PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Fragen zum Invisible Internet Project (I2P) Netz


Gast
2009-03-20, 17:23:31
1. Wie schnell ist die Datenübertragung einer großen Datei von z.B. 400 MB im I2P Netz?

2. Welches Filesharingnetz (Torrent, iMule, Gnutella etc.) ist auf dem I2P Netz am meisten verbreitet bzw. welches wird am stärksten genutzt?

3. Wenn ihr in diesen Filesharingnetzten innerhalb des I2P Netz nach Dateien sucht, die euch interessieren, wie hoch ist dann die Erfolgchance daß ihr das passende findet, also wie gut ist das Angebot. Hier könnt ihr eine Wertung von 1 bis 10 vergeben. 1 Bedeutet das Angebot ist schlecht und das was ihr sucht findet ihr meist nie. 10 Bedeutet, das Angebot ist super, es gibt jede Menge Auswahl und ihr werden so gut wie immer fündig.

Gast
2009-03-20, 17:26:38
Ergänzung zu 3:

Bitte schreibt noch bei der BEwertung hinzu, wie groß die Dateien in der Regel sind, nach denen ihr sucht.
Dazu gibt es folgende Klasseneinteilung:
A) unter 3 MB
B) 3-20 MB
C) 20-100 MB
D) 100-500 MB
E) über 500 MB


Beispiel für die Bewertung:
D.h. wenn ihr z.B. ganz gut fündig werdet und das nach dem ihr sucht etwa 30 MB groß ist, dann könntet ihr z.B. die Wertung von 7 oder 8 Punkten vergeben und die Klasse C für eure typisch gesuchten Dateien angeben.

Gast
2009-03-20, 17:32:19
Dann noch eine weitere 4. Frage an die Leute, die schon da Freenet Projekt ausprobiert haben.


Wenn ihr mit Freenet versucht habt, eine ca. 20 MB große Datei downzuladen
und nun das gleiche im I2P Netz versucht habt, war dann die Dateiübertragung im I2P Netz schneller oder langsamer als im Freenet?