PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX285 - BIOS Fanspeed IC ohne Wirkung?


Ash-Zayr
2009-03-28, 14:53:09
Nachdem ich meine GTX280 nun erfolgreich zerstört habe, habe ich nun eine GTX285. Auf die kommt keine Wasserkühlung...

Was mich nun leider wundert: etwaige BIOS Modifikationen im Fanspeed IC zeigen keine Wirkung; ganz konkret der "min. duty cycle". Damit hatte ich bei meiner GTX260 und meiner GTX280 jeweils erfolgreich den Lärmpegel von den default 40% auf 25% geschraubt...die 2-D Takte hatte ich auch gesenkt.

Bei der GTX285 aber habe nun mal 16% geflasht...aber egal was ich einstelle, der Lüfter verharrt auf 1300 Umdrehungen.

Was kann ich machen?

Ash-Zayr

Crazy_Chris
2009-03-28, 15:29:43
Ist leider normal. Die meisten GTX 285 lassen sich nicht unter 40% regeln egal was man einstellt. Ausnahme sind soweit ich weiß aber die Karten von Asus. Auch am BIOS soll es laut dem Entwickler von NibiTor nicht liegen. Eine Lösung ist leider noch nicht in Sicht. :(

Ash-Zayr
2009-03-29, 16:03:28
Was mich wundert und beängist: im Furmark xtreme Burning mode erreicht meine Karte mit meinen nun moderaten OC Einstellungen von 660/1500/1300 97°!! Ist das normal? Heatbug? Bei 1,15V wohlgemerkt.
Meine GTX280 lief mit 1,06V und höherem Takt.
Ich dachte, der 55nm Prozess braucht weniger Strom, ist taktfreudiger und bleibt kühler? Genau das Gegenteil in allen 3 Punkten ist der Fall. Werde die GTX285 zurückgeben und eine GTX280 kaufen...

-=Popeye=-
2009-03-29, 17:03:35
Das mit der Lüftersteuerung ist mir auch aufgefallen, BIOS Flash auf 25% null Auswirkung auf die eigentliche Drehzahl deshalb hab ich meiner wieder das Original BIOS verpasst.

Was aber noch komisch ist warum sind die Drehzahlen verschiedener Hersteller so unterschiedlich, meine Palit Rev.1 dreht mit 155x RPM und die Karten anderer nur mit 13xx oder 14xx RPM.

Crazy_Chris
2009-03-29, 17:10:43
Meine Gainward sogar mit 16xx U/min :mad:

SimonX
2009-03-31, 14:56:58
Kann man da nicht einfach einen Wiederstand am Stecker für den Fan einbauen? Das ist ja gesteckt.

Crazy_Chris
2009-03-31, 15:24:04
Kann man da nicht einfach einen Wiederstand am Stecker für den Fan einbauen? Das ist ja gesteckt.

Die Idee hatte ich auch schon. Stellt sich nur die Frage ob das bei einem PWM Lüfter auch funktionieren würde. :confused:

SimonX
2009-03-31, 18:04:48
Bei der Gainward 285 Dual-Fan habe ich einen Trick gefunden mit dem man die Fan#s auf bis zu 25% runter ziehen kann (30% geht schon mit dem ExperTool) und trotzdem automatische Fan-Control aktivieren kann.

Der Lüfter steht also dann auf 25% und geht bei Belastung hoch. Bei Crysis geht der Lüfter bis 43%.

Ich habe den NVidia Treiber 182.46 XP32 und Rivatuner 2.24. Man stellt im Rivatuner in den DriverSettings den Fan auf "direct" 25%. Dann geht man in EXPERTool und aktiviert automatische Fan-Control. Und schon bleibt der Fan auf 25% und steigt bei bedarf.

Beim Reboot ist das Setting aber weg und der Fan ist wieder bei 40%.

Crazy_Chris
2009-03-31, 18:10:07
Das Problem ist ja das sich die Lüfterdrehzahl überhaupt nicht ändert wenn man unter 40% geht. Bei deiner Karte ist das ja nicht der Fall. Ich frag mich nur warum du den Umweg übers Expert Tool gehst? :confused: Du brauchst doch in Rivatuner nur die min. Drehzahl auf 25% stellen. Die automatische Drehzahlanpassung kann doch trotzdem eingeschaltet bleiben.

SimonX
2009-03-31, 22:20:12
Ohne EXPERTool geht es nicht.

1. Rivatuner geht dann nur bis 37% runter
2. Wenn ich manuel im Rivatuner auf 25% gehe und dann auf dynamic-fan schalte, sprint er zurück auf 40%.

Nur wenn ich im Rivatuner manuel auf 25% gehe und dann im EXPERTool zwischen Fest und Dynamisch schalte, habe ich dynamic-fan der bei 25% startet.

Dazu muss ich die Low-Level Fan-Control benutzen. Ich stelle dort 25% fixed ein. EXPERTtool muss schon auf dynamic-fan stehen. Dann schalte ich in EXPERTool auf fixed und wieder auf dynamic ohne am Regler etwas zu stellen. Und jeweils Apply drücken. Echt tricky.

Edit:

Geht doch mit dem Rivatuner, wenn man AutoFanControl auf 3 gesetzt hat kann man die Werte im low-level driver verändern.

-=Popeye=-
2009-04-12, 22:20:08
Hat schon mal jemand an den Spannungswerten rum gespielt um die Lüftersteuerung in den Griff zubekommen?

http://www.abload.de/img/unbenannt1x9t.jpg

edit: die Lüftersteuerung lässt sich auch mit niedriger Spannung nicht beeinflussen, Schade