Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 64 X2 Dual Core 6000+ Vcore Spannung
$ch0ckw4v3
2009-03-19, 19:58:07
Moin Leute!
Ich habe ein Problem:
ich habe meinen AMD 64 X2 Dual Core Prozessor 6000+ übertaktet und nun läuft das System total instabil.
Mir ist bewusst dass ich Vcore höher setzen muss aber im Bios steht es auf AUTO und ich weiß nicht wie hoch ich es setzten muss damit der System gut läuft und vorallendingen keinen Schaden nimmt???
Kann mir evtl. jemand die Default Spannung sagen nicht dass ich meinen Prozessor zerstöre.
Gruß
Daniel
Peterxy
2009-03-19, 23:42:18
Ich glaub 1.35 oder 1.375 hat der Windsor (89W) als Default Spannung.
Schon bei ner (erhöhten) vcore um die 1.425-1.45vcore heizt das Ding sich aber dann richtig auf und man braucht selbst bei relativ dezenter vcore Erhöhung schon en rel. guten Kühler.
Weit gehn die meistens auch nicht zu übertakten.
$ch0ckw4v3
2009-04-13, 13:46:39
Hey noch eine Frage zu dem Thema...
ich hatte das Thema mit dem Overclocken so ziemlich abgehakt aber jetzt bin ich doch irgendwie wieder auf dem Trip^^
Ich habe da so einen Verdacht warum das System so instabil lief, und zwar vermute ich, dass ich als "Anfänger" beim OC etwas im Bios vergessen habe (?!)
Also nun meine Frage: Was muss ich alles im Bios umstellen dass ich das System übertakten kann und es stabil bleibt???
Sagt mir jetzt bitte nicht, dass ich FSB anheben muss und evtl Vcore :biggrin:
hab ich evtl noch einiges vergessen?
anddill
2009-04-13, 15:16:39
FSB gibt es nicht.
Du mußt den HT-Multiplikator senken. Je nach BIOS mußt Du entweder den Takt auf 800 stellen oder den Multi auf 4. Das paßt dann bis zu einem Referenztakt von 240MHz. Gehst Du höher, mußt Du wieder eine Stufe runter, also auf 600Mhz bzw. Multi 3.
Außerdem bezieht sich der Speichertakt immer auf 200MHz Ref-Takt. Auch hier mußt Du eine Stufe runterstellen, also wenn Du PC6400 DDR2 drin hast (400Mhz), dann mußt Du auf 333Mhz runterstellen.
$ch0ckw4v3
2009-04-13, 22:15:45
:confused: Ich bin zu blöd für diese Welt....
http://img17.imageshack.us/img17/1355/bild841.jpg
So sieht mein Bios aus und wenn ich zb auf HT configuration gehe, kann ich nur enabled oder disabled auswählen.
anddill
2009-04-13, 23:11:08
Was hast Du denn für RAM? Im Moment läuft der mit 420MHz. Wenn das kein 533er ist, stell erst mal den Speicher-Multiplikator auf 1,66.
Und stell die HT Configuration erst mal auf enabled, dann müßte sich irgendwo die Option den Multiplikator zu verstellen zeigen.
Aber viel mehr als 3,2GHz ist aus deinem Prozessor schwer rauszuholen. Um den Geschwindigkeitsverlust durch das runterstellen des Speichertaktes zu kompensieren, müßtest Du mit dem Referenztakt schon deutlich über 220MHz kommen.
$ch0ckw4v3
2009-04-14, 00:57:01
So hier das neue Erscheinungsbild vom Bios ;)
http://img8.imageshack.us/img8/6793/bild842.jpg
Hab übrigens DDR 2 Ram
Klingone mit Klampfe
2009-04-14, 15:55:49
Peterxy hat völlig recht.
Ich habe es bei meinem 6400er inzwischen aufgegeben, zu übertakten. Schon bei Standardwerten @1,325V heizt sich das Ding bei prime95 und dessen Ablegern auf rund 60°C auf (Scythe Katana II Kühlkörper mit 120er Kama PWM), darüber explodiert die Temperatur förmlich. Ich habe in den letzten Monaten etliche Lüfterkonfigurationen getestet, aber das Ding lässt sich mit einer Luftkühlung einfach nicht sinnvoll übertakten, selbst ein starker Kamineffekt im Gehäuse ändert daran wenig. Dabei sind die 1,325V sind schon nah an der Stabilitätsgrenze.
Ich habe meine Zweifel, ob da ein Monsterkühler á la "Groß'Clockner" in Verbindung mit einem stärkeren PWM-Lüfter helfen würde. Ich hatte an dem Kühlkörper drei Lüfter getestet (alles mit Standardtakt):
o einen leisen 120er @7V
o einen 120er PWM @1200-2400 Umdrehungen (viel zu laut)
o einen 120er PWM @450-1200 Umdrehungen
… und die Temperatur war unter Last immer dieselbe - 57-65°C. Den PWM-Lüfter lasse ich von Speedfan regeln (30% Drehzahl bis 50°C, ab C°60 volle Drehzahl).
$ch0ckw4v3
2009-04-14, 16:58:21
Also ich habe einen Noctua NH-U12P (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Noctua/NH-U12P/239405/?) und damit bleiben die Temps auch unter Volllast (Prime95) unter 50°c. Vcore Spannung hatte ich schon bei 1,4V (höher kann ich sie nicht einstellen) aber wie gesagt mein System ist dann total instabil....
anddill
2009-04-14, 19:23:08
Wie gesagt, Du mußt den Hypertransport-Takt senken. Wenn Du das nicht hinbekommst, steckst Du in der Sackgasse.
$ch0ckw4v3
2009-04-14, 22:26:04
Ok dann muss ich wohl mal schauen ob ich das irgendwie geregelt bekomme... ansonsten evtl. ein Biosupdate?!?!?! :uponder:
Naja mal schauen was sich machen lässt ansonsten: FAIL =(
Danke für euere Hilfe!
Gruß Daniel
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.