Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromeinsparungen Phenom2+ddr3?
Zockerfrettchen
2009-03-10, 17:31:46
Hi, ich bin schon seit einiger Zeit am überlegen, mir einen neuen Pc zusammen zu stellen. Mein System wird auf silent getrimmt, und da kommt natürlich jede Einsparung von Hitze/Stromverbrauch genau richtig. Von der Performance her gibt sich ddr2/3 bei den Phenoms ja nichts, jedoch hat ddr3 ja einen jedec von 1,5V, was ja weniger als die von ddr2 geforderten 1,8V sind. Meine Frage lautet also konkret: Wieviel Watt spare ich ein, wenn ich ddr3 benutze?
Der wichtigste Punkt ist hierbei die Cpu, da diese passiv gekühlt werden soll. AMD hat den Speichercontroller ja schließlich in die CPU integriert.
Danke schonmal für die Antworten,
Zockerfrettchen
PS: Ich warte natürlich noch auf die Low-Power Propus Kerne.
Lawmachine79
2009-03-10, 17:51:57
Hi, ich bin schon seit einiger Zeit am überlegen, mir einen neuen Pc zusammen zu stellen. Mein System wird auf silent getrimmt, und da kommt natürlich jede Einsparung von Hitze/Stromverbrauch genau richtig. Von der Performance her gibt sich ddr2/3 bei den Phenoms ja nichts, jedoch hat ddr3 ja einen jedec von 1,5V, was ja weniger als die von ddr2 geforderten 1,8V sind. Meine Frage lautet also konkret: Wieviel Watt spare ich ein, wenn ich ddr3 benutze?
Der wichtigste Punkt ist hierbei die Cpu, da diese passiv gekühlt werden soll. AMD hat den Speichercontroller ja schließlich in die CPU integriert.
Danke schonmal für die Antworten,
Zockerfrettchen
PS: Ich warte natürlich noch auf die Low-Power Propus Kerne.
DDR3 hat aber höhere Taktraten und Verlustleistung setzt sich stets aus Takt und Spannung zusammen. Die Spannung ist aber der stärkere Einflussfaktor - ob die hier durch Mehrtakt wieder ausgebremst wird, kann ich Dir nicht beantworten :).
ottoman
2009-03-10, 19:21:43
mal aus dem bauch heraus: mit ddr3 statt ddr2 sparst du vielleicht X watt. wobei X eine niedrige, einstellige zahl ist...
Das Auge
2009-03-10, 21:23:19
Wenn du einen sparsamen Rechner willst solltest du keinen Phenom nehmen. Da reissen die 2-3W, die DDR3 evtl. weniger zieht, auch nichts raus.
Der beste Kompromiss wären imho bedarfsgesteuerte Lüfter, also silent im idle und etwas lauter unter Last, aber ein ständig ultraleises Phenom-System ist ohne großen Aufwand in Sachen Kühlung (Wakü o.ä.) unrealistisch.
Ferengie
2009-03-11, 01:06:13
Ehrlich gesagt: Mugen2/Nocuta und CnQ an, Lüfter unter 1000upm -> nicht mehr ab 0,5m wahrnehmbar.
Bei den kommenden 65W AM3 Phenoms sehe ich kein Problem. Etwas Strom spart man sich eher bei der richtigen Boardauswahl (10W sind drin) und die kommenden Samsung F2 Festplatten sehen strom technisch auch interessant aus.
=Floi=
2009-03-11, 03:45:38
was willst du überhaupt mit dem pc machen? warum keinen prozessor mit 2 kernen? wie lange läuft der pc?
Zockerfrettchen
2009-03-11, 11:12:45
Wie gesagt, ich warte noch auf die 65 Watt Propus Kerne. Mei derzeitiger PC hat mittlerweile seine 3 1/2 Jahre auf dem Buckel, ist also nicht mehr wirklich leistungsfähig. Mein neuer wird auch so seine 2-4 Jahre in gebrauch sein, ich mache also den Spagat zwischen Leistung und Silent. Ich denke aber das ein Quadcore schon sinnvoll ist, vor allem da ich nicht sofort aufrüsten werde.
Mfg Zockerfrettchen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.