PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie setzt Ihr den Desktop ein?


nggalai
2009-03-07, 19:47:36
Moin,

angelehnt an meinen Artikel auf Apfelquak (http://www.apfelquak.de/2009/03/07/der-desktop-das-unbekannte-wesen/) will ich auch mal hier, in einem hauptsächlich-PC-Forum, nachfragen:

Wie setzt Ihr den Desktop vorwiegend ein?

Ich selbst verwende ihn als Inbox und als Shelf-Ersatz. Und Ihr?

Cheers,
-Sascha

san.salvador
2009-03-07, 19:54:16
[x] Datenparkplatz. :)

drexsack
2009-03-07, 19:59:28
Meiner ist recht leer, oben ne Rocketdock Leiste und rechts ein Kalendar. Dafür hab ich einen schönen Hintergrund :D

Lyka
2009-03-07, 20:03:22
alles draufhauen, dann alles in die eigenen Dateien, das wird dann alle 3-6 Monate korrekt verteilt

schaffe es nie, meinen Desktop aufgeräumt zu haben :usad:

nggalai
2009-03-07, 20:10:19
@Lyka, ich muß mich auch anstrengen, meinen Desktop „clean“ zu halten. Mache ich vorwiegend deswegen, weil ich halt zu den GTD-Anhängern gehöre. :usad: Würde ich auch nur eine Woche schleifen lassen, dann würde ich überhaupt nicht mehr durchblicken. :usweet:

Eggcake
2009-03-07, 20:21:20
Verknüpfungen von Ordnern und temporär von Games. Z.t. auch die ein oder andere Reihe an Daten die ich grad häufig brauche.

Nvidia5
2009-03-07, 20:22:04
Bei mir liegt fast nichts auf dem Desktop. Gerademal 9 Ordner(inkl Win-default) und 2-3 Dateien.
Die Downloads wandern zwar immer aufn Desktop, doch 10mins später sind diese schon einsortiert.

Ein guter Freund von mir ist da genau das Gegenteil. Der sammelt alles am Desktop an. Sobald dieser voll ist, erstellt er einen Ordner und schiebt alles hinein. Das geschieht rekusiv, bis der Desktop mal 5GB hat. Dann wird alles gelöscht^^

Lyka
2009-03-07, 20:25:38
ich merke übrigens recht oft (1x pro Jahr), daß ich ziemlichen Bullshit, jeden Scheiß etc. gesammelt habe, da wird dann auch hoffnungslos gelöscht. Sauber. Effizient. exterminiert.

nggalai
2009-03-07, 20:26:03
Ein guter Freund von mir ist da genau das Gegenteil. Der sammelt alles am Desktop an. Sobald dieser voll ist, erstellt er einen Ordner und schiebt alles hinein. Das geschieht rekusiv, bis der Desktop mal 5GB hat. Dann wird alles gelöscht^^
Meine Frau hatte auch so gehandelt. Kann ich in sofern nachvollziehen, da mein physischer Schreibtisch auch nicht groß anders aussieht, und ich gegebenenfalls alles in einen Schuhkarton kehre, wenn ich mehr Platz brauche …

Bubba2k3
2009-03-07, 20:26:14
Also mein Desktop ist relativ leer, einzig Verknüpfungen von Spielen habe ich dort, Downloads gehen direkt in die entsprechenden Ordner.

Der_Donnervogel
2009-03-07, 20:28:27
Ich benutze meinen Desktop (in Kombination mit der Schnellstartleiste) als Stelle um von dort aus meine Programme zu starten. Auf meinem Desktop befinden sich fast ausschließlich Verknüpfungen um Programme zu starten, aber auch Verknüpfungen zu gewissen Ordnern die ich häufiger benötige. Zusätzlich verwende ich ihn ab und zu als temporäre Ablage, beispielsweise um Dateien zu entpacken. Dafür benutze ich das Windows-Startmenü so gut wir gar nicht da alle Programme die ich häufig verwende auf dem Desktop abgelegt sind. Diese Vorgehensweise kommt daher, dass ich vom AmigaOS her komme und die Art und Weise wie ich damals die Workbench organisiert hatte auf den Windows Desktop übernommen habe.

