PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Palit gtx260 Sonic, müsste die nicht unter 2D runtertakten?


denjudge
2009-03-07, 14:49:43
Moin,

hab mir nach langer Zeit mal wieder 'ne Grafikkarte gegönnt, nämlich oben genannte. Ich bin ein bisschen aus dem Thema raus, daher meine Frage: Eigentlich sollte diese Karte doch im Windows Betrieb in einen Stromsparmodus wechseln oder? Laut Rivatuner läuft die Karte aber immer mit vollem Takt... Stimmt da was nich'?

OS: Vista 32, Treiber: 182.06

Gibt's da nen Workaround?

Danke.

Gast
2009-03-07, 18:23:25
es darf nichts im hintergrund laufen was auf eine 3dschnittstelle, overlay etc zugreift...
winamp im bentoskin, mediaplayer etc verhindern auch den 2d-modus!
hast du gta4 inst musst du zb auch dieses socialclub-dingen ausschalten.

PCGH_Raffael
2009-03-07, 18:50:27
Tja, hättest du mal unser aktuelles Heft gekauft (Marktübersicht mit 20 Grafikkarten ;)): http://www.pcgameshardware.de/aid,676947/20-Grafikkarten-im-Test-Vorschau-auf-PCGH-04/2009/Grafikkarte/Test/

Die Karte verfügt über ein Eigendesign und keinen 2D-Modus. Auf Nachfrage beim Hersteller verriet man uns, dass dies Absicht sei, weil sonst Instabilitäten auftreten. Ein Fix (neues BIOS) soll in der Mache sein.

MfG,
Raff

denjudge
2009-03-07, 21:36:54
Na toll:|. Ok, vielen Dank ihr beiden. Dann hoffe ich das in eurem nächsten Heft steht, dass dieses Bios fertig ist und wunderbar funzt...

Saugbär
2009-03-09, 18:00:29
Das muß wohl mit den Treiberversionen zusammenhängen, denn im Bios sind die Werte für 2D/3D-Modus sehr wohl angegeben, auch die Spannungsabsenkung von 1,12V auf 1,05V
Bei mir funktioniert die Taktabsenkung weder unter Vista64 noch unter WinXP mit der Forceware 182.08

Just_A_Gigolo
2009-03-20, 19:11:33
@Saugbär

Das stimmt. Aber scheint so, als ob die Karte NUR im sog. "Extra"-Modus laufen würde.
Vielleicht könnten wir mal im Thread ein bisschen sammeln, was Veränderungen mit NiBiTor oder RivaTuner betrifft.
Baugleich ist schließlich auch die Gainward GTX 260 Golden sample (<- habe ich ich seit dieser Woche) und das entsprechende Modell von XPertVision (ist alles dieselbe Firma... ;) ).

Ich wäre schon zufrieden, wenn die Karte nicht 40% Lüfterdrehzahl im Leerlauf hätte, sondern 30%. Ansonsten brauche ich aktuell keine Optimierungen. Hat das schon jemand erfolgreich hinbekommen?

Just_A_Gigolo
2009-03-20, 19:21:47
Ich hab noch nie ein BIOS editiert, darum die vorsichtige Frage.

Hier ein Screenie: müsste es nicht reichen, den Eintrag "min Duty cycle" auf 30% zu setzen (rote Markierung)? Und dann einfach flashen und Neustart?

(Ja, ich bin ein Schisser! :redface:)

EDIT: bin grad zu blöd fürs Bild - später... (ich muss weg!)

Master3
2009-03-20, 22:08:10
Ich hab die Woche die Baugleiche Gainward bekommen und taktet sich ebenfalls nicht runter. INteressant ist jedenfalls das die trotzdem nicht mehr Saft zieht wie meine alte 8800GTS 640MB @200/300Mhz.

Im Forumdeluxx meinte jemand mit dem 185.20 taktet sich seine Gainward GTX 285(die hat wohl das gleiche Problem) runter.
Kann ja mal einer mit dem Treiber ausprobieren.

Just_A_Gigolo
2009-03-20, 23:35:20
Ich würds schon ausprobieren. Wo krieg ich den 185.20 für XP32 seriös her?

EDIT:
Habs schon.
http://downloads.guru3d.com/downloadget.php?id=2154&file=4&evp=467ac34dfaa2d33a86c16faba71e78c2

Just_A_Gigolo
2009-03-21, 00:27:48
Mit dem 185.20 ändert sich lt. GPU-Z und auch Everst nichts an den Takten noch an den Idle-Lüfterdrehzahl (xp32).

