jrr5maiqwgfye8amcr7t6p.jpg

Testreport nach einschicken beim Hersteller

http://www.uploadarea.de/files/rxrovvqylpfi41gb8biiyly7f.jpg

Radon
2009-03-03, 11:25:25
Also das sieht stark nach einem Hardwareproblem der Grafikkarte aus, die Artefakte meist sind ein Hinweis auf Speicherfehler iirc...
Wenn dieser Test vom Hersteller nicht wäre, wär der Fall klar, aber so ist das sehr seltsam...

Wird die von deinem System vielleicht zu hoch angesteuert, also irgendne komische Auto Übertakt Funktion? Weil Temps sind eigentlich in Ordnung.

hennebruder
2009-03-03, 11:37:33
das einzige was automatisch getaktet ist die CPU (meines Wissens)
Hab es auch zeitweise Abgestellt ohne erfolg.
Als meine Karte beim Hersteller war hatte ich ne ATI x500 als Ersatz vor kein Fehler fest zu stellen war.
Ich glaube deshalb auch das es die Grafikkarte ist, wenn dieser Report von denen nicht wäre.

Schrotti
2009-03-03, 12:59:31
Ram Vollbestückung (4x2GB) ist bestimmt das Problem.

Erhöhe die Northbridge und Speicher Spannung.

hennebruder
2009-03-03, 13:10:02
Leider hab ich keine Ahnung wie ich das einstellen soll und auf welche Spannung
Brauche dann weiter hilfe dabei.
Alternativ werd ich erstmal 2 Riegel rausnehmen...

Schrotti
2009-03-03, 13:13:31
Suche ich dir eben raus (mit Bild).

Schrotti
2009-03-03, 13:26:21
1. Bios aufrufen (beim booten die Taste Entf drücken)
2. auf den Menüpunkt AI Tweaker gehen
3. nach unten scrollen bis du bei DRAM Voltage angekommen bist (da dürfte AUTO stehen)
4. den Wert von AUTO auf 1,9V ändern
5. Northbridge ist direkt darunter (NB Voltage)
6. den Wert von AUTO auf 1,2V ändern (bis 1,28V ist ok dann wird es gelb)

Siehe die Bilder zu diesem Thema HIER (http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=3817)

hennebruder
2009-03-03, 14:58:20
ok es stand alles auf auto wie vermudet
hab jetzt DRAM Voltage 1.9V und NB Voltage auf 1.2V
ohne erfolg
hab es aus spass mit nur 2 Riegeln versucht und lief ohne absturz
scheinbar haben wir eine spur
Danke dafür und eure schnelle Hilfe
ich geh davon aus das ich jetzt die Volt zahlen erhöhen soll
in welchen schritten erhöh ich? bzw was ratsam

Edit:
hab jetzt DRAM Voltage 1.94V und NB Voltage auf 1.22V im Moment ohne Fehler
werd mal ne stunde Rechner abkühlen lassen und dann nochmal testen

[fu]121Ah
2009-03-03, 15:35:49
was für ram? für wie viel volt freigegeben?

Gast
2009-03-03, 15:48:38
Bei Vollbestückung den Vdimm schonmal auf 2,1 erhöhen. Da braucht man noch nicht zwingend nen Propeller über den Ram. NB mal auf 1.3. Musst mal halt ein bischen rumspielen bei der NB. Aber richtig, es liegt am MB das wahrscheinlich bei Vollbestückung mucken macht...

hennebruder
2009-03-03, 16:16:26
viele infos hab ich nicht gefunden

für wie viel volt freigegeben? -> konnte nichts finden auch nicht auf deren Seite

Hersteller
http://www.extrememory.com

"typ"
EXME02G-DD2N-800D50-F1 2 GB DDR2-800 CL5

2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (400 MHz)
Speicher Timings
@ 400 MHz 5-5-5-18 (CL-RCD-RP-RAS) / 23-51-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

@ 266 MHz 4-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS) / 16-34-2-4-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

@ 200 MHz 3-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS) / 12-26-2-3-2-2 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

wie gesagt läuft gerade auf
DRAM Voltage 1.94V und NB Voltage auf 1.22V im Moment ohne Fehler
werd mal ne stunde Rechner abkühlen lassen und dann nochmal testen

