Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Kinderpornofilter-Plänen
Ich verstehe bei der ganzen Diskussion eine Sache überhaupt nicht. Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, soll das BKA eine Liste von Seiten herausgeben, die kinderpornographische Materialien enthalten. Die Provider sollen die Seiten aus dieser Liste dann sperren. Jetzt habe ich eine ganz blöde Frage. Warum geht man, wenn solche Seiten denn existieren und auch bekannt sind, nicht gegen die Seitenbetreiber vor? Selbst wenn die Server im Ausland liegen, so ist es doch Fakt, dass auch im Ausland keine Kinderponographie erlaubt ist. Wir haben doch eine internationale Organisation, die sich für die Menschenrechte einsetzt und in der fast alle Staaten der Erde Mitglied sind: die UNO. Was spricht dagegen, dass Mitglied A der UNO, welches eine Kinderpornoseite entdeckt, deren Server sich im Land von Mitglied B der UNO befinden, mit Mitglied B zusammenarbeitet und diese Server aus dem Verkehr gezogen werden? Die Pläne des Familienministeriums stelle ich mir sinnbildlich so vor, als kenne man eine Region irgendwo auf der Erde, in dem Kinder misshandelt werden und reagiert darauf damit, dass man sämtliche Landkartenhersteller und Navigationssoftwarehersteller verpflichtet, diesen Ort aus ihrem Kartenmaterial zu streichen (aber nur für die deutschen Versionen), als gäbe es diesen Ort gar nicht. Wenn man also nach "Kinderpornographie-Land" navigieren möchte, sagt das Navi mit deutscher Software: "Diesen Ort gibt es nicht." Mit der amerikanischen Version (Sinnbild für Proxy) kommt man aber doch an diesen Ort.
Warum geht man also nicht gegen die Betreiber solcher Seiten vor, wenn sie denn bekannt sind? Sie tun etwas, das weltweit illegal ist. Stattdessen will man das Problem einfach wegblenden? Welchem geschändeten Kind hilft das, zumal die Blockaden relativ leicht umgangen werden können?
Falls das das falsche Forum ist, bitte nicht schließen, sondern wenigstens verschieben.
Birdman
2009-03-25, 20:45:48
1) Faulheit
2) Geschwindigkeit
Je nachdem wo der Server steht, wäre der Aufwand für die Lokalen Behörden sehr gross, um diesen abstellen zu lassen. (Papierkrieg ohne Ende)
Eine solche Intervention dauert viel viel länger, als einfach fix eine URL in eine Blacklist eintragen und den Button für den Massendeploy zu drücken.
tombman
2009-03-25, 20:56:23
Da gehts doch gar nicht um K-Porno.
Es geht darum das Internet zu zensieren. Sobald mal die gesetzlichen und technischen Vorraussetzungen für das landesweite Sperren von unerwünschten Seiten gegeben sind kann der Staat/die Regierung alles Mögliche sperren lassen- ne einfache Nazi- oder Terroristenkeule reicht da schon aus.
Anzeiflen wird das die Wählerzielgruppe von 100+ (:ugly:) eh nicht, und wenn sich ein paar wissende nerds aufregen -> who cares :rolleyes:
Die wollen einfach die Information im Internet kontrollieren, genau wie in den anderen Medien...
Schlammsau
2009-03-25, 21:02:05
Ihr habt alle Paranoia! :|
Tja, genau so scheinen die Politiker, die derartiges fordern, aber zu denken. Wenn sogar der fachmännische Computerbildleser in Deutschland keine Kinderpornographie über das Internet abrufen kann, ist sie auch nicht existent.
Sollen sich doch gefälligst die Länder um die eigentlichen Täter kümmern, in denen diese Taten auch begangen werden. Wir schützen die Daus, die auch in Deutschland Steuern zahlen und werden in der Bildzeitung für das harte Durchgreifen gegen internationale Menschenhändler und andere Bestandteile der organisierten Kriminalität gelobt. Mehr ist doch gar nicht relevant, oder?
Ich hoffe doch, allerdings bewirkt man mit dieser schwachsinnigen Forderung, sollte sie denn umgesetzt werden, in meinen Augen überhaupt nichts zur Bekämpfung der Kinderpornographie. Natürlich wird es etwas aufwändiger sein, die Betreiber der Quellen und deren Hintermänner zu belangen, da sie wohl kaum selbst als Inhaber der Server gemeldet sind und nach Abschaltung eines Rechners, ein anderer dessen Aufgabe übernimmt, wenn nötig auch ohne manuelles Eingreifen, wie bei legalen Dienstleistern eben auch. Aber eben der Verfolgung der Täter sollten jegliche Bemühungen gewidmet sein. Den Abruf von Content für Einwohner der Bundesrepublik zu sperren, verhindert den Missbrauch von Kindern wohl kaum bzw. selbst indirekt nur in nicht relevantem Ausmaß. Immerhin wurde noch niemand online körperlich missbraucht. Mal ehrlich, es gibt weitaus effektivere Möglichkeiten zur Verbrechensbekämpfung, gerade da hier in den meisten Fällen durch die Sperre überhaupt kein Verbrechen verhindert werden kann, da gar keins vorliegt. Auch zum Verbrennen von Geld gibt es effektivere Varianten.
Dazu kommt natürlich die Sache mit der Erstellung der Filterlisten hinzu. Wie stellt man sicher, dass wirklich nur Einträge mit kinderpornographischem Inhalt darauf landen? Wie stellt man sicher, dass die Filterlisten nicht zur Zensur anderer Inhalte missbraucht werden? Wie stellt man sicher, dass die Filterlisten nicht in einiger Zeit ganz offiziell zur Zensur anderer Inhalte freigegeben werden, was imho alles andere als undenkbar ist? All dies sollten Befürworter dieser Lösung auf jeden Fall beachten.
In jenen Ländern, in denen eine ähnliche Praxis bereits durchgeführt wird, beläuft sich der Anteil von Seiten mit tatsächlich kinderpornographischem Inhalt in den Sperrverzeichnissen auf gerade mal 1 %. Da ich auch für Deutschland keine Quote nahe der 100 % sehe, halte ich die Forderungen nach Filtern für Internet-Traffic für völlig untragbar. Selbst wenn nur derartige Inhalte gesperrt werden würden, was in der Praxis höchst unrealistisch ist, halte ich die Zensur des Internets für den falschen Weg, da man eine Grenze überschreitet, die in Zukunft dann nicht mehr vorhanden sein wird. Sollte eine Zensur des Internets im Bereich Kinderpornographie tatsächlich Realität werden, wird es imho nicht lange dauern bis auch jugenschutzrelevante Inhalte von den Bildschirmen deutscher Internetnutzer fernbleiben müssen. Auf dem Weg dahin trifft es dann erst noch Urheberrechtsverletzungen, politisch unerwünschte Äußerungen und Inhalte, die zwar strafrechtlich kaum zu beanstanden sind, aber irgendwem anders ein Dorn im Auge sind. Bisher war es nicht möglich, diese zu verfolgen und zu entfernen, sofern sie im fernen Ausland gehostet wurden. Nun stellt man in einem solchen Fall einfach einen Antrag vor einem Zivilgericht und sollte das Gericht diesem stattgeben, findet sich die Seite auf der Liste wieder.
Aus den Augen unserer Politiker (insbesondere derer, die das Internet fürchten und es zu ihrem größten Feind erklärt haben) ist das doch ein feines Spielzeug, oder?
Just_A_Gigolo
2009-03-25, 21:13:00
Ihr habt alle Paranoia! :|
Nein, hier gehts genau um das: Schaffung der Infrastruktur und der technischen Möglichkeiten zu filtern. KiPo ist nur ein Anlass, bei dem es niemandem wehtut, wenn man es als Argument verwendet. Da die Erfolgschancen gleich Null sind, kommt auch nicht mehr Arbeit auf die Ermittler zu, aber dafür hat man die entsprechenden Mechanismen schon in der Hand. Ist die Hemmschwelle für die erste offizielle Zensur gefallen, tut es beim zweiten Mal schon gar nicht mehr soooo weh. :|
Eine solche Intervention dauert viel viel länger, als einfach fix eine URL in eine Blacklist eintragen und den Button für den Massendeploy zu drücken.Eine solche Intervention trifft, sollte sie denn Erfolg haben, aber tatsächlich Verbrecher und beeinträchtigt andere kaum. Natürlich müssten solche Aktionen längerfristig angelegt sein, aber musste das ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität nicht schon immer? Schwere Verbrechen wird man niemals mithilfe eines einzigen Mausklicks verhindern können. Das wird sich auch nicht ändern, wenn man nur fest daran glaubt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Köpfer der Strafverfolger derart dämlich sind, um wirklich davon überzeugt zu sein. Wie bereits Tombman und auch ich selbst in meinem vorherigen Beitrag anmerkten, geht es eher darum, die Grundlage für ein Werkzeug der Internetzensur zu schaffen.
Und wie geht sowas besser und einfacher, als wenn man einfach Terrorismus oder Kinderpornographie vorschiebt? Ein nicht unbedeutender Teil der bildlesenden Masse wird einen mit Sicherheit sogar schief ansehen, wenn man seinen Standpunkt gegen eine solche Maßnahme darlegt. Alle Kritiker in den Augen der Masse zu Befürwortern von KiPo oder gar zu potentiellen Tätern zu machen, ist schon ein geschickter Schachzug. Wer nach dem Lesen der entsprechenden Bild-Meldung noch skeptisch ist, bekommt halt vor bereits überzeugten Zuschauern ein Bild eines kleinen Mädchens gezeigt mit der Frage, ob man denn wirklich will, dass sie missbraucht und zerstückelt wird.
polierte Glaskugel
2009-03-25, 22:04:21
Schade, ich finde meinen Beitrag nicht mehr wieder ;(. Habe vor Jahren genau dieses Szenario beschrieben - entweder im Zusammenhang mit Terrorismus und Datenspeicherung oder (wahrscheinlicher) vor Erscheinen Vistas, als es mit diesem ganzen DRM/TCPA.. Gedöns losging und die Diskussion abdriftete.
Ich wünsche mir wirklich, Unrecht zu behalten und einfach nur paranoid zu sein - oder das ausgleichend zumindest meine positiven Zukunftsversionen Realität werden (leider nicht der Fall).
Wobei festzuhalten ist, dass Trusted Computing im PC-Bereich bislang für keinerlei kritikwürdige Sachen verwendet wurde. Eher das Gegenteil ist der Fall, auch wenn die Verbreitung von TP-Modulen noch recht gering und die Verbreitung der Nutzung noch viel geringer bis kaum vorhanden ist.
Ob die kategorische Ablehnung seitens vieler Nutzer nun dazu geführt hat oder es auch so nicht anders gekommen wäre, kann kaum jemand sagen. Für die Zukunft wünsche ich mir jedoch eine offene Diskussion über die Nutzung der Möglichkeiten von Trusted Computing. Es bietet durchaus Potenzial für sinnvolle Anwendungen. Wenn alle Kritiker Trusted Computing als Ganzes aber kategorisch ablehnen, entscheiden lediglich die uneingeschränkten Befürworter über die Nutzung in Zukunft.
Ich sehe es hier ähnlich wie bei der Gentechnik. Auch hier lehnen die Gegner jegliche Nutzung oft gänzlich ab, was ich schade finde, da sich eine Verwendung der erforschten Möglichkeiten (glücklicherweise imho) sowieso nicht völlig verhindern lässt. So sollten in meinen Augen Vertreter aller Standpunkte mitdiskutieren, wo eine Anwendung in Ordnung ist und wo die Risiken überwiegen, sodass eine Verwendung besser nicht stattfindet.
Das ist jetzt aber schwer OT. In Sachen Internetzensur sehe zumindest ich kaum einen Spielraum, in dem sie zu vertreten ist. Gerade wenn man die Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit betrachtet, habe ich ein sehr mulmiges Gefühl bei dieser Sache. Grundrechtseingrifft wurden zuerst mit dem Vorwand der Terrorbekämpfung eingeführt, dann auch KiPo und schwerste Straftaten erweitert, um letztendlich bereits beim kleinen Kiffer oder Urheberrechtsverletzer angewendet werden zu können.
Außerdem erlaube ich mir, einem bedeutenden Teil der involvierten Politiker jegliches Verständnis für die Thematik abzusprechen. Wenn eine Zensur von ausländischen Glücksspielangeboten gefordert wird, mit der Begründung, dass diese sich nicht nach deutscher Gesetzgebung richten, kriege ich den Mund kaum noch zu. Hier in Deutschland richtet sich doch ebenso niemand nach der Gesetzgebung in Usbekistan, warum sollten Ausländer auf einmal deutsche Gesetze beachten?
Wenn man mit dieser Begründung Internetauftriffte sperrt, kann man praktisch alles außerhalb Deutschlands zensieren, da es im Ausland nicht unüblich ist, dass deutsche Regelungen nicht beachtet werden (wozu auch?) und man dafür geltendes nationales Recht umsetzt (wozu der Anbieter verpflichtet ist). Soll ein ausländischer Anbieter sämtliche Gesetze in der weiten Welt befolgen, nur damit sein Angebot weltweit abrufbar ist? Das ist doch Unfug und kaum realisierbar.
Kinderpornographie ist nur der Anfang. Ganz schnell wird diese Liste auch um andere Dinge erweitert und dann ist die Internetnutzung in Deutschland nicht mehr zu gebrauchen, außer man umgeht die Sperrlisten. Wenn sich das nötige Wissen dazu entsprechend verbreitet hat, sind die bisherigen Maßnahmen der Regierung nicht mehr gut genug und es werden schwerer zu umgehende eingeführt. Dass das ganze kein gutes Ende nehmen kann, ist zumindest für mich ziemlich leicht ersichtlich.
KinGGoliAth
2009-03-25, 22:42:44
Ihr habt alle Paranoia! :|
lieber ein mal zuviel nachdenken als ein mal zu wenig. tun leider so wenige menschen darum ist das auch so ein erfolgreiches prinzip. wie du ja siehst...
wenn das erstmal angefangen hat hört es nicht mehr auf. zuerst kinderpornos, darauf folgen die mordkopiererz, dann kommen die rechten und die linken dran, kurz darauf politische gegner und letztlich kann kein regime unabhängige informationsquellen gebrauchen.
kurz: in erster linie wird hier bei china abgeguckt. nicht bei irgendwelchen ländern, die angeblich im kampf gegen kinderpornos so erfolgreich sein sollen.
das lustige (wobei es eigentlich alles andere als lustig ist) ist ja auch, dass es eigentlich gar nichts an den kinderpornos ändert. es gibt sie, sie werden weiter produziert und nur der 08/15 user kann nicht mehr drauf zugreifen. dann ist es auch ein super erfolg, dass das "deutsche internet" von kinderpornos befreit wurde. was man nicht sieht...aus den augen, aus dem sinn.
Die Frage nach der technischen Umsetzung wurde noch gar nicht behandelt. Ob sich die Machthabenden und Strafverfolger mit DNS-Krams zufrieden geben werden? Glaube ich nicht, ist die Nutzung eines anderen DNS-Servers doch wirklich zu einfach, um den kompletten Schutz auszuheben. Selbst die Router mit providereigener Firmware bieten ja die Möglichkeit dazu. Sollte das umgesetzt werden, wird auf eine hybride Lösung hinauslaufen, denke ich mal. Anfangs wird die Umgehung wohl noch ohne großen Aufwand möglich sein, was aber wohl auch im Interesse der Regierung ist, da so der Widerstand nicht so groß sein wird. Für Lobhudelein in den Populärmedien sollte es wohl reichen. Mit der Zeit würde man das System dann wohl immer weiter verfeinern und weitere Möglichkeiten schaffen. Auch würde es mich nicht wundern, wenn immer größere Kolleteralschäden in Kauf genommen werden, um den Unfug durchzusetzen.
Und: Würden die Provider anfangs noch die Möglichkeit besitzen, die Sperren nicht umzusetzen? Die großen Anbieter werden wohl mitziehen, aber ein Provider mit eigener Infrastruktur sollte die Situation ausnutzen, um Kunden zu gewinnen und sein Netz weiter auszubauen. Ein Eintreten einer solchen Situation wäre wohl eine der wenigen Sachen, die mich weg von der T-Com und zu einem anderen Anbieter bringen würde. Auch wenn ich VDSL mit 50/10 Mbit/s dann gegen stinkiges ADSL mit maximal 8 Mbit/s tauschen müsste, das wäre es mir wert.
polierte Glaskugel
2009-03-25, 23:03:23
Außerdem erlaube ich mir, einem bedeutenden Teil der involvierten Politiker jegliches Verständnis für die Thematik abzusprechen. Wenn eine Zensur von ausländischen Glücksspielangeboten gefordert wird, mit der Begründung, dass diese sich nicht nach deutscher Gesetzgebung richten, kriege ich den Mund kaum noch zu....
... unüblich ist, dass deutsche Regelungen nicht beachtet werden (wozu auch?) und man dafür geltendes nationales Recht umsetzt (wozu der Anbieter verpflichtet ist). Soll ein ausländischer Anbieter sämtliche Gesetze in der weiten Welt befolgen, nur damit sein Angebot weltweit abrufbar ist? Das ist doch Unfug und kaum realisierbar.
Denkfehler! Anbieter ist in dem Fall nicht der Betreiber der fragwürdigen Website, sondern einfach der Provider. Dieser hat für das einwandfreie Angebot zu sorgen, ebenso wie der Forumsbetreiber für den Kram der Poster haftet. Das sowas schnell zu vorauseilendem Gehorsam führen kann, habe ich sogar hier schon miterlebt (abgewürgte und gelöschte Diskussion über Abdonware, der zurecht verärgerte Gast hat anschließend wild rumgespamt - Diskussion wohlbemerkt, keine Links, Anstiftung zu Straftaten, Beleidigungen o.ä.!).
Schlechte Idee!
Dem könnte man nur mit einer klaren Blacklist entgegnen. Diese müsste jedoch sorgfältig geprüft und ständig aktualisiert werden. Das wäre dann aber wohl immernoch zu lahm und zudem teuer. Vor allem wäre diese Liste ja nicht einsehbar und somit unüberprüfbar. Wäre sie das, könnte jeder mit wenig Hirnschmalz diese als Anregung verstehen und betreffende Angebote nutzen (KiPo). Sollte jemand dennoch diese Liste der Öffentlichkeit zeigen, gibts ne schöne Hausdurchsuchung, siehe wikileaks(?).
Schlechte Idee!
Alternative Whitelist: darüber braucht man hoffentlich keinen Buchstaben drüber zu verlieren!!!
Lies dich mal durch die geposteten Links zum Thema Zensur im PoWi, da kann man garnicht soviel essen wie man kotzen kann. Bei der unsachlich geführten Diskussion ganz zu schweigen, da wirkt jede Nazikeule wie eine Streicheleinheit mit ner Feder - da kommt nichtmal die "Auseinandersetzung" mit den Killerspielen dran.
Ja. Dir wohl schon. Aber das durchschnittliche Wahlvieh interessiert sich nicht dafür. Da braucht ein filternder Provider nur "Jetzt mit Filter für ein sauberes Internet" auf die Werbeplakate zu schreiben, und schon kommen die Eltern Karrenweise an weil sie ihre unschuldigen Kinderchen schützen wollen. Oder es kümmert sich einfach keiner drum. Gibt ja genug BILD-Artikelchen über die man sich aufregen kann. Wen interessiert da schon Zensur. Ist ja nur gut für den gebeutelten Michel. Wird ja von Väterchen Staat beschützt vor dem ganzen Schmutz da draussen.
Ja. Dir wohl schon. bezog sich auf das wäre es mir wert.
Denkfehler! Anbieter ist in dem Fall nicht der Betreiber der fragwürdigen Website, sondern einfach der Provider.Genau da fehlt aber jegliches Verständnis für das System, das man regulieren möchte. Wenn ich von Telefonzelle zu Telefonzelle schleiche und Leute mit meinem Anrufen massiv belästige, schreibt man ja auch nicht dem Betreiber vor, Anrufe durch meine Person in Zukunft zu unterbinden.
Würde man es doch tun, hätte man genau den vorauseilenden Gehorsam: Anonymes Telefonieren an der Telefonzelle wäre überhaupt nicht mehr möglich.
Würde man es doch tun, hätte man genau den vorauseilenden Gehorsam: Anonymes Telefonieren an der Telefonzelle wäre überhaupt nicht mehr möglich.Frag mich sowieso, weshalb das noch funktioniert. Ist die Idee noch niemandem gekommen? An Zigarettenautomaten verlangt man doch auch bereits eine Authentifizierung mit Mitteln, die auch problemlos zur Identifikation der einzelnen Person eingesetzt werden könnten.
polierte Glaskugel
2009-03-25, 23:30:58
Genau da fehlt aber jegliches Verständnis für das System, das man regulieren möchte. Wenn ich von Telefonzelle zu Telefonzelle schleiche und Leute mit meinem Anrufen massiv belästige, schreibt man ja auch nicht dem Betreiber vor, Anrufe durch meine Person in Zukunft zu unterbinden.
Würde man es doch tun, hätte man genau den vorauseilenden Gehorsam: Anonymes Telefonieren an der Telefonzelle wäre überhaupt nicht mehr möglich.
Diese Ansicht kann ich schon verstehen und gut nachvollziehen, jedoch ist das Schadpotential deutlich geringer als im I-net. Ein geposteter illegaler Link erreicht halt viel mehr Leute und bleibt länger bestehen.
Willst du den gleichen Effekt per Telefonzelle erzielen, solltest du viele Telefonbücher dabei haben, noch mehr Kleingeld und viel, viel viel mehr Zeit mitbringen, bis du per Zufall dieselbe Menge interessierter Menschen erreicht hast ;).
Das ist halt dasselbe Prinzip wie mit den "Raub"kopien im Net vs. Schulhof.
Nur rechtfertigt dies immernochnicht das Bestreben der verschiedenen Interessensgruppen in Richtung Zensur.
Ihr habt alle Paranoia! :|
Leider nicht. Technisch zum Kipo blocken ist das völlig nutzlos.
Brauchst dir ja nur den Root-Server als DNS eintragen und du hast alles wieder ungeblockt. Mal ganz abgesehen davon, dass man auch IPs verteilen kann.
Und: Würden die Provider anfangs noch die Möglichkeit besitzen, die Sperren nicht umzusetzen? Die großen Anbieter werden wohl mitziehen, aber ein Provider mit eigener Infrastruktur sollte die Situation ausnutzen, um Kunden zu gewinnen und sein Netz weiter auszubauen. Ein Eintreten einer solchen Situation wäre wohl eine der wenigen Sachen, die mich weg von der T-Com und zu einem anderen Anbieter bringen würde. Auch wenn ich VDSL mit 50/10 Mbit/s dann gegen stinkiges ADSL mit maximal 8 Mbit/s tauschen müsste, das wäre es mir wert.
Wie gesagt, einfach den Root-DNS oder einen anderen freien DNS-Server eintragen (z.B. http://www.opendns.com/).
Ihr habt alle Paranoia! :|Hast du das als es um das Mautsystem ging auch am Anfang behauptet?
Warum geht man also nicht gegen die Betreiber solcher Seiten vor, wenn sie denn bekannt sind? Sie tun etwas, das weltweit illegal ist. Stattdessen will man das Problem einfach wegblenden? Welchem geschändeten Kind hilft das, zumal die Blockaden relativ leicht umgangen werden können?
