PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD4870 oder 285gtx unter Linux?


anakin87
2009-03-19, 13:13:01
hey leute,
ich überleg mir grad einen neuen rechner zuzulegen
und die konfig. is schon fast fix bis auf die gra-ka.
habe im notebook zur zeit ne hd2700 und die macht probleme
im linux mit wine usw. => mir wurde berichtet es gibt treiberprobleme
von ati unter linux, darum meine frage wie siehts mit der 4870er aus?
ich schwanke zwischen der nvidia 285gtx und der ati hd 4870
aber die nvidia is sauteuer im gegensatz zur ati, wenn aber ati immer noch
probleme hat unter linux dann werd ich wohl die nvidia nehmen...

hat wer schon erfahrung mit den beiden karten?
beste grüße

Gast
2009-03-19, 14:02:18
Der freie Treiber bietet seit kurzen 2D-Beschleunigung (EXA und XVideo) für die R6xx und R7xx Serie. Für 3D bist du aber immer noch auf den proprietären fglrx Treiber angewiesen, und der ist eher "suboptimal"...
Gerade in Verbindung mit Wine führt momentan leider nichts an nvidia und deren proprietärem Treiber vorbei.

anakin87
2009-03-19, 14:12:23
hm echt schade na dann wirds wohl die 285gtx werden
(meine allererste "nicht ait karte", bin gespannt was nvidia so drauf hat)
ich nehm mal an die 3d-beschleunigung der freien treiber wird noch geraume zeit
auf sich warten lassen, oder?

beste grüße

Tzunamik
2009-03-19, 14:19:17
Also ich nutze eine HD4850 unter Ubuntu 8.10 und habe keine Probleme, mit nichts...
Was soll ich den für dich testen?
Schreib mir mal ne pm mit wünschen ;)

jasihasi
2009-03-19, 14:20:04
Vielleicht hast Du Lust das zu lesen.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=343104
Ich schreib das nur, weil ich befürchte, dass für neue nvs es irgendwie auch nicht rosig aussieht, weiß aber die Stelle nicht mehr.

anakin87
2009-03-19, 14:37:17
naja mir gehts in erster linie mal um wine + 3d
dann wärs ned schlecht wenn es bei nativ sachen im 3d-modus ned auch so spinnen würd,
wenn man aus nem game egal ob nativ oder emuliet mit wine mit "alt+tab" rausspringt oder
mit "strg+F1" in den textmode geht dann passt das dem gra-ka treiber garned und verreckt so arg
dass nur noch reset hilft... das gröbere problem ist das er es selten aber doch auch einfach so
im 3d-mode verreckt

@ FlagShip es is ned game-spezifisch, es is der 3d-modus denk ich mal
vl. gehts da auch nur um die hd2xxx-serie, aber das weiß ich ned sicher und darum bin ich für
meinen rechner mal vorsichtig mit ati

beste grüße

Gast
2009-03-19, 15:09:28
Das kann aber an mehreren Stellen haken.
An wine, dem X-Server oder dem Grafiktreiber.
Daher bin ich persönlich eher freund einer Voll-Opensource-Lösung.
Die arbeiten meistens am besten miteinander.

aber wie gesagt, erwarte ich von den freien radeon-treibern kein 3D vor jahresende.

grüßchen
ich

anakin87
2009-03-19, 15:29:35
hm wenns am xserver hacken würd dann würds im 2d-modus auch ned gehen, schätz ich mal - tuts aber
wine hat soweit mir bekannt ist wenig probleme mit nvidia...
ich hab auch nichts gegen ne opensource-lösung nur ohne 3d hat man ned viele alternativen...
wie siehts den nvidia-seitig aus mit 3d?
beste grüße

albix64
2009-03-19, 19:01:17
Wenn du Wine und Desktopeffekte benutzen willst, bist du mit Nvidia wesentlich besser dran. Die ATI-Treiber sind für beides nämlich ziemlich unbrauchbar. Wenn du auf freie Treiber und deren Vorteile stehst, dann nimmt ATI. (Freie Treiber sind aber noch in Entwicklung)

Mein Rat: Kauf dir besser die Nvidia-Karte.

Gast
2009-03-19, 19:21:04
Die ATI-Treiber sind für beides nämlich ziemlich unbrauchbar.
Das ist leider auch meine Erfahrung. Ich habe damals mal einen Direktvergleich mit der Quäk4-Engine unter Windows/Linux gemacht (OpenGL). Das Ergebnis war leider absolut erschreckend. Mit fglrx lief Quäk4 zwar sogar mit höherer Framerate als unter Windows, das hatte aber leider auch seinen Grund: Egal welche Grafikqualität man unter Linux einstellte - die Texturen haben sich kein bischen verändert. Der gesamte Test führte zu dem Ergebnis, daß die beste Grafikdarstellung unter Linux mit fglrx noch deutlich schlechter aussah, als die schlechteste einstellbare Grafik unter Windows. Das war der reine Matsch.

Hier noch ein Link auf meinen Thread von damals:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=342567

Gast
2009-03-19, 19:50:30
Kann dasselbe berichten: Nvidia macht unter Linux deutlich weniger Probleme als ATI. Mit Nvidia hatte ich beispielsweise keine Probleme ein Multi-Monitor Setup einzurichten (mit verschiedenen Auflösungen und allen Schmankerln), mit ATI ist dasselbe Projekt kläglich gescheitert.
(Könnte allerdings auch daran liegen dass ich mich nicht weiter damit beschäftigt habe als das Einrichten über das ATI Treiber Tool nicht funktioniert hat, kann gut sein dass man es mit rumfrickeln in der xorg.conf zum Laufen bringt. Das Nvidia Konfigurationstool ist da jedenfalls um Welten besser...)

lg

anakin87
2009-03-19, 21:09:41
jep mit meiner ati-card am lapi is das dualhead eine tortur gewesen, auch mit dem ati-tool, sondergleichen.... die hat sich immer mit dem kde-zeug in die haare gekriegt und man musste es,
lestztens immer 2x einstellen im tool und dann erst im kde, da is einiges verpfuscht worden.
versteht mich nicht falsch ati baut keine schlechten karten aber, was nützt es mir wenn ichs
nur unter win nutzen kann, da hilft auch der arg günstige preis nicht....
ich hoffe das nvidia die preise bald etwas fallen lässt, spätestens wenn ati die HD4890 raus lässt
weil die HD4870 kostet zur zeit 180€ hingegen die 285gtx 320€ das spürt man auch...

ah eine frage noch, hat wer von euch ne 285gtx oder HD4870 unter linux laufen?
würd mich echt brennen interessieren!

beste grüße

Gast
2009-03-19, 21:36:34
@Gast
Q4 hab ich nicht, aber Doom 3 sieht in Ordnung aus.

Multimonitor läuft auch problemlos... naja beim fglrx hängt es allerdings such sehr von der verwendeten Distribution ab. Mit Arch lief das ganze immer grauenhaft, aber da bin ich inzwischen auf Open Source umgestiegen.

3D gibts für RV6x0/7x0 noch im Laufe dieses Jahr. Ersten Code gibt es schon, aber von der Leistung würd ich mir nicht all zu viel erwarten in näherer Zukunft, da braucht der OSS Treiber noch ein zeiterl.

Ich würd dir vorerst zu einer GTX260 216 raten.

Gast
2009-03-19, 22:34:25
Multimonitor läuft auch problemlos... naja beim fglrx hängt es allerdings such sehr von der verwendeten Distribution ab.

Inwiefern? Ich dachte immer das dem Treiber die Distri eigentlich wurscht ist...

Wo hast du denn gute Erfahrungen gemacht? Vielleicht kriege ich dann ja meinen alten DesktopPC mit ATI noch gescheit zum Laufen...

Gast
2009-03-19, 22:56:30
@Gast
Q4 hab ich nicht, aber Doom 3 sieht in Ordnung aus.
Das hatte der Gast oben damals ja auch schon festgestellt:
Während mir bei Doom3 kein Unterschied zur Windowsgrafik aufgefallen ist, habe ich bei Quake4 jedoch(..)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=342567

Wenn ich mich recht erinnere gab es in D3 auch kaum Außenlevels. Die Texturen waren somit durchgehend kleiner. Falls fglrx also nicht in der Lage ist unter OpenGL die korrekte Texturbuffergröße zu melden, kann es schon sein, daß alles matschig aussieht, obwohl beide Spiele im wesentlichen die gleiche Engine verwenden.

The_Invisible
2009-03-20, 08:01:48
jep mit meiner ati-card am lapi is das dualhead eine tortur gewesen, auch mit dem ati-tool, sondergleichen.... die hat sich immer mit dem kde-zeug in die haare gekriegt und man musste es,
lestztens immer 2x einstellen im tool und dann erst im kde, da is einiges verpfuscht worden.
versteht mich nicht falsch ati baut keine schlechten karten aber, was nützt es mir wenn ichs
nur unter win nutzen kann, da hilft auch der arg günstige preis nicht....
ich hoffe das nvidia die preise bald etwas fallen lässt, spätestens wenn ati die HD4890 raus lässt
weil die HD4870 kostet zur zeit 180€ hingegen die 285gtx 320€ das spürt man auch...

ah eine frage noch, hat wer von euch ne 285gtx oder HD4870 unter linux laufen?
würd mich echt brennen interessieren!

beste grüße

hier gtx 285 und keine probleme, sogar 2d modus funktioniert.

mfg

Simon
2009-03-20, 09:55:40
ah eine frage noch, hat wer von euch ne 285gtx oder HD4870 unter linux laufen?
würd mich echt brennen interessieren!
Ne GTX 260 und eine ATI X1950XT. Und naja, mit der ATI kann ich ETQW zwar starten, aber nach 10 Sekunden spielen läuft das Ding wohl im Software-Modus und die CPU rendert. Die meisten Sachen mit Wine funktionieren auch nicht. Bei der GTX gibt es da deutlich weniger Probleme. Und sie bringt VDPAU zum hardware-beschleunigtem Videos abspielen mit =)

anakin87
2009-03-21, 10:43:08
@all thx für die posts - sieht aus als hätt ati garnix zu melden unter linux....
dann stehts fest es wird die 285gtx auch wenn sie im vergleich sau teuer is
best grüße

Gast
2009-03-21, 11:36:58
@Gast #14
Am besten liefs bisher mit Ubuntu bei mir. Der fglrx wird nur auf den großen Distris getestet und auch offiziel nur dafür herausgegeben.

@Gast #15
Ah das hatte ich übersehen, werd ich mir bei gelegenheit mal ansehen.

@ anakin87
Was spricht gegen eine GTX260-216? Günstiger wie die GTX285 und im Leistungsbereich der HD4870.

anakin87
2009-03-21, 12:53:29
gute frage - wie sieht das oc-potenzial der gtx260 aus?
naja in ein paar wochen sollt eh die 275gtx rauskommen vl. fallen da die preise etwas... da wär die 285gtx
dann wieder ne alternative

Gast
2009-03-23, 11:40:07
mir scheint, hier liegt ein voellig anderes problem vor.
wenn ich deine postings richtig deute, dann bist du kein kandidat fuer linux. wieso sollte linux fuer dinge verwenden, fuer die es nicht gedacht ist. linux ist zum arbeiten da, nicht um damit windows spiele in einem emulator laufen zu lassen. installier die doch parallel zu deinem linux ein windows system und verwende linux um damit die dinge zu tun, fuer die es gedacht ist ( server, programmieren, wissenschaftliche arbeiten) ...

Gast
2009-03-23, 11:41:58
ich besitze eine 4870 und verwende als betriebssystem debian lenny. der radeon hd als auch der fglx treiber laufen beide ganz wunderbar... aber wie gesagt, ich verwende linux nicht als windows emulator sondern arbeite damit.

anakin87
2009-03-23, 12:02:15
sry, du missverstehst mich da...
klar in erster linie arbeite ich drauf, aber ein paar sachen benötige ich auch die nicht nativ laufen
wie z.b. AutoDesk Inventor (braucht zudem auch verdammt viel graka leistung)
und der funzt halt numal wine...
dass davon games auch profitieren is verleugne ich nicht
ich hab desshalb (auch) lenny weil mir vista zu doof ist und zu langsam&instabiel
es soll halt win-doof komplett ersetzten und zur zeit geht mir halt die mangelnde
3d-unterstützung am ..... darum erstmal wine
soweit ich das bis jetzt raus hab ist da hauptsächlich MS's stolperstein direct3d schuld, da es zur zeit keine
performanten opensource anpassungen gibt :(
beste grüße