Gast
2009-03-03, 16:20:17
Den brauchste net abkühlen lassen die Spannung die du da drauf hast schadet nicht. Wie gesagt, 2,1 ist OK für den Ram und 1,3 für die NB ist auch im Grünen. Stresse mal ordentlich über Stunden mit Memtest und Primeblend. Kurz reicht nicht weil erst mit der Zeit Fehler auftreten können!

hennebruder
2009-03-04, 13:47:32
hab jetzt mit nem kalten System wieder Probleme.
DRAM Voltage auf 2.02V und NB Voltage auf 1.24V erhöht und stürzt wieder ab
da ich keine nagaben zu den Rams finde wie viel Volt sie vertragen wollt ich nicht so ohne weiteres im "gelben" bereich experimentieren zumal ich von dieser art Einstellungen im Moment noch zu wenig Ahnung habe. Ich werde den Rechner vorerst nur mit 2 Riegeln betreiben und mich nach anderen Modulen umsehen.

Danke an alle für ihre Hilfe besonders an Schrotti für das schnelle raussuchen

Moralelastix
2009-03-04, 15:48:08
Wie alt is denn das Netzteil?

hennebruder
2009-03-04, 17:21:21
inzischen etwa 7 monate
info
hestellerseite
http://www.seasonic.com/product/pc_retail.jsp letztes Produkt auf der Seite
http://www.seasonic.com/pdf/datasheet/01PC/M12.pdf Info pdf
weitere infos
http://www.overclock3d.net/reviews.php?type=3&id=130&page=1&desc=seasonic_m12_600w_modular_psu

Ronny G.
2009-03-04, 17:51:09
So nen Bild hatte ich mal als ich ne 8800GT mit nem GTS Bios geflasht hatte(keine sorge das ging wieder rückgängig), auch eine HD4870 hatte mal gleich nach dem ersten Einbau beim Windows solche Fehler gezeigt, nen Treiberneuinstall hat dann aber geholfen.

hennebruder
2009-03-04, 17:56:17
bios hab ich upgedatet ist jetzt stand 1613 ohne erfolg
auch Treiter dreimal runter und wieder neu sowie System neu aufgesetzt ohne erfolg

Ronny G.
2009-03-04, 18:00:25
bios hab ich upgedatet ist jetzt stand 1613 ohne erfolg
auch Treiter dreimal runter und wieder neu sowie System neu aufgesetzt ohne erfolg
hast du mal nen 2.Rechner oder einen beim Kumpel wo du es testen kannst, bei den fehlern tippe ich zu 99% das es an der Grafikkarte selber liegt und nicht an irgendwelchen anderen Komponenten, mit Bios 1.613 meinst du das vom Mainboard, Asus?

Wo hast du den das Ding gekauft? In Leipzig vorort?

hennebruder
2009-03-04, 18:05:19
ja Asus P5Q-pro
nein hatte noch nicht die Möglichkeit die karte in einen anderen System zu testen da viel bei mir auf nen Laptop Trip sind

PS: Board, CPU, Netzteil im netz bei Alter**** Grafik,RAM in Leipzig

Ronny G.
2009-03-04, 18:10:44
ja Asus P5Q-pro
nein hatte noch nicht die Möglichkeit die karte in einen anderen System zu testen da viel bei mir auf nen Laptop Trip sind

Das ist doof, verdammte Laptops, schickymickymist, du brauchst irgendwie nen anderen PC um deinen eigenen evtl. ausschließen zu könnne, das währe der einfachste Weg um zwischen Graka und Mainbaordproblem zu entscheiden, denn jetzt wild irgendwelche Spannungen hin her zu schieben bringt ja nicht viel, aktuelles Bios hast du auch drauf.
Hast du mal den anderen PCI-E Steckplatz probiert?

hennebruder
2009-03-04, 18:16:57
nein bin nicht auf die Idee gekommen den anderen Slot zu testen, hab gerade jemand gefunden der nen Laptop und nen pc hat ich fahr schnell zu ihn und meld mich sofort von ihn aus wieder

