PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9600M übertakten


Gast
2009-03-10, 14:47:06
weiß jemand wie man eine 9600M übertakten kann?

ich wollte mal versuchen die 9600m in meinem neuen laptop übertakten, die üblichen verdächtigen wie rivatuner oder ati-tool versagen aber leider.

das problem scheint dabei zu sein, dass nvidia bei der karte offenbar 4 powerstates verwendet die ganzen tools aber nur 3 kennen.

rivatuner zeigt als 3D-takte beispielsweise die zweithöchste einstellung an, welche man (wie auch alle anderen niedrigeren modi) auch verändern kann, was aber natürlich nicht sinn der sache ist, wenn man die 3D-taktrate verändern will ;)

kenn nun jemand eine möglichkeit die taktfrequenzen des höchsten performanceprofils zu beeinflussen?

Gast
2009-03-10, 15:01:24
probiere mal den precision Tool von EVGA obs klappt ka^^

Gast
2009-03-10, 15:37:52
Vorsicht beim Übertakten, aufgrund der höheren Wärmeentwicklung ist dies bei Mobilegrafiklösungen nicht zu empfehlen. Die Hersteller takten ihre Chips nicht ohne Grund bei Notebooks runter.

MaiKi
2009-03-10, 15:48:02
falls du die gpu im notebook wirklich übertakten willst und dir die cpu leistung aber reicht dann solltest du die CPU undervolten soweit es auf standart takt geht und dann mit dem oc der graka beginnen. IMMER AUF DIE TEMPS ACHTEN!
da die cpu und gpu im notebook meist ueber einen kühler laufen bringt das undervolten der cpu bessere temps auch bei der graka und damit einen höheren takt!

habe es selbst bei mir getestet ohne undervolt kam ich ohne zu hohe temps zu bekommen etwa auf 5% mehrtakt undmit undervolten etwa 15%

Gast
2009-03-10, 19:32:00
probiere mal den precision Tool von EVGA obs klappt ka^^

precision-tool=rivatuner mit eingeschränkter UI, hat daher das gleiche problem, es wird immer das zweithöchste profil übertaktet.

wärmeentwicklung sollte kein so großes problem sein, ich will auch in erster linie den speicher übertakten, was die wärmeentwicklung nicht zu stark erhöhen sollte.

Hackschmatz
2009-03-10, 20:04:04
versuchs mal mit diesen treibern,
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=47807
funktionierte damals mit meiner 7600go weis halt nicht inwiefern es mit den 9600M ist

J0ph33
2009-03-10, 20:14:35
ntune (einfach googlen, bei nV runterladbar)

hab meine 9600m in meinem 13,3" LG P310 von 500/800 auf 725/1000 übertaktet

die Temperaturen sind aber wirklich zu beachten, bei längerem Spielen erreicht meine CPU Temperaturen von über 80°C, die GPU bis zu 89°C

TCaseMax für die CPU ist zwar 105°C, dennoch sind über 80°C wirklich deftig

dabei ist klar, dass heute keine CPU mehr durch Hitze kaputt geht, aber die restlichen Komponenten könnten leidern
zum undervolten habe ich leider noch kein ordentliches Tool

Gast
2009-03-18, 15:40:05
ntune (einfach googlen, bei nV runterladbar)


ntune verabschiedet sich leider mit einem bluescreen, nachdem man zugestimmt hat ;)

c0re
2009-03-30, 18:58:19
hey,

finde da auch keine möglichkeit.

ntune liest nur temps aus. der rest verursacht die fehlermeldung "sie haben keine berechtigung", das kommt ~5x, dann wird das control panel vom forceware geöffnet - ohne neue einträge.

im rivatuner kann ich die balken bewegen - verändern tut das an den grau hinerlegten taktraten aber goar neist.

1) kennt jemand ein tool zum ocen?
2) wie stelle ich fest, ob meine karte gddr3 oder gddr2 ram hat?
(HP Pavillion dv7)

http://www.abload.de/img/graka6x8v.jpg

ps: gezeigt werden nur 502mb. das ist unterschiedlich bei mir, dank 32 Bit (vista) power und 4gig ram + 512 mb graka...

