ollix
2009-03-05, 21:07:11
Sorry für die blöde Überschrift, aber das Thema ist durchaus ernst gemeint.
Ich möchte im Badezimmer einer neuen Wohnung nicht den Fliesenspiegel anbohren und stattdessen mal endlich das schöne Gerät von www.supermagneten.de für etwas Praktisches nutzen :)
Also das wasserfeste Eisenklebeband auf Höhe an zwei Stellen in die Dusche (nur eine Wand offen) und diese Magneten mit dem Gewinde drauf, Karabiner versehen und zwischen den Enden des Seils, auf den der Duschvorhang aufgezogen ist, befestigt. Ein Duschvorhang (halbe Breite) wiegt ja fast nix und hier wird das Ding von zwei Magneten an den Enden des Seils gehalten. Was mag der Duschvorhang wiegen, wenn er nass ist? Reichen Magneten mit jeweils 400g Haltekraft. Man soll einerseits den Vorhang angenehm an und abclippen können, aber er soll sich auch nicht wenn er nass ist oder der Duschkopf dagegenbraust lösen.
Was nimmt man da? Zwei Magneten mit je 0.4kg, 1kg, 2kg? Oder auch gemischt - immerhin soll meist nur an einer Seite aufgemacht werden?
danke :)
Ich möchte im Badezimmer einer neuen Wohnung nicht den Fliesenspiegel anbohren und stattdessen mal endlich das schöne Gerät von www.supermagneten.de für etwas Praktisches nutzen :)
Also das wasserfeste Eisenklebeband auf Höhe an zwei Stellen in die Dusche (nur eine Wand offen) und diese Magneten mit dem Gewinde drauf, Karabiner versehen und zwischen den Enden des Seils, auf den der Duschvorhang aufgezogen ist, befestigt. Ein Duschvorhang (halbe Breite) wiegt ja fast nix und hier wird das Ding von zwei Magneten an den Enden des Seils gehalten. Was mag der Duschvorhang wiegen, wenn er nass ist? Reichen Magneten mit jeweils 400g Haltekraft. Man soll einerseits den Vorhang angenehm an und abclippen können, aber er soll sich auch nicht wenn er nass ist oder der Duschkopf dagegenbraust lösen.
Was nimmt man da? Zwei Magneten mit je 0.4kg, 1kg, 2kg? Oder auch gemischt - immerhin soll meist nur an einer Seite aufgemacht werden?
danke :)