Da ich bzgl. NiBiTor absoluter Anfänger bin, sehe ich gerade, dass man ein extra Flash-Tool benötigt. Was gibt außer dem DOS-basierten nvflash noch zu empfehlen?

devilsfun
2009-03-21, 10:56:33
jetzt wo die karte so günstig zu haben ist - pfeiffen da auch die spulen?

Just_A_Gigolo
2009-03-21, 11:24:24
Ich höre nichts - weder in den Benches mit Vsync off und >60 fps noch im Normalbetrieb mit Vsync on (60fps wg. TFT). Meine XPertVision 8800GT hatte in manchen Situation mit sehr hoher Last durchaus genau dieses Pfeifen.

Master3
2009-03-21, 14:02:06
Ich bin ja mal gespannt ob Gainward bzw. Palit tatsächlich ein neues Bios zur Verfügung stellt und wie man das updatet.

devilsfun
2009-03-21, 16:25:45
bios update wird wie immer gehen! nvflash

davon abgesehen schmeckt mir das gar nicht, was nvidia und partner in letzter zeit abliefern. erst das zirpen, jetzt ne karte ohne 2d mode. blöd ist, dass ati noch physx support hat. aber die wollen ja glaub ich nächste woche was eigenes vorstellen.

Just_A_Gigolo
2009-03-24, 01:36:12
Ich hab nun das BIOS mit NibiTor editiert, nachdem ich es bei RivaTuner irgendwie nicht geschafft habe, den "PowerUser"-Registry-Eintrag für die Lüftersteuerung zu finden. Flashen mit nvflash ist ja eigentlich simpel - trauen muss man sich halt... ;)
MinCycle ist nun bei 35% statt 40% und das macht bzgl. des Geräuschpegels einiges aus.
Temperatur steigt von 47° auf gut 50° idle. Nach dem Zocken geht sie schnell zurück auf 55° und braucht dann relativ lange, bis die 50° erreicht sind.

Master3
2009-03-30, 10:29:45
Bei CB hat jemand anscheinend das neue Bios für die Gainward Karten.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=5810207#post5810207

Kann ja mal jemand ausprobieren.

Master3
2009-03-31, 13:10:56
Ich habe das Bios jetzt selber geflasht. Gar nicht so einfach wenn man das noch nicht gemacht hat in Verbindung mit dem Gigabyte Board und einem USB Stick.

Die Taktabsenkung funktioniert jetzt automatisch!

Geht bis auf 300/300Mhz runter. Den Stromverbrauch muss ich noch messen.

Edit:
Die Leistungsaufnahme vom gesamten PC liegt bei mir nun bei ca. 135W130W im Idle. Ich hatte jedoch nach der letzten Messung ein paar Spannungen vom Mainboard erhöht, so dass ich nicht genau sagen kann wieviel Einsparung vorhanden ist. Ich gehe von 15-20W weniger aus durch den 2D Modus!

Hakim
2009-04-01, 17:28:54
Wenn das bei der Gainward geht, sollte es doch auch mit der Pailt gehen oder?

edit: Anscheinend schon.....hm, stehe kurz davor mir eine zu bestellen.

Der_Korken
2009-04-01, 18:18:05
Das mit dem neuen BIOS bei CB habe ich auch mitbekommen. Nur traue ich mich noch nicht sor echt zu flashen, weil ich da null Ahnung von hab und auch wegen der Garantie Bedenken habe.

Master3
2009-04-01, 18:27:48
Das mit dem neuen BIOS bei CB habe ich auch mitbekommen. Nur traue ich mich noch nicht sor echt zu flashen, weil ich da null Ahnung von hab und auch wegen der Garantie Bedenken habe.

Im Prinzip kann man ja nichts kaputt machen. Selbst wenn der Flashvorgang misslingt, kann man mit Hilfe einer PCI Grafikkarte wieder das alte Bios aufspielen.

How to: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=403074
Jedoch die neuste nvflash Version nutzen und mit Nibitor das originale Bios sichern. Der xxx.rom Name darf dabei höchstens 8 Zeichen besitzen.

Ich hatte am meisten damit zu kämpfen vom USB Stick zu booten, da man bissl was bei den Gigabyte Boards einstellen muss.

Der_Korken
2009-04-01, 20:27:38
Was tut man aber, wenn man kein Diskettenlaufwerk, keine PCI-Karte und kein Gigabyte-Board (eingebaut) hat :D

Hab schon meine Gründe, warum ich es lasse.