Hackschmatz
2009-03-30, 19:04:33
Hallo,

versucht es mal mit diesen Treibern
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=47807
Danach noch wie gewohnt ntune drauf und schon müsste es klappen

J0ph33
2009-03-30, 19:23:23
also, bei mir läuft ntune wie gesagt ohne probleme, allerdings muss ich meine ergebnisse da oben revidieren, atitool-stable sind beim chip nur 685 (700, was die nächste taktstufe ist, sind es fast...9 minuten atitool ohne fehler), der RAM geht allerdings bis 1062Mhz hoch

c0re
2009-03-30, 19:29:03
Hallo,

versucht es mal mit diesen Treibern
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=47807
Danach noch wie gewohnt ntune drauf und schon müsste es klappen

nTune hat unverändert die gleiche fehlermeldung - und ja, ich bin als administrator eingeloggt.
edit: hab es nochmal deinstalliert und neu installiert.
die fehlermeldung ist weg! nach einem klick auf performance friert sofort alles ein.
naja, da hilft nur noch der power button... :)

aber: jetzt hab ich den neusten forceware editiert und installiert.
auch gut, danke ;)

c0re
2009-03-31, 09:22:59
Ahaha. Ich müsste das Bios der Karte verändern, ansonsten greift eine Art "Selbstschutz" des Treibers / des Notebookherstellers.
Diese Infos habe ich zumindest mal in div. Foren über google gefunden.

Hmh, neee!
Viel wird da eh nicht gehen (+2 FPS!?), auch wenn die Karte im Desktop Betrieb stets bei ~ 37°C liegt und ich zumindest mal gerne gesehen hätte wo das Limit liegt.

Wie dem auch sei:
Ich weiß nicht welcher RAM auf der Karte verbaut ist.
Kann jemand helfen das herauszufinden, oder wird das auf ewig geheim bleiben? ;)
Info aus 3D Mark 2005 Link oben.

Hackschmatz
2009-03-31, 16:28:29
Hab mal ein paar Tipps auf einem Fremdsprachigen Forum (http://resim.donanimhaber.com/m_28679178/mpage_1/key_//tm.htm#28723978) gefunden. Die haben auch die 9600m gt übertaktet, teilweise auf echt hohe Werte (735/935/1738 respekt).

Die benutzen dort zum übertakten NVIDIA System Tools 6.03 (http://downloads.guru3d.com/NVIDIA-System-Tools-6.03_d2100.html) in Kombination mit Rivatuner, um die Temps zu beobachten.

Gast
2009-03-31, 17:00:30
Die benutzen dort zum übertakten NVIDIA System Tools 6.03 (http://downloads.guru3d.com/NVIDIA-System-Tools-6.03_d2100.html) in Kombination mit Rivatuner, um die Temps zu beobachten.

interessant, damit kann ich nur untertakten, ist einmal eine niedrigere frequenz eingestellt lässt sie sich auch nicht mehr er höhen, es kommt stattdessen eine messagebox die irgendwas von ungültige parameter ausgibt.

Hackschmatz
2009-03-31, 17:01:59
hier stand dreck

c0re
2009-03-31, 20:15:36
Hab mal ein paar Tipps auf einem Fremdsprachigen Forum (http://resim.donanimhaber.com/m_28679178/mpage_1/key_//tm.htm#28723978) gefunden. Die haben auch die 9600m gt übertaktet, teilweise auf echt hohe Werte (735/935/1738 respekt).

Die benutzen dort zum übertakten NVIDIA System Tools 6.03 (http://downloads.guru3d.com/NVIDIA-System-Tools-6.03_d2100.html) in Kombination mit Rivatuner, um die Temps zu beobachten.

Nach der Installation kam ich nichtmal mehr in irgendein Menu des Forceware.
Das ganze System ist direkt eingefroren, nachdem man auf "Nvidia Systemsteuerung" geklickt hat ;)

Sicherlich war dort das Bios editiert, wenn nicht fix, dann so, dass sich bei jedem Boot der Rivatuner einklinkt...
Wie auch immer.
Es scheint nichts zu geben. Eher liegt der Erfolg am Laptophersteller / dessen Sicherheitseinstellungen. Bei HP Laptops sind die wohl sehr...ja...scharf.

Hackschmatz
2009-03-31, 20:23:42
Ich hab mich mal ein bisschen mehr eingelesen in dem Forum.
Dies sind die Oberschenkelwärmer die dort benutzt werden. Die höchsten Werte werden von dem Acer Modellen erreicht insbesondere 6930G

ACER ASPİRE 6930G - GDDR3
ACER ASPİRE 5930G - GDDR3
HP 1021t - GDDR2
MSI GX-630 - 3
ACER ASPİRE 6930 - GDDR3
compal jhl90 - GDDR2
Samsung R560 - GDDR3
HP 1040et - GDDR2
Hp Pavilion 1080 ez - GDDR2

Edit: Von einem fixen oder editiertem Bios ist da nicht die Rede.
http://i97.photobucket.com/albums/l225/dr_ecy/aefg3243.jpg
Der erste Balken steht für Core clock, der 2. speicher das letzte ist der shadertakt ganz unten ist dann noch ein balken für Lüfter. Danach Profil namen geben und speichern. Danach Rivatuner starten und benchen. Mehr steht da auch nicht

@c0re versuchs mal mit den original geforcego treibern, nicht die aktuelle forceware mit der angepassten ini

Alle angaben ohne gewähr

Sentionline
2009-03-31, 21:22:59
Also ich kann auf meinem Laptop takten. Müsste überall gehen.

