PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Zweitgrafikkarte


Watson007
2009-03-03, 23:59:16
ich suche für meinen PC eine Zweitgrafikkarte, möglichst günstig, damit ich einen 3. Monitor anschließen kann (man gönnt sich ja sonst nix). Kostenpunkt unter 70 Euro.

Sollte ich eher eine USB-Grafikkarte nehmen? Das Board hat bereits eine Radeon HD 4850. Oder sollte ich eher eine PCI x1-Grafikkarte oder eher eine PCI (alt)-Grafikkarte nehmen?

Ist es ein Problem, ATI und nVidia-Treiber miteinander zu kombinieren?

Ich brauche DVI UND VGA-Ausgang an der neuen Karte.

Achja wichtig, die neue Grafikkarte sollte die 4850 nicht ausbremsen, diesbezüglich bin ich mir nicht sicher wie es bei interenen PCI--Karten damit aussehen würde.

Und der Stromverbrauch sollte nicht wesentlich erhöht werden dadurch.

Danke im Voraus....

Demogod
2009-03-04, 00:02:50
Haste nur noch 1x PCIe x1 und PCI Slots frei?

Watson007
2009-03-04, 07:08:58
yepp

Daredevil
2009-03-04, 07:17:50
Eine Ati und Nvidia Karte ist unter WindowsXP kein problem, bei Vista/Win7 allerdings schon.
PCIe x1 Karten sind Arschteuer, deswegen musst du wohl oder über auf eine PCI Karte ausweichen.

Wenns etwas der neueren Sorte sein soll kommst du nicht an einer HD2400 vorbei Klick (http://geizhals.at/deutschland/a382340.html).
Es gibt auch ältere Karten aber wie das da mit den Treibern ist weiß ich nicht.

Watson007
2009-03-04, 07:19:13
achso habe ich nicht geschrieben, ich habe Vista 64

wie sieht es aus, würde eine zweite karte ausbremsen?
Ich meine bei PCI x1-Karten hätte ich davon gelesen...

Daredevil
2009-03-04, 07:25:32
Nicht das ich wüsste, deine 4850 wird nachwievor mit 16x PCI-e Leistung betrieben.
Es gibt Mainboard die haben 2x 16x auf der Platine und bei Vollbestückung schalten die Automatisch auf 2x 8x, das hat hiermit aber nicht zutun.

PatkIllA
2009-03-04, 08:43:06
Notfalls sollte eine 16x PCIe auch in einem hinten offenen PCIe 1x Slot laufen. Ist dann immer noch schneller als PCI und man hat ordentliche Auswahl.
Für den Desktop reicht das alle mal und der anderen Karte ist es egal.
Es sollte dann wie gesagt auch eine ATI sein.

Corny
2009-03-04, 09:59:57
Hat dein Board vielleicht sogar einen PCIe 4x Slot?
Die sind oft nach hinten offen und du kannst PCIe 16x Grafikkarten in der Regel ohne Probleme darin betreiben.

Gast
2009-03-04, 12:44:05
Gibt das keine Probleme mit der Stromversorgung?
Ein 16x Slot kann Karten mit bis zu 65W versorgen, die anderen PCIe Versionen afaik nur bis zu 25W.

Cherubim
2009-03-04, 14:17:09
Gibt das keine Probleme mit der Stromversorgung?
Ein 16x Slot kann Karten mit bis zu 65W versorgen, die anderen PCIe Versionen afaik nur bis zu 25W.

interessanter einwand...

Ich habe mir für meinen 3. Monitor ne Sapphire 3450 zu meiner 4870 gesteckt. Läuft ohne probleme.

Zum Stromverbrauch habe ich auf die schnelle das in nem 780G Test (http://www.allround-pc.com/artikel/grafikkarten/2008/amd-780g-chipsatz-im-test_seite_11) gefunden.
Wenn man dem glauben schenken darf, braucht die 3450 5Watt. Ich neige dem zu glauben, da meine Karte ganz unten eingebaut ist (also quasi 0 Luft) und der Kühlkörper (passiv) so um die 30/35°C hat und die GPU Temp bei 51° liegt (und das wie gesagt passiv und mit sehr wenig luft).
Allerdings steckt sie in einem 16x Slot.

Gekostet hat die Karte 29€.

Philipus II
2009-03-04, 15:38:06
Wenn nichts im Weg ist, kann man den 1x eventuell "öffnen" und die 16x Karte einbauen.

Mars81
2009-03-04, 17:26:44
Bei dieser (http://geizhals.at/deutschland/a401733.html) steht zB dabei, dass sie max 25W verbraucht. Sie sollte also problemlos in einem PCIe 1x Slot laufen.

Watson007
2009-04-02, 19:52:51
also die "ATI HD2400Pro TD" passt schon mal NICHT in mein Board. Rein theorethisch würde der linke Steg der Karte hineinpassen... aber der lange halt nicht. Der Port auf dem Board ist rechts geschlossen. Habe nochmal im Handbuch nachgesehen, aber das ist schon richtig, es sind 2x PCI 1x-Ports.

Da die Grafikkarte nicht viel gekostet hat, ist es nicht so schlimm... werde wohl noch eine alte PCI-Grafikkarte kaufen

EDIT: Notfalls sollte eine 16x PCIe auch in einem hinten offenen PCIe 1x Slot laufen. Ist d

Achso, das war also mit "nach hinten offen" gemeint. Hmmm.... kann man das einfach auftrennen oder so? Obwohl ne das lasse ich besser...

