PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System lässt sich nicht mehr übertakten


st82dt
2009-03-16, 13:06:47
Hallo,
mein System lief ohne Probleme mit 2,98 GHZ, ohne das ich VCORE angehoben habe (55-60 Grad bei last). Absolut stabil ohne abstürze oder ähnliches. Ich habe den FSB von 266 auf 375 angehoben (per BIOS). Auf einmal für mich Aus unerklärlichen Gründen lief das System mit Standard Takt (ohne Absturz oder ähnlichen). Seit dem kann ich ich das FSB nicht anheben. Das heisst im BIOS kann ich das machen (PC startet ganz normal) aber im windows betrieb, läuft das System mit 266 MHZ. Das gleiche wenn ich es mit Easy Tune probiere. Genauer, egal welchen FSB ich einstelle "target" verändert sich nicht. Auch wenn ich auf "set" Taste klicke.

danke in voraus
greetz st82dt


-------------------------------------------------------------------------------
Modellname : GA-965P-DS4(rev. 2.0)
--------------------------
M/B-Revision : 2.0
BIOS-Version : F11
Seriennummer :
Händler :
-------------------------------------------------------------------------------
VGA-Hersteller : ATi Modell : Saphirre 4850
CPU-Marke : Intel Modell : E6400 CPU-Geschwindigkeit (Mhz) : 2133
Betriebsystem : Win XP Servicepack : 2
Speicherhersteller : Micron Typ/Modell : DDRII
Speichergrösse : 3GB Speichergeschwindigkeit : 533
Netzteil : 500 W

Poweraderrainer
2009-03-16, 14:30:10
Mach mal ein Cmosclear und schau ob es dann wieder geht. Wenn das nicht hilft würde ich erstmal das BIOS updaten an deiner Stelle.

IVI
2009-03-18, 00:13:18
ich zähle mit: du bist der 6. den ich kenne, der genau dieses prob hat.
ei ei ei, GA, was machen die nur :(

ich musste einst bei meinem P35 die CMOS-batterie die ganze nacht draußen lassen, CMOS-Clear hat das board nicht gejuckt.

Faster
2009-03-18, 10:48:37
hab davon jetzt auch schon mehrfach gelesen, cmos-clear oder entfernen der bios-batterie brachte meist die lösung.
echt schade, das gigabyte eine eher zweifelhafte phase durchlebt - ich ärger mich auch noch immer tierisch über mein DS3 Rev.1 auf dem keine einzige FSB333-CPU offiziell ihren dienst tut - da sind selbst die billigsten asrock-bretter besser...

dreas
2009-03-18, 10:53:38
Es reicht das Netzteil vom Strom zu trennen und mehrfach länger die Powertaste gedrückt zu halten. Die Stripe-Einstellungen werden gelöscht und die Übertaktung sollte wieder funktionieren.

mfg dreas

st82dt
2009-03-22, 12:06:52
danke für eure hilfe, bios resettet jetzt geht es wieder ! (batterie für 5 min raus)

TheRealVampire
2009-03-22, 18:54:47
Genau selbiges prob. hatte ich auch,Bios reset brachte da echt überhaupt nix,erst das abschalten des Netzteils für ca. 5min half bei mir,also Batterie hatte ich nicht draussen,ist aber erst einmal passiert von einem mal anmachen zumnächsten mal anmachen.