MattM
2009-03-04, 00:13:06
Nabend an alle.
Da ich ungern auf ungenutztes Potential rumsitze und gerne endlich mal meinen Core2Duo 6300 dazu bringen möchte, etwas schneller zu sein, versuche ich mich schon lange (mitlerweile Monate, natürlich mit Unterbrechung :D) verzweifelt daran, ihn ein bißchen auf die Sprünge zu helfen.
Ich hab ein MSI 945P Neo3, was sich alleine schon nicht besonders zum zum OC eignet, aber für meine Bedürfnisse ausreichen sollte und eigentlich nicht Grund der Probleme sein sollte.
Als Speicher hab ich 2x 1GB Corsair VS 533er DDR2
Nach einem notwendigen kompletten BIOS-Reset habe ich folgendes gemacht:
DDR auf 400 statt 533 gesetzt (um den RAM nicht zu übertakten und eine Fehlerquelle weniger zu haben) und PCI und PCI-E auf 33.3 bzw. 100 MHz gefixt.
FSB von 266 auf 250 runtergedreht, nur um zu testen, obs läuft. Lief problemlos. Also wieder auf 266 gesetzt. Lief auch. Dann langsam an die 300er Marke in 5 MHz Schritten rangetastet. Bis 295 MHz liefs, noch ab 300 MHz fuhr er gar nicht mehr hoch, also war wieder ein CMOS-Reset möglich (nebenbei herzlichen Glückwunsch an den Entwickler der Mainboards, der den Jumper so "benutzerfreundlich" in die mit Abstand engste Stelle auf dem ganzen Board gesetzt hat. Immerhin war der nicht auf der Rückseite des Boards!).
Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Der Speicher sollte das ja locker mitmachen, war unter Normaltakt.
Der Prozessor lacht sich bei den nichtmal 2.1 GHz ja auch eher mal schlapp.
Wenn es an den Spannungen liegen könnte, welche soll ich da einstellen. Den VCORE kann ich im Bios NICHT einstellen, aber ich glaub wie gesagt nicht, dass der Prozessor deswegen schlapp macht.
Folgende Werte kann ich noch im Bios einstellen (die mir jetzt einfallen und mit OC Sinn machen):
DDR-Timings (waren auf STD, hatte ich aber auch schon mal aufs höchte, hat auch nicht geholfen)
DDR-Voltage (war auf 1,8)
NB-Voltage (war auf 1,55)
Also wäre für jede Hilfe dankbar. Falls ich was vergessen habe zu erwähnen, einfach drauf los fragen. Danke!
MfG
Matt
Da ich ungern auf ungenutztes Potential rumsitze und gerne endlich mal meinen Core2Duo 6300 dazu bringen möchte, etwas schneller zu sein, versuche ich mich schon lange (mitlerweile Monate, natürlich mit Unterbrechung :D) verzweifelt daran, ihn ein bißchen auf die Sprünge zu helfen.
Ich hab ein MSI 945P Neo3, was sich alleine schon nicht besonders zum zum OC eignet, aber für meine Bedürfnisse ausreichen sollte und eigentlich nicht Grund der Probleme sein sollte.
Als Speicher hab ich 2x 1GB Corsair VS 533er DDR2
Nach einem notwendigen kompletten BIOS-Reset habe ich folgendes gemacht:
DDR auf 400 statt 533 gesetzt (um den RAM nicht zu übertakten und eine Fehlerquelle weniger zu haben) und PCI und PCI-E auf 33.3 bzw. 100 MHz gefixt.
FSB von 266 auf 250 runtergedreht, nur um zu testen, obs läuft. Lief problemlos. Also wieder auf 266 gesetzt. Lief auch. Dann langsam an die 300er Marke in 5 MHz Schritten rangetastet. Bis 295 MHz liefs, noch ab 300 MHz fuhr er gar nicht mehr hoch, also war wieder ein CMOS-Reset möglich (nebenbei herzlichen Glückwunsch an den Entwickler der Mainboards, der den Jumper so "benutzerfreundlich" in die mit Abstand engste Stelle auf dem ganzen Board gesetzt hat. Immerhin war der nicht auf der Rückseite des Boards!).
Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Der Speicher sollte das ja locker mitmachen, war unter Normaltakt.
Der Prozessor lacht sich bei den nichtmal 2.1 GHz ja auch eher mal schlapp.
Wenn es an den Spannungen liegen könnte, welche soll ich da einstellen. Den VCORE kann ich im Bios NICHT einstellen, aber ich glaub wie gesagt nicht, dass der Prozessor deswegen schlapp macht.
Folgende Werte kann ich noch im Bios einstellen (die mir jetzt einfallen und mit OC Sinn machen):
DDR-Timings (waren auf STD, hatte ich aber auch schon mal aufs höchte, hat auch nicht geholfen)
DDR-Voltage (war auf 1,8)
NB-Voltage (war auf 1,55)
Also wäre für jede Hilfe dankbar. Falls ich was vergessen habe zu erwähnen, einfach drauf los fragen. Danke!
MfG
Matt