Showtime
2009-03-07, 20:29:53
Komplett leer. Ich finde es mühseliger, alle Fenster minimieren zu müssen um an den Desktop zu kommen (ja, auch wenn das mit einem Klick geschieht), als eine Kombination aus Schnellstartleiste und Startmenü zu verwenden (Vista).

looking glass
2009-03-07, 20:33:06
[x] Was anderes.

Mein Desktop ist mit Programm- und Ordnerverknüpfungen belegt - 38 an der Zahl.


Ganz bestimmt werde ich ihn nicht als Datenlager oder Müllplatz verwenden - er ist dazu da, schnell an die Programme und Orte zu kommen, die man/ich so brauche. Daten liegen da, wo sie hingehören - auf der Datenpartition und Programme dort, wo sie hingehören in den Programmordner.

Wen ich den Desktop für etwas weiteres verwende, dann vielleicht als Merkzettel - aber wozu, dafür gibt es auch gesonderte Programme.


P.S. Ich hasse Leute, die den Desktop mit "jaja, mach ich später" Scheiss zumüllen. Könnte ich das kotzen bekommen. Und Dateien haben da erst recht nichts zu suchen.

P.P.S. Ich bin auch kein Vertreter des cleanen Desktops, der ist schon dafür da, mir Wege abzunehmen und nicht, um mir ein schönes bild zu zeigen, ich bin da eh Purist, bei mir ist Win98 Standardblau der Hintergrund.

Korak
2009-03-07, 21:14:39
Fest auf dem Desktop habe ich Ordner und Verknüpfungen (auch zu Ordnern, die woanders liegen), die ich häufig benutze. Dazu kommen dann immer aktuelle Downloads bei denen ich später entscheide, ob ich sie behalten will oder nicht. Werden sie behalten wandern sie auf die Daten-Platte ansonsten werden sie halt gelöscht.

Also triffts [x] Parkplatz wohl am besten ^^


Ich hab ich auch die Angewohnheit einzelne Fenster wie den Browser nur im Fenstermodus zu benutzen, nie maximiert. Auch wenn ich granichts anderes mache :|

mapel110
2009-03-07, 21:21:36
Ich hab einige Ordner auf dem Desktop für verschiene Verknüpfungen. Spiele, Programme, Docs und sonstiges. Diese Ordner hab ich widerrum in der Taskleiste als Dropdown, weil mein Desktop in der Regel verdeckt ist.

looking glass
2009-03-07, 21:23:53
Für Downloads, wo ich nicht weiß ob ex und hopp oder nicht, gibt es auf der Datenpartition einen temp Ordner - was hat sowas auf dem Desktop zu suchen? ein Link zum Ordner OK, aber direkt die Dateien, da würde ich Plack bekommen.

Korak
2009-03-07, 21:33:37
Für Downloads, wo ich nicht weiß ob ex und hopp oder nicht, gibt es auf der Datenpartition einen temp Ordner - was hat sowas auf dem Desktop zu suchen? ein Link zum Ordner OK, aber direkt die Dateien, da würde ich Plack bekommen.

Naja ich entscheide sowas relativ schnell, da sammelt sich nichts an wofür sich ein extra Ordner lohnen würde ^^

albix64
2009-03-07, 21:46:50
[x] Widgets auf dem Desktop

GeneralHanno
2009-03-07, 21:50:19
daudesktop = wurzelverzeichnis \

Botcruscher
2009-03-07, 21:52:57
Links oben: Systemverknüpfungen
Rechts oben: Netzwerkverknüpfungen
Links unten: Parkzone
Rechts unten: aktuelle Dokumente, welche bei Bedarf dann in Ordner wandern

nutel
2009-03-07, 22:26:56
[x] müllhalde

sehe meinen desktop eigentlich nie... nur am start ganz kurz ^^

http://img9.myimg.de/desktopk4e1e5.png (http://img9.myimg.de/desktopc76dd.png)

^^

XtraLarge
2009-03-07, 22:46:38
[x]Müllhalde

Da landet jeder Scheiß drauf. Mal eben ein neuer Treiber, eine Demo, ein paar Bilder, ein Trailer, Tools...

