Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Schneller ist ein q9550 im Gegensatz zum Q6600


MiHinz
2009-03-07, 14:59:20
Hallo,

Wie oben geschrieben möchte ich wissen, wie viel schneller der Q9550 ist, als der Q6600 @ 3000MHz

Danke

Gast
2009-03-07, 15:05:04
Er ist nicht umbedingt schneller, kann sogar langsamer sein, da er nur 2,83 GHz hat.

Wenn überhaupt, sind es 5-15% bei gleichem Takt, die durch Cache, Verbesserungen etc. zugelegt werden.
Spezielle Anwendungen können von den neuen Extensions profitieren.

dargo
2009-03-07, 15:56:06
Hallo,

Wie oben geschrieben möchte ich wissen, wie viel schneller der Q9550 ist, als der Q6600 @ 3000MHz

Anwendungsabhängig.

Spasstiger
2009-03-07, 16:15:12
Beim Videoencoding mit DivX dank SSE4 ist ein Q9550 um bis zu 50% schneller als ein Q6600 (2,4 GHz) bzw. um bis zu 20% schneller als ein QX6850 (3,0 GHz):
http://www.matbe.com/articles/lire/1121/comparatif-de-100-processeurs/page16.php

Im Mittel sinds bei diesem Review 26% Vorteil gegenüber dem Q6600 (2,4 GHz) und 4% Vorteil gegenüber dem QX6850 (3,0 GHz).

O RLY?
2009-03-07, 16:26:06
Bin selbner von einem Q6600 @3 GHz auf einen Q9550 umgestiegen, habe auch einen kleinen Performance-Vergleich gemacht:

http://s4b.directupload.net/images/090307/othr5n3j.jpg (http://www.directupload.net)

Habe den Q9550 dann auf 3,4 GHz übertaktet, mit diesem Takt war er ~25% schneller im Vergleich zum Q6600 @3 GHz in o.g. Benchmarks.

Ronny G.
2009-03-07, 17:37:39
Ne viel größere Stärke sollte der Q9550 in sachen Energieverbrauch und Abwärme haben. Viele Q6600@~3,4Ghz haben weit über 100W, meist fast 120W @ Load, mein Q9550 E0 hat bei 3,85Ghz@1,288V knapp 70W, das resultiert aus dem niedrigeren Vcore und der feineren Fertigung und diverser anderen kleinen Verbesserungen in der Architektur. Also weniger Abwärme bei logischerweise weniger Stromverbrauch.
Ich habe das mal etwas auf die Spitze getrieben, und meinen Q9550 mit 1,05V@2,83Ghz laufen lassen, erstaunliche ~25W@Load hat Everest angezeigt, tatsächlich werden es dann schon etwas mehr sein. Die Temperatur@Load hat sich gegenüber Idle gerade mal um 3-4°C erhöht!!
Ne richtige Leistungssteigerung im 24/7 Betrieb wird man beim Wechsel von Q6600 auf Q9550 bestimmt nicht feststellen können.