Hakim
2009-04-01, 20:32:18
Was tut man aber, wenn man kein Diskettenlaufwerk, keine PCI-Karte und kein Gigabyte-Board (eingebaut) hat :D

Hab schon meine Gründe, warum ich es lasse.

zu not kann man via USB stick oder CD booten und flashen.

Master3
2009-04-01, 22:21:22
Was tut man aber, wenn man kein Diskettenlaufwerk, keine PCI-Karte und kein Gigabyte-Board (eingebaut) hat :D

Hab schon meine Gründe, warum ich es lasse.

Ich meinte ja das es mit dem Gigabyte Board imho auf den ersten Blick nicht so einfach war. Hab es ja auch mit einem USB Stick geflasht, da ich kein Diskettenlaufwerk habe.

Eine PCI karte habe ich auch nicht, sollte sich aber im Notfall doch beschaffen lassen.

Just_A_Gigolo
2009-04-02, 01:00:35
Bei CB hat jemand anscheinend das neue Bios für die Gainward Karten.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=5810207#post5810207

Kann ja mal jemand ausprobieren.

Ich hab mich auch getraut. Das Bios funktioniert einwandfrei; die Karte taktet wie schon bei anderen geschrieben endlich im 2D-Modus runter. :up: Voltage scheint auch wie im BIOS vorgesehen zu sinken, denn IDLE sind es nun ~5° weniger als vorher. (44 statt 49)
MinDutyCycle der Lüftersteuerung ist auch im neuen Bios bei 40%, was ich natürlich gleich geändert und als nächstes geflasht habe. ;D

Alles in allem: eine Superinvestition für 169 EUR, die jetzt keinen einzigen Nachteil mehr hat.

EDIT: das Ganze läuft mit XP32 mit - im Augenblick - Treiber 182.08

EDIT2: mein Hirn....:redface: MinDutyCycle steht nun wieder auf 35%. Besteht eigentlich die Gefahr, dass die Lüfter nicht rund laufen oder gar stehen bleiben, wenn man zu weit runtergeht?

Der_Korken
2009-04-02, 14:32:19
Per Rivatuner habe ich die im idle auf 30% gedrosselt und damit läuft die Karte seit nem Monat einwandfrei. Idle sinds dadurch zwar 58°C aber das ist ja nicht weiter schlimm.

Homy
2009-04-03, 19:57:14
Ich schwanke auch zwischen der Palit (158€) und einer 55nm GTX260 im Referenzdesign z.B. von Point of View (167€). Welche ist denn leiser, hat da jmd. den direkten Vergleich oder zumindest ne Vermutung? :wink:

Master3
2009-04-04, 19:03:35
Ich schwanke auch zwischen der Palit (158€) und einer 55nm GTX260 im Referenzdesign z.B. von Point of View (167€). Welche ist denn leiser, hat da jmd. den direkten Vergleich oder zumindest ne Vermutung? :wink:

Die Palit bzw. Gainward ist nicht wirklich leise im Idle. Der Lüfter dreht mit 40%, was ca. 2000Upm darstellt. Gegenüber meiner alten 8800GTS 640 ist der Lüfter deutlich hörbar, kühlt aber immerhin sehr gut. Man sollte den unbedingt mit Riva Tuner auf 30% regeln, dann ist er wirklich leise und kühlt trotzdem ausreichend gut.

Saugbär
2009-04-04, 22:07:50
Das Gainward-Bios hab ich auch gestestet und als gut empfunden.
Taktabsenkung funktioniert jetzt einwandfrei.
Die einzige Änderung die ich vorher mit NiBiTor noch gemacht hab: Min Duty Cycle auf 30%

Homy
2009-04-05, 13:32:37
Die Palit bzw. Gainward ist nicht wirklich leise im Idle. Der Lüfter dreht mit 40%, was ca. 2000Upm darstellt. Gegenüber meiner alten 8800GTS 640 ist der Lüfter deutlich hörbar, kühlt aber immerhin sehr gut. Man sollte den unbedingt mit Riva Tuner auf 30% regeln, dann ist er wirklich leise und kühlt trotzdem ausreichend gut.

Meine jetzige Palit habe ich auch schon immer mit Rivatuner gedrosselt, da sie sonst sehr störend laut war. Direkt im Bios ändern klingt aber auch nach nem guten Plan. :biggrin:
Da die meisten Standard 55nm Karten pfeifen sollen, wirds bei mir wohl auch die Palit.

