Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soll ein Q9550 wirklich so sparsam sein?


Ronny G.
2009-03-03, 18:32:22
Ich habe meinen Q9550 E0 mal testweise so weit es geht Undervolted@Defaulttakt, dabei bin ich bis auf 1,05V herunter gekommen, wenniger geht nicht.

Nun habe ich mit Everest mal die Energieverbrauch anzeigen lassen, das sind ja gerade mal 25,5W bei 4x2838Mhz@1,05V, das kann doch garnicht stimmen, sollen die so sparsam geworden sein? Die Temperatur @ Load steigt praktisch nur um ~3°C an.
http://www.abload.de/thumb/1ub0x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1ub0x.jpg)

dildo4u
2009-03-03, 18:38:31
Intel verkauft die CPU ja auch als Notebook Variante mit 45W TDP was ja immer ein bissel Spielraum hat.Ich schätze die CPU wird real mit dem V-core was um die 35Watt verbrauchen.

http://www.notebookjournal.de/praxis/test_intel_core_2_quad_extreme_qx9300_q9100-93

Ronny G.
2009-03-03, 18:59:32
Ich habe auch mal gehört das es eine Stromsparvariante für den Desktop einsatz geben soll, das werden aber die von dir gezeigten Modelle mit 45W TDP sein.

Wenn man das mal auf einen Kern herunter rechnet kommt man ja fast in die TDP´s eines Intel Atoms, aber bei wesentlich mehr Leistung.

Cyv
2009-03-03, 18:59:46
Intel verkauft die CPU ja auch als Notebook Variante mit 45W TDP was ja immer ein bissel Spielraum hat.Ich schätze die CPU wird real mit dem V-core was um die 35Watt verbrauchen.

http://www.notebookjournal.de/praxis/test_intel_core_2_quad_extreme_qx9300_q9100-93
Unter Last?

AnarchX
2009-03-03, 19:11:15
Ich habe auch mal gehört das es eine Stromsparvariante für den Desktop einsatz geben soll, das werden aber die von dir gezeigten Modelle mit 45W TDP sein.
Der Q9550s hat eine TDP von 65W. Die 45W Notebook-CPUs sind da von der Selektion ein ganzes Stück weiter, was Intel sich auch bezahlen lässt.


Wenn man das mal auf einen Kern herunter rechnet kommt man ja fast in die TDP´s eines Intel Atoms, aber bei wesentlich mehr Leistung.
Fragt sich nur zu welchem Preis. ;)

Back to Topic:
HT4u hat bei einem Q9550@1.05V 40W inkl. Wandler gemessen:
http://ht4u.net/reviews/2009/intel_q9550_e0_stepping/index9.php

Ronny G.
2009-03-03, 19:37:57
Back to Topic:
HT4u hat bei einem Q9550@1.05V 40W inkl. Wandler gemessen:
http://ht4u.net/reviews/2009/intel_q9550_e0_stepping/index9.php
Was meinen die mit Wandler, die Spannungswandler auf dem Board, was brauchen die den einzeln, ist bestimmt nicht so einfach messbar.

Jake Dunn
2009-03-03, 20:18:26
Die 45nm Quads von INTEL sind schon recht sparsam, im Schnitt hat man etwa soviel Verbrauch wie bei einen 65nm DC bei gleichem Takt.

Ronny G.
2009-03-03, 20:23:47
Die 45nm Quads von INTEL sind schon recht sparsam, im Schnitt hat man etwa soviel Verbrauch wie bei einen 65nm DC bei gleichem Takt.

man bekommt also die 2 Kerne "gratis", aber selbst gegenüber meinem alten E8600 scheint mir der Q9550 sparsamer zu sein, auf den Gesamttakt gesehen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7138881#post7138881

Gast
2009-03-04, 08:31:59
ja, sie scheinen wirklich so sparsam zu sein.

ich habe seit ein paar tagen einen q9650, dieser läuft auf "auto" mit 1,08v vcore.

Ronny G.
2009-03-04, 13:16:18
ja, sie scheinen wirklich so sparsam zu sein.

ich habe seit ein paar tagen einen q9650, dieser läuft auf "auto" mit 1,08v vcore.


Kannst du mal Everest befragen was es als Watt bei Volllast angibt?

dropback
2009-03-04, 18:25:37
Die 45nm Quads von INTEL sind schon recht sparsam, im Schnitt hat man etwa soviel Verbrauch wie bei einen 65nm DC bei gleichem Takt.
Sogar ein bisschen weniger:wink:
Ich hatte vorher einen E6420@2600Mhz (Vcore im Bios 1,25) und mit dem Q9550@3400Mhz (Vcore im Bios 1,225) habe ich einen Idle verbrauch der ca. 3-5 Watt niedriger ist. Rest der Hardware ist gleich geblieben.
Gemessen mit einem Voltcraft Energy Check 3000.

Schrotti
2009-03-04, 23:34:39
Nee das kann nicht stimmen.

Hatte das auch mal getestet (allerdings mit einem Q9450@default).

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7139575&postcount=21

0815
2009-03-05, 21:53:46
@Ronny G. welchen quad hast du? den mit 95 watt oder mit 65 watt?

bei geizhals gibt es auch ein 9550s quad mit 65 watt und der könnte auch für mich interesant sein und durch seine 65 watt tpd läßt sich dieser auch bestimmt sehr gut übertakten, weil dann würde ich eventuell mein e8600@4ghz in rente schicken.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&xf=1_2x+6MB+shared

Schrotti
2009-03-06, 00:04:03
Na ich denke er wird einen älteren normalen Q9550 haben (außer das er manuell die V-Core gesenkt hat).

Hab nochmal getestet (bis runter auf 1,0875V im Bios).

http://www.abload.de/thumb/verbrauchstestyzbh.png (http://www.abload.de/image.php?img=verbrauchstestyzbh.png)