Simon
2009-03-23, 12:10:14
Nur sicherheitshalber: Linux ist nicht Windows (http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/) ;)

anakin87
2009-03-23, 12:19:38
nicht falsch verstehten...aber...
wtf? muss ich mich jetzt rechtfertigen warum ich statt windows linux einsetze?
oder was soll das grade?
mir ist performance und stabilität wichtiger als bunti-bunti & klicki-klicki
das zocken is ein angenehmer nebeneffekt (wenn mal was geht) ;D
und ganz ehrlich, immer umbooten is genauso doof wie ne vm einzusetzten
mal abgesehen davon das in ner vm sowieso keine grafikleistung vorhanden ist

beste grüße

Gast
2009-03-23, 12:19:41
dann lass es mich noch einmal anderst formulieren.

"Linux ist nicht dafuer da, um Windows zu emulieren"

Wenn Du mit Programmen arbeiten musst, die fuer Windows entwickelt wurden, dann verwende Windows um diese auszufuehren, gerade wenn es um den produktiven Einsatz geht, waere alles andere voelliger Nonsence!

'So long and thanks for all the fish'

Gast
2009-03-23, 12:21:26
nicht falsch verstehten...aber...
wtf? muss ich mich jetzt rechtfertigen warum ich statt windows linux einsetze?
oder was soll das grade?
mir ist performance und stabilität wichtiger als bunti-bunti & klicki-klicki
das zocken is ein angenehmer nebeneffekt (wenn mal was geht) ;D
und ganz ehrlich, immer umbooten is genauso doof wie ne vm einzusetzten
mal abgesehen davon das in ner vm sowieso keine grafikleistung vorhanden ist

beste grüße


rechtfertigen? Es werden Dir Ratschlaege gegeben. Du kannst die Erfahrung von anderen Lauten nutzen oder es eben sein lassen. Dieses Klicki Bunti kann man btw auch unter Linux haben, das ist nicht der Unterschied zw beiden Systemen, auch nicht, dass Linux angeblich stabiler ist...

anakin87
2009-03-23, 12:31:17
wie kann man in ein paar zeilen so viel in den falschen hals kriegen?
@Gast1
mir ist es einfach zu mühsam immer umzubooten...
is schon klar das solches zeugt unter win bessre läuft, davon war auch nie die rede das es
perfekt laufen soll
aber wie schon von nem gast vorher angeführt is es fürs programmieren, sever und
netzwerkzeugs ganz brauchbar... und ich boote nicht wegen ein oder zwei programmen immer um,
wenns auch unter linux läuft

@Gast2
kommt drauf an ob du testing/experimental/oder stable verwendest ^^
ne das passt schon darum habs ich ja gepostet weil ichs wissen will was andere davon halten

Freakazoid
2009-03-23, 16:02:44
einmal mit ATI unter linux, nie wieder. nutze heute nvidia und bin sorgenfrei. les dir mal im ubuntuusers die threads zu den catalyst realeases durch. jeden monat das gleich lied. irgendwas geht IMMER nicht.

albix64
2009-03-23, 16:12:17
nicht um damit windows spiele in einem emulator laufen
Man kann mit Linux + Wine, Windows-Programme laufen lassen, ohne das man eine Windows-Lizenz dafür kaufen muss. ;)

Gast
2009-03-23, 16:17:33
Zumal wine kein Emulator ist sondern ein Softwarelayer...

@Freakazoid
In solchen Threads posten die primär die Leute, die Probleme mit den Treibern haben. Ich würd da nicht allzu viel darauf geben, insbesondere weil auch die Nvidiatreiber unter Linux schlecht sind (im Vergleich zum Windowspendant). Wirklich gut funktionieren eigentlich nur die Opensource Radeon(hd)- und Inteltreiber, leider nur mit OpenGL 1.2. Letzteres wird sich mit Gallium3D ändern.

Gast
2009-03-23, 21:10:31
Zumal wine kein Emulator ist sondern ein Softwarelayer...

