Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MacBook-Anfänger-Fragen
The Dude
2009-03-31, 20:58:54
Hi Leute,
vergebt mir bitte dass ich jetzt schon den dritten Thread aufmache. Aber die folgende Fragen passen nicht in die anderen Threads. Ich habe noch ein paar Anfänger-Fragen - hoffe Ihr habt die Muse mir ein paar Tips zu geben.
1.
Ich vermisse - auch gerade jetzt beim Tippen - die Tasten "pos1" und "ende". Zudem gibts ja beim PC nicht nur Backspace, sondern auch die "entf"-Taste, die alles was sich rechts des Cursors befindet, löscht. Wo sind die Dinger beim Macbook? Außerdem: Wie ist der Tastaturbefehl für "zurück" (z.B. in Safari. Der Pfeil nach links eben)
2.
Gibts den Befehl "Druck", also den aktuellen Bildschirm?
3.
Wie kann ich Fotos die ich downloade direkt in einem Fotoalbum von iPhoto speichern? Ich kanns zwar direkt in die Iphoto-Medienbibliothek einlesen, doch ich hätte es gern direkt in ein bestimmtes Album. Geht das nicht?
4.
Time Machine. Hierzu fragt mich mein Mac welche Partition ich wählen will. Leider weiß ich nicht wie ich einen neue erstellen kann. Denn er zeigt mir lediglich mein "no name"-Partition an, welche meine Win XP Partition ist. Hierzu noch ne Frage: Meine HD hat 160GB. Die WinXP-Partition hat 32GB. Die gesamte Mac-Kapazität beläuft sich auf 116,88Gb, belegt ist im Moment 42,23GB. Frei ist somit 74,64GB. Ich gehe mal davon aus dass ich noch mind. weiter 10GB auf die Mac-Partition werfe. Wie groß soll ich die Timemachine-Partition wählen?
Sichert Timemachine auch alle Daten mit (Fotos, Songs etc.)? Wenn ja, wie bekomme ich dieses "Image" dann auf ne USB-HD?
5.
Rechtsklick auf das Deskotp (bzw. Schreibtisch) und "neue Word-Datei"...So bin ich das von Win gewohnt. Gibt es das nicht beim Mac? Muss ich quasi erst mal das entsprechende Programm starten? (wobei ich noch kein iWork habe, bislang nutze ich das OpenOffice)
6.
Mittels vier Finger nach links oder rechts läßt sich ja durch die momentan offenen Programme navigieren. Minimiere ich allerdings ein Programm (so dass es ins Dock verschwindet) kann ich über diese komfortable Weise nicht mehr darauf zurückgreifen, sondern muss den Mauszeiger ins Dock runter bewegen. Gehts doch besser?
7.
Brauch ich Antivirensoftware oder oder ähnliches ?
8.
Wie macht ihr das mit dem Laden des Akkus? Es heißt ja man sollte den Akku immer praktisch vollständig entleeren bevor man wieder aufläd, weil sonst die Leistung allmählich nachläßt? Ist das so?
9.
EDIT noch ne Frage: Hab gerade ne Email bekommen, als Anhang ein PDF. Auf "sichern" gegangen. Daraufhin erschien die Datei im Dock unter "Downloads" von dort aus hab ich das Ding dann geöffnet und im von mir gewünschten Ordner gespeichert. Nun wird die Datei aber immer noch unter Downloads im Dock angezeigt. Wie krieg ich das dort raus? Brauchs ja dort nicht mehr, da in einem Ordner gespeichert.
Danke schon mal im voraus,
Greez Dude
Superguppy
2009-03-31, 21:05:49
1.