GeneralHanno
2009-04-07, 11:12:09
besteht die möglichskeit die lüftergeschwindigkeit in RPM umzurechnen? wie viel Umin wären denn 30% speed?

Hakim
2009-04-07, 12:51:08
Ich denke ich werde mir die tage die Karte holen. Einzige was mir stört ist mein Mobo der nur PCIe 1.1 hat und evt das meine CPU etwas zu schwach brüstig für so eine Karte ist.

Gast
2009-04-07, 13:16:12
Hab mir auch gestern die Palit geholt. Mit Standard Bios ist die Karte sehr laut, 40% sind eingestellt und das sind fast 2000rpm. Hab dann das Bios selbst geändert auf 25%, das sind ca. 1300rpm. Temperatur ist im idle jetzt um die 60 Grad. 2D Modus funktioniert nicht. Angeblich funktioniert der aber auch mit dem Bios Update nicht wenn man 2 Monitore betreibt. Weis dazu jemand mehr?
Für 160 Euro ist die Karte aber trotzdem super.

Der_Korken
2009-04-07, 13:43:02
besteht die möglichskeit die lüftergeschwindigkeit in RPM umzurechnen? wie viel Umin wären denn 30% speed?

Wenn du es genau wissen willst:
25% - 1130RPM
30% - 1190RPM
35% - 1550RPM
40% - 1850RPM
45% - 2140RPM
50% - 2460RPM

Mehr wird man kaum erreichen, außer vielleicht im Furmark.

GeneralHanno
2009-04-07, 14:12:00
danke ;)

zwei 80mm propeller machen ja auch krach und mich interessiert wie weit man die karte unter idle ruhig stellen kann. aber 1100 rpm ist ja schonmal recht leise ;)

jorge42
2009-04-07, 16:38:47
Hab mir auch gestern die Palit geholt. Mit Standard Bios ist die Karte sehr laut, 40% sind eingestellt und das sind fast 2000rpm. Hab dann das Bios selbst geändert auf 25%, das sind ca. 1300rpm. Temperatur ist im idle jetzt um die 60 Grad. 2D Modus funktioniert nicht. Angeblich funktioniert der aber auch mit dem Bios Update nicht wenn man 2 Monitore betreibt. Weis dazu jemand mehr?
Für 160 Euro ist die Karte aber trotzdem super.
kriegt man denn die Lüfter auch ohne BIOS Update unter 40%, z.B. mit RivaTuner? Meine GT8800 von gainward drücke ich auch immer runter, aber da geht es rein mit SW.

KiLLERHOLiC
2009-04-07, 19:59:20
Hab mir auch gestern die Palit geholt. Mit Standard Bios ist die Karte sehr laut, 40% sind eingestellt und das sind fast 2000rpm. Hab dann das Bios selbst geändert auf 25%, das sind ca. 1300rpm. Temperatur ist im idle jetzt um die 60 Grad. 2D Modus funktioniert nicht. Angeblich funktioniert der aber auch mit dem Bios Update nicht wenn man 2 Monitore betreibt. Weis dazu jemand mehr?
Für 160 Euro ist die Karte aber trotzdem super.

Das war ich zumittag in der Firma.

kriegt man denn die Lüfter auch ohne BIOS Update unter 40%, z.B. mit RivaTuner? Meine GT8800 von gainward drücke ich auch immer runter, aber da geht es rein mit SW.

Ja, hab es vorher mit Rivatuner probiert aber mir ist es lieber wenn es fix im Bios eingetragen ist. Hab auch kein Update gemacht sondern das original Bios ausgelesen, geändert und neu geflasht.

mfg
KiLLERHOLiC

perforierer
2009-04-07, 20:43:54
Ich denke ich werde mir die tage die Karte holen. Einzige was mir stört ist mein Mobo der nur PCIe 1.1 hat und evt das meine CPU etwas zu schwach brüstig für so eine Karte ist.

Habe die Gainward mit nem C2D E6600, der nicht übertaktet ist. Hatte dazu zuvor ne alte 8800 GTS 640MB. Sobald Du Spiele hast, die die Graka fordern und insbesondere mit viel AA und AF merkst Du den Unterschied schon. Z.B. in Crysis auf "high" haben sich meine Frames in 1680x1050 nahezu verdoppelt. Auch bei der Demo von Battleforge und CoD5 ist der Unterschied schon deutlich.