@Freakazoid
In solchen Threads posten die primär die Leute, die Probleme mit den Treibern haben. Ich würd da nicht allzu viel darauf geben, insbesondere weil auch die Nvidiatreiber unter Linux schlecht sind (im Vergleich zum Windowspendant). Wirklich gut funktionieren eigentlich nur die Opensource Radeon(hd)- und Inteltreiber, leider nur mit OpenGL 1.2. Letzteres wird sich mit Gallium3D ändern.

der eine umgebung fuer eine anwendung emuliert

lumines
2009-03-23, 21:17:34
momentan sehe ich die nvidia treiber weiter vorne, wegen der mittlerweile sehr guten 2D beschleunigung und VDPAU. die catalyst treiber haben aber auch ordentlich zugelegt und sind nicht mehr mit denen von vor einem jahr vergleichbar.

in ca. einem jahr könnte ati aber wieder vorne liegen. radeon hd sollte man nicht unterschätzen.

anakin87
2009-03-24, 09:49:49
wie nun? gibts ne opensource variante für nvidia treiber?
die radon hd's/Gallium3D sind vielversprechend aber doch noch etwas entfernt vom
brauchbarem einsatz...

Gast
2009-03-24, 10:52:31
wie nun? gibts ne opensource variante für nvidia treiber?
die radon hd's/Gallium3D sind vielversprechend aber doch noch etwas entfernt vom
brauchbarem einsatz...

wieso denn weit entfernt von braucbar?
kennst du die sourcen, hast du erfahrungswerte, hast DU denn ueberhaupt eine ahnung von x betriebssystemen - wohl eher nicht!

Simon
2009-03-24, 11:21:30
wieso denn weit entfernt von braucbar?
Mhm, mal schauen:
X3: Reunion - Problem with the game not starting

This problem is one reported by a number of people who have been trying to run X3 using open source drivers for their graphics cards. Unfortunately, at this point in time, neither the ATI or Nvidia open source graphics drivers are capable of running X3, due to the requirement of Shader Model 3.
Quelle (http://blog.linuxgamepublishing.com/)

Hört sich ja sehr brauchbar an. Die OSS-ATi Treiber haben keinen/kaum 3D-Support (um den ging es hier...), Intel bis OpenGL 1.2.

kennst du die sourcen, hast du erfahrungswerte, hast DU denn ueberhaupt eine ahnung von x betriebssystemen - wohl eher nicht!
Geile Totschlagkeule ;D

Gast
2009-03-24, 11:47:35
der eine umgebung fuer eine anwendung emuliert
Nein Emulation ist was ganz anderes, das ist eher ein Wrapper.

@Simon
das es Probleme mit einigen Spielen gibt stimmt schon. Trotzdem ist OpenGL 1.2 vollständig und weitgehend stabil für <= R(V)5xx.

anakin87
2009-03-24, 12:22:58
ja stimmt ist voll brauchbar (bis opengl 1.2.) und im 2d modus damit kann man voll VIEL anfangen
haben wir immer noch 486er zeiten oder was? mittlerweile war da was mit openGL 3....
und ich zieh den hut vor dem kurpfuscher Gast der die source kennt - dann entwickle mal brav weiter - du hörst dich so frustriert an...

Simon
2009-03-24, 12:29:58
In VirtualBox gibt es übrigens ersten OpenGL-Support für das Gast-system via Hardware des Host-Systems. D3D soll über Wine für Linux kommen ;)

anakin87
2009-03-24, 12:32:59
@simon das sind ja mal tolle news
sry wegen des letzten posts aber der gast regt mich da auf
schaut aus als hätt der auch selbst keine ahnung wovon er redet

Controller Khan
2009-03-24, 12:38:38
Nein Emulation ist was ganz anderes, das ist eher ein Wrapper.

@Simon
das es Probleme mit einigen Spielen gibt stimmt schon. Trotzdem ist OpenGL 1.2 vollständig und weitgehend stabil für <= R(V)5xx.


Direct3D 9 ist 6 Jahre alt. OpenGL 1.2 ist von 1999. 2009-1999 =10 Jahre.

Wahnsinn !! Der Treiber ist in 3D auf dem Stand vor einem Jahrzehnt.