Philipus II
2009-04-02, 20:50:11
Ich sagte ja, dass, falls der PCIe 1x Port hinten zu ist, du den entweder öffnen musst oder eine passende Riser Card benötigst...
Ein Auftrennen ist angeblich möglich- ich habe keine eigenen Erfahrungen, leider...

Watson007
2009-11-12, 09:32:31
ich bin leider noch nicht zu gekommen... aber jetzt suche ich wieder.
PCI-Grafikkarten gibts wohl kaum noch?

Also wenn möglich eine PCI-Grafikkarte mit 2x DVI-Ausgängen für unter 40 Euro, gibts das noch irgendwo? :)

Faster
2009-11-13, 07:42:36
Ich werf mal nen ganz anderen gedankengang in den raum, sag aber gleich dazu, ihr dürft mich steinigen wenns unsinn ist, ich hab von der 3-monitore-materie wenig/keine ahnung - ich hab wenn ich mich recht erinnere noch nie mehr als einen monitor verwendet.

Warum nicht die "alte" 4850 entsorgen und eine neue karte mit 3 anschlüssen kaufen? Karten mit 2x DVI und einem HDMI/DisplayPort gibts ja wie sand am Meer... (DVI/VGA-adapter wenn nötig sind ja auch nur cent-artikel).

AnarchX
2009-11-13, 08:49:15
Warum nicht die "alte" 4850 entsorgen und eine neue karte mit 3 anschlüssen kaufen? Karten mit 2x DVI und einem HDMI/DisplayPort gibts ja wie sand am Meer... (DVI/VGA-adapter wenn nötig sind ja auch nur cent-artikel).
Nur die HD 5000 können 3 Anschlüsse gleichzeitig ansteuern.

PatkIllA
2009-11-13, 08:59:33
Nur die HD 5000 können 3 Anschlüsse gleichzeitig ansteuern.
Und dann muss mindestens einer Displayport haben.

Popeljoe
2009-11-13, 09:41:35
Ein Auftrennen ist angeblich möglich- ich habe keine eigenen Erfahrungen, leider...
Ich denke, dass du dazu die Suchfunktion bemühen musst. Ich weiß, dass bereits ein Mod hier das schon gemacht hat und es problemlos möglich war.
Hier das gleiche Problem mit Lösung:
http://www.tomshardware.co.uk/forum/page-249291_12_0.html
Also einmal mit einem heißgemachten Messer hinten auftrennen und anschließend eine kleine PCIe Karte einstecken. Sollte hinhauen. Aber eben nicht für Games, weil die Anbindung der Graka zu lahm ist.
Billige 3450: http://geizhals.at/deutschland/a440970.html

Watson007
2009-11-13, 15:12:24
geht dabei nicht die Garantie des Mainboards flöten?

Tigershark
2009-11-13, 15:27:56
geht dabei nicht die Garantie des Mainboards flöten?

Ach quatsch. ;D

Watson007
2009-11-13, 15:46:56
ja und dabei rutsche ich womöglich noch ab und das Mainboard ist hin, nein danke...

AnarchX
2009-11-13, 15:50:03
Dann eben eine x1-Karte:
http://geizhals.at/deutschland/a450445.html
http://geizhals.at/deutschland/a443285.html

Auch nicht viel teurer als x16-Low-End-Karten.

Watson007
2009-11-13, 15:53:18
danke.... jetzt bräuchte ich sowas nur noch mit 2 DVI-Ausgängen ;) Oder haben die auch den Bug, das bei zwei gleichzeitig benutzten Ausgängen der Energiesparmodus nicht mehr funktioniert, wie bei der 4850?

sagt mal, unter Vista war es doch so, das man keine ATI und nVIDIA-Karten kombinieren konnte, oder? Ich benutze Vista...

AnarchX
2009-11-13, 15:57:13
danke.... jetzt bräuchte ich sowas nur noch mit 2 DVI-Ausgängen ;)
HDMI zu DVI Adapter?

Bei mehr als einem Display werden die Karten wohl auch den Speichertakt nicht senken können, aber hier sind wir im <10W Bereich und die Erhöhung kann man vernachlässigen, zumal der Speicher hier sehr langsam ist.

Und unter Vista sollten beiden Karten natürlich vom gleichen Hersteller sein.

Watson007
2009-11-13, 16:01:13
danke. Schade das es die nicht bei amazon gibt, da gibt es zwar ein 4350-Modell, aber nur in normaler Länge....

Watson007
2009-11-13, 16:44:26
hmm wenn ich auf die Links von Geizhals klicke, zeigt er doch wieder Grafikkarten mit PCIe x16 an... bei Mix und bei Alternate...

das gibts doch nicht, die Verlinkungen bei geizhals scheinen da immer falsch zu sein :( in den Produktdetails sind sie dann doch wieder als x16-Grafikkarten gelistet... :(

Watson007
2009-11-18, 20:01:17
habe mir jetzt eine Club HD4350 gekauft für 40 Euro (pcie x1), damit gehts :) 3 Monitore yeah :) (bevor ich den dritten TFT wegschmeisse...)

Schade, das kein HDMI zu DVI-Adapter dabei war, so läuft das Ding vorerst über VGA :( Naja bei 19"...

Stromverbrauch des PCs übrigens 0 Unterschied :(