Dein Denkansatz ist zu einfach. Es geht nicht nur um geschändete Kinder. Denen kann man mit solchen Aktionen wohl eher nicht mehr helfen. Es geht um die Menschen, die (neugierig wie sie nunmal sind) gewollt oder ungewollt auf solche Seiten treffen und schwere psychische/seelische Schäden erleiden. Manche von uns sind bereits so abgestumpft, daß sie bei all ihren ganzen Pornos vielleicht nichteinmal mehr realisieren, daß da eventuell ein Kind mit drunter ist. Aber bei den meisten ist es eben nicht so. Durch das Betrachten solcher Bilder werden auch im Unterbewußtsein Prozesse in Gang gesetzt, die bei normalen Menschen ohne Therapie nicht mehr zu beheben sind. Daher bin ich der Meinung, daß man bereits aus Gründen des Selbstschutz diese Seiten sperren muß. Solche Inhalte kann man normalen Menschen, die nicht jeden Tag mit Pornos konfrontiert werden nicht zumuten.
Und nun zu den Betreibern dieser Seiten: Es ist ein Irrtum von dir, wenn du glaubst, daß Kinderschändung weltweit geächtet und strafrechtlich sanktioniert ist:
http://www.pi-news.net/2008/08/75-jaehrige-heiraten-kinder-im-toechter-tausch/
Sie ist erst zehn, doch die ganze Welt kennt sie: Nodschud Ali aus dem Jemen wurde zwangsverheiratet, dann verprügelt und vergewaltigt. Damit unterscheidet sie sich nicht von vielen ihrer Altersgenossinen.
http://news.de.msn.com/politik/Article.aspx?cp-documentid=14920811
http://www.welt.de/politik/article1910979/Achtjaehrige_Nodschud_bricht_das_Tabu_Zwangsehe.html
auch dieses Foto sollte man kennen:
http://www.focus.de/panorama/welt/ausgezeichnet_did_17924.html
Du glaubst doch nicht wirklich, daß ein Richter aus solch einem Land einen Server mit Inhalten stillegen läßt, die in Deutschland als Kinderpornos geächtet sind. Es gibt Dinge und Zustände auf diesem Planeten, die man sich in Deutschland einfach nicht mehr vorstellen kann. Das Sperren von Kinderpornos ist in meinen Augen eine Art Notbremse zum Schutz der Bevölkerung vor ihrer eigenen Dummheit.
Wie schafft man es eigentlich aus Versehen über Kinderpornos zu stolpern? Ich habe das bisher noch nicht hinbekommen. Mache ich irgendetwas falsch?
Du bist mit Sicherheit schon über "Online Kasino" gestolpert, allein hier im Forum wurde so eine Werbung schonmal eingeblendet.
Denn KiPo bedeutet im Auge unserer Regierung etwas ganz anderes = unerwünschtes Material.
Um dir das mal vor Augen zu führen, schauste dir am besten diesen Artikel an: http://www.heise.de/newsticker/Australische-Internet-Sperrliste-in-der-Debatte--/meldung/134943
Es gab sogar ne Hausdurchsuchung bei denen, weil sie ein Stück Text veröffentlicht haben... LOL !?
http://www.heise.de/newsticker/Hausdurchsuchung-bei-Inhaber-der-Domain-wikileaks-de-Update--/meldung/135147
@das ganze ist vollkommen sinnfrei, schon jetzt gibt es tausende VPN Dienste im Web. Wer will die daran hindern, die Daten trotzdem ranzuschaffen?
Ach und noch was anderes.
Laut EU sollen sogar Kinder vor der Webcam demnächst "illegal" sein:
Darüber hinaus schlägt die Kommission vor, das Betrachten kinderpornografischer Darstellungen unter Strafe zu stellen, auch ohne dass Dateien heruntergeladen werden. Auch die Zurschaustellung von Kindern vor Webcams soll strafbar sein.http://www.heise.de/newsticker/meldung/135204
Ein absoluter Hammer was da gerade abgeht, du kannst dir denken, die Gesetze sind so wischiwaschi, das sie überall angewendet werden können, sogar beim Webcamchat innerhalb einer Familie, sollte da jemand zufällig drauf stoßen.
Du bist mit Sicherheit schon über "Online Kasino" gestolpert, allein hier im Forum wurde so eine Werbung schonmal eingeblendet.
Denn KiPo bedeutet im Auge unserer Regierung etwas ganz anderes = unerwünschtes Material.
Meine Frage bezog sich erstmal auf dei aktuelle Diskussion. NOCH sind wir "nur" dabei, Surfer vor dem versehentlichen Betrachten von Kinderpornos zu schützen. Und alleine das kann ich schon nicht nachvollziehen. Deswegen die Frage. Online-Kasinos kommen erst später dran.
Das Sperren von Kinderpornos ist in meinen Augen eine Art Notbremse zum Schutz der Bevölkerung vor ihrer eigenen Dummheit.
NOCH sind wir "nur" dabei, Surfer vor dem versehentlichen Betrachten von Kinderpornos zu schützen. Und alleine das kann ich schon nicht nachvollziehen.
:rolleyes:
[x] Thread kann geschlossen werden. Aufgrund des geistigen Unvermögens des TS (und einiger weiterer 'Gäste') sich überhaupt angemessen mit der in diesem Thread angesprochenen Problematik auseinanderzusetzen, wird diese Diskussion zu keinem sinnvollen Ende kommen. Dem TS geht es nur darum möglichst viel Wind zu machen.
Publik wurde der Fall eines australischen Zahnarztes, der mit seiner Web-Präsenz dafür warb, besonders auf die Behandlung von Kindern spezialisiert zu sein. Seine Werbung wurde vor einigen Jahren von russischen Hackern verwüstet und mit Pornographie verunziert.
http://www.heise.de/newsticker/Australische-Internet-Sperrliste-in-der-Debatte--/meldung/134943
Das von dir verlinkte Beispiel ist für mich kein Beispiel für das NICHTFUNKTIONIEREN einer solchen Sperrfunktion, sondern ganz im Gegenteil. Falls sich jemand über meine Webpage hermachen würde, um seine Perversionen an mir oder meiner Firma weltweit auszuleben, dann würde ich mir nichts anderes Wünschen, als das die Seite aber subito pronto vom Netz genommen wird. Und da die Provider bis heute nicht in der Lage sind in diesem Bereich eine sinnvolle Lösung anzubieten, muß eben mit aller Härte durchgegriffen werden.
Jetzt kommen natürlich wieder die ganzen neunmalklugen Spacken mit ihren Verschwörungstheorien angerannt, daß in Zukunft chinesische Parteifunktioniäre unser System unterwandern und unerwünschte Seiten mit Kinderpornos 'verzieren'.
Im Ernst: Wer es nichtmal schafft seine eigenen Seiten clean zu halten, der sollte in Zukunft gar keine Inhalte mehr online schalten dürfen.
Ist ja peinlich, das du einen Artikel zitiert hast, den du offensichtlich nicht mal lesen konntest. Wie kommt es, das du die interessanten Stellen gar nicht wahrnimmst?
Es sollte um Kinderpornographie gehen, rausgekommen ist das:
Eine erste Analyse der von Wikileaks veröffentlichten Liste deutscher Angeboten enthüllt eine wirre Mischung von Webseiten mit allgemeinen pornographischen Inhalten, Glücksspielangeboten wie Online Poker, nicht mehr gepflegte Angebote wie Untersuchungen zur Gewalt oder offenbar aufgegebene Domains wie beispielsweise das deutsche Angebot Medical System. Was Kinderpornographie genannt werden kann, siedelt sich in einer Grauzone an, in der sogenannte Teen-Bilder und Inzest-Comics die Mehrheit der Angebote stellen.
Soso. Es geht hier um die umgesetzte Realität und du wirfst anderen Paranoia vor, weil sie bereits wissen, das die Regierung ganz andere Ziele verfolgt, wie am australischen Beispiel bereits zu sehen ist?
Die Hausdurchsuchung bei Wikileaks kam direkt nach der Veröffentlichung dieser Liste zustande... hier gehts nur darum, die Kritiker Mundtot zu machen.
Manche von uns sind bereits so abgestumpft, daß sie bei all ihren ganzen Pornos vielleicht nichteinmal mehr realisieren, daß da eventuell ein Kind mit drunter ist. Aber bei den meisten ist es eben nicht so. Durch das Betrachten solcher Bilder werden auch im Unterbewußtsein Prozesse in Gang gesetzt, die bei normalen Menschen ohne Therapie nicht mehr zu beheben sind. Daher bin ich der Meinung, daß man bereits aus Gründen des Selbstschutz diese Seiten sperren muß. Solche Inhalte kann man normalen Menschen, die nicht jeden Tag mit Pornos konfrontiert werden nicht zumuten.Was ein riesengroßer Unfug. Böser Troll. Konsumenten ganz normaler althergebrachter Pornographie sind selbstverständlich moralisch derart kaputt, dass sie fröhlich weiter masturbieren würden (das machen sie ja eh den ganzen Tag, oder?), wenn man ihre Pornosammlung mit den Darstellungen von Kindern (im biologischen Sinne) austauschen würde. Soso. Auch möchte ich bezweifeln, dass eine halbwegs stabile Psyche durch die zufällige Betrachtung eines kinderpornographischen Bildes so aus der Bahn geworfen wird, dass die betreffende Person ohne eine langfristige Therapie dauerhaft schweren psychischen Qualen ausgesetzt ist.
Ich kann mir das kaum vorstellen, das widerspricht einfach allem, was ich in meinem Leben bisher so beobachten konnte. Wenn jemand eine Reportage sieht, die detailliert das Elend beschreibt, in dem nicht wenige Menschen in anderen Teilen dieser Erde leben müssen, sind diese Personen lediglich einige Stunden davon betroffen, wenn überhaupt. Selbst die sensibelsten Seelen führen ihr Leben bereits sehr kurze Zeit danach exakt genauso weiter wie zuvor, als hätten sie nie erfahren, dass es anderen Menschen sehr, sehr schlecht geht. Warum sollten jetzt ausgerechnet KiPo-Darstellungen aus dem Internet eine Ausnahme hier machen? Das tägliche Betrachten von leidenden, misshandelten und gequälten Menschen beeinträchtigt doch auch kaum jemanden für mehr als paar Minuten. Das gilt ebenso für Leute, die Pornographie für Sünde halten (oder zumindest so tun) und jeden Sonntag in die Kirche gehen, um anschließend die CSU-Ortsversammlung zu besuchen.
hier http://www.wikileaks.de/wiki/Einblicke_in_die_Kinderpornoszene
wird u.a. auf die methodik der kp-ringe eingegangen und gezeigt wie sinnlos die zernsur-technik ist, so wie sie die regierung einführen will. liest sich interessant, weiß aber nicht wie vertrauenswürdig der bericht ist.
Evil E-Lex
2009-03-27, 23:42:34
Leider nicht. Technisch zum Kipo blocken ist das völlig nutzlos.
Brauchst dir ja nur den Root-Server als DNS eintragen und du hast alles wieder ungeblockt. Mal ganz abgesehen davon, dass man auch IPs verteilen kann.
Wie gesagt, einfach den Root-DNS oder einen anderen freien DNS-Server eintragen (z.B. http://www.opendns.com/).
Wenn die Sperre tatsächlich über DNS-Blocking realisiert werden sollte, werden die Provider sicherlich dafür sorgen, dass DNS-Anfragen nur an die providereigenen DNS-Server möglich sind (Port 53 TCP & UDP werden einfach in der Firewall des Providers geblockt). Ansonsten ist diese ganze Sperrgeschichte noch sinnloser als ohnehin schon.
Wenn die das tun sollten werde ich höchstpersönlich die Terrorkom in Grund und Boden bomben. Wenn die einem die eigene völlig unzuverlässige Serverarchitektur auch noch aufzwingen wollen kriegen die einen Satz heiße Ohren!
Wenn die Sperre tatsächlich über DNS-Blocking realisiert werden sollte, werden die Provider sicherlich dafür sorgen, dass DNS-Anfragen nur an die providereigenen DNS-Server möglich sind (Port 53 TCP & UDP werden einfach in der Firewall des Providers geblockt). Ansonsten ist diese ganze Sperrgeschichte noch sinnloser als ohnehin schon.
Die Provider werden einen Scheiß tun. Die werden keinen Finger mehr rühren als ihnen vom Gesetz vorgegeben wird, weil sie selber alle wissen wie lächerlich das ganze ist. Und ja, es ist reines DNS-Blocking.
Falls die ganze Geschichte wirklich durch kommt, werde ich die sicherlich stattfindende Sammelklage vorm Bundesverfassungsgericht mit unterzeichnen. Das ganze ist rechtswidrig von vorne bis hinten.
The_Invisible
2009-03-28, 07:12:30
Wenn die Sperre tatsächlich über DNS-Blocking realisiert werden sollte, werden die Provider sicherlich dafür sorgen, dass DNS-Anfragen nur an die providereigenen DNS-Server möglich sind (Port 53 TCP & UDP werden einfach in der Firewall des Providers geblockt). Ansonsten ist diese ganze Sperrgeschichte noch sinnloser als ohnehin schon.
wow, wie effektiv, vor allem da ja immer alles auf standardports laufen muss ;D
solange kein layer 7 filtering betrieben wird ist das nutzlos, und dann gibs ja noch verschlüsselung und tunnels, naja, bin schon gespannt.
mfg
lieber ein mal zuviel nachdenken als ein mal zu wenig. tun leider so wenige menschen darum ist das auch so ein erfolgreiches prinzip. wie du ja siehst...
wenn das erstmal angefangen hat hört es nicht mehr auf. zuerst kinderpornos, darauf folgen die mordkopiererz, dann kommen die rechten und die linken dran, kurz darauf politische gegner und letztlich kann kein regime unabhängige informationsquellen gebrauchen. Zumal die Regierung Deutschlands ja voll das straffe Regime ist! Wahrscheinlich sind auch die Medien Teil der Verschwörung, da Sie den Verdummungspart übernehmen.
Aber eine kleine, wache Schar im 3dcf sieht natürlich, wo der Hase wirklich langläuft.
looking glass
2009-04-04, 15:59:29
Richtig aths, den erstens hat die Regierung schon vorgemacht, wie sowas in Scheibchentaktik funktioniert, zweitens gibt es mehrere Lobbys die sich über Sperrungen "freuen" würden und drittens gab es schon die ersten Schandmäuler die im Zuge des letzten Amoklaufes für Sperrungen von "brutalen, gewaltverherrlichenden Spieleseiten" wären.
Das ist nun wirklich keine Fantasterei die wir hier betreiben, es ist der politisch normale Gang, das erst einmal eingeführte Systeme Begehrlichkeiten wecken und im Zuge dessen das Einsatzszenario "aufgebohrt" wird.
Und das die Presse nicht funktioniert liegt nicht daran, das die Presse das gut heißen würde, sondern daran, das die Presse soweit abgebaut hat, das sie der Aufgabe nicht mehr nachkommen kann - nicht wollen, sondern nicht können.
KinGGoliAth
2009-04-04, 17:04:01
Zumal die Regierung Deutschlands ja voll das straffe Regime ist! Wahrscheinlich sind auch die Medien Teil der Verschwörung, da Sie den Verdummungspart übernehmen.
Aber eine kleine, wache Schar im 3dcf sieht natürlich, wo der Hase wirklich langläuft.
Richtig aths, den erstens hat die Regierung schon vorgemacht, wie sowas in Scheibchentaktik funktioniert [...]
ich kann mich auch nur wiederholen ;)
lieber ein mal zuviel nachdenken als ein mal zu wenig. tun leider so wenige menschen darum ist das auch so ein erfolgreiches prinzip. wie du ja siehst...
wenn so ein system erstmal steht ist es zu spät was dagegen zu machen und wer glaubt, dass es nur bei kinderpornos bleibt, ist...ich will nicht sagen naiv denn das wäre reichlich untertrieben.
die chinesen mach das doch erfolgreich vor. warum nur einen kleinen teil sperren wenn man gleich die ganzen unbequemen wahrheiten aussperren bzw einsperren kann?
Ich finde endlich kommt mal was vernünftiges von der Politik. Es wurde auch höchste Zeit das hiergegen etwas unternommne wird.
Hoffe das solche Filter auch gegen ausländerhetzende und rassistische User/Beiträge eingeführt wird. (Einige User dürften hier wohl dann Internetverbot bekommen).
Richtig aths, den erstens hat die Regierung schon vorgemacht, wie sowas in Scheibchentaktik funktioniert, zweitens gibt es mehrere Lobbys die sich über Sperrungen "freuen" würden und drittens gab es schon die ersten Schandmäuler die im Zuge des letzten Amoklaufes für Sperrungen von "brutalen, gewaltverherrlichenden Spieleseiten" wären.
Das ist nun wirklich keine Fantasterei die wir hier betreiben, es ist der politisch normale Gang, das erst einmal eingeführte Systeme Begehrlichkeiten wecken und im Zuge dessen das Einsatzszenario "aufgebohrt" wird.Wir haben auch Polizei um Einbrecher (oder schlimmere Straftäter) zu schnappen. Die Polizei könnte man auch gezielt einsetzen, um Andersdenkende zu unterdrücken. Wir haben aber keinen Polizeistaat. (Vereinzelter übertriebener Polizei-Einsatz ist kein Beweis dafür dass wir in einem Polizeistaat leben.)
Dass immer irgendwelche Politiker völlig überzogene Forderungen stellen heißt nicht dass das so umgesetzt wird. Als der damalige Innenminister Kanther das Kryptografie-Verbot vorschlug, konnte ich nur lachen. Als ob sich Kriminelle daran halten würden – und als ob es keine Wege gebe, verschüsselte Botschaften so zu übertragen, dass die Absicht, eine verschlüsselte Botschaft zu schicken, verschleiert wird.
Natürlich ist die Kinderpornografie-Bekämpfung als Beweis gedacht, dass die Regierung endlich was tut. Jeder ist gegen Erstellung und Verbreitung von Kinderpornografie, also kann die Regierung nur Zustimmung ernten. Dass man auch an vielen anderen Stellen was tun müsste, wird dann nicht so deutlich. Aber wenn uns diese Regierung nicht passt, können wir ja noch dieses Jahr eine neue wählen!
Und das die Presse nicht funktioniert liegt nicht daran, das die Presse das gut heißen würde, sondern daran, das die Presse soweit abgebaut hat, das sie der Aufgabe nicht mehr nachkommen kann - nicht wollen, sondern nicht können.Wir haben die Presse, die wir wollen. "Bild" wirft Rendite ab. Andere Zeitungen mit Qualität kämpfen um das wirtschaftliche Überleben.
die chinesen mach das doch erfolgreich vor. warum nur einen kleinen teil sperren wenn man gleich die ganzen unbequemen wahrheiten aussperren bzw einsperren kann?Die Chinesen werden dafür weltweit kritisiert (wahrscheinlich mit Ausnahme einiger anderer Diktaturen) und haben bislang keine Demokratie nach westlichen Standards. Einfach zu implizieren, Aktion XYZ würde zu chinesischen Medien-Verhältnissen führen, ist polemisch.
Gib bei Youtube mal "petramodel" ein. Das "Zungenspielchen"-Video scheint entfernt, insgesamt finde ich die Videos noch immer seltsam. Dass auch minderjährige sexuelle Reize ausstrahlen können, sollte zwar nicht mit einem Tabu belegt werden, aber der Pornokonsum durchs Internet (zumindest beim männlichen Teil der Bevölkerung) dürfte schon zu einer Abstumpfung, wahrscheinlich auch die Gier nach immer extremenen Sachen wecken. Da sehe ich es als begrüßenswert, wenn dem bei schutzbedürftigen (also bei Kindern) Einhalt geboten wird. Dass es aktuell mehr politischer Aktionismus als eine durchdachte Strategie ist, steht außer Frage.
Natürlich könnte man technische Sperrmaßnahmen auch für andere Dinge nutzen. Man könnte aber (uraltes, abgedroschenes Beispiel) auch ein Brotmesser zum Töten benutzen.
looking glass
2009-04-04, 18:40:12
Genau, deswegen gibt es den schwammigen Hackerparagraph, oder bei "Pornographie" die Anscheinsminderjährigkeit - da haben auch viele gelacht und später ist es ihnen stecken geblieben. Deshalb wird der geforderte Einsatz von Überwachungsmaßnahmen immer weiter runter gestuft, deshalb darf jetzt jedes "wichtige" Amt in Finanzunterlagen blicken usw...
Die Mischung aus Populismus, Halbwissen, Beratungsresistenz und Lobbyismus, gepaart mit dem Konsens der "Gutmenschen" ist eine brisantes Konglomerat das uns um die Ohren fliegen wird - darauf mein Wort drauf.
hier http://www.wikileaks.de/wiki/Einblicke_in_die_Kinderpornoszene
wird u.a. auf die methodik der kp-ringe eingegangen und gezeigt wie sinnlos die zernsur-technik ist, so wie sie die regierung einführen will. liest sich interessant, weiß aber nicht wie vertrauenswürdig der bericht ist.
Wenn das wirklich wahr sein sollte, dann sind eh alle Filtersperren umsonst. Dämlich sind die Leute ja auch nicht, besonders wenn kriminelle Energie dahinter steckt. Wenn es stimmen sollten, was die Umsatzzahlen sind, sind diese wirklich lächerlich, das soll der große üble KP-Markt sein? :|
Aber mal eine ganz blöde Frage, an die Experten hier unter den Sysadmins. Wie würde den ein solcher Filter genau arbeiten? Ähnlich wie ein Proxy? Oder über eine DNS-Abfrage, die dann alle IPs umleitet?
Genau, deswegen gibt es den schwammigen Hackerparagraph, oder bei "Pornographie" die Anscheinsminderjährigkeit - da haben auch viele gelacht und später ist es ihnen stecken geblieben. Deshalb wird der geforderte Einsatz von Überwachungsmaßnahmen immer weiter runter gestuft, deshalb darf jetzt jedes "wichtige" Amt in Finanzunterlagen blicken usw...
Die Mischung aus Populismus, Halbwissen, Beratungsresistenz und Lobbyismus, gepaart mit dem Konsens der "Gutmenschen" ist eine brisantes Konglomerat das uns um die Ohren fliegen wird - darauf mein Wort drauf.Zwar stimme ich zu dass sich Populismus mit Halbwissen mischt, aber das ist in allen Politikfeldern so. Lobbyismus ist ebenfalls überall anzutreffen. Wer beratungsresistent ist, halte ich allerdings fraglich -- das wirft jeder der anderen Seite vor, weil sie sich einfach nicht von der eigenen ("richtigen") Meinung überzeugen lässt.
Was hast du gegen die Strafbarkeit von Pornografie mit Anscheinsminderjährigen? "Die ist 18, sieht aber aus wie 15 und ich will sie endlich gefickt sehen"? (Die rhetorische Frage richtet nicht speziell an dich.) In anderen Ländern dürfen "Frauen" mit 10 Jahren geheiratet (und beschlafen) werden. Was ist jetzt noch ok, was ist verwerflich, was sollte strafbar sein? Ein schwieriges Feld.