Nvidia GeForce Mobility Beta 182.47 OpenGL 3.1 + NVIDIA System Tools with ESA Support 6.03

Standard:

580/400/1450 Mhz

"Optimum finden" schalter im Panel:

617/448/1497 Mhz

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01bvrk.png (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01bvrk.png)

Standardmäßig übertakte ich meinen Chip aber nicht, ich zeige das nur zur Demo das es geht. Ich hab mein Gerät auch schon aufgemacht und die Pads gegen Paste ausgetauscht. Zusätzlich die Schlitze gereiningt, um die Temperaturen im Griff zu halten. Jemand der ernsthaft übertakten will sollte das auch tun. Zusätzlich ein Notebookkühler kaufen (gutes Modell: NZXT Cryo LX (http://geizhals.at/deutschland/a358545.html)), da die Standardtemps der GPU explodieren (!) obwohl meine CPU undervoltet ist von 1,36V auf 1,09V. Vergessen dürft ihr nicht, das die CPU und GPU an der selben Headpipe hängen (!)

Gast
2009-03-31, 22:17:16
Nvidia GeForce Mobility Beta 182.47 OpenGL 3.1 + NVIDIA System Tools with ESA Support 6.03


Von wo hast du den Treiber?
Finde auf nvidia nur den 179 Beta.

Und nvidia System Tools hab ich nur 6.03.

Wofür steht das ESA?^^

Und zu deiner Aussage das die GPU mit der CPU per Pipe verbunden ist stimmt nicht ganz.

Ich hab zwar eine 8800M GTX aber diese ist getrennt.
Hat allso seine eigene Kühlung und lüfter.

c0re
2009-03-31, 22:56:13
Hackschmatz, dank dir für die Infos und die Mühe.
GPU-Z hat mir eindeutig gesagt: DDR2.

Und:
Ich kann jetzt takten mit nVidia System Tools 6.03.

Das Problem kann nur an 2 Dingen liegen:
1) nTune hatte versagt - ich hatte es noch installiert und dann nVidia System Tools 6.03 installiert. Es kam zu einem Konflikt.
2) Ich hatte ein ältere Version von einem oder beiden Tools.

Default:
GPU: 500 Mhz
RAM: 400 Mhz
Shader: 1250 Mhz

Versuch: GPU +20 % (604 Mhz)
---> Temps von CPUs bei 68-69°C und GPU bei 72°C nach einem 3DM 05 run.

Ich brauch den Laptop auch für andere Dinge als zocken. Ich lass das mit dem takten.
Ich glaube nicht, dass die Karte - ans Limit übertaktet - sonderlich mehr als +5 FPS in Games rausholt.
Die retten mich selten und dafür riskier ich nichts. Erst recht fang ich keine Umbauten an.
Das trau ich mich nur an Desktop PCs, wo ich von 3 selbst zusammen gebauten Systemen über 12 Jahren Erfahrung damit habe ;)

Aber: Aus Spaß werde ich dass vllt. mal draußen in einer kalten Nacht machen... :) (hatte damals mit einem P4 2,4 Ghz mit standard Kühler 3,54 Ghz stabil erreicht...Gehäuse war offen und draußen waren es -7°C)

c0re
2009-03-31, 23:03:49
Von wo hast du den Treiber?
Finde auf nvidia nur den 179 Beta.

Und nvidia System Tools hab ich nur 6.03.

Wofür steht das ESA?^^

Und zu deiner Aussage das die GPU mit der CPU per Pipe verbunden ist stimmt nicht ganz.

Ich hab zwar eine 8800M GTX aber diese ist getrennt.
Hat allso seine eigene Kühlung und lüfter.