Werde meine Gainward vermutlich nach Ostern verkaufen, falls Du Interesse hast kannste dann ja mal in den Marktplatz guggen. ;)

Hakim
2009-04-07, 22:02:04
Werde meine Gainward vermutlich nach Ostern verkaufen, falls Du Interesse hast kannste dann ja mal in den Marktplatz guggen. ;)

Bin am überlegen ob ich die Karte morgen nach den Vorlesungen bei MIX abhole. Ansonsten bin ich für Angebote hier im Marktplatz dankbar ;) .

captainsangria
2009-04-08, 06:59:42
ich habe gestern die palit bekommen und auf der palit seite gibt es ein tool zum verstellen der lüfter (http://www.palit.biz/download/software/Vtune_7.3_2KXPVista.zip) usw.
damit kann man auch auf 30% runtergehen. 40% ist bei mir als standard eingestellt.

Psychopat
2009-04-08, 17:26:55
Nachdem es hier ja auch um Bios-modding geht, mal ne Frage:
Ich hab gehört, das man bei den Custom Design GTX 260 keine Soft-Voltmods mehr machen kann, weil der verwendete Spannungsregler das nicht zulässt. Die Referenz GTX 260 sollen dagegen ohne Probleme Soft-Voltmodbar sein.

Ich frage deswegen, weil ich um die Karte leise zu kriegen auch noch undervolten will.

Der_Korken
2009-04-08, 22:33:02
Allen, die irgendwie was an der Lüftersteurung ihrer GTX260 rumspielen wollen, lege ich mal folgenen Thread ans Herz:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=427987

Genauso habe ich meine auch runtergeregelt. Einziger Nachteil im Vergleich zum BIOS-Flash ist, dass man den Rivatuner immer mitstarten muss, damit die Änderung greift und es geht dementsprechend nur im Windows-Betrieb. Beim Booten oder im BIOS sind es wieder 40%, aber dort hält man sich ja nicht lange auf ;).

Just_A_Gigolo
2009-04-08, 22:52:35
Nur mal der Vollständigkeit halber (und weil ich mit aktuellem RivaTuner NICHT zum Erfolg kam... :wink:) bitte noch die Angabe:
welche Version von Rivatuner?
welche Treiberversion?

Der_Korken
2009-04-09, 00:16:32
Ich hab den 182.06 drauf und Rivatuner v2.24.

Hakim
2009-04-16, 20:04:57
Ich hab mir jetzt die Karte geholt, wollte es grad flashen, aber Firmware Version scheint identisch mit der neusten zu sein. dennoch Taktet sich die Karte nicht runter (laut GPU-Z und evga Precision). Treiber ist 185,68. Jemand eine Idee?

Edit: Hat sich erledigt.

GeneralHanno
2009-04-21, 21:07:14
hab heute meine palit GTX260 bekommen und bin super zufrieden:
1. scheinbar werden schon modelle mit neuem BIOS ausgeliefert, meine taktet sich anstandslos und automatisch unter 2D auf 300/600/300 runter und bleibt sehr kühl (unter 50°C), leider ist aber auch beim neuen BIOS die idle-fan-speed auf 40%, hab sie aber per RT auf sehr leise 25% gesenkt !
2. der kühler ist echt nicht von schlechten eltern! ich hab furmark xtreme burning mal 10min laufen lassen und mit ~50%=2400 U/min wird das teil nicht über 80°C heiß :)

captainsangria
2009-04-22, 07:36:22
Könntest du bitte die Bios-Nummer deiner Karte auslesen und hier reinschreiben.

Thunder99
2009-04-22, 22:42:49
Könntest du bitte die Bios-Nummer deiner Karte auslesen und hier reinschreiben.
62.00.49.00.03

hab seit 2 Tagen die Karte, und ebenfalls schon das neue BIOS

captainsangria
2009-04-23, 13:55:34
das habe ich auch.
also sollte es wohl mit dem runtertakten klappen.

captainsangria
2009-04-30, 08:30:20
kann man irgendwie die lüfter geschwindigkeiten für 2D und 3D seperat einstellen?
weder das palit-eigene tool vtune, noch rivatuner lassen dies zu.

Homy
2009-05-03, 13:42:59
kann man irgendwie die lüfter geschwindigkeiten für 2D und 3D seperat einstellen?
weder das palit-eigene tool vtune, noch rivatuner lassen dies zu.