Die nach einem neuen Gesetz oft herrschende Unklarheit über die konkrete Auslegung wird im Laufe der Zeit durch die Rechtsprechungspraxis verdrängt. Vor den Gerichten wird dann noch x-mal das Für und Wider abgewogen. Da sich eine Seite logischerweise dann nicht voll durchsetzen kann, wird sie gleich wieder Lobbyismus vermuten ...
China würde ich hier nichtmal als Beispiel nehmen, da kann man eh alles an Gesetzen reindrücken wie man lustig ist.
In der Türkei hingegen, welche ja immer weiter versucht sich der westlichen Welt zu nähern und eine Demokratie ähnlich unserer zu etablieren, scheint ebenfalls ein solches Verbot ausgehängt zu haben, welches wieder widerufen wurde und soweit ich weiß wieder durchgesetzt wurde. Zumindest gab es da auch eine Problematik (youtube) welche jedoch auf Gegenstimmen vom Volk stoßen.
Wie das da heute aussieht, weiß cih allerdings nicht mehr.
Btw. dies als Paranoia oder ähnliches zu bezeichnen halte ich für dermaßen schwach, dann auch noch ohne Begründungen.
Kontrolle war schon eh und je das Ziel für Private Leute hinter den Kulissen.
Ich will hier nicht zuweit ausufern, aber Dinge wie die heutige Finanzkrise sind solche Beispiele, wo einfach nur auf brutalster Weise demonstriert wird, wie hohl unsere "moderne" Gesellschaft doch wirklich ist.
Keine wirklichen Ursachen? Keine wirklichen Erklärungen? Aber sich wieder hinsetzen und unser globales Finanzsystem komplett umkrempeln?
Warum erst jetzt? Warum 80-90 Jahre nach dem ersten Reinfall in den 30ern?
Das ganze System war schon seit eh und je korrumpiert, aber nun werden wir und unsere Kinder ein weiteres mal verarscht und versklavt und die Welt sagt:
ok
Schönen Abend denn noch:)
MFG Carsten
looking glass
2009-04-05, 00:39:33
Zwar stimme ich zu dass sich Populismus mit Halbwissen mischt, aber das ist in allen Politikfeldern so. Lobbyismus ist ebenfalls überall anzutreffen. Wer beratungsresistent ist, halte ich allerdings fraglich -- das wirft jeder der anderen Seite vor, weil sie sich einfach nicht von der eigenen ("richtigen") Meinung überzeugen lässt.
Was hast du gegen die Strafbarkeit von Pornografie mit Anscheinsminderjährigen? "Die ist 18, sieht aber aus wie 15 und ich will sie endlich gefickt sehen"? (Die rhetorische Frage richtet nicht speziell an dich.) In anderen Ländern dürfen "Frauen" mit 10 Jahren geheiratet (und beschlafen) werden. Was ist jetzt noch ok, was ist verwerflich, was sollte strafbar sein? Ein schwieriges Feld.
Die nach einem neuen Gesetz oft herrschende Unklarheit über die konkrete Auslegung wird im Laufe der Zeit durch die Rechtsprechungspraxis verdrängt. Vor den Gerichten wird dann noch x-mal das Für und Wider abgewogen. Da sich eine Seite logischerweise dann nicht voll durchsetzen kann, wird sie gleich wieder Lobbyismus vermuten ...
Bisher hat jeder Experte, selbst die Fachgremien die den Ministerien zuarbeiten, den Weg als unwirksam deklariert. Das Justizministerium mit der wankelmütigen Opportunistin als Chef will nicht mitspielen, der Verweis auf funktionierende Filtertechniken hat die schwedische Polizei selbst dementiert. Ja selbst die stocksteifen Verbotsverfechter aus dem konservativen Flügel hauen der Layen den Mist um die Ohren - da frag ich mich schon, wem ich eigentlich Beratungsresistenz noch unterstellen darf, wen nicht der Layen. Ich gehe sogar noch weiter und unterstelle der Frau wissentlich Täuschung und Falschaussage.
Mal ehrlich, der Anscheins- und Hackerparagraph ist an Gummikonsistenz nicht mehr zu überbieten - Hallo geht es noch? Im Grunde tangieren diese Gesetze sogar die freie Berufsausübung, darf die 18jährige, mündige Darstellerin nicht arbeiten, weil sie noch wie 16 aussieht? Bin ich am Arsch, weil ich das Alter von lil Kitty oder Molly Rome kenne, aber irgend wer meint, ne die hat nicht genug Holz vor der Hütte für eine Volljährige? Wer bestimmt ob ich in böswilliger Absicht Programm xy benutzt habe, oder doch in gutwilliger Absicht - an was mache ich das fest, was ist schon böse und was nicht?
Das ist Schwachsinn, vor allem die Auslegung auf die Gerichte abwälzen zu wollen - den das zeugt nur davon, das die Gesetzgebung ihre Gesetze nicht präzise erstellt hat.
Mal ehrlich aths, entweder Du willst mich verarschen, oder trollen, aber das kannst Du nicht ernst meinen...
Was hast du gegen die Strafbarkeit von Pornografie mit Anscheinsminderjährigen?
Sehr viel, weil das Tür und Tor öffnet für Willkür und wilder Kriminalisierung! Was soll das? :| Wenn eine Person volljährig ist, ist das vollkommen in Ordnung. Hast Du überhaupt begriffen, was mit diesem ganzen Anscheinsparagraphenscheiß anrichtet? Wenn das so weiter geht, haben wir bald amerikanische Verhältnisse, und Jugendliche werden das ganze Leben gebranntmarkt, weil sich sich mal über Handys ein paar Nacktbilder geschickt haben.
Diese ganze Extsexualisierung von Jugendlichen ist ein einziger Krampf, und das funktioniert nicht. Ich hatte mal eine Freundin, die sah auch deutlich jünger aus, als sie tatsächlich war (sie war 23). So, hätte ich nun damals keine Beziehung mit ihr haben dürfen, nur weil sie jünger aussieht?
Was Menschen in ihrer Fantasie darstellen, ausleben und tun, ist allein deren Sache. Ob die Grenzen nun unbedingt bei 18 sein müssen, darüber kann man sich streiten. Mit dem Anscheinsparagraphen hat man der Regierung und den ausführenden Organen eine Waffe in die Hand gegeben, die sehr willkürlich ausgelegt und angewendet werden kann. Dann können wir bald Zöpfe, Miniröcke etc. verbieten, weil sie alle einen Anschein erwecken, jünger zu sein? Wollen wir das?
Bei Shootern hat es auch den Anschein, als ob man Menschen tötet, bei Strategiespielen hat es auch den Anschein, als ob man sich auf das Leben als ein Diktator vorbereitet. Und, wird man nun zum Killer als Shooterspieler? Entwickelt man sich zum Adolf, wenn man 2.Weltkriegsszenarien nachspielt? Heißt man automatisch Krieg für gut, wenn man Schlachten und Kriege virtuell ausfechtet? Mutiert man zu geschickten Mörder, weil man alle Romane von Miß Marpel verschlungen hat? Nach meiner bisherigen Erkenntnis: Nein! Und genau so ist es bei der Pornographie. Wenn ein junges Schuldmädchen mit Mini sich von Lehrer sexuell bestrafen läßt, weil es unartig seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, hat es dazu geführt, daß nun massenweise Lehrer ihre Schüler mißbrauchen? Das ist doch Unsinn. Es gibt bisher keine seriöse Studie, die einen Zusammenhang zwischen der Darstellung von vermeidlich Minderjährigen durch volljährigen Personen den Kindesmißbrauch fördert oder gar anregt.
Der Anscheinsparagraph bei Waffen wurde entschärft, der für Menschen (angeblich für den Kinder- und Jugenschutz) verschärft, ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :|
looking glass
2009-04-05, 01:49:03
Nicht nur Jugendliche - mal ehrlich, wer noch keine Pornos konsumiert hat hebe die Hand. Jetzt kann man mit diesem Paragraphen jeden erstmal an den Kragen, ob etwas dem Anschein unterliegt oder nicht, das hat Gericht zu befinden.
Es geht nicht nach Verifizierung des Alters der Darsteller, Nein, es geht danach, sehen sie den überhaupt volljährig aus - steck eine 25jähige Japanerin in ein Krankenschwesterkostüm und lass das Alter von Europäern ermitteln, darauf basierend fällen wir ein Urteil, yeah Baby und das soll kein Bockmist erster Güte sein?
Panasonic
2009-04-05, 05:00:21
Die KiPo wird hier nur als gesellschaftlich geächtetes Lastentier benutzt. Es geht eigentlich um die Einrichtung einer Infrastruktur für Netzzensur. Die KiPo ist da super geeignet, denn wer sich gegen eine Maßnahme gegen KiPo ausspricht, ist in unserer Gesellschaft ein Schwein, ein Monster, ein Kinderficker.
Nicht dumm ausgedacht.
China würde ich hier nichtmal als Beispiel nehmen.
Weil das chinesische Volk mit Kreativität versucht, die "große Mauer" ihrer Diktatur zu unterwandern, während wir auch noch selbst frei die Parteien wählen, die am liebsten das GG ins Feuer werfen würden?
The Cell
2009-04-05, 08:05:00
aths,
der interessante Teil unserer politischen und gesellschaftlichen Entwicklung findet nicht in der Mainstreampresse und auch nicht in den restlichen Mainstreammedien statt. Und Menschen wie du sind der lebende Beweis dafür, dass dieses Vorgehen auch klappt. Eigentlich sollten gerade Ex-Bewohner der ehemaligen DDR ein etwas feineres Gespühr dafür entwickelt haben, was Schein und was Sein ist.
Da Wikileaks mal gerade down ist, hier mal ein Dokument zum Realitätsabgleich für alle staatstreuen Gutmenschen:
http://blog.odem.org/2009/03/30/Arbeitsentwurf-Sperr-Gesetz-BMWI.pdf
Bitte mit Verstand lesen und erkennen
-wessen Geistes Kind unsere Herren und Damen an den Strippen sind
-wie es um deren argumentatorischen Skill bestellt ist
-wie es um deren technische Kompetenz steht
Alles aus diesem Entwurf zu entnehmen.
Gruß,
TC
aths,
der interessante Teil unserer politischen und gesellschaftlichen Entwicklung findet nicht in der Mainstreampresse und auch nicht in den restlichen Mainstreammedien statt. Und Menschen wie du sind der lebende Beweis dafür, dass dieses Vorgehen auch klappt. Eigentlich sollten gerade Ex-Bewohner der ehemaligen DDR ein etwas feineres Gespühr dafür entwickelt haben, was Schein und was Sein ist.
Da Wikileaks mal gerade down ist, hier mal ein Dokument zum Realitätsabgleich für alle staatstreuen Gutmenschen:
http://blog.odem.org/2009/03/30/Arbeitsentwurf-Sperr-Gesetz-BMWI.pdf
Bitte mit Verstand lesen und erkennen
-wessen Geistes Kind unsere Herren und Damen an den Strippen sind
-wie es um deren argumentatorischen Skill bestellt ist
-wie es um deren technische Kompetenz steht
Alles aus diesem Entwurf zu entnehmen.Genau: Hier die staatstreuen Gutmenschen, die auch aus der DDR nichts gelernt haben und sich von Massenmedien einlullen lassen, dort die Leute mit Durchblick die es raffen. Die haben generell was dagegen dass Sperrlisten erstellt werden um bestimmte kriminelle Handlungen zu erschweren, weil man Sperrlisten missbrauchen könnte.
Man könnte aber alles irgendwie missbrauche, siehe das ausgelutschte Brotmesser-Beispiel.
Es geht nicht nach Verifizierung des Alters der Darsteller, Nein, es geht danach, sehen sie den überhaupt volljährig aus - steck eine 25jähige Japanerin in ein Krankenschwesterkostüm und lass das Alter von Europäern ermitteln, darauf basierend fällen wir ein Urteil, yeah Baby und das soll kein Bockmist erster Güte sein?Ob dieses Beispiel Rechtsprechungspraxis wird, ist erst mal abzuwarten. Ich trauere Pornos wo Scheinminderjährige mitspielen jedenfalls nicht hinterher.
Bisher hat jeder Experte, selbst die Fachgremien die den Ministerien zuarbeiten, den Weg als unwirksam deklariert. Das Justizministerium mit der wankelmütigen Opportunistin als Chef will nicht mitspielen, der Verweis auf funktionierende Filtertechniken hat die schwedische Polizei selbst dementiert. Ja selbst die stocksteifen Verbotsverfechter aus dem konservativen Flügel hauen der Layen den Mist um die Ohren - da frag ich mich schon, wem ich eigentlich Beratungsresistenz noch unterstellen darf, wen nicht der Layen. Ich gehe sogar noch weiter und unterstelle der Frau wissentlich Täuschung und Falschaussage.
Mal ehrlich, der Anscheins- und Hackerparagraph ist an Gummikonsistenz nicht mehr zu überbietenSicherlich wäre auch das Gesetz an Schwammigkeit noch zu überbieten.
Aktive Kriminelle werden sicherlich auch mit den heftigsten Gesetzen an Kinderpornografie gelangen. Die Verbreitung wird jedoch erschwert. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Gesetze sind sinnlos sofern sie nicht umsetzbar sind. Da es blöd wäre, die gesamte Bevölkerung unter Generalverdacht zu stellen und zu überwachen, wählt man den Weg, den Zugang zur Kinderpornografie zu erschweren.
Das ist Schwachsinn, vor allem die Auslegung auf die Gerichte abwälzen zu wollen - den das zeugt nur davon, das die Gesetzgebung ihre Gesetze nicht präzise erstellt hat.In Deutschland ist es gängig, dass Gesetze -- die nie jeden möglichen Fall präzise beschrieben können -- durch eine fortlaufende Rechtsprechungspraxis in der Auslegung konkretisiert werden.
Vor einiger Zeit gab es fragwürdige Urteile bezüglich Forentreiberhaftung. Diese Rechtsprechungspraxis hat sich jedoch nicht durchgesetzt.
Mal ehrlich aths, entweder Du willst mich verarschen, oder trollen, aber das kannst Du nicht ernst meinen...Ich halte es für richtig, vor Missbrauchsmöglichkeiten der hier besprochenen Gesetze zu warnen, finde aber die Art wie es hier abgeht, völlig überzogen.
Sehr viel, weil das Tür und Tor öffnet für Willkür und wilder Kriminalisierung! Was soll das? :| Wenn eine Person volljährig ist, ist das vollkommen in Ordnung. Hast Du überhaupt begriffen, was mit diesem ganzen Anscheinsparagraphenscheiß anrichtet? Wenn das so weiter geht, haben wir bald amerikanische Verhältnisse, und Jugendliche werden das ganze Leben gebranntmarkt, weil sich sich mal über Handys ein paar Nacktbilder geschickt haben. Anscheinsminderjährigkeit dient wahrscheinlich als Anfixen. Natürlich wäre es sinnvoller, eine Altersgrenze zu definieren, zum Beispiel dass eine Darstellerin (oder ein Darsteller) erst ab 21 Jahren in Pornos mitspielen kann, dann aber beliebig jung oder alt aussehen darf.
Dass minderjährige durchaus sexuelle Reize ausstrahlen können, sollte nicht tabuisiert werden. Wir reden aber von Porno, nicht von unverkrampfter Nacktheit. Es geht darum, dass Erwachsene die Unerfahrenheit von Kindern ausnutzen können. Hier will ich eine gesellschaftliche Debatte. Es muss gesellschaftlich akzeptiert sein, dass der Zugang zu Porno durch das Internet sehr leicht ist. Minderjährige müssen lernen dass die Pornos aber keine reale sexuelle Praxis in Beziehungen darstellen.
Dass sie erst recht nicht in Pornos mitspielen dürfen, weil das ihre Entwicklung schwer schädigen kann, steht außer Frage. So ein Verbot ist relativ sinnlos, wenn die Verbreitung leicht ist so dass die Produktion von kinderpornografischem Material lohnt. Das Gesetz berührt weder Presse- noch Kunstfreiheit (wobei letztere iirc sogar noch etwas höher angesiedelt ist.)
looking glass
2009-04-05, 17:24:44
@ aths,
1. Der Generalverdacht ist schon längst am laufen, Stichwort Vorratsdatenspeicherung.
2. Die Forenhaftung ist noch lange nicht vom Tisch, Stichwort hier ist, zum Thema passend, der Spruch der Gerichte, was Verlinkung auf Inhalte anbelangt (hier von einer Seite, auf eine andere Seite, die wiederum auf wikileaks linkt) - momentan ist die Verlinkungstiefe unerheblich, das sagt doch schon alles.
3. Also doch Einschränkung der freien Berufswahl. Und das weltweit, sehr sinnvoll (das Internet kennt keine Grenzen). Mal davon ab, das es keine industrielle KiPo Produktion gibt, nicht mal Amateurproduktionen zum Zwecke des Verkaufs -worauf willst Du dann hinaus?
Ich hätte auch ein anderes Beispiel nehmen können, was ist mit Rollenspiel, steck eine Milf in ein Chearleaderkostüm - ist das jetzt "anfixen"? Oder anderes Beispiel, was ist mit Pornos, die sich in meinem Besitz befinden, von vor der Gesetzgebung? Wo hört Blödsinn auf und fängt Schwachsinn an?
4. Richtig, die Gesetze werden vor Gericht ausgelegt, nur, es gibt im deutschen Recht keine Präzedensfallregel. Was in HH gesprochen wird, kann in München ganz anders ausgelegt werden. Was das für eine Rechtsunsicherheit birgt bei solchen schwammigen Gesetzen, kannst dir selber denken.
Anscheinsminderjährigkeit dient wahrscheinlich als Anfixen.
Unsinn, nenne mir bitte eine seriöse wissenschaftliche Quelle, die das belegt! Mit der selben Argumentation arbeiten doch die ganzen Killerspieler-Fanatiker, die jeden Computerspieler zum potentiellen Amokläufer abstempeln.
Natürlich wäre es sinnvoller, eine Altersgrenze zu definieren, zum Beispiel dass eine Darstellerin (oder ein Darsteller) erst ab 21 Jahren in Pornos mitspielen kann, dann aber beliebig jung oder alt aussehen darf.
Was sollte daran sinnvoll sein?
Dass minderjährige durchaus sexuelle Reize ausstrahlen können, sollte nicht tabuisiert werden. Wir reden aber von Porno, nicht von unverkrampfter Nacktheit. Es geht darum, dass Erwachsene die Unerfahrenheit von Kindern ausnutzen können. Hier will ich eine gesellschaftliche Debatte.
Und was für eine?
Es muss gesellschaftlich akzeptiert sein, dass der Zugang zu Porno durch das Internet sehr leicht ist. Minderjährige müssen lernen dass die Pornos aber keine reale sexuelle Praxis in Beziehungen darstellen.
Was hat das mit dem Anscheinsparagraphen zu tun?
Dass sie erst recht nicht in Pornos mitspielen dürfen, weil das ihre Entwicklung schwer schädigen kann, steht außer Frage.
:| aths, in was für einer Welt lebst Du? Hattest Du jemals überhaupt Geschlechtsverkehr? Was glaubst Du den, wie es aussieht, wenn zwei Menschen miteinander Sex haben? Wie nennt man das, wenn dabei mit einer Webcam oder einem Handy das gefilmt wird? Minderjährige haben Sex, miteinander, oder mit Älteren. Das wird der Anscheinsparagraph nicht verhindert. Er wird auch nicht verhindern, daß Jugendliche sich selbst bei den sexuellen Akten filmen, glaubst Du wirklich, das schadet denen in ihrer Entwicklung? Was soll da genau schaden? Es wird eine Handlung durchgeführt, und die wird aufgenommen. Schaden entsteht erst, wenn dies ungewollt in die Öffentlichkeit kommt, aber sonst ist das doch harmlos. Schaden entsteht dann eventuell, wenn dies kommerziell ausgenutzt wird, und Minderjährige damit unter Druck gesetzt werden. Aber dann schau Dir mal an, was heute mit Sport, Musik, Kunstförderung, Modell stehen, Filmkarrieren usw. getrieben bei frühkindlicher Förderung wird, offiziell legal. Schau Dir mal heute eine Kindermodellshow in den USA an, knallharter Wettbewerb pur. In meinen Augen wird da viel mehr Schaden angerichtet.
Und was gerade in den USA mit Jugendlichen passiert, die sich selbst so Bildchen zusenden, ist wohl an Schaden nicht zu überbieten.
http://www.de-bug.de/medien/archives/jugendliche-wegen-nacktbilder-auf-dem-handy-vor-gericht.html
http://www.telekom-presse.at/Teenager_wegen_Nacktbildern_angeklagt.id.8822.htm
http://pressetext.de/news/090327002/15-jaehrige-wegen-handy-nacktfotos-verklagt/
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,601399,00.html
So ein Verbot ist relativ sinnlos, wenn die Verbreitung leicht ist so dass die Produktion von kinderpornografischem Material lohnt.
Dann braucht man sich nur mal die Diskussion um das legendäre Scorpion-Album anschauen.
Das Gesetz berührt weder Presse- noch Kunstfreiheit (wobei letztere iirc sogar noch etwas höher angesiedelt ist.)
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, daß Erwachsene (!) eine Situation nachspielen, und daß nun auch verboten sein soll, Orwell läßt grüßen. Damit wird weder etwas verhindert noch bekämpft, sondern wieder nur die Freiheit von Erwachsenen unberechtigt beschnitten. Meine Güte, wenn eine Darstellerin mit Zöpfen und Schulkleidung eine Lolita mimt, was soll daran verwerflich sein? Dadurch wird weder ein Kind noch mehr geschädigt, sondern im Gegenteil, man raubt den Menschen eine legale Möglichkeit, einen Teil ihrer Fantasien auszuleben. Beschäftige Dich mal mit dem Triebkonzept und Kompensation, dann wirst Du schnell merken, daß gerade die Gesellschaften, die gewisse Dinge überstark unterdrücken, eher und viellschichtiger zu Gewalt in diversen Formen neigen. Alles, was unterdrückt wird, kommt in seltsamen Formen wieder raus.
Schau Dir mal die Killerspielerdebatte an, die läuft doch ähnlich, genau wie die große Terrorbedrohung und vermeidliche Bekämpfung.
Da sich hier ja nur Experten versammelt haben, und meine Einwürfe als staatsgläubiger Gutmensch offensichtlich von den Massenmedien gesteuert werden, nur ein kurzes Abschlussstatement von meiner Seite.
Die Argumentation, dass die Gesetzesvorschläge zur Eindämmung der Verbreitung von Kinderpornografie auch weitere Begehrlichkeiten und Filter auf Wunsch der Politik nachsich ziehen können, ist erst mal richtig. Aber es wird daraufhin geschlussfolgert, nur weil das so sein könnte, würde es auch so kommen wenn man nicht jetzt schon zu 100% dagegen ist.
Dieser Ansatz, eine einzelne Argumentationskette als die einzige Argumentationskette und damit als Wegweiser zu nutzen, ist schon in der Spieltheorie falsch. Beispiel Schach: Wer nur aufpasst, dass sein König nicht in Schach gerät und dabei übersieht, dass es nicht nur auf eine gute Stellung ankommt sondern er dem Gegner auch Material wegnehmen muss, verliert.
