PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia 285 im Suspend-Modus


SimonX
2009-03-16, 20:13:04
Ich habe vor mir einen neuen Rechner mit zwei Gfx-Karten zu holen. Ich denke da an eine Nvida285 und eine ganz kleine Nvidia, die vielleicht auch passive gekühlt ist. Ich habe zwei TFT's. Die kleine Gfx als auch die 285 wird die beiden TFT's ansteueren (kleine Gfx über VGA, 285 über DVI).

Um Strom zu sparen will ich die 285 so lange im Suspend haben, bis ich Spiele starte. So lange wird die kleine Gfx-Karte benutzt. Bei Spielen will ich die 285 aktivieren (auch manuell, falls notwendig).

Nun die eigentlichen Fragen:
1. Hat die 285 einen Suspend-Modus?
2. Wieviel Strom bringt der?
3. Geht das Reaktivieren problemlos mit Vista/Windows-7?
4. Ist die Idee überhaupt umsetzbar?

Gast
2009-03-16, 22:29:08
hmm ich weiß nicht ob das möglich ist aber der GTX 285 hat doch Stromsparmechanismen und du kannst die auch nochmal Undervolten und dadurch sparste nochmal im 2D betrieb.

kruemelmonster
2009-03-17, 00:09:55
1. Nein, die nötige Hardware dafür wurde bei der 285 gestrichen. Die GTX 2x0er haben sie noch.
2. Über'n Daumen 50 Watt.
3. So richtig problemlos läuft die ganze Chose wohl nicht; MS hat für Win7 von HybridPower und ähnlichen Techniken auch abgeraten.
4. Ja, mit einem Board mit NV 780a Chipsatz (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbamd2p&asuch=780a) und GTX 2x0 und Vista.

Ronny G.
2009-03-17, 05:44:58
An deiner stelle würde ich mir 2 völlig getrennte Systeme für die jeweiligen Anwendungen zusammenstellen, bringt wohl in der Summe einfach mehr als so nen Mischsystem aus Öko und Highendleistung bauen zu wollen.
Denn nicht nur die Graka spielt beim Idle bzw. Surfbetrieb eine Rollen, auch der Rest eines Systems, vorallem die CPU, nicht das du vorhättest nen Intel Atom wegen sein Stromsparfähigkeiten mit ner GTX285 zu vereinen.:wink: