PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Core2Duo und MSI 945P


MattM
2009-03-04, 00:13:06
Nabend an alle.

Da ich ungern auf ungenutztes Potential rumsitze und gerne endlich mal meinen Core2Duo 6300 dazu bringen möchte, etwas schneller zu sein, versuche ich mich schon lange (mitlerweile Monate, natürlich mit Unterbrechung :D) verzweifelt daran, ihn ein bißchen auf die Sprünge zu helfen.

Ich hab ein MSI 945P Neo3, was sich alleine schon nicht besonders zum zum OC eignet, aber für meine Bedürfnisse ausreichen sollte und eigentlich nicht Grund der Probleme sein sollte.

Als Speicher hab ich 2x 1GB Corsair VS 533er DDR2


Nach einem notwendigen kompletten BIOS-Reset habe ich folgendes gemacht:

DDR auf 400 statt 533 gesetzt (um den RAM nicht zu übertakten und eine Fehlerquelle weniger zu haben) und PCI und PCI-E auf 33.3 bzw. 100 MHz gefixt.


FSB von 266 auf 250 runtergedreht, nur um zu testen, obs läuft. Lief problemlos. Also wieder auf 266 gesetzt. Lief auch. Dann langsam an die 300er Marke in 5 MHz Schritten rangetastet. Bis 295 MHz liefs, noch ab 300 MHz fuhr er gar nicht mehr hoch, also war wieder ein CMOS-Reset möglich (nebenbei herzlichen Glückwunsch an den Entwickler der Mainboards, der den Jumper so "benutzerfreundlich" in die mit Abstand engste Stelle auf dem ganzen Board gesetzt hat. Immerhin war der nicht auf der Rückseite des Boards!).

Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Der Speicher sollte das ja locker mitmachen, war unter Normaltakt.
Der Prozessor lacht sich bei den nichtmal 2.1 GHz ja auch eher mal schlapp.

Wenn es an den Spannungen liegen könnte, welche soll ich da einstellen. Den VCORE kann ich im Bios NICHT einstellen, aber ich glaub wie gesagt nicht, dass der Prozessor deswegen schlapp macht.

Folgende Werte kann ich noch im Bios einstellen (die mir jetzt einfallen und mit OC Sinn machen):

DDR-Timings (waren auf STD, hatte ich aber auch schon mal aufs höchte, hat auch nicht geholfen)
DDR-Voltage (war auf 1,8)
NB-Voltage (war auf 1,55)


Also wäre für jede Hilfe dankbar. Falls ich was vergessen habe zu erwähnen, einfach drauf los fragen. Danke!

MfG
Matt

blackbox
2009-03-04, 00:31:53
Du hast nur 533er RAM. Was erwartest du? Immerhin hast du es geschafft, ihn um fast 30 MHZ zu übertakten.

MattM
2009-03-04, 00:36:14
Der RAM lief 120 MHz unter Normaltakt. Also ja, das erwarte ich schon, dass er das aushält.

blackbox
2009-03-04, 00:46:12
Häh? Ich versteh dich nicht.

MattM
2009-03-04, 01:00:26
Ich hab die DRAM-Frequency von 533 MHz auf 400 MHz runtergedreht.

Dann hab ich doch einen RAM-Teiler von 6:8, demnach läuft der Speicher bei sagen wir 290 MHz FSB mit ca. 435 MHz.

Oder hab ich jetzt einen Knick in der Linse?

Schrotti
2009-03-04, 01:33:00
533er Speicher läuft effektiv mit 266MHz (Stichwort DDR Speicher).

Soweit mir bekannt, ist das Minimum bei Intel Chipsätzen 1:1 zum FSB (ansonsten musst du einen nvidia Chipsatz nehmen).
Wenn du also den FSB auf 295MHz hattest dann läuft dein Speicher schon außerhalb seiner Parameter, nämlich mit 295MHz (DDR-590).

Erhöhe die DRAM Spannung nur um es mal zu testen. Und nimm CPU-Z um nach dem Ramtakt zu schauen.

patrese993
2009-03-04, 02:08:17
Soweit mir bekannt, ist das Minimum bei Intel Chipsätzen 1:1 zum FSB (ansonsten musst du einen nvidia Chipsatz nehmen).

Das ist nicht korrekt. Mein Board könnte FSB:RAM --> 266:200 (DDR2 400)

Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie das mit anderen Chipsätzen aussieht, aber der Beschreibung des TS nach, kann sein Chip das auch, 290 FSB und DDR2 436 ist bei diesem Teiler völlig richtig.

@TS: Du kannst mal versuchen, die NB Spannung anzuheben, evtl bringt das noch bissle was, aber kann gut sein, daß der Chip da so langsam zu seinem Ende kommt. Evtl auch mal mit anderem Speicher bei Teiler 1:1 testen, mein Board mag beispielsweise den asynchronen Betrieb nicht besonders gerne.

Schrotti
2009-03-04, 02:38:02
Das Board in meinem Zweitsys ist ein MSI 945P NeO 3. Ich schau gleich nach.