In der Gesellschaft funktioniert der Ansatz, A zu verhindern um B zu erreichen erst recht nicht. Viele verschiedene Bedürfnisse und Wünsche prallen aufeinander. Gleich zu behaupten, würde man XYZ tun, würde ABC passieren -- nur weil so kommen könnte -- dient nicht der Sache. Wenn ich mir ansehe was "der Politik" (die ja neu wählbar ist, unsinnige Gesetze lassen sich immernoch ändern) alles zugetraut wird, spricht das Bände über die Charaktere der Leute die gleich schwarzmalen. Dass dem Gegenüber vorgeworfen wird, er sei manipuliert worden, um damit seine Argumente von vornherein abzuwerten, zeugt von mangelnder Einsicht in die eigene Fehlbarkeit. Keiner von uns sieht voll durch, eine demokratische Gesellschaft irrt zwar auch ständig, aber es wird auch ständig korrigiert. Demokratie heißt nicht, dass alles so läuft wie man es selbst gerne hätte.
The Cell
2009-04-05, 23:03:26
aths,
man braucht gar keine Mutmaßungen zu machen, keine "Was wäre wenn"-Spielchen zu spielen.
Es reicht der Blick in die Zeitung. Sogar in den Mainstreammedien findest du Dinge, die eigentlich jedem Menschen Angst un Bange werden lassen (sollten).
Bei deiner Argumentation verkennst du eine Sache: Der Staat hatte in den vergangenen Jahren schon hinreichend viele Möglichkeiten, sich dem Bürger als verantwortungsbewusst im Umgang mit Gesetzen zu zeigen, die ein hohes Missbrauchspotential haben
Ergebnis: Dammbruch im Bereich Datenschutz, exponentieller Anstieg der Überwachungen per TKÜV, Umstrickung von Gesetzen, um die anfallenden Daten nutzbar zu machen.
Kurzum: Die Herrschenden haben sich disqualifiziert. Und ich extrapoliere aus diesem Grunde mal in die Zukunft und lehne derlei Technologien in Staatshand ab.
Der Grund ist ebenso banal wie einfach: Der Unterschied zwischen einer Demokratie und einer Diktatur liegt bei einer solch breiten Installation einfach in der Konfiguration der Filter. Und Daten, erst einmal erhoben, warten darauf benutzt zu werden. Will man das nicht, braucht man sie nicht erheben.
Gruß,
TC
Da sich hier ja nur Experten versammelt haben, und meine Einwürfe als staatsgläubiger Gutmensch offensichtlich von den Massenmedien gesteuert werden, nur ein kurzes Abschlussstatement von meiner Seite.
Damit ziehst Du Dich ja leicht aus der Verantwortung? :|
Die Argumentation, dass die Gesetzesvorschläge zur Eindämmung der Verbreitung von Kinderpornografie auch weitere Begehrlichkeiten und Filter auf Wunsch der Politik nachsich ziehen können, ist erst mal richtig. Aber es wird daraufhin geschlussfolgert, nur weil das so sein könnte, würde es auch so kommen wenn man nicht jetzt schon zu 100% dagegen ist.
Aths, wach auf! Schau Dir die Listen von Dänemark und Australien an, über 90% haben überhaupt nichts mit KP zu tun, und sogar Kritiker dieser Listen tauchen in der Liste auf.
Dieser Ansatz, eine einzelne Argumentationskette als die einzige Argumentationskette und damit als Wegweiser zu nutzen, ist schon in der Spieltheorie falsch. Beispiel Schach: Wer nur aufpasst, dass sein König nicht in Schach gerät und dabei übersieht, dass es nicht nur auf eine gute Stellung ankommt sondern er dem Gegner auch Material wegnehmen muss, verliert.
Deine Argumentationskette ist, direkt gesagt, verkorkst. Du kannst jetzt nicht für so komplexe Vorgänge ein simples Beispiel wie Schach hervorzaubern.
In der Gesellschaft funktioniert der Ansatz, A zu verhindern um B zu erreichen erst recht nicht. Viele verschiedene Bedürfnisse und Wünsche prallen aufeinander. Gleich zu behaupten, würde man XYZ tun, würde ABC passieren -- nur weil so kommen könnte -- dient nicht der Sache. Wenn ich mir ansehe was "der Politik" (die ja neu wählbar ist, unsinnige Gesetze lassen sich immernoch ändern) alles zugetraut wird, spricht das Bände über die Charaktere der Leute die gleich schwarzmalen. Dass dem Gegenüber vorgeworfen wird, er sei manipuliert worden, um damit seine Argumente von vornherein abzuwerten, zeugt von mangelnder Einsicht in die eigene Fehlbarkeit. Keiner von uns sieht voll durch, eine demokratische Gesellschaft irrt zwar auch ständig, aber es wird auch ständig korrigiert. Demokratie heißt nicht, dass alles so läuft wie man es selbst gerne hätte.
Fakt ist, daß aktuell sehr an den Bürgerrechten und Grundrechten geschraubt wird. Fakt ist, daß Datenschutz mehrfach heute in vielfältiger Weise mißbraucht wird. Kreditkartenbenutzer werden per Generalverdacht abgeglichen, vertrauliche Daten überwacht, weitergegeben etc., und rückwirkend legalsiert. Anscheinend haben die Leute alle ein kurzes Gedächnis. Wenn Du immer hier noch an die Demokratie glaubst, dann wach mal auf, und schau mal, was aktuell passiert. Frage: Warum erlaubt die Regierung bis heute noch keinen Volksentscheid? Das wäre wahrlich demokratische Verbesserung. Fakt ist, das es kaum eine Partei will, und geflissentlich überhört wird, wenn ein Politiker das anspricht (wie letzens Köhler).
looking glass
2009-04-05, 23:06:44
Öhm, um beim Schach zu bleiben, wen man weiß das Gegner eine Taktik besonders oft und gern spielt, stellt man sich von vorn herein erst einmal darauf ein - ergo kann man nicht für eine Technik sein, die nichts bringt, außer ein System zu etablieren. Den das haben wir "Checker" gelernt, was erst mal da ist, weckt Begehrlichkeiten für andere Dinge missbraucht zu werden.
Das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sondern ist ein schmerzlich erlernter empirisch er Prozess.
Und oh, wen wir der Politik einiges zutrauen, vor allem was negatives anbelangt, dann ist auch dies etwas, was man über Jahre gelernt hat. Btw. schön das man wählen kann - ob mich jetzt die Pest dahin rafft, oder die Cholera, hey zumindest konnte ich wählen ;).
Sieh es mal so, warum sollte jemand dafür sein, den brüchigen Staudamm mit Pflaster zu reparieren - er weiß auch so das dies Schwachsinn ist. Muss er nun, weil das Dorf von den Wassermassen bedroht ist, dafür sein? Oder darf er gleich den Mund aufmachen und der Idee Einhalt gebieten?
Muss das Kind erst in den Brunnen fallen, um zu wissen das etwas falsch ist - vor allem wen der Fehler später nicht mehr so einfach zu korrigieren ist (den genau darum geht es auch, niemand wird zugeben, das es ein Fehler ist, war und bleibt, statt dessen wird daran rumgedocktert, bis es schlimmer ist als vorher)?
Muss man erst auf die heiße Herdplatte fassen, um zu wissen, das man sich verbrennt? Muss man erst dem Spieler den Schlüssel für die Schatzkammer geben, um zu wissen das man danach auf dem Schaden sitzen bleibt?
Dass dem Gegenüber vorgeworfen wird, er sei manipuliert worden, um damit seine Argumente von vornherein abzuwerten, zeugt von mangelnder Einsicht in die eigene Fehlbarkeit. Keiner von uns sieht voll durch, eine demokratische Gesellschaft irrt zwar auch ständig, aber es wird auch ständig korrigiert. Demokratie heißt nicht, dass alles so läuft wie man es selbst gerne hätte.
Na ja, wenn man sich solche Dinge anschaut:
Telepolis - Strafanzeige wegen Geheiminsverrats statt Selbstmord in der Badewanne? (http://www.heise.de/tp/blogs/8/135957)
Hausdurchsuchung bei Inhaber der Domain wikileaks.de (http://www.heise.de/newsticker/Hausdurchsuchung-bei-Inhaber-der-Domain-wikileaks-de-Update--/meldung/135147)
kann man schon sehr an die Fehlbarkeit und dann die Korrektur zweifeln
Für mich schaut das so aus
Beginnen tuts mit einer freiwilligen Erklärung der Provieder und enden wirds mit dem Chinesischen Modell.
Oder was glaubt ihr wie die Politik in Zukunft mit den Massen fertigwerden will die auf die Barikaden gehen werden angesichts der Arbeitslosigkeit, Steuerlast, Staasverschuldung.
Da is es doch Praktisch wenn man solche dinge dann schon im Keim ersticken kann :D
Im übrigen bewirkt diese Blackliste nur das Gegenteil weil die geilen Säcke dadurch nur noch einfacher an die heissen links kommen, werden ja jeden Monat neu veröffentlicht.
Im übrigen bewirkt diese Blackliste nur das Gegenteil weil die geilen Säcke dadurch nur noch einfacher an die heissen links kommen, werden ja jeden Monat neu veröffentlicht.Ich dachte die Links würden eben gerade nicht veröffentlich, weshalb man sich als irrtümlich betroffener Seitenbetreiber auch nicht wehren könnte... :confused:
tombman
2009-04-18, 02:43:51
Für mich schaut das so aus
Beginnen tuts mit einer freiwilligen Erklärung der Provieder und enden wirds mit dem Chinesischen Modell.
Oder was glaubt ihr wie die Politik in Zukunft mit den Massen fertigwerden will die auf die Barikaden gehen werden angesichts der Arbeitslosigkeit, Steuerlast, Staasverschuldung.
Da is es doch Praktisch wenn man solche dinge dann schon im Keim ersticken kann :D
Im übrigen bewirkt diese Blackliste nur das Gegenteil weil die geilen Säcke dadurch nur noch einfacher an die heissen links kommen, werden ja jeden Monat neu veröffentlicht.
Tja, was soll ich sagen, du hast mir die Worte aus dem Mund genommen.
KP ist nur der Schlüssel um Filter installieren zu können- jeder DAU wird einen KP Filter verstehen und ZULASSEN ;)
Wenn der Filter dann mal da ist, kann man den schön langsam immer mehr ausweiten- bis zum Chinamodell und darüber hinaus.
Die Welt ist IMO am Beginn global "überzukochen", praktisch bzgl aller Bereiche des Lebens. Freie Meinungen und Informationen müssen kontrolliert werden, zumal sich junge Menschen mehr im Netz aufhalten, als TV zu sehen oder Bücher zu lesen.
Die gewünschte Gehirnprogrammierung erreicht ihre Ziele immer unzuverlässiger und verliert Wirkung. Also heißt es die Kontrolle ins Netz zu verlagern und auszuweiten.
Der Kampf der Nerds begonnen hat :ugly:
Sicherlich wäre auch das Gesetz an Schwammigkeit noch zu überbieten.
[quote]Aktive Kriminelle werden sicherlich auch mit den heftigsten Gesetzen an Kinderpornografie gelangen. Die Verbreitung wird jedoch erschwert.An wen wird sie erschwert? Die Zielgruppe interessiert so ein Quark doch garnicht. Die Verbreitung wird erst erschwert, wenn immer mehr Ersteller im Bau sitzt. DAS schützt die Kinder und nicht irgendeine schwachsinnige "Internetsperre".
Genau das was du als für dich günstigen Argument aufführst kann man für dich ungünstig auslegen. Genau das wird getan. Die Benutzung von Brotmessern außerhalb der Küche wird untersagt. Wen bitte juckt sowas? Wird dadurch auch nur eine Person weniger im Wohnzimmer erstochen?
Vor einiger Zeit gab es fragwürdige Urteile bezüglich Forentreiberhaftung. Diese Rechtsprechungspraxis hat sich jedoch nicht durchgesetzt.Im Gegensatz zu dem hier besprochenen war diese Geschichte nicht nur ein populistisches Wahlkampfgesetzt wie das hier besprochene.
Ich halte es für richtig, vor Missbrauchsmöglichkeiten der hier besprochenen Gesetze zu warnen, finde aber die Art wie es hier abgeht, völlig überzogen.http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7239577&postcount=33
BH
Allein schon dass das ganze völlig vorbei an der Gewaltentrennung geht (Exekutive = Legislative) sollte einem doch klar machen, dass es völlig verfassungswidrig ist.
Da braucht man noch nicht mal über Für und Wieder diskutieren. So wie es jetzt von den Providern unterschrieben wurde, wird es in Karlsruhe im Leben nicht stand halten.
Wenn sich unsere sogenannte "Regierung" wenigstens die Mühe machen würde handwerklich plausible Gesetze auf die Beine zu stellen. Aber so kann man ja echt nur noch kopfschütteln.
Da braucht man noch nicht mal über ein Für- und Wieder diskutieren. So wie es jetzt von den Providern unterschrieben wurde, wird es in Karlsruhe im Leben nicht stand halten.Es waren ja von den großen nur 5 von 8, also nur knapp über die Hälfte ;)
Wenn sich unsere sogenannte "Regierung" wenigstens die Mühe machen würde handwerklich plausible Gesetze auf die Beine zu stellen.Ich hab jetzt keinen Bock es einzutippern. Wird das eigentlich nur "von der Laien" ausgesprochen oder auch so geschrieben?
Allein schon dass das ganze völlig vorbei an der Gewaltentrennung geht (Exekutive = Legislative) sollte einem doch klar machen, dass es völlig verfassungswidrig ist.Wann wird in diesem Land die Erstellung von klar verfassungswidrigen Gesetzesvorlagen endlich geahnded?
In den letzten paar Jahren gab es mehr Angriffe auf die Ewigkeitsgarantie der Normen als in den Jahren davor bis zur ihrer Entstehung.
Gibt es den Verfassungsschutz überhaupt noch oder ist er andersweitig beschäftigt? Religiöse Extremisten wie auch die von Links und Rechts verstoßen gegen die Verfassung. Sie versuchen aber nicht sie zu demontieren. Was war denn nochmal die Aufgabe des Verfassungsschutzes?
Ich dachte immer es geht darum die Verfassung zu schützen :confused: und nicht Teil der Aufgaben von BKA und BND zu übernhemen.
Ich als Mitbürger teile euch meine Erwartungen bezüglich des Verfassungsschutzes mit. Nämlich die, daß die Verfassung dieses Landes mit allen gesetzlichen Mitteln geschützt wird. Muß ich mir durch diesen Text und in der heutigen Zeit Gedanken machen, daß ich dadurch als Störer eingestufft werde?
Ich hab mir heute diese "Vorstellung" angeschaut. Ich schätze so ein sinnloser Kaffeeklatsch kostet uns mindestens mehrere zig Tausend Euro. Würdet ihr auch eine Kritik vom Bund der Steuerzahler als angebracht betrachten?
_DrillSarge]I[
2009-04-18, 05:02:44
anstatt den verbreitungsweg zu reglementieren, sollt man sich mal EU weit darum kümmern, dass man die produzenten und alles was da noch dranhängt, dingfest zu machen.
zumal es technisch einfach unmöglich ist jemanden, der sowas wirklich will und weiss was er macht, am zugang zu hindern.
alpha-centauri
2009-04-18, 11:16:49
das ist eine zwangs-zensur, die nicht wirklich was mit bekämpfung der ursachen zu tun hat.
Ich finde es gut so. Endlich wird was unternommen.
Ich finde es gut so. Endlich wird was unternommen.
Full Ack. Endlich wird die Kinderpornographie bekämpft.
Ich würde diesen sinnvollen Ansatz auch auf das Leben außerhalb des Internets übertragen. Die Bundesregierung sollte stark getönte Sonnenbrillen an alle Bürger verteilen (Scheuklapp 1.0). Passiert etwas illegales oder schlechtes, wird per Remote Scheuklapp 1.0 aktiviert.
So löst man auf einen Schlag viele Probleme: Amokläufe, Ehrenmorde, Körperverletzung, Finanzkrise, Klimawandel, etc pp.
Denn was man nicht sieht, existiert auch nicht.
Sorry, ich meinte weiter oben natürlich Exekutive = Judikative. Ist mir gerade aufgefallen.
basti333
2009-04-18, 13:50:17
Ein Artikel vom CT verlag (heise.de)
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,619505,00.html
mMn der mit abstand beste artikel über die Kinderpornosperren bisher. Besonder krass finde ich die stelle, an der beschrieben wird wie eine Kinderschutzorganisation sich 20 Webseiten der Dänischen Zensurliste rausgepickt hat (waren alles seiten in westlichen ländern) und mal aufs blaue hinaus und ohne irgendwelchen polizeirechte oder so, die provider angeschrieben hat und gefragt hat ob man die betreffenden angebote nicht entfernen könne, sie würden kinderpornografie zeigen. Und das ergebnis: nach ein paar tagen waren 16 von 20 angeboten aus dem netz :eek:
Aber auch so, wer den artikel liest und versteht darf KEIN rationels argument mehr FÜR kinderponrosperren finden. Leider, leider, leider ist die mainstream presse alles andere als kritisch, wobei man ja eigentlich gerade von Journalisten mehr sensibilität in sachen zensur erwarten sollte.
Unsere Regionalzeitung z.B. hat die argumente des BKA und der Bundesregierung 1:1 übernommen und nicht hinterfragt, eine unverschämtheit, da sie offensichtlich falsch sind und nur die halbe wahrheit ans licht bringen. Ich überlege gerade ob ich der Zeitung einen bösen leserbreif schreibe.
Leute die nichts davon verstehen und es gut finden, finde ich nicht schlimm. Die kann man man einfachen und trotzdem triffigen Argumenten vor der Gefahr und Unsinigkeit solche Gesetze überzeugen. Soetwas ist auch der Artikel von der c't.
Unwohl wird es mir eher, wenn ich das Zeug von aths lese.
Avalox
2009-04-18, 18:52:55
Durch entsprechendes Glasfasernetz bin ich bei T-Online.
Heute ist mir ein Verhalten aufgefallen, was ich vorher noch nicht gesehen haben.
Kann eine URL nicht aufgelöst werden, kommt nun eine Suchseite der Telekom. Ich denke diese(Navigationshilfe) gab es vorher nicht
www.i.de
looking glass
2009-04-18, 19:13:51
Richtig, die Technik beruht auf der gleichen Weise, wie die Stoppbestrebung, lässt sich jedoch abstellen - dazu mal in den Optionen deines Accounts auf der t-online Seite nachsehen.
basti333
2009-04-18, 19:15:21
Durch entsprechendes Glasfasernetz bin ich bei T-Online.
Heute ist mir ein Verhalten aufgefallen, was ich vorher noch nicht gesehen haben.
Kann eine URL nicht aufgelöst werden, kommt nun eine Suchseite der Telekom. Ich denke diese(Navigationshilfe) gab es vorher nicht
www.i.de
hat nichts mit der internetsperre zu tun. Bei nicht registrierten domains leitet einen die Telekom jetzt auf diese seite weiter, teilweise empfiehlt sie auch ähnlich klingende seiten, falls man sich verschrieben hat.
Avalox
2009-04-18, 19:22:48
hat nichts mit der internetsperre zu tun. Bei nicht registrierten domains leitet einen die Telekom jetzt auf diese seite weiter, teilweise empfiehlt sie auch ähnlich klingende seiten, falls man sich verschrieben hat.
Es ist ja eine Umleitung auf einen anderen DNS Eintrag. Ich denke schon, dass es technologisch durchaus vergleichbar ist.
Vor allen ist es mir vorher nicht aufgefallen, scheint also recht neu zu sein. Da wird es schon Zusammenhänge geben.
Richtig, die Technik beruht auf der gleichen Weise, wie die Stoppbestrebung, lässt sich jedoch abstellen - dazu mal in den Optionen deines Accounts auf der t-online Seite nachsehen.
Habe ich schon abgeschaltet, ist aber immer noch aktiv. Muss sich scheinbar erstmal replizieren.
Ein Artikel vom CT verlag (heise.de)
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,619505,00.html
mMn der mit abstand beste artikel über die Kinderpornosperren bisher.
Ich stimme dir zu, der Artikel ist umfassend, sachlich und differenziert. Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum man ihn bei Spiegel lesen sollte:
http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867
;)
MarcWessels
2009-04-18, 20:13:58
Würdet ihr auch eine Kritik vom Bund der Steuerzahler als angebracht betrachten?Was erhoffst Du Dir denn von dem Lobbyverein??? :confused: Er ist nämlich kein Interessenvertreter bzw. kein Anwalt der Steuerzahler, sondern eine kämpferische Lobbyorganisation für die Steuerinteressen von Unternehmen und des gewerblichen Mittelstands, dessen Ziel es ist, die Sozialabgaben abzuschaffen, Gewerbesteuern bis auf ein Minimum zu senken, sowie die Finanzierung der Rente/Gesundheit/Arbeitslosigkeit zu privatisieren!
basti333
2009-04-18, 20:25:18
Ich stimme dir zu, der Artikel ist umfassend, sachlich und differenziert. Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum man ihn bei Spiegel lesen sollte:
http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867
;)
Wusste nicht das er auch bei CT online steht.
@Marc: Manchmal frag ich mich ob das echt oder gespielt ist. Ist wie bei den Ludolfs, da kann man auch nie glauben das die echt so sind.
Für mich stellen sich da noch einige fragen wie z.B.
Wie soll das gehen mit der Sperrung, und wie lange dauert die dann an ?
Ich mein wird eine Seite die KP enthält sofort gesperrt oder wird erst versucht mit dem Betreiber kantakt aufzunehmen ?
Sonst könte dass auch so aussehen:
Jemand läd bei YouTube oder sonst nem grossen Hoster KP material hoch weil er denen was böses will, zeigt die dann an und YouTube wird gesperrt.
Vor allem wens dan soweit ist das ne Seite gesperrt wurde schaut da dann auch nochma jemand nach von denen und entsperrt die dann wieder sobald die wieder sauber is oder is das für die Ewigkeit :D
Müßte man dann nicht auch google und andere Suchdinste preventiv sperren da die Niehmals 100% KP frei sein werden ?
Zugegeben das wäre jetzt ein krasser fall aber angenommen es würde so eintreten, wer würde da die Finanziele und Politische Verantwortung für übernehmen wo es doch keinerlei gesezesgrundlage für das Ganze gibt.
Eigentlich verstehe ich da auch die Provider nicht warum die da überhaupt freiwillig mitmachen und da nicht was handfestes von der Politik fordern.
Bedeutet doch das Ganze auch für sie ein Risiko und auch einen Haufen an Mehrarbeit und Kosten. Glaub kam das jemand so etwas freiwillig aufsich nimt ohne das vorher sanfter druck ausgeübt wurde dies freiwillig zu tun :D
Wenns nicht so aufwändig wäre sollte man eigentlich diese 5 Provider beukotieren um denen somit zu zeigen das man so mit Mündigen Bürgern nicht umspringen kann.
w0mbat
2009-04-20, 11:48:31
Einfach OpenDNS nutzen, dann musst du dir keine Gedanken mehr machen.
Einfach OpenDNS nutzen, dann musst du dir keine Gedanken mehr machen.
Vielleicht doch.
OpenDNS sammelt eine Liste fragwürdiger Seiten und blockiert den Zugriff auf diese.
Quelle:Wikipedia
Weiß man was das für Seiten sind?
Hi,
ich bin neu hier, aber es ziemlich leid, weiter zu dem Thema die Suchmaschinen zu befragen.