Ich vermisse - auch gerade jetzt beim Tippen - die Tasten "pos1" und "ende". Zudem gibts ja beim PC nicht nur Backspace, sondern auch die "entf"-Taste, die alles was sich rechts des Cursors befindet, löscht. Wo sind die Dinger beim Macbook? Außerdem: Wie ist der Tastaturbefehl für "zurück" (z.B. in Safari. Der Pfeil nach links eben)
Command+Links ist für zurück in Safari ... Backspace müsste auch funken. Für den Zeilenanfang in einem Eingabefeld oder Textverarbeitung ... Command+Links, fürs Zeilenende analog Command-Rechts. Entf hast du, wenn du Fn+Backspace drückst (oder auf eine externen Tastatur ganz normal).
2.
Gibts den Befehl "Druck", also den aktuellen Bildschirm?
Command+Shift+3
5.
Rechtsklick auf das Deskotp (bzw. Schreibtisch) und "neue Word-Datei"...So bin ich das von Win gewohnt. Gibt es das nicht beim Mac? Muss ich quasi erst mal das entsprechende Programm starten? (wobei ich noch kein iWork habe, bislang nutze ich das OpenOffice)
Nein das gibts beim Mac nicht ... musst du im entsprechenden Programm erstellen.
7.
Brauch ich Antivirensoftware oder oder ähnliches ?
Nein, eigentlich nicht.
8.
Wie macht ihr das mit dem Laden des Akkus? Es heißt ja man sollte den Akku immer praktisch vollständig entleeren bevor man wieder aufläd, weil sonst die Leistung allmählich nachläßt? Ist das so?
Mindestens 1-2 Mal pro Woche auf 30% herunter entladen und dann wieder voll laden. Nichtverwenden des Akkus schadet ihm genauso wie Tiefentladungen.
Die anderen Fragen kann oder will ich jetzt nicht beantworten. :biggrin:
Mr Power
2009-03-31, 21:09:35
Hi Leute,
vergebt mir bitte dass ich jetzt schon den dritten Thread aufmache. Aber die folgende Fragen passen nicht in die anderen Threads. Ich habe noch ein paar Anfänger-Fragen - hoffe Ihr habt die Muse mir ein paar Tips zu geben.
1.
Ich vermisse - auch gerade jetzt beim Tippen - die Tasten "pos1" und "ende". Zudem gibts ja beim PC nicht nur Backspace, sondern auch die "entf"-Taste, die alles was sich rechts des Cursors befindet, löscht. Wo sind die Dinger beim Macbook? Außerdem: Wie ist der Tastaturbefehl für "zurück" (z.B. in Safari. Der Pfeil nach links eben)
2.
Gibts den Befehl "Druck", also den aktuellen Bildschirm?
3.
Wie kann ich Fotos die ich downloade direkt in einem Fotoalbum von iPhoto speichern? Ich kanns zwar direkt in die Iphoto-Medienbibliothek einlesen, doch ich hätte es gern direkt in ein bestimmtes Album. Geht das nicht?
4.
Time Machine. Hierzu fragt mich mein Mac welche Partition ich wählen will. Leider weiß ich nicht wie ich einen neue erstellen kann. Denn er zeigt mir lediglich mein "no name"-Partition an, welche meine Win XP Partition ist. Hierzu noch ne Frage: Meine HD hat 160GB. Die WinXP-Partition hat 32GB. Die gesamte Mac-Kapazität beläuft sich auf 116,88Gb, belegt ist im Moment 42,23GB. Frei ist somit 74,64GB. Ich gehe mal davon aus dass ich noch mind. weiter 10GB auf die Mac-Partition werfe. Wie groß soll ich die Timemachine-Partition wählen?
Sichert Timemachine auch alle Daten mit (Fotos, Songs etc.)? Wenn ja, wie bekomme ich dieses "Image" dann auf ne USB-HD?
5. Rechtsklick auf das Deskotp (bzw. Schreibtisch) und "neue Word-Datei"...So bin ich das von Win gewohnt. Gibt es das nicht beim Mac? Muss ich quasi erst mal das entsprechende Programm starten? (wobei ich noch kein iWork habe, bislang nutze ich das OpenOffice)
6.
