Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü-Frage: PUR-Schlauch


geforce
2009-03-19, 17:12:24
Ich will mein ASUS P6T WS Pro. mit Wasserkühlung versehen.

http://www.univendi.com/shop/images/ASUS%20P6T%20WS%20Professional.jpg

Gekühlt werden soll mit den Kühlern von Watercool.

Die Frage: Man sieht ganz gut am Photo das die einzelnen Bauteile ziemlich nah beieinander liegen. Demnach werden die Anschlüsse (Legris) an den Kühlern auch sehr nah beieinander liegen. Nun zu Frage: Ist PUR-Schlauch so flexliebel das man jeweils Schlaufen nach oben machen kann? Mit Knickschutz ála Metalfeder natürlich.

Mir gefällt so verwinkelte Verbindung einfach nicht. Hängt jetzt natürlich nicht alles an dieser Designfrage -- allerdings würde ich die Finger von der Kühlung des Boards lassen wenn das nicht auf diese Art und Weise möglich ist.

Und noch eine zweite Frage: Nach welcher Reihenfolge würdet Ihr vorgehen? Pumpe - CPU - ??? -- eigentlich ist es ja egal, aber wenn Jemand aus'm Stehgreif was dazu sagt wäre ich beruhigt.

Vielen Dank im Voraus!

MfG Richard

geforce
2009-03-20, 07:18:03
Hm, das sind ein bisschen zu viele Informationen auf einmal :usad:

MfG Richard

Cyphermaster
2009-03-20, 08:56:13
Also...

PUR ist nicht sonderlich flexibel, und grade bei so engen Kurven wie auf dem Board wäre es wahrscheinlich keine so ideale Idee, PUR unter solcher Spannung mit den Steckverbindern zu kombinieren. Da würde ich eher Masterkleertm oder Tygontm nehmen, und auf Verschraubungen setzen.

geforce
2009-03-20, 09:09:04
Ah, Danke für den Tipp!

Und dann direkt von Anschluss zu Anschluss mit 90°-Winkeln gehen oder doch eher Schlaufen legen?

MfG Richard

Cyphermaster
2009-03-20, 09:25:20
Bögen. Wenn der Schlauch warm wird, dehnt er sich etwas aus - das würde bei direkter Verbindung eine Belastung darstellen. Mit leichten Bögen verlegt, kann das der Schlauch besser ausgleichen. Bei WaKü hast du ja platzmäßig über dem Board eh wenig Probleme.