PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab was bestellt und das Falsche gekriegt.....


carcass
2002-12-18, 17:10:42
Nur mal angenommen (nur ein beispiel!) ich hätt einen Athlon 1800+ bestellt und einen Athlon 2400+ bekommen, auf der rechnung steht aber der preis und der 1800+
mehr wurde auch nicht abgebucht, sie haben halt einfach den falschen geschickt...
kann mir da jetzt was passieren oder muss! ich den zurückschicken oder einfach (was ich auch machen werd) fu sagen und behalten =?=

Bakunin3
2002-12-18, 17:13:11
Originally posted by c4rc4ss
Nur mal angenommen (nur ein beispiel!) ich hätt einen Athlon 1800+ bestellt und einen Athlon 2400+ bekommen, auf der rechnung steht aber der preis und der 1800+
mehr wurde auch nicht abgebucht, sie haben halt einfach den falschen geschickt...
kann mir da jetzt was passieren oder muss! ich den zurückschicken oder einfach (was ich auch machen werd) fu sagen und behalten =?=

Auch wenn es vielleicht nicht richtig ist (moralisch), ich glaube Du kannst den behalten. :)

B3

xyzabc
2002-12-18, 17:36:28
würd ich auch sagen.. ist ja immerhin ihre schuld wenn sie nicht richtig liefern können ...

mfg

xyzabc

WedgeAntilles
2002-12-18, 18:30:11
Kannst ihn behalten.

Unregistered
2002-12-18, 19:00:34
Jo ich denke auch das du ihn behalten kannst ABER wie schauts aus wenn man nochmal bei den bestellt ? rache verüben oder garnicht mehr liefern ??



cya

Asaraki
2002-12-18, 19:34:37
carcass, behalt ihn und wenn sies merken, warum auch immer, auf jeden fall sehr unwahrscheinlich, dann sag einfach du hättest es nicht gemerkt weil du keine grosse ahnung von pcs hättest.

13

GUNDAM
2002-12-18, 19:56:40
Ich würd auch sagen das die sowas sowieso nicht raus kriegen können. Denn es wäre ja schlieslich deren Fehler, dass sie einem dann die flasche CPU geschickt haben.

Jakeman
2002-12-18, 20:18:03
Bei wem war des denn?
Vielleicht passiert des ja nochmal:)

Ich würde ihn auch behalten,sollen des erstmal nachweisen(O.k. die Moral...)

astro
2002-12-18, 20:34:01
du kannst ihn auf jeden fall behalten. auch rechtlich gesehen. der verkäufer müsste auf seinen irrtum aufmerksam werden und seine ware wieder einfordern. solange sie nix machen is alles bestens :D

carcass
2002-12-18, 23:50:09
jo, bis sich da nix rührt, werd ich das besagte stück behalten... (handelt sich um keinen cpu, war nurn beispiel - hab gründe ;) )

Willi
2002-12-18, 23:57:52
NEIN!!!!
Du darfst ihn nicht behalten ! Du mußt ihn umgehend zurück schicken.
Wenn du dich nicht traust, mache ich das gerne für dich.
Schicke ihn einfach zu mir und ich schicke dir dan einen schönen 1800+
;) ;)
Nee im ernst na klar kannst du ihn behalten.

grakaman
2002-12-19, 00:05:08
also erst mal, wie b3 schon sagte, moralisch sei das mal in den raum gestellt. rechtlich gesehen können die dir gar nichts anhaben. selbst wenn sie es bemerken, was ich aber unwahrscheinlich halte, weil die sich auch nur nach der rechnung richten, dann könntest du rotz frech sagen, nein ich hab nen 1800er bekommen, steht ja auch der rechnung und lieferschein. und ausserdem würde die umtauschaktion in diesem fall den händler mehr kosten (zeit+personalkosten+porto) als, wenn du einfach den prozessor behälst.

mfg

Skorpion
2002-12-19, 16:40:47
Rechtlich gesehen kannst du ihn behalten,
aber sobald die danach fragen musst du ihn zurückschicken.

Braincatcher
2002-12-19, 17:11:53
Mit ein bisschen Geschick kann man sich aber auch einfach so blöd anstellen falls sie anrufen, dass sie dir nicht nachweisen können, dass du diese CPU erworben hast ;)