Solche Gäste machen den Ruf von Gästen kaputt.

In VirtualBox gibt es übrigens ersten OpenGL-Support für das Gast-system via Hardware des Host-Systems. D3D soll über Wine für Linux kommen ;)
mangels OpenGl Spielen bringt das wenig.

Wine wrappt D3D auf OpenGl. => wieder gleiches Problem.

albix64
2009-03-24, 12:44:30
Der radeon-Treiber unterstützt OpenGL 1.3 (2001) vollständig.

Gast
2009-03-24, 12:46:43
ja stimmt ist voll brauchbar (bis opengl 1.2.) und im 2d modus damit kann man voll VIEL anfangen
haben wir immer noch 486er zeiten oder was? mittlerweile war da was mit openGL 3....
und ich zieh den hut vor dem kurpfuscher Gast der die source kennt - dann entwickle mal brav weiter - du hörst dich so frustriert an... stress mit der alten? oder will deine rechte nicht mehr?
Dieses Posting ist wohl ein Witz oder?
OpenGL 3.0 ist in keiner Implementierung stabil. Mit Gallium3D kommt das ganze dann auch in die OSS-Treiber... gibt schon lauffähigen Code, ich hab zwar keine Ahnung ob der andere Gast das gemeint hat, aber Fakt ist nunmal das es solchen gibt. Im übrigen hab ich dir schon zu einer GTX geraten weil die OSS-Treiber noch einige Zeit brauchen... Manchmal frag ich mich echt...

anakin87
2009-03-24, 12:47:55
naja das wrappen is immer ein proglem da es doch einiges an leistung frist
ich hab z.b mal für c# das tao-framework für ne opengl lösung getestet
das ding frisst cpu ohne ende und das schon bei ca. 120.000 poligonen
aber das wine d3d auf opengl wrappt is doch mal ein anfang - klar kann man immer
noch weiter optimieren, aber wie weit?

Gast
2009-03-24, 12:51:27
Direct3D 9 ist 6 Jahre alt. OpenGL 1.2 ist von 1999. 2009-1999 =10 Jahre.

Wahnsinn !! Der Treiber ist in 3D auf dem Stand vor einem Jahrzehnt.


Solche Gäste machen den Ruf von Gästen kaputt.
Schon mal daran gedacht, dass mit Mesa nicht mehr sinnvoll möglich ist und man sowas nicht über Nacht neu schreibt, dazu kommt, dass die Hersteller keine Dokus freigeben (AMD machts inzwischen).

Ich verabschiede mich mal aus dem Thread, hier rennt geballte Inkompetenz herum das glaubt man garnicht... und ich sollte mir angewöhnen mit Leuten denen die Fachkompetenz fehlt nicht zu diskutieren.

Gast
2009-03-24, 12:54:23
naja das wrappen is immer ein proglem da es doch einiges an leistung frist
ich hab z.b mal für c# das tao-framework für ne opengl lösung getestet
das ding frisst cpu ohne ende und das schon bei ca. 120.000 poligonen
aber das wine d3d auf opengl wrappt is doch mal ein anfang - klar kann man immer
noch weiter optimieren, aber wie weit?
Das hängt natürlich auch davon ab wohin ich wrappe. OpenGL 3.x hat ja D3D-Konzepte übernommen, da könnte es dann schon besser gehen... nur wird das eine Ewigkeit dauern bis das was wird.

anakin87
2009-03-24, 12:57:30
ja hm sehr kompetent als unbekannter gast rumzulaufen, rumschrein
und ganz wild was zu behaupten - weißt was ich bins müde mich mit dir weiter zu fetzen
weiters hab ich nirgens behauptet das opengl 3 irgendwo stabil ist, nur das wir da sind und der treiber bei 1.2 - von mir aus....


