Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbwerte in Photoshop CS3
DraconiX
2009-03-06, 16:26:54
Hab hier ein kleines Problem was mich gerade ein wenig beschäftigt:
In einem anderen Thread wurde nach einem Farbwert gefragt, gut... Photoshop gibt mir dann z.b. für die HKS 44K folgende Werte an:
R = 0
G = 85
B = 170
Diese Tabelle jedoch: (http://teamdruck.com/teamdruck/internet/downloads/pdf/Farbumrechnung.pdf)
R = 0
G = 120
B = 184
Welches laut PS jedoch HKS 46 wäre.
Inwieweit kann ich denn den Farbangaben in PS vertrauen? Gibt es irgendwo eine List wo diese gesamten Farben nochmal verewigt sind, welche unabhängig ist?
NameLessLameNess
2009-03-06, 16:31:50
Hab hier ein kleines Problem was mich gerade ein wenig beschäftigt:
In einem anderen Thread wurde nach einem Farbwert gefragt, gut... Photoshop gibt mir dann z.b. für die HKS 44K folgende Werte an:
R = 0
G = 85
B = 170
Diese Tabelle jedoch: (http://teamdruck.com/teamdruck/internet/downloads/pdf/Farbumrechnung.pdf)
R = 0
G = 120
B = 184
Welches laut PS jedoch HKS 46 wäre.
Inwieweit kann ich denn den Farbangaben in PS vertrauen? Gibt es irgendwo eine List wo diese gesamten Farben nochmal verewigt sind, welche unabhängig ist?
Ich hab eben mehere Tabellen angeschaut und die haben schlicht unterschiedliche angaben und Bilder. Was nun Industriestandart ist, keine Ahnung...
DraconiX
2009-03-06, 16:35:38
Also kann man dann doch davon ausgehen das PS mich nicht anschwindelt und ich den Werten aus dessen Farbkatalog vertrauen kann?
NameLessLameNess
2009-03-06, 16:38:41
Also kann man dann doch davon ausgehen das PS mich nicht anschwindelt und ich den Werten aus dessen Farbkatalog vertrauen kann?
Wenn die das Zeug auch so drucken, wie sies angeben, dann schon.
du musst auf den farbraum aufpassen.
photoshop rechnet die farben logischerweise auf den eingestellten zielfarbraum um, im pdf konnte ich jetzt keinen hinweis darauf finden für welchen farbraum die angaben gelten, sollte dieser aber unterschiedlich zum in photoshop eingestellten farbraum sein unterscheiden sich die werte logischerweise.
ich sehe gerade in der tabelle steht eh dass RGB der zielfarbraum ist.
ich vermute mal, dass du in photoshop sRGB eingestellt hast, wodurch sich die werte natürlich unterscheiden.
DraconiX
2009-03-06, 20:07:13
Jup, eingestellt ist bei mir sRGB nach IEC61966-2.1. Darauf hatte ich noch nie Obacht gegeben in welchem Farbraum ich arbeite. Regulär wälle ich meine Farben ja sowieso nicht via RGB aus sondern via CMYK, desen Farbraum aber auf meinen Monitor eingestellt ist. Hatte nicht gedacht das sich damit auch die Farbräume auf andere Werte ändern. Aber gut zu wissen - oder hab ich jetzt nen logischen Fehler drinne? Danke für den Hinweis.
NameLessLameNess
2009-03-06, 20:48:54
Ih hab mit nem Colorpicktool gemessen und auf die selben Werte gekommen wie auf den meisten Seiten, also ohne Farbmanagement. Browser unterstützen (zb. FF, wenn aktiviert nur Rudimentär) eh kein CM.
Argo Zero
2009-03-06, 21:22:30
Auch aufpassen: HKS muss nicht gleich HKS bedeuten. Die Werte können ja nach Druckerei variieren. Zudem kommt hinzu, dass Asura & Inksave dazwischen funken können.
Wenn es für den Druck ist, besser als RGB verschicken.
Sailor Moon
2009-03-07, 00:31:44
Hatte nicht gedacht das sich damit auch die Farbräume auf andere Werte ändern.
Ein RGB Tripel hat alleine ja keine Aussagekraft. Wenn ich dir RGB(255/0/0) nenne, kannst du höchstens ableiten, dass "irgendein" Rot gemeint ist. Ändere ich z.B. auf RGB(255/50/50) weißt du nur, dass die Sättigung verringert, der Farbton aber identisch ist. Erst in geräteunabhängigen Farbräumen (z.B. Lab als Zentrum des Farbmanagement) bekommen die Werte auch für sich eine Bedeutung.
Hier kannst du mal ein wenig herumspielen:
http://www.brucelindbloom.com/index.html?ColorCalculator.html
Gruß
Denis
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.