Ronny G.
2009-03-04, 18:20:22
nein bin nicht auf die Idee gekommen den anderen Slot zu testen, hab gerade jemand gefunden der nen Laptop und nen pc hat ich fahr schnell zu ihn und meld mich sofort von ihn aus wieder


dann mach mal, teste die grafikkarte am besten mal mit was anspruchsvollen, Furmark, ATI-Tool oder herbe AA-Modis beim 3dmark im Loop, mal so richitg kochen lassen das stück, bedenke auch das dein Kumpel ein ausreichend starkes NT mit den nötigen Anschlüssen hat.viel Glück

hennebruder
2009-03-04, 19:46:35
so bin beim Kumpel angekommen nach einigen problemen mit der treiberinstallation haben wir sie zum laufen gebracht

system
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name MSI P7N SLI Platinum
Arbeitsspeicher 6144 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
NT BeQuiet 500Watt

Kurz L4D angespielt absturz in selber art und weise wie bei mir
jetzt lauft seid ner halben stunde Everest stabitest und Real-Time High Dynamic Range Image-Based Lighting ohne probleme


Real-Time High Dynamic Range Image-Based Lighting
http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/

Edit:
L4D 1680x12** 16x AF + 16AA 2 mal abgeschmiert
Fear2 1680x12** auch alles max ohne fehler

Ronny G.
2009-03-04, 21:29:32
dann wird das gute stück wohl einen weg haben, gehe damit zu deinem Händler wo du sie gekauft hast und schilder den das sie das Dingens mal richtig testen sollen, schlage die entsprechenden Anwendung vor, oder nehme deinen Rechner mit und führe das dort vor, da hast du die Games.

hennebruder
2009-03-04, 21:57:44
so wirds wohl werden nur befürchte ich das in 4 Wochen einer sagt es konnte kein Fehler gefunden werden...

Scose
2009-03-04, 23:18:14
Ich habe heute meine gut 7Monate alte GTX280 mit einem ähnlichen Problem wegen eingeschickt obwohl ich eher an ein Softwareproblem glaube.

Die Karte steigt sporadisch und wenn dann kurz nach dem Start des Rechners und beim Start eines Spiels mehr oder weniger sofort mit Bildfehler aus. z.T. auch nur unter Aero. Allerdings nur wenn der Rechner vorher ein paar Stunden nicht lief, d.h. die Karte noch kalt ist.

Allerdings ist mir aufgefallen das das Problem erstmals mit den 18x.xx Treiber auftaucht.

Ich hab dann alles mögliche versucht bis ich folgendes mit Hilfe von everest festgestellt habe.

Solange die Karte noch wirklich kühl ist und ich Left4Dead oder zum Test Furmark starte steigt sie sofort aus. Es liegt aber nicht an der GPU welche zu diesem Zeitpunkt gerade mal um die 65C erreicht sondern an der extrem schnell steigenden Temperatur der Spannungswandler. Die erreichen innert 30s über 120C was die Karte natürlich abstürzen lässt. Normalerweise liegen die unter Vollast etwas über der Chiptemperatur, bei 85C auf der GPU erreichen die VR ca. 90C. Problem scheint mir das die Lüftersteuerung in diesem Fall viel zu spät eingreift oder die Hysterese nur auf die GPU-Temp achtet.

Ich habe nur immer die Treiber aktualisiert und die Karte lief immer einwandfrei. Habe Rivatuner und alle mögliche Tools runtergeschmissen und brachte nichts.

Stell ich stattdessen aber den Lüfter manuell auf 70-80% stürtzt die Karte nicht ab und arbeitet stundenlang. Ich kann die Steuerung dann auch wieder auf auto setzen und es funktioniert wie zuvor obwohl sich die Karte dann wieder im idle auf ca 50C abkühlt und der Lüfter auf default mit 40% läuft. Der Lüfter dreht dann beim start von L4D auch wieder schneller hoch.

Wirklich merkwürdiges Problem was vorher so nicht auftrat. Die VM erreichten unter keinen Umständen eine solch hohe Temperatur. Und ja die Lüfter funktionieren alle einwandfrei, kein Staub im Rechner oder sonstwas.