BIOS-Update hat prima geklappt, da bleibt dir die Frickelei mit Rivatuner & Co. erspart. Habe per Nibitor 26% 2D-Lüfterstärke eingestellt, da mit 25% bei mir ein mitteltonlastiges Brummen von den Lüftern zu hören war. Karte bleibt dennoch unter 50 Grad.

Masterp
2009-05-03, 22:56:36
Ich habe auch jetzt ne Palit GTX 260. Könnt ihr mir sagen wo und mit welch Tools ich das Bios editieren und flashen kann ?

y33H@
2009-05-03, 23:29:22
NiBiTor und NV-Flash.

Masterp
2009-05-03, 23:31:02
und wie geht das ? Altes Bios auslesen, editieren und zurück ?

Saugbär
2009-05-05, 16:26:06
Mit NiBiTor Grafikkarte auswählen und einlesen. Die gewünschten Werte ändern und dann zB als "gtx260.rom" (keine langen Namen!!! Dos findet es sonst nicht)speichern. MS-DOS startup disk oder bootbaren MS-DOS USB-Stick bereitstellen. "nvflash.exe" "cwsdpmi.exe" und "gtx260.rom" in einen Ordner kopieren.
NV-Flash mit "nvflash gtx206.rom" starten. Nach max 20 sekunden sollte es fertig sein.
Dann den Rechner mit Ctrl-Alt-Del neu starten

Just_A_Gigolo
2009-05-05, 17:19:43
Nie vergessen: das originale BIOS unbedingt unverändert abspeichern (für den Falle eines Editier-Fehlers und nichts mehr geht, oder auch, falls man die Karte aus anderen Gründen 100% in den Auslieferungszustand zurücksetzen möchte).

mapel110
2009-05-06, 18:34:47
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer dieser Karte. Gemäß dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern hab ich mir nun doch eine GTX 260 geholt. :D

Die Karte dreht den bzw. die Lüfter (die Karte hat zwei) im 2D mit 40 % und ist damit kaum hörbar. Wie das ganze unter 3D aussieht muss ich noch testen. Eben bei ein paar Minuten Crysis hat die Karte die Lüfter imo gar nicht höher gedreht. Die blieben jedenfalls leise. Vielleicht muss ich die Karte länger quälen. Mal schauen...

Der Einbau war jedenfalls ne Katastrophe. Gehäuse zu klein, SATA-Stecker im Weg, Festplatte und damit auch Rambausteine ausbauen müssen... war das Arbeit... die Karte fliegt definitiv mit der nächsten Generation wieder raus, wenns was mit ähnlichem Speed und kürzerem PCB gibt... und ich dachte, meine 8800 GT wäre schon lang gewesen.

/edit
Ich hab die selbe Bios-Version
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7155451&postcount=5
und auch bei mir taktet die Karte also nicht runter unter 2D.

Hakim
2009-05-06, 19:19:08
Mit den 182.50 Treibern taktet sich die Karte runter.

MartinRiggs
2009-05-13, 09:59:43
Ich hab mir die Gainward 1792MB GS bestellt, gestern eingebaut und bin geschockt.
Die 2 Lüfter haben ja einen ganz miesen Brummton drauf, das ist absolut inakzeptabel.
Runtergetaktet hat die Karte natürlich auch nicht:rolleyes:
Hab gedacht das 2 Lüfter-Design von Palit/Gainward ist gut, aber das ding geht zurück, absolut die Pest

Evil Ash
2009-05-13, 11:03:28
Hab die Palit 1792MB und bei 100% ist das schon ordentlich laut. Aber die Spannung einfach abgesenkt und geflasht und Ruhe ist.

Runtertakten funktioniert auch, entweder den Support bemühen (innerhalb von einem Tag) oder selber ändern.

Naja, Pest ist was anderes. *g*

MartinRiggs
2009-05-13, 11:51:47
Es ist nicht die reine Lautstärke sondern das Brummen des Lüfters.
Meine HD4870 ist zwar lauter aber das Rauschen des Lüfters geht im Spielesound locker unter, die Gainward ist bei 30%(per Rivatuner) schön ruhig und dreht in Spielen dann langsam auf und ist dann zwar nicht laut aber die Lüfter brummen ohne Ende in einer sehr nervigen Frequenz, ich fand das sehr unangenehm und daher muss die Karte zurück....

Gast
2009-05-13, 14:38:57
@MartinRiggs

Hol dir doch für ~10€ 2x 92mm oder 2x 120mm @800-1000rpm Lüfter und schnall die statt der Standardlüfter auf den Kühler. Ist leiser und bringt sicher auch bessere Temperaturen!