Recht hatte ich. Der kleinste Teiler ist 1:1.

MattM
2009-03-04, 10:43:54
Das ist nicht korrekt. Mein Board könnte FSB:RAM --> 266:200 (DDR2 400)
Exakt das habe ich eingestellt. Also lag ich doch nicht so falsch. Werde das mit der höheren NB Spannung mal testen.

Recht hatte ich. Der kleinste Teiler ist 1:1.
Eventuell wurde das ja mit einem neuen BIOS geändert? Hab das neueste drauf.

Schrotti
2009-03-04, 11:25:04
Habe ich auch.

Der kleinste Teiler ist 1:1. Wenn du die CPU also mit FSB 295MHz befeuerst dann übertaktest du den Speicher massiv.

patrese993
2009-03-04, 16:07:05
wie gesagt, bei meinem Board würde es gehen.... beim TS hört sich das so an, als hätte er genau diegleichen Optionen...
http://www.bilder-space.de/thumb/04.036Dr4ej0Ld8MBOsv.jpg (http://www.bilder-space.de/show.php?file=04.036Dr4ej0Ld8MBOsv.jpg)
http://www.bilder-space.de/thumb/04.03bK3oW81pF9db9Oc.jpg (http://www.bilder-space.de/show.php?file=04.03bK3oW81pF9db9Oc.jpg)

Schrotti
2009-03-04, 16:29:24
Hast du das Board, nein!
Kannst du mitreden wenn du das Board nicht hast, nein.

Es geht nicht, begreife das endlich!

http://www.abload.de/img/bios_1rl3a.png (http://www.abload.de/image.php?img=bios_1rl3a.png)
http://www.abload.de/img/bios_2ljci.png (http://www.abload.de/image.php?img=bios_2ljci.png)
http://www.abload.de/img/bios_3fcuk.png (http://www.abload.de/image.php?img=bios_3fcuk.png)

patrese993
2009-03-04, 18:08:45
ok ok, Du hast gewonnen!
Ich wehre mich nur immer gegen die pauschale Meinung, daß es bei Intel Chipsätzen keinen Teiler kleiner 1/1 gibt, weil es eben bei manchen Boards geht, war kein persönlicher Vorwurf.
Wenn das Board des TS da nicht zu denjenigen gehört, muß er sich wohl neuen RAM anschaffen, kost ja mittlerweile eh nix mehr.

MattM
2009-03-05, 01:52:24
Jo, naja. Hab mal ein Foto gemacht.
http://img6.imageshack.us/img6/5880/m4100123.th.jpg (http://img6.imageshack.us/my.php?image=m4100123.jpg)

Also entweder bin ich blind oder steh auf dem Schlauch (oder beides), aber da steht für mich eindeutig, dass der Speicher mit 443 MHz läuft.

Schrotti
2009-03-05, 10:43:46
Welches Bios hast du?

Oder aber du hast kein Neo3 Board.

kruemelmonster
2009-03-05, 13:18:46
...die pauschale Meinung, daß es bei Intel Chipsätzen keinen Teiler kleiner 1/1 gibt, weil es eben bei manchen Boards geht, war kein persönlicher Vorwurf.

Afaik können nur Chipsätze, die für die P4-Generation entwickelt wurden, den RAM langsamer als den FSB takten. Bei allen für den Core2 entwickelten Geschichten ist 1:1 der kleinste Teiler.

MattM
2009-03-05, 17:48:51
Welches Bios hast du?

Oder aber du hast kein Neo3 Board.
Ich hab Version 1.7, das neueste.

Und ja, es ist ein Neo3, wenns keins wäre, würd ichs wohl kaum behaupten.;D

Aber die Diskussion ist ja sowieso hinfällig, schließlich sieht man ja eindeutig, der Speicher würde selbst bei 350 FSB noch nichtmal ganz auf Normaltakt laufen (wie schon gesagt, ist 6:8 Teiler).

Also kann man das jawohl mal als Fehlerquelle ausschließen (wie schon im meinem allerersten Post von mir getan).

Schrotti
2009-03-05, 23:47:16
Mit Sicherheit kein MSI 945P Neo3.

Version 1.7 gehört auch nicht zum MSI 945P Neo3 (aktuell ist da Version 3.7).

Link zum MSI 945P Neo3 (http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1041&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=)

MattM
2009-03-06, 01:29:56
Hoppla, verschrieben. Ich meine 3.7 und nicht 1.7.

Und ich weiss jetzt nicht, was ich alles anstellen muss, damit du mir glaubst. Ich kann morgen die Anleitung, die Verpackung vom Mainboard oder sonstwas fotografieren. Oder ich bau das Mainboard aus und schick es zu.

Denn dieser Screenshot hier ist ja bestimmt mit Sicherheit nicht Beweis genug, ich hab ihn bestimmt gefälscht!

Schrotti
2009-03-06, 01:36:36
Nee schon ok.

Ich verstehe nur nicht warum bei dir die Option vorhanden ist.