Mittels vier Finger nach links oder rechts läßt sich ja durch die momentan offenen Programme navigieren. Minimiere ich allerdings ein Programm (so dass es ins Dock verschwindet) kann ich über diese komfortable Weise nicht mehr darauf zurückgreifen, sondern muss den Mauszeiger ins Dock runter bewegen. Gehts doch besser?
7.
Brauch ich Antivirensoftware oder oder ähnliches ?
8.
Wie macht ihr das mit dem Laden des Akkus? Es heißt ja man sollte den Akku immer praktisch vollständig entleeren bevor man wieder aufläd, weil sonst die Leistung allmählich nachläßt? Ist das so?
1. Mit CMD-Pfeil Links oder Rechts hast du Ende oder Pos1. Mit Alt-Pfeil Links oder Rechts kannst du ein Wort vor oder zurück springen. Mit fn+Löschen hast du Backspace.
Edit: Für Safari empfehle ich dir noch das Tool "Multiclutch" - einfach mal googlen. Damit kannst du dein Trackpad für Safari so konfigurieren, dass ein Dreifingerwisch nach Links oder Rechts Vor oder Zurück in deiner History geht. Ich habe mir die Drehgehste Links oder Rechts noch für das Wechseln zwischen Tabs konfiguriert. Das erleichtert das Surfen ungemein.
2. Google man nach "Mac OS Screenshot". Es gibt mehrere Möglichkeiten Screenshots zu machen (Ich glaube Shift+F3 bis F5 - mach es so wie Guppy es gesagt hat).
3. keine Ahnung
4. Time Machine sollte nur über eine externe HDD laufen, sonst hat es keinen Sinn. Partitionen kannst du mit dem Festplattendienstprogramm erstellen, verändern, löschen. Findest du in Dienstprogramme. Was TM sichern soll und was nicht, kannst du einstellen in den TM Settings.
5. Soweit ich weiß gibt es das nicht.
6. Ich wechsele Programme per Exposé. Dazu einfachmit vier fingern nach unten wischen und dann das gewählten Programm auswählen. Einfacher geht es kaum.
7. Nein, brauchst du nicht. Firewall ist eingebaut, wenn die dir nicht ausreicht, nimm "Little Snitch" - kostet aber.
8. Ich lasse mein MB meistens am Netz, bin aber oft mobil unterwegs. Daher hab ich nach etwa 5 Monaten MB schon 80 Zyklen. Akku ist noch zu 100% OK. Ich achte da nicht besonders drauf. Wenn ich ihn nutze versuche ich ihn nicht unter 40% gehen zu lassen, er geht aber trotzdem oft gegen null bevor er wieder ans Netz kommt.
Edit zu deinem Edit: 9. Du kannst die Dateien aus deinem Downloads-Ordner (der nichts anderes als ein normaler Ordner ist) ganz einfach rauskopieren (musst also nicht erst öffnen usw) oder löschen wie du willst. Wenn dir das Stack (dieses Fächerding) auf den Sack geht, kannst du das mit Rechtsklick auf den Ordner ändern. Du kannst den Ordner auch immer öffnen wenn du einfach auf "Im Finder anzeigen gehst".
Generell: Für den Einstieg empfehle ich dir noch den Podcast: "Apple Quick Tips". Schau dir dort mal alle Folgen an und du hast eine Menge an guten Tipps für Leopard.
Gohan
2009-03-31, 21:57:44
Seit Expose muss man eigentlich kaum noch Fenster im Dock verkleinern. Also ich hab das zumindest seit Jahren nicht mehr gemacht.
Time Machine auf der internen Platte ist Sinnfrei. Warte bis du eine externe hast! :)
darph
2009-03-31, 22:57:30
3.
Wie kann ich Fotos die ich downloade direkt in einem Fotoalbum von iPhoto speichern? Ich kanns zwar direkt in die Iphoto-Medienbibliothek einlesen, doch ich hätte es gern direkt in ein bestimmtes Album. Geht das nicht?
You're Doing it Wrong!