1) Zieh dir einen Treiber deiner Wahl (z.B. den neusten für Desktop Grafikkarten von nVidia.de).
Nicht installieren!
2) Jetzt entpackst du die Dateien z.B. mit 7zip, Winrar oder Winzip in einen Ordner.
3) DH Nvidia Mobility Modder saugen + installieren: http://www.driverheaven.net/nvmodtool.php
Öffne das Tool und wähle damit den Ordner aus, wo du den Treiber hin mit Schritt 3) entpackt hast.
4) Klicke in dem Tool auf "modden". Das Tool modded jetzt die Inf. des Treibers. Das Tool sollte am Schluss ein "OK" melden.
Schließe das Tool.
5) Geh jetzt in den Ordner, wo der gemoddete Treiber liegt und klicke auf "Setup" und installiere den Treiber ganz normal.

Funktioniert bei jedem Treiber, auch bei neuen, die noch gar nicht draußen sind.
Mehr Infos (Dank an Hackschmatz):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=47807

PS: Ich kannte den Fred nicht und kannte das DH Tool zwar noch von damals... aber für meinen Laptop mit ATI X1600 GraKa.
Wusste nicht, dass es das auch für nVidia Karten gibt.

Stormscud
2009-03-31, 23:25:11
Ein Kumpel hat ne 8600mGT im Dell 1730. Die Kühlung von dem Book ist so gut, dass die Graka mit Übertaktung max. knapp über 60°C heiß wird. statt 475 / 400 hat er es mit 600 / 470 laufen. Je nach Einstellungen im Spiel waren durchaus mal (unlogische?) 30% mehr fps drin.
Beispiel wäre da mal Fear 2 von ~ 20 fps auf recht konstante 30. Hat ihm gereicht zum zocken.

Die Übertaktung kann also schon einen beachtlichen Unterscheid ausmachen. Bei ihm ist meist der Unterschied für 2*AA, was er doch sehr gerne nutzt, wenn irgend möglich.

Wenn ich mir aber meinen Toshi mit 7600m ansehe... Im Sommer bei knappen 30°C Raumtemp hatte ich bei Medieval2 schon gute 90°C an der GPU. Und das war nach dem Aussaugen :D
CPU-Undervolting hab ich auch gemacht und aufgebockt hab ich das book auch immer. Und der Lüfter ächzte mit voller Lautstärke.

Hackschmatz
2009-03-31, 23:42:08
Hackschmatz, dank dir für die Infos und die Mühe.

Wie immer: gerne:). Freut mich wenn ich helfen konnte

Sentionline
2009-04-01, 07:46:14
Von wo hast du den Treiber?
Finde auf nvidia nur den 179 Beta.
1. Lade die neusten Treiber für Desktopkarten bei Nvidia.
2. Lade die passende Mod-Inf bei Laptopvideo2Go (http://www.laptopvideo2go.com/).
3. Deinstalliere deine aktuellen Treiber.
4. Starte Computer neu.
5. Starte Setup des Treibers.
6. Füge die Mod-Inf in das Verzeihnis, wo das Setup die Treiber entpackt hat (ALT + TAB * Explorer)
7. Führe Setup fort.
8. Starte Computer neu.

Und zu deiner Aussage das die GPU mit der CPU per Pipe verbunden ist stimmt nicht ganz.

Ich hab zwar eine 8800M GTX aber diese ist getrennt.
Hat allso seine eigene Kühlung und lüfter.
Sure. Schon klar das solche Panzer andere Kühlmaßnahmen erfordern und dessen Infrastuktur anders aufgebaut ist. Bei der hier genannten 9600M GT wird dies aber der Fall sein.

Gast
2009-04-01, 12:46:20
hmmm echt schade.

Kann meine 8800M GTX Ocen allerdings bringt es keinerlei Performance :(

Das der Takt übernommen wird kann ich bestätigen dank GPU-Z.
Die Perfomrance wird erst Messbar sobald man AA hinzuschaltet.

Da limitiert wohl die CPU oder? >.<

Ist ein Intel T7500 Core2Dou 7500 2.20GHz

Wenn ich die CPU von 2.20GHz auf 2.80GHz übertakte und die GPU auf standart lasse (was ich auch machen muss sonst Grafikfehler) habe ich je nach Spiel 10-20FPS mehr.

In 3DMARK06 habe ich mit Standart CPU Takt ca. 9400 Punkte.
Mir GPU OC ca. 50-100 Punkte mehr.
Mit CPU Oc und GPU Standart allerdings ca. 10200.

Allso limitiert die CPU oder?

Sentionline
2009-04-01, 12:54:36
Die CPU entscheidet wieviel fps dargestellt werden. Die GPU ist ja für AA / Texturen / Shader etc. zuständig.

Siehe auch: Was aufrüsten – CPU oder Grafikkarte? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813)