MartinRiggs
2009-05-13, 15:28:12
Daran hab ich auch zuerst gedacht, aber wozu kaufe ich denn eine Grafikkarte mit einem vermeintlich "besseren" Kühler?
Hab kein Bock schon wieder dran rumzubasteln und dann die Garantie zu verbrennen, dann hätte ich mir auch ne Referenzkarte kaufen können.
Die kommt erstmal zurück, mal schauen was ich als Alternative bestelle...

GeneralHanno
2009-06-03, 21:45:13
nen besseren lüfter gibt es (leider) nicht. wenn du nur die lüfter und nicht den kühlkörper tauschst, dann verlierst du die garantie (NICHT ;)) wenn du verstehst!

noch´n Gast
2009-06-09, 02:54:26
-
Hi,

hab auch die Palit GTX260 Sonic seit ein paar Tagen und bin relativ zufrieden mit dem Teil. Bis auf die 40%Lüftersteuerung im Idle. Nach dieser Anleitung hier aus dem Forum:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=427987
und etwas die Zahlenwerte für meine Bedürfnisse angepasst, läuft das Ding nun absolut fantastisch. Der RT wird nicht! beim Windowsstart geladen, bei Bedarf für OSD nehm ich den Server allein.

Gruß
ein Gast
-

Gast
2009-06-09, 16:20:50
Hallo!
Vor einer Weile habe ich von einer gtx260-Version gelesen, die einen 2er-Exponenten im Namen trug. Ist in diesem Thread von einer solchen die Rede?

Diese gtx260 ² scheint mir neuer/ überarbeitet zu sein, daher die Frage: Woran erkenne ich aus der Produktbeschreibung, ob ich eine dieser neueren Karten bestelle, wenn das nicht eindeutig aus dem Produktnamen hervorgeht?

mapel110
2009-06-09, 16:24:05
260² ist eine GTX 260 mit 216 Shadern (und die gibts in 65nm und 55nm Fertigung). Steht bei Geizhals immer in der Beschreibung. Und da sollte man dann die in der kleineren Fertigung wählen, etwas stromsparender.

Gast
2009-06-09, 19:49:19
260² ist eine GTX 260 mit 216 Shadern (und die gibts in 65nm und 55nm Fertigung). Steht bei Geizhals immer in der Beschreibung. Und da sollte man dann die in der kleineren Fertigung wählen, etwas stromsparender.Danke schonmal, ich muss aber lästigerweise dennoch nochmal nachfragen (möchte nichts falsches bestellen :/ ):
Die GTX260 mit 216 Shadern gibt's sowohl als 65nm- als auch mit 55nm-Fertigungsgröße?
Es war nicht gemeint, dass die GTX260 mit weniger Shadern immer 65nm hat, die mit 216 Shadern automatisch 55nm?

Welche Version ist dann das hier (Link zum Alternate Shop): http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTX/Palit/GTX260_Sonic_216SP/318558/?
Da steht's leider nicht dabei, sofern ich nicht mit blind bin.

mapel110
2009-06-09, 20:13:40
Die Sonic müsste 55nm sein.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=palit+gtx+260&in=

denjudge
2009-06-09, 20:14:14
Zitat:"Palit GTX260 Sonic 216SP mit 216 Stream-Prozessoren" ;)

Der Gast
2009-06-11, 23:20:22
Ich danke euch!

Noch eine Frage zum Netzteil: Reicht ein Enermay Liberty 500W für die Palit GTX260-216?

Ich habe vorhin einige Reviews zur "alten" GTX260 (ohne 216) überflogen und dort wurde mindestens! 550W mit 36A beider 12V-Schienen genannt.
Das (mein) Enermax hat allerding 50W weniger und auch nur? 32A zusammen auf den 12V-Schienen (je 22A auf 12V1 und 12V2 -- laut Packung).

Ich kenn' mich da nicht aus, ob die fehlenden 4A da ein Problem darstellen.

Mein restliches System: alter Athlon X2 4800+ (@~2700Mhz), 2GB, 2 HDs, DVD-Rom, DVD-Brenner.

Just_A_Gigolo
2009-06-11, 23:25:51
500W müssten reichen. Zumindest läuft bei einem Freund so eine Konfig mit einem BeQuiet! Straight Power 500W (E6-500W) problemlos.