Das hängt natürlich auch davon ab wohin ich wrappe. OpenGL 3.x hat ja D3D-Konzepte übernommen, da könnte es dann schon besser gehen... nur wird das eine Ewigkeit dauern bis das was wird.

klar kann das dauern, aber hört sich nicht schlecht an, aber wie viel es bringt wär interessant

Gast
2009-03-24, 13:32:42
Hier läuft mehr als nur ein Gast herum ;) (ich so weit ich mich erninnere: 13, 19, 31, 37, 43, 45, 46)

Naja um die Lage um Mesa, das DRM-Modul etc pp richtig einschätzen zu können braucht es auch Fachwissen und nicht nur Kenntnis des Projekts. Mehr wollte ich damit nicht sagen, es regt mich nur immer auf wie, unter diesen Umständen, schwierige (teilweise unengeltliche) Arbeit sinnlos herabgewürdigt wird von Leuten die das garnicht Einschätzen können.

Interessant ist es schon, aber abschätzen wie viel das bringen wird kann man noch lange nicht. Insbesondere sollte man auch beachten, dass man seitens MS zu wenig Doku für so ein Unterfangen erhält, da ist viel "kreative" Arbeit gefragt und das ist meist suboptimal.

anakin87
2009-03-24, 13:46:18
ja das mein ich ja, so viele gast einträge - da weiß man echt net wer was gepostet hat...
ich weiß sowas schon zu würdigen nur, fakt ist das es schwierig ist sowas up-to-date zu halten
bzw. daran weitermachen, nur alt ist alt und neu is neu - wenns dann mal die neuen stadards
unterstützt werden, dann is super - da sag ich garnix


Interessant ist es schon, aber abschätzen wie viel das bringen wird kann man noch lange nicht. Insbesondere sollte man auch beachten, dass man seitens MS zu wenig Doku für so ein Unterfangen erhält, da ist viel "kreative" Arbeit gefragt und das ist meist suboptimal.

klar kann man da nur spekulieren, aber man is voller erwartungen

Controller Khan
2009-03-24, 14:25:45
Hier läuft mehr als nur ein Gast herum ;) (ich so weit ich mich erninnere: 13, 19, 31, 37, 43, 45, 46)


Die gemeint sind, fühlen sich sowieso nicht angesprochen. :rolleyes: Leider.




Naja um die Lage um Mesa, das DRM-Modul etc pp richtig einschätzen zu können braucht es auch Fachwissen und nicht nur Kenntnis des Projekts. Mehr wollte ich damit nicht sagen, es regt mich nur immer auf wie, unter diesen Umständen, schwierige (teilweise unengeltliche) Arbeit sinnlos herabgewürdigt wird von Leuten die das garnicht Einschätzen können.


Hier geht um das hier und jetzt. Stichwort Erfahrungen.

Die Konzepte die hinter Gallium3D & LLVM etc stecken, sind sicherlich interessant.

Ein seperater Thread dafür wäre aber besser.

Nur ist das ganze eine Riesen Baustelle. GPU sind nun mal sehr komplex geworden.
Verglichen zu Nvidia Treiber Team sind die X.org Jungs nicht gerade viele.

Der Nvidia Treiber hat trotzdem genug Bugs unter Windows/Linux.


Interessant ist es schon, aber abschätzen wie viel das bringen wird kann man noch lange nicht. Insbesondere sollte man auch beachten, dass man seitens MS zu wenig Doku für so ein Unterfangen erhält, da ist viel "kreative" Arbeit gefragt und das ist meist suboptimal.

Warum sollte MS Doku für sowas freigeben ? Ist nicht deren Aufgabe. Die Doku von MS-DDK war nicht gut.


@anakin87

muss es eine aktuelle Nvidia sein oder würde dir eine ältere reichen ? welche Spiele willst spielen ?

anakin87
2009-03-24, 14:37:24
ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz weil zur zeit is es eher ungünstig gra-kas zu kaufen wenn
die neune generationen im 3.q schon kommen...
zur zeit überleg ich die 260gtx² (170€) @ niveau von ner 280gtx oder falls die preise wegen der
kommenden ati und 275gtx fallen die 285gtx (zur zeit an die 300€ =>noch zu teuer) zu kaufen
welchen vorschlag hättest du?

Simon
2009-03-24, 15:03:54
Alles über GTX 260-216 hat ein eher schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis ;)

Gast
2009-03-24, 15:08:11
Die gemeint sind, fühlen sich sowieso nicht angesprochen. :rolleyes: Leider.





Hier geht um das hier und jetzt. Stichwort Erfahrungen.

