Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Womit Platine komplett eingießen? (Spulenpfeifen)
Siegfried
2009-03-29, 06:01:56
ich hab hier ne relativ kleine platine (etwa 16x8cm)
auf der sind leider ein paar fiepende spulen die schlecht erreichbar sind
nun will ich einfach die ganze platine eingiesen (etwa 1-2cm hoch)
kann jemand da ein passendes produkt empfehlen? :biggrin:
es sollte niedrigviskos sein, extrem hart, temperaturbestaendig, und nicht elektrisch leitend
bei ebay habe ich folgendes entdeckt: http://cgi.ebay.de/Modellharz-35-A-B-500g-Giessmasse-Giessharz-Resin-NEU_W0QQitemZ220291915625
weis aber nicht ob das wirklich fuer meinen zweck taugt
http://www.vielstedter.de/crc.htm
plastic 70 ist das was du suchst.
Siegfried
2009-03-29, 14:00:08
http://www.vielstedter.de/crc.htm
plastic 70 ist das was du suchst.
das bildet aber nur einen film auf der oberflaeche oder?
ich wollte es eigentlich ganz eingiesen damit es sicher dauerhaft haelt
kerzenwachs hilft bestens, besser als harz oder andere dickflüssige sachen.
Sephiroth
2009-03-29, 18:50:15
kerzenwachs hilft bestens, besser als harz oder andere dickflüssige sachen.
schmilzt aber bei ca 60° C
Mars81
2009-03-29, 20:37:17
Das was du suchst heißt Epoxidharz (http://de.wikipedia.org/wiki/Epoxidharz)
Gibt es in jedem Baumarkt
Edit:
Dein verlinktes Modellbauharz ist höchstwarscheinlich auch Epoxidharz Polyurethan
Sollte damit aber auch gehen
Schau mal nach Modellbau, Wasserdarstellung und Gießharz, da gibt es einiges. Manche Materialen werden jedoch warm beim Aushärten. Wie warm weiß ich allerdings nicht, denke aber, dass sollte bei dir nicht so das Problem sein.
Skandal@Sperrbezirk
2009-03-30, 00:26:56
kann jemand da ein passendes produkt empfehlen? :biggrin:
oliven öl, soll auch gut kühlen
KinGGoliAth
2009-03-30, 00:37:47
Das was du suchst heißt Epoxidharz (http://de.wikipedia.org/wiki/Epoxidharz)
Gibt es in jedem Baumarkt
wäre auch meine idee. auch wenn ich mich wohl eher am heißkleber bedienen würde. vorausgesetzt die entsprechenden teile werden nicht so warm, dass der kleber wieder flüssig wird. vielleicht könnte man auch acryl oder silicon aus dem sanitärbereich großzügig auftragen.
Welt am Draht
2009-03-30, 00:52:44
Ich würde Bauschaum nehmen. Es ist billig und effektiv und ausser Polyurethan ist da auch nichts drin.
teh j0ix :>
2009-03-30, 11:32:33
oliven öl, soll auch gut kühlen
Erst lesen, dann posten. :rolleyes:
Entweder das:
Das was du suchst heißt Epoxidharz (http://de.wikipedia.org/wiki/Epoxidharz)
Gibt es in jedem Baumarkt
oder das:
Ich würde Bauschaum nehmen. Es ist billig und effektiv und ausser Polyurethan ist da auch nichts drin.
Tyrann
2009-03-30, 12:29:23
Ich würde Bauschaum nehmen. Es ist billig und effektiv und ausser Polyurethan ist da auch nichts drin.
das isoliert die wärme aber zu sehr
f!P[z]y
2009-03-30, 12:36:05
Schau mal auf der Seite von http://www.peters.de/
Die haben Speziallacke und Vergussmassen für Elektronik. Wir setzten z.B. zum Verguss der Elektronik eines Regensensor die Vergussmasse Wepuran VU4457 ein.
Wichtig ist geringer Schrumpfdruck, sonst kann es sein, dass es beim trocknen Bauteile abreißt.
Außerdem musst du auf die Temperaturbeständigkeit achten. Die o.g. ist nur bis 90°C geeignet.
Edit:
Von dem eBay-Gießharz oder 2K-Kleber würd ich die Finger lassen. Da wäre mir das Risiko, dass es sich beim Trocknen zusammenzieht und Bauteile beschädigt zu hoch.
patrese993
2009-03-30, 14:10:54
wie ist denn von besagten Materialien die Wärmeleitfähigkeit? Wenn die Komponenten darin sich zu Tode schwitzen ist das ja auch nicht das Wahre...
das isoliert die wärme aber zu sehr
Und Epoxydhard nicht? Ich gehe mal davon aus, daß die Platine die Wärmeisolation aushalten wird, da er sonst nicht auf die Idee käme, sie komplett einzugießen. Schließlich bringen ein paar Tropfen Heißkleber ebenfalls den gewünschten Effekt.
-huha
f!P[z]y
2009-03-30, 14:30:10
Die Wäremleitfähigkeit der vu4457 ist eher schlecht.
Für gute WLF sollte man z.B. die
VU4045, VU4085: Hohe viskosität, gute Wärmeleitfähigkeit, geringer Schrumpfdruck
oder
VU4445: besonders gute Wäremleitfähigkeit (0,7W/mK), für Temps bis 165°C
Siegfried
2009-03-30, 15:57:50
hm hab jetzt gestern nacht schon das von ebay bestellt
hartes epoxidharz habe ich nicht gefunden nur "flexibles"
werde es dann mal vorher an was anderem testen wegen dem schrumpfen
es geht uebrigends um ne wake-up-light platine
=Floi=
2009-03-31, 00:21:15
was ist das? ein wecker mit licht?
Tyrann
2009-03-31, 16:21:58
hm hab jetzt gestern nacht schon das von ebay bestellt
hartes epoxidharz habe ich nicht gefunden nur "flexibles"
werde es dann mal vorher an was anderem testen wegen dem schrumpfen
es geht uebrigends um ne wake-up-light platine
hast du dafür auch diese Silikonmasse gebraucht?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.