Spasstiger
2009-06-11, 23:48:35
Ich danke euch!

Noch eine Frage zum Netzteil: Reicht ein Enermay Liberty 500W für die Palit GTX260-216?
Ja. Mein Bruder betreibt die Karte mit einem Enermax Pro 82+ 425 Watt mit 33 Ampere auf 12 Volt combined. Keinerlei Stabilitätsprobleme, selbst als ich durch OC die Leistungsaufnahme des Rechners auf 435 Watt hochgetrieben habe (steckdosenseitig).
Ich hab auch direkt das Bios modifiziert und mit 25% statt 40% min. Lüfterdrehzahl draufgeflasht. Jetzt läuft die Karte im idle eigentlich leise - wenn da nicht so ein ekliges Pfeiffen wäre. Mit 40% Lüfterdrehzahl hat man das Pfeiffen nicht direkt wahrgenommen.
Zu warm wird die Karte durch den Mod auch nicht, bei Furmark Xtreme Burning max. 83°C. Allerdings dreht dann auch der Lüfter ordentlich hoch.
Gibts eigentlich einen Weg, die idle-Spannung per Bios zu senken ohne mit einem Hexeditor rumzufummeln. Ich hab zwar schonmal ein Grafikkartenbios per Hexeditor erfolgreich modifiziert (zittern beim Flashen, aber lief wie vorgesehen), aber bei einer Karte, die nicht mir gehört, ist mir das etwas zu riskant. 0,98 Volt statt 1,05 Volt im idle wären nett.

Thunder99
2009-06-12, 21:53:58
@Spasstiger

es gibt diese Option, wenn du zusätzliche Spannungen im BIOS setzt.
Leider kann ich grad kein Bild hochladen, aber du findest die Option
zum verstellen unter Voltage Table Editor unter dem Reiter
Tools :)

Gast
2009-06-21, 02:33:29
@Gast

wie hast du die dinger an der karte "angeschnallt"? Gibt es auch dünnere lüfter die dafür geeignte sind? Also nicht mit 25mm stärke sondern weniger?

Der_Korken
2009-07-06, 13:56:22
Sorry, dass ich den alten Thread ausgrabe, aber ich hab noch eine Frage zum BIOS-Update: Wenn ich das neue BIOS auf eigene Faust draufmache, habe ich danach noch Garantie auf die Karte? Generell sind ja Modifikationen an der Karte unzulässig und ein anderes BIOS lässt sich ja sehr einfach nachweisen. Ich frage nur aus Sicherheitsgründen :).

Gast
2009-07-06, 14:10:37
Noe. Garantie ist dann futsch !

Thunder99
2009-07-07, 02:05:50
Sorry, dass ich den alten Thread ausgrabe, aber ich hab noch eine Frage zum BIOS-Update: Wenn ich das neue BIOS auf eigene Faust draufmache, habe ich danach noch Garantie auf die Karte? Generell sind ja Modifikationen an der Karte unzulässig und ein anderes BIOS lässt sich ja sehr einfach nachweisen. Ich frage nur aus Sicherheitsgründen :).
Wenn du es aber nach nem defekt wieder schaffst das alte BIOS aufzuspielen ist alles so wie vorher ;)

perforierer
2009-07-07, 11:32:17
Falls jemand noch plant, die mit der Palit baugleiche Gainward 260 Golden Sample zu kaufen: werde diese Woche noch eine in den Marktplatz stellen.

denjudge
2009-07-07, 12:37:15
Moin.

Ich bin der Threadstarter und meine Palit taktet sich immer noch nicht runter, hab da allerdings bis jetzt auch nicht weiter was unternommen:redface:

Gibt es denn jetzt ein offizielles Biosupdate für die Karte? Auf der Palit -Seite finde ich da nix.

r@h
2009-07-08, 08:40:53
2 Displays = no go.

Nimm einfach mal ein Display ab und schau Dir mal die Idle-Takte an...

Razor

denjudge
2009-07-09, 10:29:23
Von zwei Displays war hier nie die Rede, diese "spezielle" Karte hat in der Revision die ich habe keine Taktabsenkung.

Gibt's da nicht 'ne Baugleiche Karte deren Bios man nehmen kann?

redpanther
2009-07-09, 21:01:25
Du musst Palit anschreiben, dann bekommst du ein neues BIOS von denen zugeschickt.
Kannst dir dann auch zusichern lassen das die Garantie erhalten bleibt.

Oder benutze alternativ rivatuner zum runter takten.