Ein importiertes Bild gehört in ein Ereignis. Das ist der Hauptort, an dem sich das Bild befindet, ein Bild ist in einem Ereignis. Hochzeit. Weihnachten 03. Und so weiter.
Alben haben nichts mit der Kategorisierung deiner Bilder zu tun: Du kannst einzelne (oder einige oder alle) Bilder aus den verschiedensten Ereignissen in ein Album tun.
Beispiel: Du fliegst in Urlaub und machst zehn mal mehr Photos, als du je jemandem zeigen willst. Die Bilder liegen alle im Ereignis "Malle 08".
Alben benutzt du jetzt zum Beispiel so: Du erstellst ein Album, in das du ausgewählte Landschaftsaufnahmen steckst, für die Präsentation der Familie. Du erstellst ein zweites Album für die Präsentation für Freunde, wo deine Nachtclubbesuche dabei sind.
Du kannst Bilder nicht automatisch in Alben tun, da Alben entweder intelligente Alben (okay, damit ließe sich vielleicht was drehen) sind, oder handverlesen. Das ist aber nicht die Struktur deiner Daten, sondern lediglich eine Sicht darauf.
The Dude
2009-03-31, 23:12:36
You're Doing it Wrong!
Ein importiertes Bild gehört in ein Ereignis. Das ist der Hauptort, an dem sich das Bild befindet, ein Bild ist in einem Ereignis. Hochzeit. Weihnachten 03. Und so weiter.
Alben haben nichts mit der Kategorisierung deiner Bilder zu tun: Du kannst einzelne (oder einige oder alle) Bilder aus den verschiedensten Ereignissen in ein Album tun.
Beispiel: Du fliegst in Urlaub und machst zehn mal mehr Photos, als du je jemandem zeigen willst. Die Bilder liegen alle im Ereignis "Malle 08".
Alben benutzt du jetzt zum Beispiel so: Du erstellst ein Album, in das du ausgewählte Landschaftsaufnahmen steckst, für die Präsentation der Familie. Du erstellst ein zweites Album für die Präsentation für Freunde, wo deine Nachtclubbesuche dabei sind.
Du kannst Bilder nicht automatisch in Alben tun, da Alben entweder intelligente Alben (okay, damit ließe sich vielleicht was drehen) sind, oder handverlesen. Das ist aber nicht die Struktur deiner Daten, sondern lediglich eine Sicht darauf.
Shit. Ich hab jetzt schon tonnenweise Alben angelegt - tatsächlich hätte ich sollen Ereignisse anlegen? Quasi so wie in ITunes oder? Wiedergabelisten können ja letztendlich alle möglichen Alben/Songs enthalten....Tja, schon gesehen ich sollte mir einfach mal die pdf-Anleitung dazu reinziehen.
Thanks!
Auch an die anderen danke für die Erklärungen! Hat mir alles schon fett weitergeholfen.
The Dude
2009-03-31, 23:53:30
Ein importiertes Bild gehört in ein Ereignis. Das ist der Hauptort, an dem sich das Bild befindet, ein Bild ist in einem Ereignis. Hochzeit. Weihnachten 03. Und so weiter.
Nun aber noch folgendes Problem:
Wenn ich ein Bild in die Mediathek von IPhoto importiere, dann wird ein neues Ereignis daraus erstellt. Ich hätte aber gern dieses gerade downgeloadete Bild direkt in ein schon bestehendes Ereignis eingefügt. Das geht nicht?
EDIT
Was außerdem noch nervt: Ich hab hier alle möglichen bestehenden Ordner, welche Fotos enthalten, auf die Mac-HD kopiert. Nun möchte ich diese vorab sortieren, bevor ich die Ordner samt Bilder nach Iphoto ziehe. Ich schau mir die Bilder per Vorschau an (durch klick auf das Augensymbol im Finder). Wenn ich da jetzt ein Bild löschen will, dann geht das nur wenn ich mittels alternativem Mausklick darauf klicke (quasi Rechtsklick) und dann "in den Papierkorb legen" auswähle. Wie funktioniert es dass ich ein nicht mehr benötigtes Foto per Klick sofot lösche?