Kann es sein das die neueren Forceware eine geänderte Lüftersteuerung haben?

Ich wollte nur auf Nr. sicher gehen und hab Sie dem Händler gegeben. Entweder ich krieg sie morgen wieder zurück oder ich erhalte dafür als Tausch eine 280 oder 285.

hennebruder
2009-03-05, 11:04:24
Lass mich mal wissen was raus gekommen ist

Scose
2009-03-05, 22:09:40
Nachdem ich die Karte (XFX280GTX normalo) gestern gebracht habe, halte ich nun eine neue Karte als Ersatzgarantie in den Händen.

Mein lokaler Händler hat mich heut in der Früh angerufen und meinte er müsse die Karte im RMA-Fall so oder so zu XFX in die USA schicken. Reparaturdauer so ca. 6-8Wochen!

Ich war erstmal baff, fast zwei Monate! Fragte dann ob es keine andere Möglichkeit gebe. Er meinte nein, aber Sie können mir zur Überbrückung mit einer Zitat: "langsameren" Ersatzkarte über die Zeit hinweghelfen.

Ich hab dann dankend abgelehnt und sagte ich werde die Karte nochmals ausgiebig selbst zuhause testen und XFX persönlich kontaktieren. (Gibt ja die Möglichkeit auch wenn Sie so auch nicht schneller aus der RMA gekommen wäre.)

Der Händler meinte nur er könne mich verstehen nicht so lange auf die RMA warten zu wollen und er rufe mich in 5min zurück.

5min später ruft er mich an und sagte er werde mir die Karte nun doch auf einfache Art ersetzen und die lange RMA-Zeit seitens XFX wäre auch für Ihn mehr als umständlich. So und nun halte ich eine XFX280GTX XXX, also die beste OC-Version als Ersatz in den Händen und darf Sie behalten obwohl er die Karte nicht selbst getestet hat.

Die normale 280GTX hatte er nicht mehr im Angebot, nur die ganzen XT und XXX Varianten. Warum er mir gerade die Topversion gab, weiss ich auch nicht aber fand ich sehr kulant. Zudem hab ich meine 280GTX zum Einführungspreis erstanden. Schätze es lag wohl daran das ich ein guter Kunde bin und die Karte als early-adaptor sauteuer war.

Die Karte funktioniert einwandfrei, bleibt trotz höheren Taktraten kühler und die Spannungswandler gehen nicht über 90C.

hennebruder
2009-03-05, 22:51:11
Ich hatte heute morgen mal nen Treiber der 178er installiert das es klang für mich ja plausibel mit der fehlenden oder schwer fälligen Lüftersteuerung. leider ohne erfolg

Bin dann zum Händler, diesmal mit mein System. Das ding war kaum hochgefahren schon ist der abgeschmiert. Ohne Diskussion haben sie den defekt der Karte eingeräumt. (was beim ersten mal nicht der Fall war)
Diesmal hab ich auch anstandslos ein Ersatzkarte bekommen was beim ersten mal auch überhaupt nicht denkbar war.

Sie meinte das wenn ein defekt beim Hersteller festgestellt werden kann werd ich ne Ersatzkarte bekommen (soweit ja klar)
Da die 280 wohl nicht mehr gepresst wird und es nur noch Restbestände seien die man bekommen könne wird es dann wohl auf ne 285 hinauslaufen.
Das könnte dann auch deine 280 XXX erklären.

Naja jetzt heist es dennoch 4 Wochen warten bis die aus Holland zurück ist.

Scose
2009-03-05, 23:01:15
4Wochen, ziemlich lange aber immerhin kriegst du eine neue diesmal.

Klar sind die 280er Restbestände, mein Händler hatte aber noch mehrere XT's da und nur zwei XXX. Trotzdem gab er mir die schnellere XXX die da teurer als jede 285GTX ist.
Unterschied von der XT zur XXX sind im Shop gute 80€.

Aber ich bin doch froh wieder eine 280er zu haben, auf Spulenpfeifen kann ich verzichten.