Ich hatte heute ein Telefonat mit dem Bundeskriminalamt (yawoll, die haben MICH angerufen).
Da ging es darum, ob man als IT-Dienstleister oder -Admin die Moeglichkeit hat, seinem Proxy- oder DNS-Server die besagte Sperrliste einzupflanzen, sodass man zumindest von Gesetzes wegen als KiPo- oder Nazi-Beguenstigender keinen auf den Helm bekommt.
Nur entweder sitzen die auf der Liste wie die Henne auf dem Ei, weil sie befuerchten (war hier im Thread auch bereits als Theorie aufgekommen), dass sich faule Kinderschaender oder Nazis sich der Liste bedienen um sich so neue "Weidegruende" (Stargate) zu erschliessen ODER sie haben Recht mit der Behauptung, dass das BKA selbst keine Liste hat und auch keine Strukturen zur Verfuegung stellt, um eine solche Liste zu beziehen (vorzugsweise dynamisch).
Die andere Anfrage konnte der Typ mir auch nicht beantworten, ob es eine Test-URL gaebe (nach dem Vorbild des Test-Virus EICAR), mit Hilfe derer man die Wirksamkeit der Sperrliste testen koennte. Also eine URL, die der Admin eines solchen Proxy- oder DNS-Servers eingeben kann, ohne gleich die GSG9 auf dem Trapez zu haben, aber dafuer das sagenumwobene STOP-Schild.
Kurzum, dieses Telefonat war fuer die Katz.
Nachwievor suche ich nach der Moeglichkeit, auf eine aktiv gepflegte, der deutschen Rechtsprechung entsprechende Liste zuzugreifen (vorzugsweise mit Squid), um dem User bei Treffer eine selbst definierte Seite zu praesentieren.
Im Firmennetz bin ich der Admin und der User hat dort weder die Moeglichkeit, meinen DNS-Server zu umgehen, noch den Proxy-Server abzuschalten.
Ueber reichlich Input waere ich sehr dankbar, vielleicht koennen wir mitsamt den hier mitlesenden admins ein howto entwickeln, welches solchen Anforderungen gerecht wird.
Wie gesagt: Die Sinnhaftigkeit einer solchen Liste moechte ich nicht bewerten, hier geht es einzig und allein um die Absicherung von Firmen und der verantwortlichen Personen (GF, admin, etc), beim Ausrutscher oder absichtlichen Verstoss eines Mitarbeiters. Denn die Gruen-Weissen sind ratz-fatz dabei und nehmen die Firma auseinander. Da wird erst geschossen und dann VIELLEICHT mal gefragt, wer's war. Und das waere das AUS fuer jede Firma. Egal wie gross.
Danke & Bye,
BitH...
Einfach OpenDNS nutzen, dann musst du dir keine Gedanken mehr machen.
Egal welchen DNS-Server Du nutzt, wuerdest Du die Big-5-Regelung komplett umgehen. Eine Farce, wenn Du mich fragst.
Dann muesste das BKA den Vertrach schon mit den Betreibern der root-Server schliessen - und dies waere auch nur von kurzem Erfolg gekroent, so man sich ja seit einiger Zeit seine eigene TLD erstellen kann.
www.ganzharmloseurl.kipo
Die Welt ist ein ganz besonders bekloppter Platz!
basti333
2009-04-20, 16:24:48
@BitH:
Also du hast irgendwie einen ziemlich verwirrenden Beitrag geschrieben. Du solltest vielleicht mal etwas ordnung reinbringen. Denn zumindest ich verstehe nicht worauf du hinaus willst. Mal ganz davon ab solltest du uns dann vielleicht doch verraten wer du bist bzw. bei was für einer Firma du arbeitest mit das BKA dich anruft.
Und ich wüsste auch nicht in wie fern ein Firmenadmin da eine verantwortung hat. Selbst wenn das Firmennetzwerk ein Proxy hat und du einen DNS server eingestellst hat der keine KIPO seiten sperrt, machst du dich NICHTS strafbar. Erst recht wird von providern nicht gefordet die IP adressen von KIPO-seiten zugriffen zu protokollieren und/oder weiterzugeben. Selbst das BKA wird nicht mehrere zehntausend zugriffe täglich auswerten wollen, wobei das sowieso eindeutig verfassungswiedrig wäre und nicht lange bestand hätte.
Also so wie sich das für mich als außenseiter mit mäßiger Admin erfahrung liest, arbeitest du bei irgendeiner institution (Serveranbieter?) die ihr eigenes Backbone hat und somit nicht von einem der großen internetprovider abhängig ist und das BKA ruft bei euch an, um zu fragen wie die bereitschaft wäre das auch ihr die KIPO seiten sperrt?
Ich würde diese bitte des BKA ignorieren und auf eine gesetzesgrundlage warten und diese dann nur so weit wie unbedingt möglich umsetzen.
nggalai
2009-04-20, 16:28:32
Vielleicht doch.
Quelle:Wikipedia
Weiß man was das für Seiten sind?
Kann man mit einem Gratisaccount auch ausschalten. Mit dem Nachteil, daß die Leute dann Benutzerbezogen das Surfverhalten dokumentieren können …
Pest oder Cholera? :ulol:
basti333
2009-04-20, 20:00:44
http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Provider-sollen-Nutzerzugriffe-loggen-duerfen--/meldung/136450
ich bin einfach nur zutiefst enttäuscht. Mal wieder ein gesetz welches bewusst schlampig formuliert sein soll, bürgerrechte mit füßen tritt und in der eigentlichen sache mehr als kontraproduktiv ist. Da weiß man echt nicht mehr was man sagen soll;(
looking glass
2009-04-20, 21:40:45
Hätte mich auch gewundert, wen man keine Daten erheben wollte - in dem Zusammenhang natürlich um so prekärer die Hinweise im Forum, was tinyurl & Co. anbelangt, sowie noch einfacher Skripts die die Seiten mit gefälschten Absendeadressen anrufen (UDP halt), um im Stopp zu hängen und die Logs überlaufen lassen.
Ach ja aths, wie war das noch gleich, es wird nur KiPo geblockt, sonst nichts? Versteh das nicht falsch, aber ich möchte dir gern ein "Ich habs dir gleich gesagt" entgegen rufen...
basti333
2009-04-20, 22:25:02
Hätte mich auch gewundert, wen man keine Daten erheben wollte - in dem Zusammenhang natürlich um so prekärer die Hinweise im Forum, was tinyurl & Co. anbelangt, sowie noch einfacher Skripts die die Seiten mit gefälschten Absendeadressen anrufen (UDP halt), um im Stopp zu hängen und die Logs überlaufen lassen.
Ach ja aths, wie war das noch gleich, es wird nur KiPo geblockt, sonst nichts? Versteh das nicht falsch, aber ich möchte dir gern ein "Ich habs dir gleich gesagt" entgegen rufen...
preoblem ist, uns war das schon vorher bewusst, aber 90% der bevölkerung verstehen nur Zensurulas worte "Wir entfernen KiPo aus dem internet und achten ganz genau darauf das es nur KiPo sein wird". Die meisten leute behalten nicht mehr davon im Kopf.
Byteschlumpf
2009-04-20, 23:08:02
Da stellt sich die Frage, was passiert wenn man auf eine KP-Seite umgeleitet und die IP mitgeloggt wird? Das kann praktisch jedem passieren.
Ich fürchte mir schon davor, unversehens dieses "Warnschild" im Browser zu erspähen - bei der Internetrecherche kann so viel Mist passieren!
Wie gesagt, einfach den Root-DNS oder einen anderen freien DNS-Server eintragen (z.B. http://www.opendns.com/).
die root-dns antworten nur iterativ, d.h. sie liefern nur die adressen von servern zurück auf denen die informationen liegen sollten, also keine direkte namensauflösung mgl. und damit für uns erstmal unbrauchbar
opendns ist auch nicht recht vertrauenswürdig, dort wird nicht nachvollziehbar vorgefiltert und datensammlung betrieben also ein mini-google-evil
was nun?
Sven77
2009-04-21, 23:09:14
http://gettoweb.de/netzwelt/alternative-dns-liste-gegen-zensur/
Such dir einen aus, gibt genug
http://www.carechild.de/news/politik/rechtsprofessor_vertragsentwurf_zur_internetfilterung_ist_juristisch_sinnlos_563 _1.html
Ein paar interessante Links.
"CareChild Versuch - Bekämpfung kinderpornografischer Internetseiten" beschreibt einen (leider nicht sehr aussagekräftigen, aber interessanten) Kleinversuch vom Februar 09.
Nicht zu vergessen ist aus dem Gutachten des Deutschen Bundestages zur Filterung von Kinderpornografie (vom Januar) Zitat:
"Um im Internet Sperrverfügungen sinnvoll und effektiv umsetzen zu
können, müsste die Struktur des Internets komplett neu gestaltet werden."
Frage ist nur, wann ein Gesetzentwurf dazu kommt.
Bis auf das ist dieses Gutachten eine einzige Frechheit, mit Sicherheit nicht viel wissenschaftliches, wie man nicht nur am Inhalt sondern auch an der Form erkennt. Die arbeiten doch nicht ernsthaft mit so was??
Carechild selbst scheint sich auch schon einige Zeit mit dem Thema Umsetzung auseinander zu setzen.
Die Seite von K13 ist dagegen übrigens immer noch online. Dachte die wären nun verboten.
Telepolis - Heuchelei auf Kosten missbrauchter Kinder (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30179/1.html)
Endgültig offenbart sich dem die Heuchelei hinter den Netzsperren, der den Ausnahmenkatalog durchliest. In diesem ist gelistet, wer von der Verpflichtung, kinderpornographische Seiten zu sperren, ausgenommen werden soll. Hier finden sich neben Bibliotheken, Behörden, Schulen, Universitäten und allen staatlichen Einrichtungen auch Provider, deren Kundenstamm nicht mehr als 10.000 Nutzer zählt.
:uroll: Ok, wer bei den Behörden und den weiteren Begünstigten arbeitet, kommt da weiterhin ran. Toller Vorlage. :| :down:
Ich würde diese bitte des BKA ignorieren und auf eine gesetzesgrundlage warten und diese dann nur so weit wie unbedingt möglich umsetzen.Ich befürworte grundsätzlich jeden Widerstand gegen solchen Unfug, wie diese populistische Pseudosperre von unerwünschtem Content. Dennoch kann ich auch den Standpunkt von BitH nachvollziehen.
Es ist tatsächlich so, dass die uniformierten und nicht uniformierten Herren der Strafverfolgungsbehörden zuerst zerstören und sich (wenn überhaupt) erst danach um die Hintergründe kümmern. Wenn du selbst schonmal einen Haufen grüner Neandertaler auf einem Beute- und Verwüstungsfeldzug durch deine Räumlichkeiten beobachten musstest, würdest du seine Bedenken verstehen.
Derartige Aktionen schaden einer Firma immens, da ist es völlig egal, ob das Verfahren später sogar aufgrund bewiesener Unschuld eingestellt wird. Fakt ist, dass wenn die Bullen wegen eines Verdachts früh morgens mit einer Mannschaft bei dir aufkreuzen, steht danach kein Stein mehr auf dem anderen und der Geschäftsbetrieb einer Firma kann unter Umständen gar längere Zeit nicht weitergeführt werden.
Die Vorwände, mit denen man diesen Grobmotorikern eine Plünderungsaktion in deinen 4 Wänden gestattet, sind nicht selten lächerlich und stehen in keinem Verhältnis mehr. Privat ist sowas äußerst ärgerlich, sollte ein Polizistentrupp allerdings bei ihm in der Firma auftauchen und einen Durchsuchungsbeschluss zur Auffindung und Beschlagnahme von Rechnern und Datenträgern aufgrund von KiPo-Verdacht mit sich bringen, kann ihn das seinen Job kosten.
Hier mussten schon Arztpraxen für längere Zeit zwangsgeschlossen werden, da sämtliche Computer und Patientenakten vom Staatsanwalt und seinen Deppengehilfen beschlagnahmt wurden. Grund war eine Denunzierung seitens einer großen Krankenkasse mit drei Buchstaben beginnend mit A, die dem Arzt vorwarf, er habe bei mehreren Patienten innerhalb einer Woche Medikamente (BTM-Rezept pflichtig) für 8 Tage abgerechnet. Dies war in der Tat der Fall, nur handelte es sich bei dem 8. Tag um einen der vergangenen Woche folgenden Feiertag. Die Verschreibungen waren ausnahmslos korrekt und das Ermittlungsverfahren wurde eingestellt. Eine Entschuldigung gab es selbstverständlich nicht.
Anderes Thema: Ich spiele aktuell mit dem Gedanken meinen Vertrag mit der T-Com außerordentlich zu kündigen. Die DTAG (vier weitere Großprovider ebenso, aber mit denen habe ich keinen Vertrag) beteiligt sich an Zensurmaßnahmen, ohne gesetzlich dazu verpflichtet zu sein. Das kann ich nicht gutheißen. Ich werde meine Vertragsbedingungen prüfen und bei Inkrafttreten der Sperre gegebenenfalls kündigen.
Ich bedauere diesen Schritt zwar sehr, da kein anderer Provider hier in der Lage ist mir eine extrem stabile 50/10-Mbit/s-Leitung zu verkaufen (nein, der Kabel-Crap ist keine gleichwertige Alternative). Da muss die Telekom wohl in Zukunft auf einen ordentlichen Batzen Geld im Monat verzichten. Leider wird es den Providern nicht weh tun, da nur sehr wenige eine Kündigung auch tatsächlich durchziehen.
Warum dieser vorauseilende Gehorsam? Würde man bei der T-Com erst mit Inkrafttreten eines entsprechenden Gesetzes reagieren, würde ich nicht kündigen. Ich kann aber nicht tolerieren, dass mein Vertragspartner freiwillig Hand in Hand mit den Strafverfolgungsbehörden gegen mich bzw. seine gesamte Nutzerschaft vorgeht.
Kann mir eh kaum vorstellen, dass die großen 5 Provider ein wirtschafltiches Interesse an der Zensur des Internetzugangs haben. Ganz im Gegenteil. Wurde man eventuell unter Druck gesetzt? Fürchten die Firmen um ihren Ruf, sollten sie nicht mit den Schweinen kooperieren?
looking glass
2009-04-22, 17:54:16
Zusammenfassend:
- Das BKA soll die Liste führen und niemand hat Einsicht
- außer und innereuropäisch soll agiert werden
- Es ist keine Stelle benannt, an die man sich wenden kann, falls eine Seite unbeabsichtigt auf der Liste landet, trotzdem soll das BKA für Fehler gerade stehen, was jedoch das Recht verbietet
- Es sollen auch Seiten gesperrt werden, die auf eine geblockte Seite linken (Linktiefe unbekannt)
- Die IP soll geloggt und aufbereitet ans BKA geliefert werden, die dann Ermittlungen aufnehmen können
- Klickstatistiken sollen geführt werden
- Jedoch in keinen erweiterten Rahmen die Seiten vom Netz genommen werden
- Es gibt Ausnahmen wer der Sperrregelung unterliegt (Behörden und Unizugänge z.B. nicht)
- und als Krönung gilt, wer auf einer Sperrseite und im Zuge dessen beim BKA zur Ermittlung landet, soll beweisen, das er unschuldig, also aus versehen darauf gelandet ist = Unschuldsvermutung ade
"Eine Strafbarkeit liege schon in dem Moment vor, wenn nicht nachgewiesen werden könne, dass es sich um ein Versehen oder eine automatische Weiterleitung gehandelt habe. Generell mache sich strafbar, wer es unternehme, sich kinderpornografische Bilder und Schriften zu beschaffen. Die Strafandrohung liege dabei bei zwei Jahren." Brigitte Zypris
http://www.heise.de/newsticker/Bundeskabinett-beschliesst-Gesetzesentwurf-zu-Kinderporno-Sperren--/meldung/136556
Dazu passt dann noch die Anscheinsminderjährigkeit und das erneute Link-Urteil (Linktiefe ungenannt).
Aths mein Junge, deiner Meinung nach immer noch eine gute Idee?
Byteschlumpf
2009-04-22, 21:52:25
Eine automtische Weiterleitung ist logischerweise nicht beweisbar - diese Pappnasen!
Somit kann jeder Internetnutzer unversehens vom BKA registriert werden - schöne Aussichten!
Das klingt mir jetzt in der Tat sehr nach einem Polizeistaat!
basti333
2009-04-22, 22:19:18
oder stell dir vor dein nachbar surft über dein WLan und ist wirklich nen pedo und besucht duzende dieser "verbotenen" seiten, das BKA bekommt mit das das passiert und die stehen erstmal morgens um 7 bei dir auf der matte und brüllen im ganzen haus rum "keine sorge, sie haben keinen terroristen im haus, nur nen dummen kinderficker"
viel spaß dann noch, ich für meinen teil werde einen anderen DNS server einstellen und sollte diese zensur noch weitergehen wird alls über nen Proxy o.ä. laufen. Die 5 - 10€ monatlich sind mir meine sicherheit wert.
looking glass
2009-04-22, 22:25:58
Momentan ist es tatsächlich so, sofern dies in der Art kommen sollte, das jeder um nicht kriminalisiert zu werden, einen stoppfreien DNS Server einstellen muss, andernfalls ist die Gefahr zu groß durch nur einen unbedachten Klick ins Fadenkreuz zu kommen.
Byteschlumpf
2009-04-23, 00:22:32
Ich sehe die Gefahr besonders bei Mehrpersonenhaushalten als recht groß an.
Wenn dort jemand dieses "Warnschild" erspäht, heißt das - Schotten dicht und weg (falls es der betreffenden Person als erwähnenswert erscheint und dies den anderen auch mitteilt)!
Man stelle sich vor, die Staatsmacht steht vor der Hütte und möchte sämtliche Computer + Datenträger konfiszieren! Der finanzielle Schaden und der Datenverlust wäre nicht wieder gut zu machen! Alle privaten, wichtigen Daten weg - und das aller Mitbewohner/Familienmitglieder!
Der bloße Verdacht genügt - der Verlust der Hardware und der Daten wäre schon allein unvorstellbar (Studienmaterial, Korrespondenzen, Bilder/Videos, usw.)!
Ich überlege mir, ein Backup aller wichtigen Daten zu erstellen und sie an einem anderen Ort sicher zu verwahren - um einen möglichen Totalausfall vorzubeugen!
MarcWessels
2009-04-23, 00:23:10
"Die CDU-Politikerin freute sich zudem, dass die Diskussion um Entwicklung der "freiwilligen" Vereinbarungen zu einem Umdenkensprozess in der Wirtschaft geführt habe. So seien nun auch Versatel und United Internet nebst 1&1 bereit, "die Verträge so, wie sie vorliegen, zu unterzeichnen". Es werde daher bei der Umsetzung des gesetzlichen Verpflichtungen keine Übergangsfristen geben."
Na, dann werde ich bei Versatel kündigen, wenn die den Scheiß unterschreiben!
Byteschlumpf
2009-04-23, 00:37:15
Ich denke da gerade an den armen alten Opi vor, der auf der Suche nach etwas knackigem Gemüse unversehens diese "Setzlingwarnung" erhält und von staatswegen seines Rechners entledigt wird - ohne je Setzlinge gesehen zu haben (die er ja auch nie gesucht hat)! Der kann dann gleich zum Strick greifen und sozialverträglich ableben! :(
Diese Schaiz Hexenjagden, die immer wieder veranstaltet werden müssen - die Zahl der Unschuldigen steht dabei in keinem Verhältnis!
Find es zugeil was für ne panik hier einige machen. klar ist es scheisse wenn sie denn filter oder sperre missbrauchen für andere sachen als wie für kipo´s. Zu denn einen typen wo meinte mit wlan wenn sich da einer über seinen routern einloggt haftes du e jetzt schon. dein anschluss dein pflicht dein zugang zu schützen das kein dritter zugriff drauf hat wenn de das nicht machst pech für dich wenn einer dein anschluss missbraucht und scheisse damit anstellt.
Find es ok das Kipo seiten verboten werden.
Und zu denn link auf wiki irgendwas wo was von umsatz von so einer seite geredet wird hab mich vor lachen gekrümmt wie dumm leute zum teil sind. xx million umsatz dann muss man davon ja noch 150 modells bezahlen und blablubb. also ich denk nicht das kipo modells geld kriegen ^^ bezweifele sogar das die das freiwillig machen.
Seh es so wenn se das bringen wollen bring se es au und dagegen kann man nix machen ausser auf die illegale schiene auszuweichen und dann hockste ja ned zu unrecht im knast .
zu denn häckerparagraphen die sind e zu locker aber damit mach ich mir hier e sicher e keine freunde hier trollen sich sicher au viele rum.
So wie hier paar schreiben wählen se sicher die piraten partei bei der nächsten wahl. die werden alles ändern und uns denn weltfrieden und genug arbeit essen und alles andere was für eine perfekte welt steht bringen * totlach* das es so eine partei überhaupt soweit kommt is ja scho en witz nur steuergeld verdummen tun se nix anderes aber gibt ja genug leute wo das ned kapieren und sowas unterstützen.
Sry für die langen post aber dat musste raus :D
Back zum thema : Kipo seiten sperren/blocken find ich gut. und das seiten gesperrt werden die auf so seiten verlinken ist auch gut. Und ob das gesetz ausgenützt wird kann man noch ned sagen.
und zu looking glass ich find es ok das man beweisen muss das man von einer seite aus automatisch weitergeleitet worden ist is ja woll nicht so schwer bzw denk ich nicht das man von 3dcenter.org als bsp nicht auf so eine seite weitergeleitet wird.
naja genug geschrieben wünsch euch allen en schönen tag im überwachungsstaat :D
Lieber Gast, du weißt aber schon, dass damit alle Suchmaschinen dieser Erde verboten werden müssten?
Ich bin mir sicher, das wenn man sowas irgendwie findet dann darüber.
Oder suchen die sich sowas per www.xxxxxxx.de bis sie nen Treffer haben?
Ganz davon abgesehen das der Spiegelartikel alles sagt was gesagt werden muss. Es gibt sowas im normalen Internet kaum!
Hydrogen_Snake
2009-04-23, 08:59:12
Ich sehe die Gefahr besonders bei Mehrpersonenhaushalten als recht groß an.
Wenn dort jemand dieses "Warnschild" erspäht, heißt das - Schotten dicht und weg (falls es der betreffenden Person als erwähnenswert erscheint und dies den anderen auch mitteilt)!
Man stelle sich vor, die Staatsmacht steht vor der Hütte und möchte sämtliche Computer + Datenträger konfiszieren! Der finanzielle Schaden und der Datenverlust wäre nicht wieder gut zu machen! Alle privaten, wichtigen Daten weg - und das aller Mitbewohner/Familienmitglieder!
Der bloße Verdacht genügt - der Verlust der Hardware und der Daten wäre schon allein unvorstellbar (Studienmaterial, Korrespondenzen, Bilder/Videos, usw.)!
Ich überlege mir, ein Backup aller wichtigen Daten zu erstellen und sie an einem anderen Ort sicher zu verwahren - um einen möglichen Totalausfall vorzubeugen!
Das brauchst du dir nicht überlegen, off-site backups für Privathaushalte sind schon stellenweise Pflicht bei dem bullshit der heute vor sich geht.