Mr Power
2009-04-01, 00:26:13
1. Ziehe einfach die Ereignisse in iPhoto per Drag and Drop aufeinander. So kannst du Ereignisse zusammenfügen. Du kannst auch mehrere Ereignisse auswählen und auf ein anderes Ziehen.
Überhaupt funktioniert am Mac vieles per DnD. Daran solltest du dich gewöhnen. Es ist manchmal einfacher als man denkt.
2. Du kannst dir die Bilder auch per Quicklook anschauen. Dazu einfach das Bild im Finder auswälen und Space drücken. Einmal geöffnet, kannst du mir den Pfeiltasten zwischen den Bildnern im Ordner hin und her navigieren. Möchtest du Dinge im Finder einfach löschen, empfiehlt es sich das Löschen Symbol in die Symbolleiste zu ziehen. Dazu Rechtsklick auf das Finderfenster (in den grauen Bereich), dann auf Symbolleiste anpassen. Dann das Löschen-Symbol (Roter durchgestrichener Kreis) in die Symbolleiste ziehen wo du es hinhaben möchtest. Jetzt kannst du Dateien im Finder auswählen (auch mehrere) und einfach auf Löschen und sie sind im Trash.
Sven77
2009-04-01, 00:50:20
Oder CMD(Apfel)-Del
oder einfach DragnDrop auf den Mülleimer im Dock
The Dude
2009-04-01, 17:49:42
@Mr. Power und Sven77:
Danke für die Hinweise. Dummerweise springt der Curser nach löschen eines Bildes wieder auf den Ordner (in welchem die Bilder drin sind) zurück. Es gibt dann keine Vorschau mehr und ich muss dann wiederum mit dem Cursor die Stelle suchen, an der ich gerade war. Irgendwie ungeschickt.
Dennoch danke!
Indiana
2009-04-01, 21:29:34
Wie funktioniert es dass ich ein nicht mehr benötigtes Foto per Klick sofot lösche?
Für diesen Zweck (Ordner mit vielen Bildern in einem schnellen Betrachter durchschauen und die doppelten / schlechten Exemplare gleich löschen) habe ich auch eine ganze Zeit lang einen Ersatz für das unter Windows von mir dazu verwendete SlowView gesucht.
Gefunden habe ich letzlich das Programm "Xee" (http://wakaba.c3.cx/s/apps/xee.html). Das ist ein simpler, aber recht schneller Bildbetachter ähnlich der Windows-Programme SlowView/IrfanView/ACDSee. Mit "Bild hoch/runter" kann man da die Bilder schnell durchsehen. Wenn ein Bild kommt, das Du nicht brauchst, einfach die Entfernen Taste drücken - oder wenn Du den Lösch-Bestätigungsdialog nicht willst, dann Apfel-Delete. Da springt auch nichts irgendwohin zurück, Du bleibst an der Stelle im Ordner, an der Du gerade warst.
The Dude
2009-04-03, 02:50:34
Für diesen Zweck (Ordner mit vielen Bildern in einem schnellen Betrachter durchschauen und die doppelten / schlechten Exemplare gleich löschen) habe ich auch eine ganze Zeit lang einen Ersatz für das unter Windows von mir dazu verwendete SlowView gesucht.
Gefunden habe ich letzlich das Programm "Xee" (http://wakaba.c3.cx/s/apps/xee.html). Das ist ein simpler, aber recht schneller Bildbetachter ähnlich der Windows-Programme SlowView/IrfanView/ACDSee. Mit "Bild hoch/runter" kann man da die Bilder schnell durchsehen. Wenn ein Bild kommt, das Du nicht brauchst, einfach die Entfernen Taste drücken - oder wenn Du den Lösch-Bestätigungsdialog nicht willst, dann Apfel-Delete. Da springt auch nichts irgendwohin zurück, Du bleibst an der Stelle im Ordner, an der Du gerade warst.
