PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaspersky Anti-Virus enttäuscht


alpha-centauri
2009-03-31, 22:22:31
Da ist das Abo abgelaufen... Ok. probieren wir doch mal die Konkurrenz aus..

Zuerst avira. oh Schreck! Findet knapp 10 Viren auf meiner Kiste...

Wie kann das sein, wenn Kaspersky seit nem jahr auf der Kiste ist und ich regelmässig Systemchecks mach???? Und ja, die Dateien in denen die Viren stecken, sind teilweise jahre alt!

Ok.. Avira flog dann aus nerv-gründen runter und bitdefender drauf.

Bitdefender brauchte 2x so lang wie avira für den komplett-scan, und findet WIEDER 5 neue Dinger...

Trojaner z.B.

Da frag ich mich.. Wie kann ne 2008er er Version, mit letztem Update von Kaspersky jahrelange alte viren nicht erkennen???

Scheiss software. echt. da interessieren mich tests echt nicht die bohne!

Rooter
2009-03-31, 23:23:28
Tja, nobody's perfect... :(

http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2009/maerz/welcher_virenscanner_beste/

EDIT: AntiVir produziert nicht wenige false posives. Und was die Nerverei angeht: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=429284

MfG
Rooter

Crow1985
2009-03-31, 23:59:53
Sicher das Avira nicht zurückgelassene Signaturen gefunden hat?
Passiert imo relativ oft das beim Wechsel der Anti-Viren Software, das neue alte Signaturen findet und diese natürlich als Viren deklariert.

Lyka
2009-04-01, 00:05:31
ist mir damals bei Antivir versucht

mein System ging kaputt... ich hatte nur Fehlermeldungen
Antivir meinte, mein PC sei in Ordnung.

Dann installierte ich Kaspersky und ließ ihn laufen... nach ca. 5 h hatte ich mehr als 500 infizierte Dateien gefunden.

Ich nutz es halt nicht, weil ich geizig bin ... :( und weil Kaspersky mir sehr oft sehr starke Leistung kostete

(aktuell nutz ich Avast)

Gast
2009-04-01, 00:52:38
Avast und 1 mal die Woche
http://devbuilds.kaspersky-labs.com/devbuilds/AVPTool/ damit die Festplatte/Dateien scannen.