"Die CDU-Politikerin freute sich zudem, dass die Diskussion um Entwicklung der "freiwilligen" Vereinbarungen zu einem Umdenkensprozess in der Wirtschaft geführt habe. So seien nun auch Versatel und United Internet nebst 1&1 bereit, "die Verträge so, wie sie vorliegen, zu unterzeichnen". Es werde daher bei der Umsetzung des gesetzlichen Verpflichtungen keine Übergangsfristen geben."
Na, dann werde ich bei Versatel kündigen, wenn die den Scheiß unterschreiben!
Vergiss nicht den Pedobear Stempel am ende des Briefes.
@OT
Das klingt ja alles mehr oder minder lausig. In der USA gab es ja schon zig fälle, bei denen ein forwarding auf "fragwürdige" Seiten jede menge Ärger dem nichts wissenden User eingebracht hat. Finde ich extrem dreist was hier abgeht verfickt nochmal...
MarcWessels
2009-04-23, 13:19:42
Find es zugeil was für ne panik hier einige machen. klar ist es scheisse wenn sie denn filter oder sperre missbrauchen für andere sachen als wie für kipo´s. Zu denn einen typen wo meinte mit wlan wenn sich da einer über seinen routern einloggt haftes du e jetzt schon. dein anschluss dein pflicht dein zugang zu schützen das kein dritter zugriff drauf hat wenn de das nicht machst pech für dich wenn einer dein anschluss missbraucht und scheisse damit anstellt.
Find es ok das Kipo seiten verboten werden.
Und zu denn link auf wiki irgendwas wo was von umsatz von so einer seite geredet wird hab mich vor lachen gekrümmt wie dumm leute zum teil sind. xx million umsatz dann muss man davon ja noch 150 modells bezahlen und blablubb. also ich denk nicht das kipo modells geld kriegen ^^ bezweifele sogar das die das freiwillig machen.
Seh es so wenn se das bringen wollen bring se es au und dagegen kann man nix machen ausser auf die illegale schiene auszuweichen und dann hockste ja ned zu unrecht im knast .
zu denn häckerparagraphen die sind e zu locker aber damit mach ich mir hier e sicher e keine freunde hier trollen sich sicher au viele rum.
So wie hier paar schreiben wählen se sicher die piraten partei bei der nächsten wahl. die werden alles ändern und uns denn weltfrieden und genug arbeit essen und alles andere was für eine perfekte welt steht bringen * totlach* das es so eine partei überhaupt soweit kommt is ja scho en witz nur steuergeld verdummen tun se nix anderes aber gibt ja genug leute wo das ned kapieren und sowas unterstützen.
Sry für die langen post aber dat musste raus :D
Back zum thema : Kipo seiten sperren/blocken find ich gut. und das seiten gesperrt werden die auf so seiten verlinken ist auch gut. Und ob das gesetz ausgenützt wird kann man noch ned sagen.
und zu looking glass ich find es ok das man beweisen muss das man von einer seite aus automatisch weitergeleitet worden ist is ja woll nicht so schwer bzw denk ich nicht das man von 3dcenter.org als bsp nicht auf so eine seite weitergeleitet wird.
naja genug geschrieben wünsch euch allen en schönen tag im überwachungsstaat :DHast Du wirklich die drei c't-Artikel gelesen, bevor Du diesen geistreichen Post verfasst hast??? :confused:
Wenn ich mir das Fettgedruckte angucke, fürchte ich schon. :rolleyes: Au Backe! :biggrin: Hoffentlich bist Du dann einer der Ersten, dessen Haus von der Kripo umgepflügt wird. Viel Spaß hinter schwedischen Gardinen. :smile:
Spasstiger
2009-04-23, 13:46:33
Es gibt schon Aufrufe, eine dieser Stopp-Seiten als Startseite im Browser einzutragen, damit die sich die Behörden mit einer Flut von verdächtigen IP-Adressen konfrontiert sehen.
"Die CDU-Politikerin freute sich zudem, dass die Diskussion um Entwicklung der "freiwilligen" Vereinbarungen zu einem Umdenkensprozess in der Wirtschaft geführt habe. So seien nun auch Versatel und United Internet nebst 1&1 bereit, "die Verträge so, wie sie vorliegen, zu unterzeichnen". Es werde daher bei der Umsetzung des gesetzlichen Verpflichtungen keine Übergangsfristen geben."
Na, dann werde ich bei Versatel kündigen, wenn die den Scheiß unterschreiben!
Übertreib nicht:
205.234.170.215
Mr.Magic
2009-04-23, 15:07:46
Hast Du wirklich die drei c't-Artikel gelesen, bevor Du diesen geistreichen Post verfasst hast??? :confused:
Wenn ich mir das Fettgedruckte angucke, fürchte ich schon. :rolleyes: Au Backe! :biggrin: Hoffentlich bist Du dann einer der Ersten, dessen Haus von der Kripo umgepflügt wird. Viel Spaß hinter schwedischen Gardinen. :smile:
Yo, einige Kommentare hier finde ich wirklich amüsant. Wer sowas schreibt wie der Gast oben, hat noch keine Polizeiwillkür am eigenen Leib erfahren, bzw. die "Dummheit" mit der viele Polizisten agieren.
Irgendwie scheint was dran zu sein, dass es eine gewisse Art Person Richtung "Sicherheitsdienst" zieht. Da kann man schonmal dumm angemacht werden, nur weil man als Ortsunkundiger nach dem Weg fragt...
Find es ok das Kipo seiten verboten werden.
Leider reichen ein paar Millionen Dumme, um eine Regierung zu legitimieren. Kinderpornoseiten werden natürlich nicht verboten, das sind sie längst. Passt aber sehr schön zur Desinformationskampagne, wer postuliert "Kinderpornographie fällt nicht unter die Meinungsfreiheit" diffamiert die Gegner der Webzensur (mittels geheimer Liste von einer im geheimen agierenden Bundesbehörde) indem er unterstellt, sie würden diesen irrwitzigen Standpunkt vertreten.
_DrillSarge]I[
2009-04-23, 17:41:58
http://www.heise.de/newsticker/Polizei-fehlt-Ruestzeug-fuer-Internet-Ermittlungen--/meldung/136680
ist eh alles sinnfrei ;D
Verdeckte Ermittlungen im Netz seien derzeit noch mit großen rechtlichen Problemen behaftet. So könnten sich Ermittler zum Beispiel nicht in geschlossene Kinderpornografie-Tauschbörsen einschleusen, ohne sich selbst strafbar zu machen.
[...]
"Wir brauchen Computer-Spezialisten und müssen diese auch bezahlen können." In keinem Bundesland gebe es ausreichend Fachkräfte auf diesem Gebiet.
"tolles" gesetz und niemand der es umsetzen kann (y). wie immer.
Übertreib nicht:
205.234.170.215
Was willst Du damit sagen? :confused: Nixcheck
looking glass
2009-04-23, 19:38:00
Ist ein frei zugänglicher, alternativer DNS Server.
Find es ok das Kipo seiten verboten werden.
Du hast leider wenig verstanden.
KiPo war auch schon vorher strafbar! Dafür brauchte es keine weiteren Gesetze. Jeder, der das Material verbreitete oder auch konsumierte, konnte dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Jetzt geht es !nur! darum ZUSÄTZLICH zu diesen Verfahrensweisen (Server beschlagnehmen/abschalten war auch schon vorher möglich), jeglichen Content zensieren zu können.
Wie die Sperrlisten aus Australien gezeigt haben, waren sogar Onlinekasinos davon betroffen, die rein gar nichts mit der Thematik zu tun haben.
*******
Als Neuigkeit empfehle ich auch mal den Heise Newsticker zu lesen.
Nachdem das jetzt kommen soll, sollen jetzt doch *alle* IP Adressen der Besucher von Stopp-Seiten gespeichert und weitergegeben werden!!
Es sollen sogar Webseiten gefiltert werden können, welche selbst keinen Content anbieten, aber z.B. auf weitere Seiten verweisen (was bei Suchmaschinen eigentlich der Fall ist).
Das bedeutet unter anderem, das Wikileaks nach der neuen Regelung zensiert werden könnte, weil die ja die Sperrliste öffentlich gemacht haben..
Von diesen Plänen war übrigens bei der Unterzeichnung der verträge mit den providern noch keine Rede!!
Ist ein frei zugänglicher, alternativer DNS Server.
205.234.170.215
205.234.170.217
Richtig. Frei zugänglich.
http://www.resolvingnameserver.com/freerns.html
Der ganze Aufwand, der hier betrieben wird, steht imho in keinem Verhältnis. Ich weiß nicht, was man sich von so einer Aktion erhofft, wenn es so leicht zu umgehen ist. Vielleicht Aktionismus für die nächste Wahl. Schlicht und ergreifend Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und Außendarstellung.
Imho schade um die verschwendeten Ressourcen. Ich stelle mir jedenfalls einen Kampf gegen Kinderpornografie anders vor.
Packt man die STOPPPP-Seite als unsichtbaren iframe in seine HP ein und beschert jedem Besucher eine Gratis-Hubschrauberflug oder wahlweise 1 Jahr mietfreie Unterkunft.
In vielen Foren darf man ja auch Bilder in die Signatur einbinden, hotlink aufs stoppschild..lol
Oder sehr beliebt in foren Description"www.schaumal.de"-Link"www.ohjajaajaaah.org".
Unbekannte Wildwest-DNS nun eintragen ist sicher auch eine Lösung(für Geldprobleme von Phishern).
looking glass
2009-04-23, 23:11:38
Btw.:
http://www.heise.de/newsticker/Medienrechtsforum-Streit-um-Web-Sperren--/meldung/136683
"Im Verlauf der Diskussion kündigte Büssow weitere Schritte an. So beabsichtige er, die Regelungen des Lotterie-Staatsvertrags mit neuen Sperrungsverfügungen umsetzen. "Der Staatsvertrag verpflichtet uns, diese Angebote zu sperren", erklärte Büssow. Seine Behörde habe gerade eine Anhörung zum Thema abgeschlossen und werde bald die Schlüsse daraus ziehen. Die Provider könnten dem aber zuvor kommen, in dem sie die Seiten freiwillig sperrten."
Diese verdammten Begehrlichkeiten in Kombination mit populistischen Politikern wie Büssow, lassen die Tinte nicht mal mehr trocknen...
Btw.:
http://www.heise.de/newsticker/Medienrechtsforum-Streit-um-Web-Sperren--/meldung/136683
"Im Verlauf der Diskussion kündigte Büssow weitere Schritte an. So beabsichtige er, die Regelungen des Lotterie-Staatsvertrags mit neuen Sperrungsverfügungen umsetzen. "Der Staatsvertrag verpflichtet uns, diese Angebote zu sperren", erklärte Büssow. Seine Behörde habe gerade eine Anhörung zum Thema abgeschlossen und werde bald die Schlüsse daraus ziehen. Die Provider könnten dem aber zuvor kommen, in dem sie die Seiten freiwillig sperrten."
Diese verdammten Begehrlichkeiten in Kombination mit populistischen Politikern wie Büssow, lassen die Tinte nicht mal mehr trocknen...
So lob ich mir das, gefällt mir ausgesprochen gut. Deutlich besser jedenfalls als zu warten, bis man sich ans System gewöhnt hat, bevor der Missbrauch einsetzt. Aber doch irgendwie eine zweischneidige Sache - zu blöd für ne gut geplante Salamitaktik oder hat mans einfach nicht mehr nötig?
Pinoccio
2009-04-23, 23:23:16
Btw.:
http://www.heise.de/newsticker/Medienrechtsforum-Streit-um-Web-Sperren--/meldung/136683
"Im Verlauf der Diskussion kündigte Büssow weitere Schritte an. So beabsichtige er, die Regelungen des Lotterie-Staatsvertrags mit neuen Sperrungsverfügungen umsetzen. "Der Staatsvertrag verpflichtet uns, diese Angebote zu sperren", erklärte Büssow. Seine Behörde habe gerade eine Anhörung zum Thema abgeschlossen und werde bald die Schlüsse daraus ziehen. Die Provider könnten dem aber zuvor kommen, in dem sie die Seiten freiwillig sperrten."
Diese verdammten Begehrlichkeiten in Kombination mit populistischen Politikern wie Büssow, lassen die Tinte nicht mal mehr trocknen...Der Herr Büssow ist ein erfahrener Sperrer. (http://www.odem.org/akteure/juergen-buessow.de.html)
mfg
looking glass
2009-04-24, 19:20:21
Ja, Ja, JAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Sie kommen alle aus ihren Löchern gekrochen....ist das nicht schön und selbst die opportunistische Blindheit in Form der Zypries hat es kommen sehen.
http://www.heise.de/newsticker/Medienrechtsforum-Forderungen-nach-Ausweitung-von-Internetsperren--/meldung/136764
http://www.heise.de/newsticker/Bundesjustizministerin-warnt-vor-Begehrlichkeiten-bei-Web-Sperren--/meldung/136709
Es war so Vorhersehbar, so macht das gar keinen Spaß.
Ha.. HA.. Klasse echt
und in den Nachrichten im Tv is kein sterbens Wörtchen über all die tollen dinge zu die da bald auf uns zukommen zu höeren.
Da stürzen sich doch sonst auch auf jeven scheiss wie die Geier.
z.B. dass ein Paar in ner Pizzaria ihre 3 kinder zurücklässt sowas bringen die sofort. Sorry.. sowas interresiert doch kein schwein solche Dinge gehören heutzutage (leider) schon fast zum altag.
Aber solche dinge wie sie hier grad abgehen mit den massiven ausweitungsversuchen der Zensur im internet.
Oder das der Richter bei dem TPB Prozzes befangen war.
sowas wird einfach nicht gesendet und dass nennt sich dan unabhängige Berichtserstatung.
Dass ich nicht lache sind wir doch ma erlich ohne Internet würden wir solche dinge dann garnicht mehr erfaren und genau daran arbeiten die doch.
Sollte eigentlich kein geflame werden mir is aber grad der Gaul durch bitte dieses zu entschuldigen.
Brimborium
2009-04-25, 10:15:25
http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Regierung-erwaegt-Echtzeitueberwachung-der-Stoppschild-Zugriffe--/meldung/136769
Err, was soll man dazu noch sagen? Zuerst soll keinerlei Protokollierung stattfinden und nun wird doch jeder unter Anfangsverdacht gestellt, der eine "Stoppschildseite" aufruft. Hier im Thread wurden schon einige Punkte (Einbettung unsichtbarer Verweise, Spammails, IP-Pakete mit gefälschten Adressen, Umleitung von Anfragen etc.) erwähnt: woher soll der Durchschnittssurfer wissen, ob er nicht versehentlich auf eine geblacklistete Seite gerät, wenn die blacklist geheim und nicht überprüfbar ist? Außerdem wird inzwischen erwogen, auch Urheberrechtsverstöße und ausländische Glücksspielseiten mit einzubeziehen...wer garantiert mir, dass in absehbarer Zeit nicht beispielsweise legale Pornografie, Blogs von "unbequemen" Personen (Australien, Finnland anyone?) und anderes gesperrt wird? Und wer entscheidet nach welchen Richtlinien, was "anstößig" und was "anständig" ist? Das ist imho doch die reinste Willkür gegen jeden Grundsatz unserer Demokratie!
Funky Bob
2009-04-25, 11:22:45
Geil fand ich auch die MEinung eines Reporters im Radio, der meinte das die Rufe wegen Zensur unberechtigt seien, da es heir um Kinderpornografie gehen würde und nicht eine PErson entscheidet was böse ist und was nicht.
Wo der unterschied zwischen einer Person mit geheimer Liste und einer Behörde it geheimer Lsite ist frage ich mich allerdings, denn irgendwo sitzt irgendwer der diese Lsite übermittelt und dieser jemand kann ohne Probleme Änderungen vornehmen, ist ja auch klar, die Lsite darf doch eh niemand einsehen geschweige denn kontrollieren.
Geroth
2009-04-25, 11:52:58
Das war schon vor Monaten so klar wie Hühnerbrühe aus der Tüte. Die EFF haben Deutschland und Australien schon von der Zensurwut her auf eine Stufe mit China gestellt.
Was mir noch mehr Bauchweh verursacht ist die Ignoranz der Mehrheit vom sog. Wahlvieh und das immer wieder gezeigt Unvermögen unserer Behörden, sowie die (aufgrund der Überalterung) plan- und ahnungslosen Politiker. Dazu kommt noch die maßlose Datensammelwut der Behörden, gepaart mit dem Mank, das sie nicht in der Lage sind das auch vernünftig Auszuwerten und Aufzuarbeiten.
Das ganze wurde aber schon hier im Politforum mehrfach angesprochen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=450388
...unseres Rechtsstaates von dannen, aber Pssst, nicht das es noch einer merkt!
Bundesfinanzhof lockert Bankgeheimnis
http://www.handelsblatt.com/finanzen/steuerrecht/bfh-senkt-schwelle-fuer-mitteilung-ans-finanzamt;2206392
Zitat: Eine solche Mitteilung ist danach auch schon zulässig, wenn ausreichende Hinweise auf Fehler bei der Steuererklärung vorliegen, nicht erst bei einem Verdacht auf eine Straftat.
Dies steht nach Ansicht des obersten Finanzgerichts nicht im Konflikt mit dem gesetzlich garantierten Bankgeheimnis.
Ach du meine Fresse, was hat man sich damals aufgeregt als es hiess das die Banken nun den FAs gegenüber auskunftspflichtig sind und damals war das ja noch auf den konkreten strafrechtlichen Verdacht beschränkt.
Nun sind aber alle Schranken gefallen, etwas als Auffälligkeit zu legitmieren dürfte wohl nicht allzu schwer sein!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=444631
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=451438
Geroth
Ha.. HA.. Klasse echt
und in den Nachrichten im Tv is kein sterbens Wörtchen über all die tollen dinge zu die da bald auf uns zukommen zu höeren.
Da stürzen sich doch sonst auch auf jeven scheiss wie die Geier.
z.B. dass ein Paar in ner Pizzaria ihre 3 kinder zurücklässt sowas bringen die sofort. Sorry.. sowas interresiert doch kein schwein solche Dinge gehören heutzutage (leider) schon fast zum altag.
Aber solche dinge wie sie hier grad abgehen mit den massiven ausweitungsversuchen der Zensur im internet.
Oder das der Richter bei dem TPB Prozzes befangen war.
sowas wird einfach nicht gesendet und dass nennt sich dan unabhängige Berichtserstatung.
Dass ich nicht lache sind wir doch ma erlich ohne Internet würden wir solche dinge dann garnicht mehr erfaren und genau daran arbeiten die doch.
Sollte eigentlich kein geflame werden mir is aber grad der Gaul durch bitte dieses zu entschuldigen.
Für die mehrheit ist sowas intressanter als was im web abgeht :D
Find es allgemein die gesellschaft irgendwie lustig wenn de was gutes machs kommste höchstens mal in die regionale zeitung. Gehs an ne schule machste en bissl bäng bäng bist fast en welt thema. Aber leider gottes will es die mehrheit so das solche sachen hochgespielt werden und andere sachen wo intresanter sind ned zur aussprachen kommen in denn grossen medien.
Für was am weltfrieden feilen wenn man ne waffe bauen kann wo die welt zerstört ^^
So is das halt. Bin mal gespannt wenn se im Fernseh leute zeigen wo en schweren unfall hatten wo grad am sterben sind wie se abnippeln und das ganze nur um einschaltquoten zukriegen.
Schlusswort: Falsche Heilewelt
Kinderporno-Sperren: Regierung erwägt Echtzeitüberwachung der Stoppschild-Zugriffe
http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Regierung-erwaegt-Echtzeitueberwachung-der-Stoppschild-Zugriffe--/meldung/136769
Spasstiger
2009-04-25, 20:01:08
[... riesige Schrift ...]
Das wäre so ein Spass, wenn Firefox eine der Stoppseiten durch einen "Bug" automatisch als Startseite eintragen würde. ;D
T'hul-Nok Razna
2009-04-25, 20:33:42
Warum nicht?
Browser-Hijacking?
Zitat: (Aus dem Heise Artikel selbst)
Falls das Gesetz wie geplant in Kraft tritt, sollte sich allerdings jeder Internetnutzer genau überlegen, ob er noch unbekannte Webadressen ansurft. Geriete man etwa versehentlich oder durch böswillige Hinweise provoziert zu einem Stoppschild, würde dann de facto eine Hausdurchsuchung oder Schlimmeres drohen. Auch dies bestätigte Staudigl: "Ob und gegebenenfalls wer sich strafbar gemacht hat, wird regelmäßig erst durch die sich daran anschließenden strafrechtlichen Ermittlungen geklärt werden können."
Fuck, soll das heißen selbst wenn dieser Zugriff per "Script/Hijacking/Linkfarm/Egal auch immer" zustande kommt, das erst mal netter Besuch von denen kommt?!?
looking glass
2009-04-25, 20:54:59
Ja
MarcWessels
2009-04-25, 20:59:04
Und dann darfste Deine Unschuld beweisen.
T'hul-Nok Razna
2009-04-25, 21:06:25
Naja so lange die mir die Schuld nachweisen müssen und nicht ich meine Unschuld ist mir das fast egal.
Fast daher, dank netter Mitmenschen dürfte daher der eigene Ruf so oder so im Arsch sein, egal ob ich jetzt was illegales gemacht habe oder nicht.
Nachtrag:
Da ich mir die letzten paar Seiten inkls. Links angeschaut hab. Versteh ich das richtig, das hier die Rede davon ist, das selbst "unbewusstes" Anklicken einer IP aus dere Sperrliste (prim. KiPo) schon einen unmittelbaren direkten Strafbestand ausruft?
So ein Gesetz kann doch nie und nimmer durch den Bundesrat kommen!
Und dann darfste Deine Unschuld beweisen.
Ach geh!
Fake.... :|
Gut KiPo kann und darf nicht sein! Daher finde ich das voll in Ordnung. Zensur findet dadurch auch nicht statt . Nur es stellt sich jetzt die Frage soll die Liste erweitert werden oder nicht?
Mal abgs. davon sollte das Gesetz in Kraft treten wodurch noch die Unschuldsvermutung gekippt wird. Das ist ja dann 100% ein Eingriff in das Recht [**], ergo wird dieses Gesetz auch nicht durchgehen.
Siehe Artikel 5
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
[**]
Art. 6 Abs. 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
Da gehört Deutschland auch dazu....
looking glass
2009-04-25, 21:09:46
Muhaha, es ist Wahljahr und Du hast ein Totschlagsargument, dem man sich nicht in den Weg stellen kann - natürlich kommt das durch, gefressen wird es, wen dann, vom Verfassungsgericht.
Btw. Du vergisst, die kommen und nehmen dir den Rechner, Festplatten, gebrannte DVDs, USB Sticks usw. weg und durchforsten das alles - keine Ahnung ob Du keine Daten hast, die Du nicht brauchst, aber ich wäre schon irgendwie aufgeschmissen.
T'hul-Nok Razna
2009-04-25, 21:30:19
natürlich kommt das durch, gefressen wird es, wen dann, vom Verfassungsgericht.
So ist es und beim Verfassungsgericht ist dann eh Feierabend.
Ok, bis dahin ist erst einmal ein langer Weg bis die das kippen, das stimmt schon.