Ich habe es ernsthaft versucht, aber es bringt nichts :redface:

Deshalb ist auch immernoch das völlig unscharfe und ätzende XP-Standard-Hintergrundbild drauf :ugly: Zumal ich es mir ja eh nicht anschauen muss. Die Programme überdecken das so schön :wink:

Sonyfreak
2009-03-07, 23:37:46
[x] Ich verwende den als Inbox, so ähnlich wie bei GTD gefordert.

http://www.bilderkiste.org/show/original/6f72bdf9a31549392c12e6caa9c52583/Bild_1.png

Ich finde mich in der dritten Option eigentlich ganz gut wieder. Links hab ich Adium, in der Mitte das aktuelle Hauptprogramm und rechts sehe ich nen schmalen Streifen vom Desktop. Dort landen bei mir alle Dateien die ich gerade runterlade, die ich gerade neu erstelle, um die ich mich später noch kümmern muss oder Dateien, die noch auf einen anderen Rechner verschoben gehören.
Die meisten Symbole haben durch dieses System nur einen kurzen Gastauftritt auf der Desktopoberfläche, und werden anschließend gleich weiter verschoben. Andere halten sich ein bisschen länger und wandern mit der Zeit immer weiter nach oben zum Festplattensymbol. Irgendwann muss ich mich dann aufraffen, und mich um diese Nachzügler kümmern. :D

Unter Windows habe ich nur die Startverknüpfungen von den derzeit von mir gespielten Titeln am Desktop. Da ich dort aber nicht produktiv arbeite, kann man das nicht wirklich vergleichen sag ich mal.

mfg.

Sonyfreak

lumines
2009-03-08, 00:43:49
[x] Mein Desktop ist leer; Hauptsache, ich sehe mein Hintergrundbild!

alles andere bringt mich nur in versuchung... programmverknüpfungen kommen in die schnellstartleiste bzw. panel (Gnome), weil ich so nicht immer meine anwendungen minimieren und auf die tastatur wechseln muss. einen "inbox ordner" habe ich aber trotzdem, der sich ganz schlicht Download nennt. sehe da jetzt keine großen vorteile den durch meinen desktop zu ersetzen.

auch der Papierkorb bzw. Mülleimer befindet sich nicht auf dem desktop, sondern als verknüpfung im jeweiligen dateimanager, in dem dann alle dateien unwichtigen dateien per drag & drop abgelegt werden können.

Iceman346
2009-03-08, 01:58:03
[x] Was anderes.

Mein Desktop ist mit Programm- und Ordnerverknüpfungen belegt - 38 an der Zahl.


Ganz bestimmt werde ich ihn nicht als Datenlager oder Müllplatz verwenden - er ist dazu da, schnell an die Programme und Orte zu kommen, die man/ich so brauche. Daten liegen da, wo sie hingehören - auf der Datenpartition und Programme dort, wo sie hingehören in den Programmordner.

Wen ich den Desktop für etwas weiteres verwende, dann vielleicht als Merkzettel - aber wozu, dafür gibt es auch gesonderte Programme.


P.S. Ich hasse Leute, die den Desktop mit "jaja, mach ich später" Scheiss zumüllen. Könnte ich das kotzen bekommen. Und Dateien haben da erst recht nichts zu suchen.

P.P.S. Ich bin auch kein Vertreter des cleanen Desktops, der ist schon dafür da, mir Wege abzunehmen und nicht, um mir ein schönes bild zu zeigen, ich bin da eh Purist, bei mir ist Win98 Standardblau der Hintergrund.

Größtenteils Ack.

Mein Desktop zu Hause ist größtenteils leer, da finden sich nur zwei Ordner mit Verknüpfungen (Spiele und Programme) und hin und wieder das eine oder andere Textdokument was ich erstelle um was zwischenzuspeichern.

Auf der Arbeit nutze ich den Desktop um diverse Orte im Dateisystem des Fileservers schnell anzusteuern und allgemein Klickwege zu verkürzen, dementsprechend liegen da diverse Verknüpfungen für Verzeichnisse, unsere Terminalserver und einige wenige wichtige Programme.

Als Müllplatz oder Ablage könnt ich den Desktop echt nicht nutzen, Downloads oder Arbeit ordne ich sofort in entsprechende Ordner ein, ist imo deutlich einfacher und effizienter das sofort zu machen als sich später durch nen riesige Müllhaufen zu wühlen.

