Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : opensuse 11.1 compiler einrichten
BodyLove
2009-03-09, 10:29:18
hi,
gibt es ein sich selbst entpackenden C++ Compiler für Linux? ich habe es mit dem gcc.4.3 probiert. Aber ich schaffe es nicht es zu installieren. Kann mir jemand helfen? Ich such und probier schon eine weile, finde aber nichts relavantes.
Ich bin ein Linux-Noob, will mich aber eigentlich in diesem Umfeld verbessern.
redfalcon
2009-03-09, 10:44:08
gcc bzw. g++ müsste sich doch einfach über YaST installieren lassen, geht das nicht?
BodyLove
2009-03-09, 10:55:19
ging nicht so ohne weiteres. Nach dem Update-Fest ging die Distri auch in die Knie. Setze gerade das sys noch auf. Werde es erneut versuchen.
HAbe eigentlich von hier das paket heruntergeladen.
ftp://ftp.fu-berlin.de/unix/languages/gcc/releases/gcc-4.2.4/
falsches Package?
ftp://ftp.fu-berlin.de/unix/languages/gcc/releases/gcc-4.2.4/
falsches Package?
Nunja das ist der Sourcecode und kein fertig kompiliertes Binärpaket.
Wenn dann musst du nach einer .rpm suchen und die dann mittels rpm installieren, wenn es über yast nicht klappt.
redfalcon
2009-03-09, 10:59:00
ging nicht so ohne weiteres. Nach dem Update-Fest ging die Distri auch in die Knie. Setze gerade das sys noch auf. Werde es erneut versuchen.
HAbe eigentlich von hier das paket heruntergeladen.
ftp://ftp.fu-berlin.de/unix/languages/gcc/releases/gcc-4.2.4/
falsches Package?
Falsch nicht, aber über YaST es automatisch einrichten und installieren zu lassen ist halt für Einsteiger einfacher. Wenn du es manuell installierst/kompilierst, musst du noch die Abhängigkeiten beachten und ggf. benötigte Pakete nachinstallieren, das macht YaST automatisch.
BodyLove
2009-03-09, 11:02:14
alles klar. DAnke für die schnellen antworten. Suse braucht noch bissl. erst bei 50%.:biggrin:
BodyLove
2009-03-09, 13:15:16
gibst mit gcc ein problem bei using namespace std und #include<iostream>?
bei der einfachsten Hello world anwendung spuckt er mir fehler aus? will gerade mal g++ testen.
poste mal deinen code
am besten immer mit gcc als aufruf kompilieren, mit g++ bekommste manchmal unrichtige fehlermeldungen, die mit gcc durcdhgehen
maximAL
2009-03-09, 14:23:55
am besten immer mit gcc als aufruf kompilieren, mit g++ bekommste manchmal unrichtige fehlermeldungen, die mit gcc durcdhgehen
bullshit
Controller Khan
2009-03-09, 14:27:31
gcc fuer C Code
g++ fuer C++ Code
so funktioniert es normalerweise, gcc kann aber auch C++ Code mit irgendeinen Schalter.
BodyLove
2009-03-09, 15:52:38
läuft einwandfrei. Controller Khans tipp war goldwert.:)
gcc scheint mit c++ code probleme zu haben. g++ läuft es einwandfrei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.