Die Konzepte die hinter Gallium3D & LLVM etc stecken, sind sicherlich interessant.

Ein seperater Thread dafür wäre aber besser.

Nur ist das ganze eine Riesen Baustelle. GPU sind nun mal sehr komplex geworden.
Verglichen zu Nvidia Treiber Team sind die X.org Jungs nicht gerade viele.

Der Nvidia Treiber hat trotzdem genug Bugs unter Windows/Linux.



Warum sollte MS Doku für sowas freigeben ? Ist nicht deren Aufgabe. Die Doku von MS-DDK war nicht gut.


@anakin87

muss es eine aktuelle Nvidia sein oder würde dir eine ältere reichen ? welche Spiele willst spielen ?


rofl! es ging hier nicht um xorg, aber danke fuer den inhaltlich reich bestueckten beitrag.
das hier und das jetzt sind in der deutschen sprache substantive und werden als solche i.d.r. gross geschrieben. und nein, ich habe keine umlaute.

ich hoffe, dass in zukunft nicht offene treiber aus linux ausgeschlossen werden, dann waeren solche diskussionen unnoetig.

Controller Khan
2009-03-24, 15:45:46
ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz weil zur zeit is es eher ungünstig gra-kas zu kaufen wenn
die neune generationen im 3.q schon kommen...
zur zeit überleg ich die 260gtx² (170€) @ niveau von ner 280gtx oder falls die preise wegen der
kommenden ati und 275gtx fallen die 285gtx (zur zeit an die 300€ =>noch zu teuer) zu kaufen
welchen vorschlag hättest du?

Zu aktuellen Grakas kann dir nichts sagen (Laptop-User). Meine Faustregel ist 150-200 Euro ausgeben, da ist Preis/Leistung am besten.


rofl! es ging hier nicht um xorg, aber danke fuer den inhaltlich reich bestueckten beitrag.
das hier und das jetzt sind in der deutschen sprache substantive und werden als solche i.d.r. gross geschrieben. und nein, ich habe keine umlaute.


zu Umlauten:
Compose key sollte man als *nix Nutzer kennen.

Kommt sonst noch ein Argument oder war es das ?


ich hoffe, dass in zukunft nicht offene treiber aus linux ausgeschlossen werden, dann waeren solche diskussionen unnoetig.

Nvidia Treiber gibt auch für FreeBSD/Solaris. -> Problem verlagert

anakin87
2009-03-24, 15:52:25
@Controller Khan sry aber dein letzte zittat is nicht von mir ;) (falsches quote)
jep ich denke auch das es die bessere lösung ist ne 260gtx-216 zu nehmen und dann
auf ne 280gtx zu takten und um den preis störts auch nicht falls in nem jahr
dann wieder ne gra-ka fällig ist ;D

Controller Khan
2009-03-24, 16:05:47
@Controller Khan sry aber dein letzte zittat is nicht von mir ;) (falsches quote)

Sorry, passiert in der Eile. fixt.

jep ich denke auch das es die bessere lösung ist ne 260gtx-216 zu nehmen und dann
auf ne 280gtx zu takten und um den preis störts auch nicht falls in nem jahr
dann wieder ne gra-ka fällig ist ;D

Schau einfach wie weit Du mit 260gtx-216 kommt.

Ich quetsche Grakas erst aus ;), wenn die Leistung nicht reicht und das Ding alt ist/keine Garantie hat.

anakin87
2009-03-24, 16:16:18
np. is mir eher zufällig aufgefallen

eh klar, nur ich hab noch nie ne nvidia getestet bzw. als referanz für die leistung

thx @ all --- von mir aus keine fragen mehr, es wird wahrscheinlich die 260gtx-216

Gast
2009-03-24, 16:26:09
Zu aktuellen Grakas kann dir nichts sagen (Laptop-User). Meine Faustregel ist 150-200 Euro ausgeben, da ist Preis/Leistung am besten.




zu Umlauten:
Compose key sollte man als *nix Nutzer kennen.

Kommt sonst noch ein Argument oder war es das ?



Nvidia Treiber gibt auch für FreeBSD/Solaris. -> Problem verlagert


ich verwende ausschliesslich tastaturen mit englischen layout.