Nur auf nen Hintergrundbild möcht ich dann doch nicht verzichten ;)

Mr.Magic
2009-03-08, 03:18:07
[x] Mein Desktop ist leer; Hauptsache, ich sehe mein Hintergrundbild!

Ausnahme: Wenn ich an einem Projekt arbeite, dann parke ich dort alle benötigten Verknüpfungen.

THUNDERDOMER
2009-03-08, 03:43:12
Ich verwende Desktop PC nur zum Daten sichern. :D

Ich nutze nur Notebook fürs alles.

_DrillSarge]I[
2009-03-08, 09:23:06
[x] leer. wird aber manchmal als ablage genutzt, wobei die dateien nicht mehr als ein paar mitnuten drauf sind.
-> ich finde desktops, die bis auf den letzten fleck mit icons zugemüllt sind schrecklich
alles was ich brauche versteckt sich im startmenü bzw. schnellstart

http://www.abload.de/img/dtucf0.jpg

Sk_Antilles
2009-03-08, 11:54:28
Auf meinem Desktop sind nur Programm oder Ordnerverknüpfungen, obwohl das mit W7 langsam alles in die Taskleiste wandert. So brauch ich nicht immer auf dem Desktop zu gehen, wenn ich ein Programm starten möchte.

nggalai
2009-03-08, 12:05:38
Da ich unter OS X die Dock habe, liegen auf meinem Desktop auch keine Programmverknüpfungen mehr. Oder wichtige Dokumente. Die sind alle in der Dock, und gut ist. Das funktioniert wunderbar, zum Glück.

Mein Desktop ist heute schon deutlich aufgeräumter als noch im Bild im Artikel zu sehen. ;)

Cheers,
-Sascha

Coda
2009-03-08, 15:47:55
Komplett leer. Programme starte ich ausschließlich über die Schnellstartleiste.

y33H@
2009-03-08, 16:00:53
Dito. Zudem unten rechts zwei Symbolleisten.

cYa

Raff
2009-03-08, 16:03:05
Ziemlich aufgeräumt, nur manchmal etwas müllig. Es finden sich nur die wichtigsten Symbole darauf, der Rest ist im Startmenü, etc.

MfG,
Raff

Controller Khan
2009-03-08, 17:06:09
inbox ist bei mir ein seperater Ordner.
Programme starte ich in Windows über Pstart/TotalCmd.In Linux per Konsole.
Installierte Brummer Visual Studio -> Schnellstartleiste.

Links auf häufig genutze Ordner auf Desktop.

Mr_Snakefinger
2009-03-08, 18:31:22
Der sieht so aus, wie mein richtiger Schreibtisch auch: aufgeräumt und, das, was ich als wichtig erachte, wird drauf abgelegt.

Wichtig = Alles, was ich oft (und schnell) erreichen muss, sprich: Links zu den wichtigsten Ordnern/Dateien sowie Links zu den wichtigsten Applikationen/Tools.

Murhagh
2009-03-08, 19:46:24
Mein Desktop ist quasi leer. Nur ein paar Windows-typische Icons wie der Arbeitsplatz liegen darauf. Wobei ich die eigentlich nie nutze. Ich arbeite mehr auf dem Dateisystem und eigenen Ordnern. Im Total Commander mit der Tab-Funktion bin ich da in der Navigation viel schneller.

Argo Zero
2009-03-08, 23:37:47
Für Verknüpfungen benutze ich den rkLuncher und auf meinem Desktop werden, maximal 2 spaltig, Daten geparkt.

Schwarzmetaller
2009-03-08, 23:57:58
Eigentlich sehr leer, nur ein paar aktuell häufig verwendete Programme und die üblichen Windows-Icons, insgesamt 7 bis 8 Programme, aber Downloads landen auch auf dem Desktop, von wo der ganze Spaß alle paar Tage in die passenden Ordner verteilt wird.

patrese993
2009-03-09, 03:33:49
fast leer, nur ein paar Links
Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, und zwei drei Links zu Programmen. Die anderen Shortcuts liegen in der Shortcutleiste.

