Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9800gt wirklich spürbar schneller als eine 9600gt?
ich brauche eine neue graka und stehe zwischen den beiden. laut benchmarks ist die 9800gt im schnitt ca 20% schneller (was ich so gesehen habe, oder mache ich da einene fehler?).
ist der unterschied wirklich spürbar? ich meine, wenn es mit der 9600gt beschissen läuft, wird es auf einer 9800gt dann doch auch bescheiden laufen.
und bei der 9600gt könnte man im vergleich paar watt strom sparen ( laut meinen quellen hat die 9600gt 13 watt weniger verbrauch im idle und unter last ist die differenz glaub ich deutlich grösser)
ich hab da nicht so den plan, was sagen die profis?
ps: cpu ist ein core2duo e8500
Bei der CPU ne 9800GTX oder schneller. alles andere ist Kinderkram.
Ihr immer mit der Stromsparerei, da wird sich schonmal wegen 10 W ins Hemd geschissen unds Bier steht im Energieklasse F Kühlschrank bzw. neben dem 24" TFT.
Spasstiger
2009-03-05, 20:17:49
Sehr angenehm im idle-Verbrauch ist die neue GeForce GTS 250, die wie die 9800er-Serie auf dem G92-Chip basiert:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gts_250/23/#abschnitt_leistungsaufnahme
Sogar noch 3 Watt sparsamer als die 9600 GT, obwohl die dort getestete GTS 250 über 1024 MiB Grafikspeicher verfügt. Von der Performance her bringt die GTS 250 auch spürbare Vorteile gegenüber der 9600 GT mit 512 MiB, im Mittel ein Plus von 50-70%, in Extremfällen auch mal deutlich mehr dank dem doppelt so großen Grafikspeicher.
Sonyfreak
2009-03-05, 23:15:16
Sehr angenehm im idle-Verbrauch ist die neue GeForce GTS 250, die wie die 9800er-Serie auf dem G92-Chip basiert:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gts_250/23/#abschnitt_leistungsaufnahmeDafür ist der Lastverbrauch unverhältnismäßig hoch finde ich. Die GTX 260 ist ja ne ganze Klasse drüber, verbraucht aber nur wenig mehr Strom.
mfg.
Sonyfreak
Spasstiger
2009-03-06, 00:18:07
Dafür ist der Lastverbrauch unverhältnismäßig hoch finde ich. Die GTX 260 ist ja ne ganze Klasse drüber, verbraucht aber nur wenig mehr Strom.
mfg.
Sonyfreak
Der Übergang von der GTS 250 1024 MiB zur GTX 260² (55 nm) in Sachen Performance ist eher fließend, siehe auch die Benchmarks bei Computerbase. Der Leistungsvorteil der GTX 260² beträgt mit 8xMSAA im Mittel ~25% mit größeren Ausreißern lediglich bei Jericho (max. +43% bei mind 30 fps).
Der Abstand von der GTX 260² zur GTX 285 ist in allen Fällen ähnlich groß/klein wie von der GTS 250 zur GTX 260².
Die Leistungsaufnahme der GTS 250 1024 MiB unter Last ist auf jeden Fall noch angemessen.
Bei der 9800 GTX+ 512 MiB siehts da deutlich schlimmer aus, höhere Leistungsaufnahme als mit der GTX 260² und bei fordernden Settings dennoch oft ein riesiger Rückstand. Auch die 9800 GT steht in Sachen Leistungsaufnahme unter Last deutlich schlechter da als die GTS 250, wenn man die teils starken Einbrüche mit hohen Auflösungen und 8xAA (und auch mit SSAA) berücksichtigt.
Bei der CPU ne 9800GTX oder schneller. alles andere ist Kinderkram.
Ihr immer mit der Stromsparerei, da wird sich schonmal wegen 10 W ins Hemd geschissen unds Bier steht im Energieklasse F Kühlschrank bzw. neben dem 24" TFT.
Wein ist mir lieber, bin nicht der 1ºGast. Ein anderer[wirklich]....GTX260 bzw. 4870 minimum.
Evtl. eine 4850 @ 4870[fast], ~120€
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.