Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook als Desktop-Ersatz.. CPU oder RAM?
Hallo,
ich suche ein Notebook für mein Studium & als Desktop-Ersatz, da dieser langsam den Geist aufgibt.
Preisklasse liegt bei ca. 1500€
Auf diese beiden Notebooks bin ich dann langsam gekommen:
A) Nexoc, Problematik liegt hier bei den "nur" 3MB Cache des CPU's... klick (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/nexoc/nexoc_osiris_e709_gamerbook_high_end_17zoeller)
B) Asus, leider nur DDR2 RAM, dafür 6MB Cache... außerdem leider optisch nicht überragend klick (http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/asus+g70sg7t011c+highend+gamer)
Benchmarks bereits verglichen... CPU scheint nicht allzu viel auszumachen, möchte aber bei dieser Investition auch keine groben Fehler begehen.
Eure Meinung wäre mir wichtig.
Gruß
Volln00b
2009-03-18, 16:43:48
Also, ob nun DDR3 oder DDR2 macht leistungsmäßig nicht viel aus. Wenn ich das richtig sehe, haben aber doch beide "nur" DDR2?!?
Edit: oder meinst du die Graka?
AnarchX
2009-03-18, 16:47:11
Wenn Studium bei dir bedeutet, dass du das Notebook auch mal mit zur Uni nehmen willst, dann würde ich doch eher zu einem Gerät <=15" greifen und dann daheim einen >20" TFT aufstellen, der dann für das stationäre Arbeiten deutlich besser ist, als ein 17" Schlepptop-Display.
Soll gespielt werden?
reunion
2009-03-18, 16:47:38
Zurzeit IMHO unschlagbar als Desktop-Ersatz:
http://geizhals.at/eu/a400940.html
Für das Studium reichen doch wesentlich günstigere Notebooks vollkommen aus, wieso so viel investieren?
Habt ihr wirklich nachgelesen?
Ich möchte außerdem einen Desktop-Ersatz.
Ob nun 15" oder 17" bleibt ja nun mir überlassen :)
Interessant wäre nur, was mir größere Vorteile bringt, auch in Richtung Preis/Leistung - auf was kann ich eher verzichten? .... DDR2 Ram und 6mb CPU-Cache oder DDR3-Ram und 3mb CPU-Cache.
Es soll gespielt werden! CAD-Anwendungen in gewissem Maße, aber hpts. andere Verwendung
@reunion: hat auch DDR2-Ram
lumines
2009-03-18, 17:00:10
kauf dir doch einfach ein günstiges notebook (ca. 500€) und einen günstigen desktop pc zum zocken (ca. 600€) + einen 22"er. kommt preislich aufs gleiche raus und du musst keine kompromisse eingehen.
Platz sparend wäre hier jedoch mein Ding ;)
wollte vom desktop weg kommen...
reunion
2009-03-18, 17:11:03
@reunion: hat auch DDR2-Ram
Ob DDR2 oder DRR3 ist scheißegal. Das bringt dir praktisch null. Die Mobility Radeon 4850 ist jedenfalls schneller als die 9800m.
Ob DDR2 oder DRR3 ist scheißegal. Das bringt dir praktisch null. Die Mobility Radeon 4850 ist jedenfalls schneller als die 9800m.
hab ich auch bereits gesehen, klingt nicht schlecht :)
Wenn die Taktung des RAMs wirklich so wenig ausmacht (wobei das hier nicht so aussieht (http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR2-SDRAM)) dann wirds wahrscheinlich auf das MSI rauslaufen.... wobei ich von MSI bisher immer recht enttäuscht war, hatte öfters Probleme, besonders mit einem Schrott-Mainboard^^
Da brauch ich mir qualitätstechnisch keine Sorgen machen?
Sentionline
2009-03-18, 17:19:56
Ich bin für mehr Cache. Aktuell hab ich ein T3200 mit 1MB (http://geizhals.at/deutschland/a385445.html) Cache und 2*2Ghz. Im Sommer kommt ein T9500 mit 6MB (http://geizhals.at/deutschland/a309831.html) Cache rein. Das wird mir mit sicherheit mehr Power verleihen als ein DDR3 Interface. Denn es geht nix über Hardwarecache und ist so ziemlich das teuerste im Rechner! ;)
[PCGH] Sieben Core-2-Prozessoren im großen Cache-Test (http://www.pcgameshardware.de/aid,663616/Test/Benchmark/Intel_Core_2_Sieben_CPUs_im_Cache-Test/)
[NotebookCheck] Vergleich mobiler Prozessoren (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.