DanMan
2009-03-09, 14:49:11
Mischung aus Müllhalde und Inbox. Eigentlich als Inbox, die aber durchs zu seltene Aufräumen immer mehr zur Müllhalde verkommt. :D

nggalai
2009-03-09, 14:52:16
Mischung aus Müllhalde und Inbox. Eigentlich als Inbox, die aber durchs zu seltene Aufräumen immer mehr zur Müllhalde verkommt. :D
So ging’s mir bis vor kurzem mit, nun ja, der Mail-Inbox. 800 Nachrichten oder so lagen drin. Davon konnte ich dann etwa 20 ins Archiv verschieben und taggen, den Rest löschen. Jetzt liegt noch eine drin. :uup:

DanMan
2009-03-09, 14:57:59
So ging’s mir bis vor kurzem mit, nun ja, der Mail-Inbox. 800 Nachrichten oder so lagen drin. Davon konnte ich dann etwa 20 ins Archiv verschieben und taggen, den Rest löschen. Jetzt liegt noch eine drin. :uup:
In meiner E-Mail Inbox hab ich immer nur die letzten 6 Monate drin. Die 6 Monate davor liegen im Papierkorb, noch ältere Mails werden gelöscht.
Allerdings hab ich auch noch einen Ordner für wichtige Mails, die nicht gelöscht werden sollen. Das klappt ganz gut so.

Auf dem Desktop sind es so 45% Programmverknüpfungen (inkl. Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung und Papierkorb), 45% Dateien und 10% Ordner (mit noch mehr Dateien :D ).

Cherubim
2009-03-09, 15:28:04
[x] Ich mache was ganz anderes damit!

Da sind ein paar Verknüpfungen drauf und 3-4 Ordner von aktuellen Sachen. Mit der Zeit kommt dann was mehr dazu, was aber regemlässig aufgeräumt wird.

Dateien auf dem Desk sind "to-do" Sachen. Ansonsten aufgeräumt

Brimborium
2009-03-09, 16:28:41
Mein Desktop ist überwiegend leer, Programme werden übers Kontextmenü aufgerufen.

Fruli-Tier
2009-03-09, 19:50:42
[x] Aber sowas von leer

Kein Icon, nur ein Bild. Daheim habsch Shortcuts auf der Tastatur oder eben Vistas Startmenu, auf Arbeit sind die am häufigsten geklickten Sachen im Schnellstart, der Rest wieder im Startmenu. Ich brauch ein Bild, wenngleich ich es auch nicht immer (vollständig) sehen kann.

THUNDERDOMER
2009-03-09, 19:52:25
Nicht nur zum Datensichern bei Desktop wegen Parken, sondern nutze Programme immer vorm Dock oben. Desktop wird keine Programme ausgeführt, also keine Verknüpfungen.

Mist, alte Posting übersehen. :(

DavChrFen
2009-03-10, 23:56:31
[x]gar nicht.
Ich habe ständig irgenwelche Programme auf und sehe daher den sowieso nur beim Einschalten und beim Ausschalten des PCs.

V2.0
2009-03-11, 07:59:35
Leer, nur einige häufig gebrauchte Programme und Verknüpfungen und die Office Schnellstartleiste.

Acrylsäure
2009-03-11, 08:32:15
ne Mischung aus Datenparkplatz und Müllhalde...

hab da diverse .txt-Files mit Notizen... und die meisten Dateien die ich runterlade landen erstmal aufm Desktop. Ich sollte den echt mal wieder aufräumen!!!

centurio81
2009-03-11, 09:07:31
Das mit den Nozizen als TXT Files mache ich auch so..^^
Und der Übersichtlichkeit wegen lade ich auch erst mal alles auf den Desktop runter. :)

Mars81
2009-03-11, 09:09:58
Die Option wie Windowsuser ihren Desktop meistens benutzen fehlt:
Für Verknüpfungen mit den am häufigst verwendeten Programmen und Ordnern.

Aber für meinen MacOSX-Desktop gilt:
[x] Mein Desktop ist leer; Hauptsache, ich sehe mein Hintergrundbild!

MadHatter666
2009-03-11, 09:10:57
Alles was temporär und schnell irgendwo hin muss landet erstmal auf dem Desktop (Downloads hauptsächlich).

Zusätzlich noch Verknüpfungen zu den wichtigsten Ordnern und ein paar Verknüpfungen zu Programmen...

centurio81
2009-03-11, 09:31:03
Die Option wie Windowsuser ihren Desktop meistens benutzen fehlt:
Für Verknüpfungen mit den am häufigst verwendeten Programmen und Ordnern.



