Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core i7 RAM Low Voltage oder nicht Frage
Matrix316
2009-03-25, 20:48:38
Bei z.B. Hardwareversand gibts verschiedenen DDR3 Speicher. Einmal der normale und dann auch noch Low Voltage. http://www3.hardwareversand.de/articlesearch.jsp?agid=889&search.reset=1&search.sKey= Welcher ist denn der richtige für den Core i7?
tombman
2009-03-25, 21:03:58
Core i7 braucht Speicher mit max 1.65volt.
OC-RAM mit 1.8V könnte den Speichercontroller des Core 7 schädigen. Es gab einige Berichte, die jedenfalls Probleme bei zu hoher RAM-Spannung aufzeigten.
Matrix316
2009-03-26, 10:11:13
Das heißt, "Low Voltage" geht bis 1,65V?
Megamember
2009-03-26, 10:34:17
Nee, der Speichercontroller des I7 "sollte" mit max 1,65V Speicher benutzt werden.
Meiner läuft übrigens mit 1,7V (bis 1,9 ausgelegt). Ist das eigendlich noch unbedenklich wenn ich den später mit dem I7 weiterverwende:confused:
Matrix316
2009-03-26, 12:51:00
Würde Core i7 "low voltage" RAM auch mit einem AM3 Prozessor laufen, oder brauchen die wieder mehr Spannung?
nymand
2009-03-26, 13:06:43
Würde Core i7 "low voltage" RAM auch mit einem AM3 Prozessor laufen, oder brauchen die wieder mehr Spannung?
low voltage heißt, dass er auch mit wenig spannung auskommt. Mehr spannung kannst du natürlich auch draufgeben. (Ja es läuft mit einem AM3)
Ist wie mit einem schnellen Auto. Damit kannst du natürlich auch langsam fahren. Aber ein langsames Auto kann nicht schnell fahren.
Chrisch
2009-03-26, 13:10:33
Meiner läuft übrigens mit 1,7V (bis 1,9 ausgelegt). Ist das eigendlich noch unbedenklich wenn ich den später mit dem I7 weiterverwende:confused:
Ist kein Problem, nur sollte die differenz zwischen VTT und vDimm nicht zu groß sein.
Intel gibt als max. Spannugen 1.875v vDimm bei 1.35v VTT an, für hohen Speichertakt braucht
man eh ne höhere VTT, demach kann die vDimm auch ruhig 1.8v oder so sein (die VTT sollte dann
aber auch bei ~1.3v sein).
Gruß
Chris
mekakic
2013-10-30, 16:26:21
Hat es denn Vorteile bei einem i7 low voltage Ram zu nehmen? Also ob der RAM minimal mit 1.35V oder 1.5V läuft?
mekakic
2013-11-05, 14:39:11
^^ Weiß das jemand?
Hat das Einfluß auf die Kompatiblität? Btw. was spart man an idle Leistung bei 4x 8GB Modulen wenn sie mit 1.35V statt 1.5V betrieben werden?
Gastello
2013-11-05, 18:16:24
Würde Core i7 "low voltage" RAM auch mit einem AM3 Prozessor laufen, oder brauchen die wieder mehr Spannung?
DDR3-1866 mit 1,5V das geht gut mit Intel
und AMD ( Speichercontroller 1866)
Ich hatte mir für Haswell Crucial Ballistix Sport VLP mit 1.35V gekauft. In Kombination mit einem Xeon 1230-v3 und Gigabyte GA-Z87X-UD3H Mainboard.
Das Ergebnis: BSOD's en Masse. Schwarzer Bildschirm + Freeze etc.
Dachte erst an das Netzteil, da Kernel Power Fehler. Austausch brachte kein Ergebnis. Schlussendlich wars der LV RAM!
Die Dinger laufen mit 1.5V jetzt einwandfrei, aber mit schlechteren Timings.
Der Händler meinte nur, er hätte mich vor Gigabyte gewarnt, dass die seit einiger Zeit nicht mehr so tolle Biose machen. Die Hardware sei top, aber...
Hatte immer Gigabyte, deshalb ignorierte ich seinen Rat auf eine andere Marke zu wechseln. Vielleicht hätte ich dann mehr Glück gehabt.
Jedenfalls kann ich für mein System nur sagen, dass sich die Anschaffung des LV RAM nicht gelohnt hat.
Habe sowieso den Eindruck, dass der Markt seit Haswell mit immer mehr RAM mit höheren Timings geflutet wird. DDR 1600 mit 7-7-7, was ich noch zu meinen Lynnfield Zeiten hatte, sucht man fast vergeblich. Stattdessen wird einem Minimum 9-9-9-24, aber vielfach 10-11-11 oder sowas angedreht.
Ich glaube die Hersteller wissen, dass der integrierte Speichercontroller ab Haswell wohl höhere RAM Timings benötigt bzw. besser damit zurechtkommt. Und was die Spannung betrifft, so scheint es mir, dass alles unter JEDEC (1,5V) schlechter läuft. Zumindest bei mir mit Haswell + Gigabyte in Kombi.
Würde nicht noch einmal LV RAM kaufen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.