Fett, danke für den Tip. Wobei die andere Möglichkeit doch auch wäre: Den ganzen Ordner als Ereignis nach Iphoto importieren, dort mittels Cursor-Tasten navigieren und per Entfernen die nicht benötigten Bilder löschen. Die werden dann in den Papierkorb von Iphoto befördert und können dann vollends gelöscht werden. Quasi sortieren direkt in Iphoto. Oder irre ich mich da und die Bilder sind dennoch irgendwo immer noch vorhanden?
Mal kurz noch zu Timemachine: Ich kann nun meine USB-Platte hinhängen. In Timemachine kann ich dann diese als Sicherungspartition auswählen - muss sie zuvor aber formatieren. Hab ich bisher noch nicht gemacht. Frage: Wenn sich darauf Timemachine-Daten befinden, lassen sich dann auch noch zusätzlich Daten darauf manuell sichern, oder kann die ganze USB-Platte nur noch für Timemachine herhalten?
Greez Dude
Senior Sanchez
2009-04-03, 12:36:24
Mal kurz noch zu Timemachine: Ich kann nun meine USB-Platte hinhängen. In Timemachine kann ich dann diese als Sicherungspartition auswählen - muss sie zuvor aber formatieren. Hab ich bisher noch nicht gemacht. Frage: Wenn sich darauf Timemachine-Daten befinden, lassen sich dann auch noch zusätzlich Daten darauf manuell sichern, oder kann die ganze USB-Platte nur noch für Timemachine herhalten?
Greez Dude
Time Machine nutzt die ganze Partition, die ihr zur Verfügung steht.
Willst du also auf der USB-Platte noch andere Daten speichern, so erstelle einfach eine weitere Partition. Auf der anderen, nun kleineren, kannst du Time Machine arbeiten lassen.
Finstermoor
2009-04-04, 13:07:49
hiho!
dies ist von der logischen betrachtung her angebracht, aber du kannst auf der TM partition auf jedenfall auch andere daten ablegen. jeder über TM gesicherte mac legt entweder ein parseimage (wenn verschlüsselt) oder einfach einen ordner mit dem rechnernamen an. dort sind die backups chronologisch sortiert abgelegt und durchsuchbar.
du kannst also wie auf eine normale partition zugreifen und damit machen was du willst. nur immer schön den freien speicher im auge behalten ;) ...
so long, finster.
Digger
2009-04-04, 14:18:30
Was Senior meint ist: TimeMachine haut solange Daten auf die Partition, bis sie voll ist. Wenn Du die Platte aber partitionierst, dann nutzt TM nur die eine Partition und die andere bleibt frei.
The Dude
2009-07-26, 02:50:24
Einige Monate später....
mal noch zwei Fragen:
1.
Wenn ich Safari geöffnet habe und nochmal ein zweites Safari öffnen will, gehe ich auf das Safari-Icon, drücke "die rechte Maustaste" (zwei Finger auf Trackpad ums genauer zu sagen) und wähle "Neues Fenster". Ich könnte mir vorstellen dass das schneller geht. Einmal mit einem Finger drauftippen zusammen mit irgend ner Taste?
2.
Wie kann ich mittels Finger/Tastaturbefehl einen Link in einem neuen Tab öffnen (bei Windows ist das ja die mittlere Maustaste). Und anders herum: Wie schliesse ich diesen Tab mittels Tastaturbefehl? (EDIT: Ach den letzten Punkt hab ich gerade gefunden. CMD/W)
Thanks, Greez Dude
Mr Power
2009-07-26, 09:57:45
Zu 1. Wie wäre es mit CMD-N?
Pompos
2009-07-26, 11:26:58
2.
Wie kann ich mittels Finger/Tastaturbefehl einen Link in einem neuen Tab öffnen (bei Windows ist das ja die mittlere Maustaste).
CMD gedrückt halten und dann einfach mit der Maus raufklicken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.