Btw. Du vergisst, die kommen und nehmen dir den Rechner, Festplatten, gebrannte DVDs, USB Sticks usw. weg und durchforsten das alles - keine Ahnung ob Du keine Daten hast, die Du nicht brauchst, aber ich wäre schon irgendwie aufgeschmissen.
Stimmt, das ist die andere Seite dessen. Es ist ja nicht so das in diesem Fall erst einmal die Schuld bewiesen werden muss um eine HD zu erhalten, sondern das eine "unfreiwillige" Verbindung mit einem Link auf der Black List schon als Strafbestand dient und daher eine rechtlich gesehen gültige HD erfolgen kann.
Mal abgs. davon soll diese HD nun mit oder ohne richterliche Genehmigung erfolgen?
basti333
2009-04-25, 21:38:37
So ist es und beim Verfassungsgericht ist dann eh Feierabend.
Ok, bis dahin ist erst einmal ein langer Weg bis die das kippen, das stimmt schon.
es ist aber traurig das ein einziges gericht die letzte "mauer" zwischen einer halbwegs funktionierenden demokratie und einem totalen polizeistaat ist. Auf dauer geht das nicht gut, da muss sich in der politik was ändern.
Aber auch unser allseits geliebter bundespräsident gehört mit in den knast gesteckt, auch sein Job wäre es verfassungfeindliche gesetze auszusondern, aber er macht das so gut wie nie. Würde sich ein normaler angestellter so viele grobe fehler im job erlauben....gute nacht...
looking glass
2009-04-25, 21:42:05
Weil es grad so schön passt, auch dem obersten Gericht ist nicht unbedingt zu trauen - wer bestimmt wen, wer wird wegen was überhaupt nominiert, letztendlich alles Parteiengeklüngel.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30150/1.html
Mr.Magic
2009-04-25, 22:17:52
Fuck, soll das heißen selbst wenn dieser Zugriff per "Script/Hijacking/Linkfarm/Egal auch immer" zustande kommt, das erst mal netter Besuch von denen kommt?!?
Da müssten einfach mal "alle"* Bürger an einem Strang ziehen, und die Stopp-Seite als Startseite einrichten. Bei zig Millionen "Verdächtigen" würde der Dreck ganz schnell wieder fallen gelassen.
*non-Lemminge
Byteschlumpf
2009-04-25, 23:39:21
Warum nicht?
Browser-Hijacking?
Zitat: (Aus dem Heise Artikel selbst)
Falls das Gesetz wie geplant in Kraft tritt, sollte sich allerdings jeder Internetnutzer genau überlegen, ob er noch unbekannte Webadressen ansurft. Geriete man etwa versehentlich oder durch böswillige Hinweise provoziert zu einem Stoppschild, würde dann de facto eine Hausdurchsuchung oder Schlimmeres drohen. Auch dies bestätigte Staudigl: "Ob und gegebenenfalls wer sich strafbar gemacht hat, wird regelmäßig erst durch die sich daran anschließenden strafrechtlichen Ermittlungen geklärt werden können."
Fuck, soll das heißen selbst wenn dieser Zugriff per "Script/Hijacking/Linkfarm/Egal auch immer" zustande kommt, das erst mal netter Besuch von denen kommt?!?
Das paßt deutlich besser nach China!
Ich dachte, Deutschland sei nicht China - da muß ich mich wohl getäuscht haben! :(
Das traurige daran ist aber doch das die Kinder wieder einmal die leidtragenden sind. Was glaubt ihr denn was los ist wenn das BKA jedem Stopschield hinterherlaufen muss.
Die haben doch dann 0 Kapazitäten mehr um den richtig grossen Fischen in dem Geschäft nachzujagen.
Die Lachen sich warscheinlich kaput weil die ganzen leecher aus ihren Netzen weg sind die dafür eh keine Kohle locker gemacht haben.
Haben sie wenigstens wieder voll Speed in ihren Leitungen um das Zeugs zu verteilen und der Rubel rollt wieder besser.
Das traurige daran ist aber doch das die Kinder wieder einmal die leidtragenden sind. Was glaubt ihr denn was los ist wenn das BKA jedem Stopschield hinterherlaufen muss.
Die haben doch dann 0 Kapazitäten mehr um den richtig grossen Fischen in dem Geschäft nachzujagen.
Die Lachen sich warscheinlich kaput weil die ganzen leecher aus ihren Netzen weg sind die dafür eh keine Kohle locker gemacht haben.
Haben sie wenigstens wieder voll Speed in ihren Leitungen um das Zeugs zu verteilen und der Rubel rollt wieder besser.
Die wenigsten Leute bezahlen für ihre kipo. Es gibt da keine große Industrie, die großen Reibach macht. Sicherlich verdienen da auch Leute Geld mit, aber die wenigsten im großen Stil. Das ist eine Vorstellung, die vor allem von der Regierung gerne verbreitet wird, aber der meiste Kindesmissbrauch findet im familiären Umfeld statt. Was auch weiter zeigt, wie sinnlos so ein Filter wäre, selbst wenn er nicht so leicht zu umgehen wäre, weil kipo einfach nicht über zentrale öffentliche server verbreitet wird.
Wenn das weiter so geht, dann gibs hier in Deutschland in naher Zukunft einen dicken Knall.
pXe
looking glass
2009-04-26, 01:08:24
Da kennt einer das deutsche Volk nicht, wir sind keine Franzosen oder Italiener, bis das bei uns knallt, braucht das noch sehr, sehr viel mehr - und selbst dann gehen wir geordnet vor - aber hey, zumindest machen wir es richtig, wen schon, dann ist auch wirklich alles danach kaputt und wir können ordentlich von vorn anfangen.
Aquaschaf
2009-04-26, 01:37:12
Für den Moment reicht es ja zum Glück noch einen auf einen freien DNS umzusteigen..
Wer traut sich noch, hier zu klicken?!
http://tinyurl.com/camxkj
Gute verständliche Erläterung
http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/recht_gesetz/2009/april/kinderporno-sperren_echtzeit/
nggalai
2009-04-26, 12:54:39
Wer traut sich noch, hier zu klicken?!
http://tinyurl.com/camxkj
Man kann bei tinyurl auch ein Preview-Cookie setzen. Das ist das geringste Problem. Die anderen Services werden da mit der Zeit eh noch nachziehen müssen.
Man kann bei tinyurl auch ein Preview-Cookie setzen. Das ist das geringste Problem. Die anderen Services werden da mit der Zeit eh noch nachziehen müssen.
Gratis, alles GRATIS Leute! <-- Super Angebot, darfst du nicht verpassen! (http://www.google.com/url?sa=D&q=http://tinyurl.com/camxkj)
oder:
Schick-den Papi-in-den-Knast.de (http://www.heise.de/newsticker/foren/S-schick-den-papa-in-den-knast-de/forum-157782/msg-16645006/read/)
nggalai
2009-04-26, 13:43:06
Gratis, alles GRATIS Leute! <-- Super Angebot, darfst du nicht verpassen! (http://www.google.com/url?sa=D&q=http://tinyurl.com/camxkj)
Da kommt eine Redirect-Notice. ;)
Da kommt eine Redirect-Notice. ;)Du meinst meine Mutter kann man so also nicht "verschaukeln"? :|
Bald wird es bestimmt international einen running gag geben:
forwards-germans-to-custody.net
mapel110
2009-04-26, 16:17:26
http://www.golem.de/0904/66730.html
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen geht davon aus, dass rund 20 Prozent der Internetnutzer die geplanten Internetsperren gegen Kinderporngrafie umgehen können und ergänzt: "Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle."
Ob die Frau vor dem Reden überhaupt denkt?!
http://img524.imageshack.us/img524/5280/uschiwolle.jpg
looking glass
2009-04-26, 17:09:11
http://www.3sat.de/neues/sendungen/magazin/133366/index.html
Über die Mediathek von 3Sat zu sehen (rechts oben), waren die ersten 5 Minuten der Sendung
http://www.3sat.de/neues/
Ist aber leider eine recht spezifische Sendung, das Thema hat in der Tagesschau und bei heute kritisch beleuchtet zu werden, aber die haben wohl einfach nicht den Arsch in der Hose.
Mr. Lolman
2009-04-26, 17:32:53
Wer traut sich noch, hier zu klicken?!
http://tinyurl.com/camxkj
Kein Problem. Denn der Filter kommt nun anscheinend doch nicht: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...624178,00.html (http://tinyurl.com/camxkj)
Kein Problem. Denn der Filter kommt nun anscheinend doch nicht: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...624178,00.html (http://tinyurl.com/camxkj)
Das ist doch eine tolle Sache.
2007 8832 Ermittlungsverfahren (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2396/umfrage/ermittlungsverfahren-gegen-besitzer-kaeufer-von-kinderpornografie/)
2009 hochgerechnet 2 Tage (11200 x 182) ca. 2038400 Ermittlungsverfahren.
Ursula und Brigitte sollten das Bundesverdienstkreuz bekommen!!1
Mark3Dfx
2009-04-26, 18:24:45
Die Ursel erzählt dem deutschen Michel
"...also da gibt man bei Google "KiPo" ein und Peng drölfmilliadren Seiten = drölfzig Milliadren Vergewaltigungen..."
und uns Michel nickt brav und muuht
"...ey desch is doch gut wenns hilft, des Internet is eh was für Spinner und Bombenleger..."
So und jetzt beweise DU das das nicht so ist
sobald auch nur der Verdacht auf KiPo aufkommt bist du beruflich und sozial
quasi Vogelfrei und geächtet. Damit kannst Du unliebsame Gegner ganz fix kaltstellen. (Totschlagsargument)
Aber unsere Ursel wird auch dazu was sagen
"..im Kampf gegen diese Vergewaltigungen sind Kolleteralschäden hinnehmbar..."
gn8 Schörmani
Kein Problem. Denn der Filter kommt nun anscheinend doch nicht: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...624178,00.html (http://tinyurl.com/camxkj)
Was soll die Scheiße? Hör auf hier sonen Schrott zu verlinken!
Wenn ich später Besuch von den Bullen kriege dann BIST DU AM ARSCH!
(del)
2009-04-27, 00:38:38
Was soll die Scheiße? Hör auf hier sonen Schrott zu verlinken!
Wenn ich später Besuch von den Bullen kriege dann BIST DU AM ARSCH!Keine Panik. Du kannst ihn dann, in alter Tradition, denunzieren. Kannst aber schonmal ne Reunde vor DEINEM Staat rumzittern :|
Ich klick schon den ganzen Tag drauf, weil man bei uns für sowas - wenn fälschlicherweise - einen Tag frei bekommt und die Firma sich für den Ausfall das Geld anschliessend vom Staat holt. Also, wenn die Typen kommen bevor ich zur Arbeit rausgegangen bin.
Da die meisten Durchsuchungen in frühen Stunden stattfinden will ich die Hoffnung so schnell nicht aufgeben. Wenn man überlegt, daß man halbtot durch die Gegend laufen muß um im Jahr gesetzlich einen Tag Urlaub mehr zu bekommen...
Statt mich dem Arbeitsstreß auszusetzen kann ich dann während des Frühstücks - vielleicht auch Brunch? - gepflegte Gespräche mit staatlich geprüften Ermittlern führen.
p.s.:
Hat denn schon jemand sowas wie forwards-germans-to-custody.net gefunden? Normalerweise lassen solche Sachen nur Stunden auf sich warten :D
The Cell
2009-04-27, 08:20:05
Ich klick schon den ganzen Tag drauf, weil man bei uns für sowas - wenn fälschlicherweise - einen Tag frei bekommt und die Firma sich für den Ausfall das Geld anschliessend vom Staat holt.
Und woher holt sich der Staat sein Geld, BH? ;)
Aber ansonsten bin ich auch schon dabei, diese Seite aufzurufen und verlinke sie jedem mit dem Aufruf es mir gleichzutun.
Gruß,
TC
Da kennt einer das deutsche Volk nicht, wir sind keine Franzosen oder Italiener, bis das bei uns knallt, braucht das noch sehr, sehr viel mehr - und selbst dann gehen wir geordnet vor - aber hey, zumindest machen wir es richtig, wen schon, dann ist auch wirklich alles danach kaputt und wir können ordentlich von vorn anfangen.
Ja genau wenn ich schon vom Staat total reguliert werde dann will ich auch das dass die Profis machen und wie wir ja alle wissen sind das nicht die Schwarzen, Roten, Gelben oder Grünen.
Nee.. Nee... die haben ne ganz andere Farbe und nette armbindchen hatten die früher auch :D
Ha... HA....
XtraLarge
2009-04-28, 20:08:58
Sollten dann jetzt nicht als erstes mal sämtliche Provider auf den Kopf gestellt werden? Wenn jemand weiß, wie man die Sperren umgeht, dann wohl die :eek:
Und dann sollte man sich sämtliche Leute vornehmen, die nur ansatzweise mit PCs ihr Geld verdienen. Da wissen auch ganz viele, wie man diese Sperre umgeht :|
Größere LAN-Parties werden selbstredend erstmal vom "SEK Uschi" hochgenommen und durchwühlt! Dabei kann man auch gleich die ganzen RaubmordKillerspielspielerTerroristen einkassieren.
Was haben die eigentlich im Kaffee? :|
Was meinst warum Ursel soviele Kinder hat...
Und woher holt sich der Staat sein Geld, BH? ;)Ich verstehe das als ein Teil der Steuer die unsere Moderation abdrückt ;)
Ich will ja keine Wahlwerbung machen, aber dank der Bundestagssitzung (gestern Phoenix) zum Thema wird einem die Entscheidung leicht gemacht.
Linke:
http://www.youtube.com/watch?v=mayBhrS2Yes
ausgleichend:
FDP:
http://www.youtube.com/watch?v=ewkeKgUEjjM
http://www.heise.de/newsticker/Neuer-Gesetzentwurf-fuer-Web-Sperren-enttaeuscht-Kritiker--/meldung/140503
MarcWessels
2009-06-17, 03:16:24
Ich will ja keine Wahlwerbung machen, aber dank der Bundestagssitzung (gestern Phoenix) zum Thema wird einem die Entscheidung leicht gemacht.
Linke:
http://www.youtube.com/watch?v=mayBhrS2Yes
ausgleichend:
FDP:
http://www.youtube.com/watch?v=ewkeKgUEjjMDie Comments unter dem FDP-Video sind ja schrecklich:
"Die FDP ist die sozialste und demokratischste Partei Deutschlands", "fdp ist eindeutig die beste wahl, insbesondere was wirtschaftskompetenz angeht "
und ähnlichen Unsinn darf man da lesen. :rolleyes:
EDIT: Schön, dass die Onlinepedition im Ergebnis nun immerhin auf beinahe 138000 Mitzeichner gekommen ist! :smile:
The Cell
2009-06-18, 12:11:06
Und heute Nacht wird es dann passieren. :)
Hier mal der Ablaufplan, der sogenannten Marathon Sitzung: http://ptrace.fefe.de/Ablaufplan.pdf
Man schaue sich mal die Events mitten in der Nacht an. Man könnte meinen, dass die wichtigen Themen eher für die Nachtschwärmer sind. ;)
LG,
TC
Mark3Dfx
2009-06-18, 12:58:38
05.35 – 05.40 Uhr ½ Std. (zu. Prot.)
Telemediengesetzänderungsgesetz
Ist da im halb 6 früh einer im Parlament?
SaTaN
2009-06-18, 14:52:51
Nein, eher nicht... die Rede wird eh' nur zu Protokoll gegeben. Wie sollte man denn sonst auch eine halbe Stunde in 5 Minuten reale Zeit packen?
nggalai
2009-06-18, 15:41:57
Das wird bei unbequemen Vorlagen ja gerne gemacht …*Man legt’s halt in die Nacht, und 15 Hansel mit Schlafstörung dürfen dann abstimmen …
Okay, das war fies. Aber ich hab’s auch in der Schweiz oft genug miterlebt. ;(
Da müssten einfach mal "alle"* Bürger an einem Strang ziehen, und die Stopp-Seite als Startseite einrichten. Bei zig Millionen "Verdächtigen" würde der Dreck ganz schnell wieder fallen gelassen.
*non-LemmingeDa kennst du unsere ParlamentArier aber schlecht. Die würden sich doch vielmehr die Hände reiben und unterbrochen nur von manischen Lachanfällen herausprusten:
"Es ist vollbracht! Endlich haben wir einen pseudorechsstaatlichen Vorwand, jedes beliebige Wahlvieh in den Ruin zu treiben!"
Natürlich nur in den Hinterzimmern, dafür aber so laut, dass man es bis nach China hört.
Das einzige, was noch an Gegenwehr bleibt, ist eine Tastatur in die Wahlkabine mitzunehmen. Wegen der Entertaste :usweet:
Selbst, wenn man ansonsten nichts mit denen zu tun haben will, bleibt "Liquid Democracy" (http://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy) als Argument.
alkorithmus
2009-06-18, 19:32:37
Das wird bei unbequemen Vorlagen ja gerne gemacht …*Man legt’s halt in die Nacht, und 15 Hansel mit Schlafstörung dürfen dann abstimmen …
Okay, das war fies. Aber ich hab’s auch in der Schweiz oft genug miterlebt. ;(
Alptraumhaft!
Bin gespannt was dabei rum kommt.
Mark3Dfx
2009-06-18, 19:40:15
Jetzt live auf Phoenix die Debatte dazu!
urpils
2009-06-18, 19:43:53
Jetzt live auf Phoenix die Debatte dazu!
und hier:
http://www.bundestag.de/aktuell/tv/live45.html
edit:
im Politikforum gibts auch nen Thread dazu.. dachte weniger an technische, als vielmehr um grundsätzliche Beiträge. (auch vor in Bezug auf diese Debatte)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=458306
alkorithmus
2009-06-18, 19:47:59
lets get ready to rumble.
Eigentlich muss ich ja arbeite, aber das ist spannend.
urpils
2009-06-18, 19:54:58
kann es sein, dass der Stream zusammenbricht?
(Oh Gott redet die Noll einen Müll!!! da möcht man ja kotzen!)
Mark3Dfx
2009-06-18, 19:56:16
Wie schützt man bitte jemanden vor einer Vergewaltigung indem man den Spanner aussperrt?
Dummheit ala Miss Noll
urpils
2009-06-18, 19:56:38
(Name vergessen): was die Leute nach uns anstellen mit der Struktur ist deren Sache.. .WIR wollen nur Kinderpornos entfernen...
sagt mal - hören die sich selbst eigetnlich zu??
mapel110
2009-06-18, 19:57:28
Wie schützt man bitte jemanden vor einer Vergewaltigung indem man den Spanner aussperrt?
Dummheit ala Miss Noll
Der Vergleich hinkt. Die Vergewaltigung ist gefilmt worden und damit wird Geld verdient.
urpils
2009-06-18, 19:59:17
Der Vergleich hinkt. Die Vergewaltigung ist gefilmt worden und damit wird Geld verdient.
eben - die Vergewaltigung ist gefilmt worden.. wenn die jetzt nen Vorhang davor hängen ist niemandem geholfen.. Strafverfolgung, Löschung,... DAS wäre was..
nggalai
2009-06-18, 20:12:31
Der Vergleich hinkt. Die Vergewaltigung ist gefilmt worden und damit wird Geld verdient.
Nicht wirklich. Praktisch alle unabhängigen Studien zum Thema KiPo-Material bestätigen: Die Filme wurden von den Eltern oder nahen Verwandten gedreht. Nicht aus kommerziellem Interesse, sondern weil sie das halt festhalten und mit Gleichgesinnten z. B. übers Usenet teilen wollten …
Gnafoo
2009-06-18, 21:05:51
http://www.heise.de/newsticker/Bundestag-verabschiedet-Gesetz-fuer-Web-Sperren--/meldung/140746
Musste ja so kommen... :(
meikon
2009-06-18, 21:18:50
Wie dämlich sind eigentlich unsere Politiker!? Da hat offensichtlich niemand begriffen, dass solche Sperren das eigentliche Problem nicht lösen!
Dazu kommt das man sich mit jeglicher Kritik erst gar nicht beschäftigen wollte, siehe Online-Petition! :mad:
urpils
2009-06-18, 21:26:48
die Härte ist ja immer, wenn sie mit irgendwelchen Zahlen um sich werfen (91% sind doch dafür!)...
das hilft uns jetzt zwar nix merh, aber sie werden schon noch sehen, was sie angerichtet haben.. und dann komm ihc mit meinem "ich habs doch gesagt" - aber das hilft keinem :(
looking glass
2009-06-18, 21:41:17
Was für ein widerliches Pack, man muss sich wirklich fragen wer hier eigentlich abartiger ist...
Mark3Dfx
2009-06-18, 21:44:44
Danke an unsere Zensursula....schön die Populismuskeule schwingen.
Reiner Zufall 100 Tage vor der Bundestagswahl.
Diese Politikh*ren k**zen mich so an!
Nevis
2009-06-18, 22:14:04
Das Internet, in dem sich Millionen von Menschen in Echtzeit frei und ungezwungen austauschen können, ist nun mal der Alptraum JEDER Regierung, egal ob in China, den USA oder bei uns. Es war klar, daß die Zensur früher oder später kommen würde. Nach dem es mit dem Terrorismus nicht so geklappt hat, hat man mit KIPO jetzt den richtigen Türöffner gefunden. "Denkt doch an die Kinder!!!" und schon ist jeder Widerstand im Keim erstickt.
Das ganze ist zu einem derartigen Schmierentheater verkommen, daß ich mich demnächst zum ersten Mal in meinem Leben politisch engagieren werde. Von den etablierten Parteien fühle ich mich schon lange nicht mehr vertreten. Aber mit der heutigen Abstimmung hat man dem Volk noch mal so richtig in den Ar.. getretten, daß es selbst mir zuviel geworden ist. Nur in Foren rumzumeckern bringt mir persönlich nichts mehr. Mit der Vorratsdatenspeicherung, der heimlichen Onlinedurchsuchung, dem Bundestrojaner usw. werden ganz klar die Weichen für einen Unrechtsstaat gestellt. Entweder wandern wir in einigen Jahren aus oder wir steuern jetzt politisch massiv dagegen, um die Entwicklung noch aufzuhalten.
basti333
2009-06-18, 22:35:12
Das ganze ist zu einem derartigen Schmierentheater verkommen, daß ich mich demnächst zum ersten Mal in meinem Leben politisch engagieren werde
Ich bin auch stark am überlegen den piraten beizutreten und wer mich kennt, weiß das das schon etwas bedeuted.
Nach der Vorratsdatenspeicherung, online-durchsuchung, anderen BKA gesetzen, E-Perso, E-Reisepass, gesundheitskarte und all dem anderen zeug, bin ich mir nur noch in zwei Punkten ganz sicher: Schluss ist heute noch lange nicht, das nächste gesetzesvorhaben wird bestimmt schon vorbereitet und: Heute hat man hundertausende junge menschen dazu bewegt sich fortan mehr für ihre sache einzusetzen.
Da wird noch einiges auf uns zukommen.
Was haltet ihr davon, diese Stopp-Seite auszudrucken und am Bahnhof die Leute zu verteilen? Das würde die nächste Bundestagswahlen beeinflussen!
http://666kb.com/i/b9wzw415ph0ee7ass.gif
MarcWessels
2009-06-18, 23:13:16
Der Vergleich hinkt. Die Vergewaltigung ist gefilmt worden und damit wird Geld verdient.
eben - die Vergewaltigung ist gefilmt worden.. wenn die jetzt nen Vorhang davor hängen ist niemandem geholfen.. Strafverfolgung, Löschung,... DAS wäre was..Außerem wird da ja eben kein Geld mit verdient. Dass mit der angebliche milliardenschweren Industrie ist eine riesengroßer Nepp.