Nö, unter Vista ja nicht mehr notwendig..
Da starte ich fast alles über Schnellstartleiste oder Windows Startmenü, per Programmeingabe..
Am Desktop nur 3 oder 4 TXTs als Notizen..

Grey
2009-03-11, 11:50:56
Wie setzt Ihr den Desktop vorwiegend ein?


Ändert sich ständig. Eigentlich as clean as possible, aber aus Faulheit wird er trotzdem des Öfteren wieder zugemüllt.

DraconiX
2009-03-11, 18:35:58
Auch clean... ich kann das zum teufel net leiden das sich das als "Müllhalte" erklärt hat :/

czuk
2009-03-11, 19:08:19
Job:
Inbox. Dort liegen alle Files mit denen ich zur Zeit arbeite und ein paar wichtige, die ich nicht kategorisieren konnte, aber oft den Zugriff darauf benötige. Veraltetes Zeug packe ich dann irgendwann in ein Archiv-Ordner oder in den Papierkorb.

Privat:
Müllhalde mit rudimentären Ansätzen einer Inbox.

Hatstick
2009-03-12, 13:38:45
x Leer

Net ganz aber achte sehr auf Ordnung und das setzt sich auch auf meinem Desktop fort :biggrin:

Paar Verknüpfungen habe ich schon drauf aber doch relativ wenig, wenn ich da manch andere sehe :wink:


MfG,

Hatstick

myrken
2009-03-12, 15:55:39
Ich sehe den Desktop nie, weil das/die gerade benutzte/n Programm/e stets maximiert ist/sind.

kesandal
2009-04-04, 23:26:01
Wenn ich entwickle, dann speichere ich Temporär web-Dateien, Bilder usw. zum Projekt auf den Desktop...
Vor dem abmelden nehme ich mir immer fest vor alles aufzuräumen... Klappt aber nur manchmal :D

Also kurz gesagt: Schnellzugrif auf Dateien mit denen ich aktuell arbeite.

Klingone mit Klampfe
2009-04-04, 23:43:20
[x] leer

… bis auf Kalender und Uhr

Rooter
2009-04-04, 23:51:15
[x] Ich mache was ganz anderes damit!

Zuerst sind darauf Links zu oft genutzten Programmen abgelegt (die Allermeistgenutzten sind in der Schnellstart Leiste). Das macht aber nur etwa die linken 20% der Fläche aus (1680x1050).
Die nächsten 25% sind Internetlinks (.LNK), das sind Seiten ich mir "demnächt" mal ansehen will -- einige sind schon Jahre alt... :rolleyes:
Die linken 40% sind frei, da ist mein Wallpaper. :)

MfG
Rooter

Dr.Doom
2009-04-05, 00:01:40
Seit Win95 habe ich auf dem Desktop

oben links Verknüpfung zu Systemsteuerung, Netzwerkumgebung, Windows-/Program-Verzeichnis, Papierkorb usw
oben rechts Verknüpfungen zu den Laufwerken. (A:, C:, D:, ...)
unten links Verknüpfungen zu "Spiele-Exen".
unten rechts Verknüpfungen zu Schul/Uni/Arbeits-Verzeichnissen.

Zur Zwischenablage und "Aufbewahrung von Dateien zur weiteren Verarbeitungen" nutze ich extra Verzeichnisse, die ich über die Laufwerks-Verknüpfungen (s.o.) ansteuere.

EDIT2: Keine Ahnung, was "Inbox" und "GTD" bedeutet. ;)

Savay
2009-04-05, 00:40:28
bei mir ist es ne mischung aus Inbox, Dateiparken und "hauptsache mein bild ist zu sehen"...

zum einen sind dort die programme und ordner verlinkt die ich am häufigsten nutze.
downloads landen selten dort da sie direkt im richtigen verzeichniss auf einer anderen platte landen allerdings nutze ich den desktop als ablage für dateien und dokumente die ich grade bearbeite oder bearbeiten möchte.

allgemein ist er aber recht leer und maximal zu 1/3 mit symbolen belegt weil es mir auf den zwickel geht wenn es zu unübersichtlich wird und ich die programmlinks suchen muss