Die wenigen kostenpflichtigen Sachen bekommste auf dem Postwege nach Hause.
kann es sein, dass der Stream zusammenbricht?
(Oh Gott redet die Noll einen Müll!!! da möcht man ja kotzen!)Die Noll hatte sich Anfang Mai wohl noch nicht genug blamiert. ;D
http://www.heise.de/newsticker/Bundestag-verabschiedet-Gesetz-fuer-Web-Sperren--/meldung/140746
Musste ja so kommen... :(Wahltaktisch agiert die SPD mal wieder am dümmsten. Die sind so dermaßen blöd. :rolleyes:
die Härte ist ja immer, wenn sie mit irgendwelchen Zahlen um sich werfen (91% sind doch dafür!)...Ja, 91% aus dieser tendenziösen Umfrage. "Lustig" auch, dass man noch nichtmal auf die Betroffenen, sprich Missbrauchsopfer, hört. :mad:
Nevis
2009-06-18, 23:33:24
Ich bin auch stark am überlegen den piraten beizutreten und wer mich kennt, weiß das das schon etwas bedeuted.
Ich wollte eigentlich keine Werbung für irgendeine Partei machen, aber jetzt wo du es ansprichst ;) Ich werde der Piratenpartei beitreten, das Anmeldeformular geht morgen raus.
Nach der Europawahl haben einige die Piratenpartei kritisiert, daß ihr Programm viel zu eingeschränkt sei. Das hat teilweise seine Berechtigung, aber für mich spielt das momentan keine Rolle. In diesen Wochen werden hinsichtlich Zensur/Überwachungsstaat entscheidende Weichen gestellt und wir müssen dem JETZT entgegentreten. Die Piratenpartei ist für mich persönlich dabei die geeigneste Gruppierung. Wie sie zur Umweltpolitik, zu Verkehrsfragen usw. steht, interessiert mich nicht die Bohne und ich finde es auch gut, daß sie zu solchem Themen bis jetzt keine Stellung bezieht. Wir haben momentan ganz andere Sorgen in diesem Land, auch wenn ein großer Teil der Bevölkerung in seinem Dämmerschlaf das anders sehen mag.
Ich werde diese Partei ab sofort aktiv unterstützen, weil ihre jetzigen Ziele mit meinen übereinstimmen. Aber wenn sich diese Partei in eine Richtung entwickeln sollte, die mir nicht gefällt, dann gehen wir auch ganz schnell wieder getrennte Wege. Ich habe kein Problem damit. Wichtig ist, daß wir jetzt koordiniert gegen die Pläne von Union und SPD vorgehen und da hat mich diese kleine Partei bis jetzt am meisten überzeugt. Das allerdings noch viel Aufbauarbeit vor ihr liegt, steht außer Frage. Aber ich werde da ab morgen mitanpacken ;)
Gruß
MarcWessels
2009-06-18, 23:38:01
Wie kann das eigentlich sein:
Partei JA..........enthalten...NEIN.....nicht abgestimmt
CDU 89,27%....0,00%.....0,56%...10,17%
CSU 86,96%....0,00%.....0,00%...13,04%
SPD 85,59%....1,35%.....1,35%...11,71%
GRÜNE 0,00%...29,41%...64,71%.....5,88%
FDP 0,00%....0,00%...88,52%....11,48%
LINKE 0,00%....0,00%....67,92%...32,08%
Bei einer dermaßen wichtigen Abstimmung bleibt 1/3 der Linken zu Hause! Und ein Drittel der Grünen enthält sich. :mad:
Gästeblock
2009-06-18, 23:57:11
Ich finde es richtig mit dem Filter, endlich handelt die Politik. Hoffentlich war es nicht das letzte.
Wer hier anders denkt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Das nächste was verboten werden sollte, sind diese Killerspiele, Werbeanrufe, Schützenvereine usw usw, also alles was dieser gesellschaft schadet sollte verboten werden. Man darf ja auch nicht in Wohngebieten mit 100 sachen rasen.
Weiter so lieber Politiker, ihr müsst die interressen der Gesellschaft vertreten und die des, wie z.b. die Leute in diesem Forum.
looking glass
2009-06-19, 01:13:17
Selbst als Trollversuch war das zu billig...
nggalai
2009-06-19, 01:16:07
Selbst als Trollversuch war das zu billig...
*hands Looking Glass a fresh irony detector*
Ich bin aufs Verfassungsgericht gespannt. Ansätze genug, das „Gesetz“*zu verwerfen, gibt’s ja genug.
looking glass
2009-06-19, 01:22:55
Muss nicht mal das Verfassungsgericht zuerst sein, selbst Köhler hat das schon zwei mal gekonnt und ein Gesetzentwurf abgelehnt zu unterschreiben.
registrierter Gast
2009-06-19, 02:45:35
Muss nicht mal das Verfassungsgericht zuerst sein, selbst Köhler hat das schon zwei mal gekonnt und ein Gesetzentwurf abgelehnt zu unterschreiben.
Profilierungsköhler kann sich, wenn es um Misshandlungen von Kindern geht, nicht profilieren. Also wird er das Gesetz schnell unterschreiben.
basti333
2009-06-19, 07:09:40
Muss nicht mal das Verfassungsgericht zuerst sein, selbst Köhler hat das schon zwei mal gekonnt und ein Gesetzentwurf abgelehnt zu unterschreiben.
made my day, als ob köhler plötzlich seinen Job ernst nehmen würde ;D
Mark3Dfx
2009-06-19, 07:52:39
Praktisch für die nächste Bundestagswahl.
So könnt Ihr nachprüfen wie der Abgeordnete aus Euren Wahlkreis gestimmt hat.
http://www.hatmeinabgeordneterfuernetzsperrengestimmt.de/
Cubitus
2009-06-19, 11:09:52
Armes Deutschland ;(
So jetzt mal Tacheles: Um die Sperre zu umgehen, reicht das wenn ich unter TCP/IP einfach einen freien DNS Server eintrage ? Z.b einen von diesen hier
194.246.96.49 (dns2.denic.de)
194.246.96.25 (dns3.denic.de)
194.25.2.131 (dns02.btx.dtag.de)
212.77.0.2 (Vatican City, Italy)
192.36.125.2 (Stockholm, Sweden)
200.19.119.99 (Sao Paulo, Brasil)
193.109.126.140 (Leuven, Belgium)
193.125.152.3 (Moscow, Russia)
130.59.211.10 (Zurich, Switzerland)
195.130.89.210 (Athens, Greece)
192.94.163.152 (Barcelona, Spain)
200.10.202.3 (Buenos Aires, Argentina)
193.51.208.13 (Nice, France)
128.86.1.20 (London, UK)
128.8.10.14 (College Park, MD, USA)
mapel110
2009-06-19, 11:20:11
War es nicht so, dass die Umsetzung noch lange dauern wird?! War da nicht mal ein halbes Jahr im Gespräch?
Cubitus
2009-06-19, 11:29:29
Naja ein halbes Jahr +- ein paar Wochen ;(
Aber so langsam sollte man sich drauf einstellen, da ich befürchte das auch die Verfassungsbeschwerden im Sand verlaufen werden.
Da fehlen einen echt die Worte.
http://ef-magazin.de/2009/06/17/1283-internet-die-bizarre-welt-der-grossen-zensurkoalition
Auf der Zunge zergehen lassen!
"Die Politik weiß, dass wenn sie nicht zu den Zeiten zurückkommt, als noch eine volle Informationskontrolle über die Print- und Funkmedien gewährleistet war, die Demokratie einen späten Sieg erringen kann."
Man beachte wer sich der Verantwortung entzogen hat.
http://www.abgeordnetenwatch.de/internet_sperren-636-180----p_17_abst_nb.html
Und der nächste Streich folgt zu gleich!
Forderung aus der CDU Internetsperren für "Killerspiele"
http://www.n-tv.de/politik/meldungen/Internetsperren-fuer-Killerspiele-article373547.html
Cubitus
2009-06-19, 11:52:31
Da fehlen einen echt die Worte.
http://ef-magazin.de/2009/06/17/1283-internet-die-bizarre-welt-der-grossen-zensurkoalition
Die Argumentation ist klasse,
dem AK Zensur, einer Organisation verschiedener Anti-Zensur-Aktivisten, gelang so die Abschaltung von 60 Kinderporno-Seiten in nicht einmal 12 Stunden(!). Und warum kann das mit vielen Steuermillionen unvergleichlich viel besser ausgestattete BKA das nicht? Ganz einfach: Aus "Rücksicht auf die Befindlichkeiten ausländischer Behörden" kann man dort angeblich nicht die Provider benachrichtigen, sondern muss den Dienstweg gehen, und der kann bekanntlich sehr lange dauern. Man merke: Kinderschutz ist wichtiger als die Informationsfreiheit, aber noch viel wichtiger als der Kinderschutz sind die Befindlichkeiten ausländischer Behörden.
ich könnte echt kotzen :mad:
Das mit der Bild ist auch mal wieder typisch, alles Vetternwirtschaft.
Am besten das ganze Pack an die .... stellen
Man beachte wer sich der Verantwortung entzogen hat.
http://www.abgeordnetenwatch.de/inte...7_abst_nb.html
:usad: oh mann
Der Thread sollte jetzt eigl ins Powi Forum verlegt werden.
@Cubitus
Ach das geht doch noch besser, schau Dir mal an wie verantwortlich unsere Politiker sind.
http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/to/Ablaufplan.pdf
dazu passend
http://www.welt.de/politik/article3945373/Heute-kungelt-der-Bundestag-verfassungswidrig.html
und als zusätzlicher Kopfschüttler
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/131/1613111.pdf
Man beachte "C. Alternativen Keine", da sollte sich jemand nach einen neuen Job umsehen, wenn er in seiner jetzigen Funktion keine Alternativen aufzeigen kann.
Auch wenn es etwas OT ist, interressant allemale.
alkorithmus
2009-06-19, 13:10:42
Bin mal gespannt was der hohe Rat (http://www.bundesrat.de/cln_099/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true) dazu sagt.
Forderung aus der CDU Internetsperren für "Killerspiele"
http://www.n-tv.de/politik/meldungen/Internetsperren-fuer-Killerspiele-article373547.htmlAus gegebenem Anlass (http://www.gamers.at/news/update_gameware_at_auf_dem_index_weitere_betroffene-3216/) sei erwähnt, dass hier lediglich eine weitere Komponente der umfassenden Gesinnungs- und Geschmackszensur beginnt. Kombiniert mit hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6715163&postcount=80) bereits von mir befürchteten Komponenten ergibt sich ein wesentlich düsteres Bild.
Alex31
2009-06-19, 13:31:33
So lange man die Filter mit alternativen DNS Servern umgehen kann, mache ich mir weniger sorgen um neue Einsatzgebiete für die Filter. Sollte man anfangen allerdings richtige Hindernisse zu schaffen, sieht das natürlich anders aus.
LG Alex
Cubitus
2009-06-19, 13:41:04
Hmm bleibt abzuwarten, ich mein die Filtermethode ist mal echt absolut billig, meine Frage vorher hat sich damit geklärt.
Im Grunde bin auch für die Löschung, schade das Berlin so weit weg ist (Stuttgarter Raum) Wäre eine Demo der Piratenpartei z.b in Stuttgart, ich würde mich beteiligen.
So lange man die Filter mit alternativen DNS Servern umgehen kann, mache ich mir weniger sorgen um neue Einsatzgebiete für die Filter. Sollte man anfangen allerdings richtige Hindernisse zu schaffen, sieht das natürlich anders aus.
LG AlexSagt dir das Wort Salamitaktik etwas?
Wie lange hat es gleich von der Verabschiedung bis zur ersten Verschärfung gedauert?
IIRC 20 Minuten. Reif fürs Guinnessbuch der Rekorde!
Sagt dir das Wort Salamitaktik etwas?
Wie lange hat es gleich von der Verabschiedung bis zur ersten Verschärfungsforderung gedauert?
IIRC 20 Minuten. Reif fürs Guinnessbuch der Rekorde!
Gastedit
http://666kb.com/i/b9xnf2t4puf3oq8ts.png
sei laut
2009-06-19, 15:09:39
Im Grunde bin auch für die Löschung, schade das Berlin so weit weg ist (Stuttgarter Raum) Wäre eine Demo der Piratenpartei z.b in Stuttgart, ich würde mich beteiligen.
In Stuttgart läuft auch die Planung: (allerdings nicht sehr ausführlich beschrieben)
http://www.loeschenstattsperren.de/
Cubitus
2009-06-19, 16:09:19
In Stuttgart läuft auch die Planung: (allerdings nicht sehr ausführlich beschrieben)
http://www.loeschenstattsperren.de/
Danke dir :)
Ulm wäre noch günstiger, da näher, aber die Ulmer werden sich bei den Stuttgarten anschließen.
So wie ich gerade gelesen habe sind für die Demo in Stuttgart nur ca 30 Leute erwartet worden ;D
Alex31
2009-06-19, 17:56:21
Sagt dir das Wort Salamitaktik etwas?
Wie lange hat es gleich von der Verabschiedung bis zur ersten Verschärfung gedauert?
IIRC 20 Minuten. Reif fürs Guinnessbuch der Rekorde!
Ja, Salami-Taktik sagt mir was. Und was willst du dagegen machen? Die Deutschen sind nicht wie die Franzosen, die wenn denen was nicht gefällt sofort ein halbes Viertel niederbrennen und sich Straßenschlachten liefern. Die Deutschen werden auch dies schlucken, um ihre Kindern zu schützen, um weitere Attentate zu verhindern. Man wird auf die Politiker hören, weil die es ja wissen müssen. Die Leute, die das nicht wollen werden sich andere Lösungen suchen um ungefiltert ins Netz zu kommen. Allgemein würde ich mir aber schon eine Instanz wünschen, die sich im Internet um Diskreminierungen, Datenmissbrauch und Mobbing kümmert, weil dies meiner Meinung überhand nimmt. Wobei dort auch, wie auch bei den Kinderpornofiltern, Filter an sich der falsche Ansatz sind. Man muss sich um die Personen dahinter kümmern, sonst bekämpft man nur die Symptome und nicht die Ursache.
LG Alex
urpils
2009-06-19, 18:47:54
naja.... wir können ja froh sein, dass es zunächst mal "nur" DNS-Sperren sind.. die lassen sich leicht umgehen. (werd ich auch tun) - ander sieht es dann aus, wenn die DPI oder was ähnliches einsetzen :/
Wenn wir es schaffen sollten wenigstens die Hälfte der bislang nichtwählenden wahlberechtigten Zockerschaft hinter der Piratenpartei zu vereinen sollte die 5%-Hürde zu reißen sein. Nimmt man noch diejenigen dazu, die vom "naja, irgendwie sind wir ja schon gegen Zensur aber eigentlich gehts uns am Arsch vorbei"-Abstimmungsverhalten von Grünen und Linken desillusioniert sind, dann muss das doch machbar sein!
Alles weitere lässt sich unter mündigen Bürgern basisdemokratisch ausdiskutieren. Auf Liquid Democracy (http://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy) hatte ich ja bereits verlinkt :usweet:
Bitte ausdrucken und aushängen!
http://666kb.com/i/b9xuqk2urfex1ghtc.gif
Hier noch zwei Links zur Information:
Indexseite der Plenarprotokolle (http://www.bundestag.de/bic/plenarprotokolle/pp_pdf/index.html)
Vorläufiges Plenarprotokoll der 227. Sitzung von Donnerstag, dem 18. Juni 2009 (http://www.bundestag.de/bic/plenarprotokolle/pp_pdf/16227.pdf)
Der zweite Link ist ein Direktlink zum Plenarprotokoll im PDF-Format. Ab Seite 127 ganz unten rechts gehts los.
"Gesetz[] zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen"
sei laut
2009-06-19, 19:48:42
Da ich dir keine PN schicken kann, sei dir gesagt: Die PP hat einen rapiden Mitgliederzuwachs. Wohin die neuen Mitglieder wollen, weiß keiner.
Ich wäre also vorsichtig, die PP kann jederzeit eine Kursänderung einlegen, wenn die, die sie gegründet haben, zur Minderheit werden.
Die PP ist ja nur ein Symbol für die Bewegung wider den politischen Irrsinn. Wenn wir erstmal wissen, wieviel % wir erreichen können (und da sehe ich durchaus langfristig Potential für deutlich zweistellige Werte), dann lässt sich auch das Flaggschiff schnell wechseln. Also falls es nötig werden sollte, denn in Bezug auf die PP erlaube ich mir ausnahmsweise eine saftige Portion Optimismus!
Ich habe hier schon einmal den Link zum Video gepostet. Das Video enthält:
Mitschnitt der 227. Sitzung des Deutschen Bundestages.
Tagesordnungspunkt 9
Thema: “Zweite und dritte Beratung CDU/CSU, SPD - Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen".
nochmal der Link:
http://vimeo.com/5222075
Ich wüsste nicht was an dem Video anstößig oder rechtswidrig sein sollte, trotzdem wurde mein Beitrag gelöscht. Ich habe keinen Kommentar dazu abgegeben, sondern nur den Inhalt kurz beschrieben.
Falls dieser Beitrag wieder gelöscht werden sollte wäre ein kurzer Kommentar vom Moderator der dies tut sehr nett. Ich weiß wirklich nicht gegen welche Forenregel ich damit verstoße. Ich habe das Video in voller Länge angeschaut, und es enthält wirklich nur den Mitschnitt der Sitzung. Keinerlei anstößiges Material.
Da kommt eine Redirect-Notice. ;)
nggalai, deine Argumente sind obsolet, ab jetzt braucht man net mal mehr zufällig hitten oder weitergeleitet werden, denn millionen von Firefox3.5-Browsern "klicken" ganz automatisch:
http://www.google.de/search?&rls=de&q=firefox+3.5+prefetching%20&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=lang_de
o_O --> alle in den Knast!
network.prefetch-next auf false setzen.
network.prefetch-next auf false setzen.
Und "Otto-Dau" weiß das auch? Haha, der kann noch nicht mal Cookies/Supercookies/Flashcookies o.ä. auf "false setzen", geschweige denn irgendwas anderes in der config.
Ist der Gesetzesgeber eigentlich wirklich so dämlich, oder tun die nur so? Kann doch wohl e i g e n t l i c h nicht sein, wenn man vorher hochbezahlte "Experten" zu Rate gezogen hat, oder?! Die verschleiern doch die ganze Auswertung damit... ach was schreib ich hier. Merkt in D eigentlich noch irgendwer was?
Der Standard-Dau nutzt auch keinen alternativen DNS-Server. Und damit kann man das Problem auch umgehen ohne die Performance vom Firefox runterzuziehen.
Davon abgesehen: Soweit mir bekannt ist haben alle befragten Experten die DNS-Sperren als in der Sache wenig erfolgversprechend bezeichnet. Aber unsere Politik ist hervorragend darin die Ohren auf Durchzug und das Hirn auf Standby zu stellen. Wer will schon was von einem Sachverständigen hören der eine andere Meinung als man selbst vertritt.
...
Davon abgesehen: Soweit mir bekannt ist haben alle befragten Experten die DNS-Sperren als in der Sache wenig erfolgversprechend bezeichnet. Aber unsere Politik ist hervorragend darin die Ohren auf Durchzug und das Hirn auf Standby zu stellen. Wer will schon was von einem Sachverständigen hören der eine andere Meinung als man selbst vertritt.
Kann die mal jemand vor ein ordentliches Gericht bringen?
Politiker sind nur ihrem Gewissen gegenüber verpflichtet. Das ist ja das lustige daran.
So wird es nach der Bundestagswahlen aussehen.
http://666kb.com/i/baguu0h6hnilodrxr.gif
Ich gutheiße die Maßnahmen der Regierung :)
Rein zufällig kenne ich zwei Personen mit pädophilen Neigungen die sehr an ihrer "Freiheit" interessiert sind.
Beide sind Piratenparteiwähler....
Spricht nicht unbedingt für die Partei ;)
Blacksoul
2009-07-09, 15:50:52
Ich gutheiße die Maßnahmen der Regierung :)
Rein zufällig kenne ich zwei Personen mit pädophilen Neigungen die sehr an ihrer "Freiheit" interessiert sind.
Beide sind Piratenparteiwähler....
Spricht nicht unbedingt für die Partei ;)
Darum sind auch alle Wähler der Partei Pedos. Gut, dass wir das geklärt haben. (y)
Und weiter geht's.
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, hat sich für eine Blockade auch von Hassseiten mithilfe der geplanten staatlichen Filterliste ausgesprochen. Natürlich müssten entsprechende rechtsextremistische Inhalte im Web in die inzwischen gesetzlich verankerten Sperrbemühungen des Bundeskriminalamts (BKA) gegen Kinderpornographie mit aufgenommen werden, erklärte Rose am Rand einer Konferenz gegen die Verbreitung von Hass im Internet am heutigen Donnerstag gegenüber heise online.
Natürlich.
Ausweitung der Web-Sperren auf Hasspropaganda gefordert (heise.de) (http://www.heise.de/newsticker/Ausweitung-der-Web-Sperren-auf-Hasspropaganda-gefordert--/meldung/141770)
t.b.d
Ausweitung der Web-Sperren auf Hasspropaganda gefordert (heise.de) (http://www.heise.de/newsticker/Ausweitung-der-Web-Sperren-auf-Hasspropaganda-gefordert--/meldung/141770)
Und die Zypresse keift gleich mit:
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E9B2E6FD584284C2591D1F27E566BE1BE~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews
alkorithmus
2009-07-10, 15:21:09
Bin mal gespannt was der hohe Rat (http://www.bundesrat.de/cln_099/DE/Home/homepage__node.html?__nnn=true) dazu sagt.
Nun ja.. eh..
ach FU ;(
sei laut
2009-07-10, 17:07:06
Nun ja.. eh..
Es war eigentlich klar, dass der Bundesrat sowas durchwinkt. Wer sich öffentlich dagegen ausspricht, bekommt durch die Presse Druck.
Es war eigentlich klar, dass der Bundesrat sowas durchwinkt. Wer sich öffentlich dagegen ausspricht, bekommt durch die Presse Druck.
Richtig blöd wird es erst, wenn das BVG das Ganze abbläst, der Bundesrat mit den Achseln zuckt und große Teile der Bevölkerung anfangen rot zu sehen. Ohne Rüchkhalt von Politik und Volk wird der Druck auf das BVG nicht unerheblich sein - könnte ein Teil zur Demontage dieses werden.
Da mir persönlich sowieso die wählbaren Alternativen ausgehen hat die Piratenpartei gute Chancen mein Kreuz zu bekommen.
Schaut man sich die "Spinner" an welche die Grünen gegründet haben, hätte man niemals erwartet, dass sie derart erfolgreich sein würden. Jede Partei hat Umweltschutz im Programm. In der Gesellschaft ist Umweltschutz "angekommen" und sogar an der Regierung waren sie beteiligt. Ohne Schaden für unsere schöne Republik.
Was sollen die Piraten also schon kaputtmachen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.