Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Watt hat euer Staubsauger?
_DrillSarge]I[
2009-04-03, 19:46:00
Mal wieder eine äusserst wichtige Umfrage. Jeder ist aufgerufen mitzumachen.
:ugly2:
wattzahl bei einem staubsauger ist nicht alles. ;)
Fritte
2009-04-03, 19:56:55
ich hab soweiso den längsten ......................... Saugschlauch :tongue:
2 KW soweit ich weiss, frag mal Sony, der ist Spezialist für Staubsauger, schötze mal der hat ne ganze Sammlung
mapel110
2009-04-03, 19:57:02
wattzahl bei einem staubsauger ist nicht alles. ;)
Stimmt, von Vorwerk muss er auch sein. ;D
Kobold 122 500 Watt.
Spasstiger
2009-04-03, 20:03:27
[x] bis 1400 Watt
Einen AEG Vampyre, der mit 1300 Watt zwar "umweltfreundlich" ist, aber trotzdem richtig scheisse saugt.
Den hier würde ich gerne zusammen mit der Elektrosaugbürste im Einsatz sehen und hören:
Kärcher T201 + ESB 28 (http://www.ciao.de/Kaercher_T_201_ESB_1889_881__Test_2850644)
Hat bei 1250 Watt einen Luftdurchsatz von 72 Liter/s und einen Vakuumdruck von nur 210 mbar (geringerer Druck = besser) Unterdruck von 210 mbar. Deutlich besser als bei vielen 2000-Watt-Staubsauger. Das Highlight ist aber der Geräuschpegel von nur 59 db(A), Billigstaubsauger kratzen an den 80 db(A). Und die Elektrosaugbürste mit 150 Watt sorgt letztlich auch für eine echte Tiefenreinigung des Teppichs.
Annator
2009-04-03, 20:08:15
Pzu oder Pab?
Popeljoe
2009-04-03, 20:27:36
Einen 5 Jahre alten Philips mit imo 1800W.
Aber als Killer gibts ne Dampfreinigung einmal im Jahr, gegen alles Böse im Teppich (Pizzareste, Tote Mäuse, breitgelatschte Bonbons...)
Schrotti
2009-04-03, 20:30:21
1200 Watt von Panasonic
Pinoccio
2009-04-03, 20:33:03
Stimmt, von Vorwerk muss er auch sein.ja.
mfg
Spasstiger
2009-04-03, 20:44:17
ja.
mfg
Nö, ich hab mal die technischen Daten von Kärcher-Saugern und Vorwerk in der gleichen Preisklasse verglichen. Kärcher ist besser.
Pinoccio
2009-04-03, 20:48:14
Nö, ich hab mal die technischen Daten von Kärcher-Saugern und Vorwerk in der gleichen Preisklasse verglichen. Kärcher ist besser.Staubsaugermarken-Flamewars? ;D
Vorwerk hat den längeren Namen! So!
mfg
Staubsaugermarken-Flamewars? ;D
Vorwerk hat den längeren Namen! So!
mfg
mitnichten, junger Mann.
knallebumm
2009-04-03, 21:02:55
Fakir 1800 -> 1800w
geiler Poll. :)
PatkIllA
2009-04-03, 21:02:57
Ich hab keinen Staubsauger... (leihe mir den immer bei der Nachbarin ;)) Wie kann ich da die Saugleistung feststellen?
mapel110
2009-04-03, 21:16:06
Ich hab keinen Staubsauger... (leihe mir den immer bei der Nachbarin ;)) Wie kann ich da die Saugleistung feststellen?
Frag doch die Nachbarin nach ihrer Saugleistung. Entweder bekommst du eine Antwort oder eine gescheuert. ^^
Pinoccio
2009-04-03, 21:50:46
mitnichten, junger Mann.Ach, geh doch wo du wohnst, du und deine Argumente!
Und außerdem:
http://img9.imageshack.us/img9/8546/bild1o.gif (http://img9.imageshack.us/my.php?image=bild1o.gif)
Nicht vergessen: wir sind in der Lounge! ;-)
mfg
O RLY?
2009-04-03, 22:46:24
[x] bis 1700W
Und zwar einen Beutellosen Drecksteufel :cool:
ich hab soweiso den längsten ......................... Saugschlauch :tongue:
2 KW soweit ich weiss, frag mal Sony, der ist Spezialist für Staubsauger, schötze mal der hat ne ganze SammlungIch wollte auch grade fragen, warum ich nicht mehrere Auswahlen setzen kann.
Soll ich nun den Durchschnitt aller meiner Sauger errechnen?
Spasstiger
2009-04-03, 23:03:31
Ich wollte auch grade fragen, warum ich nicht mehrere Auswahlen setzen kann.
Soll ich nun den Durchschnitt aller meiner Sauger errechnen?
Ne, die Summe. :biggrin:
Ne, die Summe. :biggrin:Es gibt aber kein "Mehr als 40.000 Watt"... ;D
Hucke
2009-04-03, 23:12:23
Teufelsdingen mit 2400 Watt die aktuell 1:1 in Lärm umgesetzt werden. Irgendwie hab ich das Ding beim Umzug beschädigt aber vorher war der Lärm mit adäquater Saugleistung verbunden.
Sven77
2009-04-03, 23:16:51
1600Watt Miele schrottdingens
barracuda
2009-04-04, 00:05:37
Jo 3 Stück hab ich... einen Philips mit 1600 W, einen Elektrolux mit irgendwas < 1 kW und einen Kärcher Industriesauger, der müsste so 1500 W haben. Bin jetzt zu faul in die Garage zu latschen und nachzuschauen.
drdope
2009-04-04, 00:21:26
--> http://www.columbus-clean.com/index.php?id=25&tx_ttproducts_pi1[product]=68&tx_ttproducts_pi1[backPID]=25&cHash=c73e10c745
Hab ich selbst und bin davon begeistert; war ne Empfehlung von nem Kollegen der ne Gebäudereinungsfirma besitzt und diese selbst einsetzt.
Sehr praktisch ist das am Telekospschlauch hängende Saugrohr, das sich rausziehen läßt um z.B. Staubweben an den Decken oder enge/schlecht zugängliche Stellen zu saugen (bei nem konventionellen Gerät muß man dafür immer den "Kopf" abmachen).
Lokadamus
2009-04-04, 03:10:09
mmm...
Gibt es eigentlich einen guten Staubsauger ohne Staubbeutel? Also diese Zyklondinger?
Sven77
2009-04-04, 03:16:43
Die Dyson sind schon sehr gut, aber teuer und teilweise unpraktisch aufgrund des beutellosen Betriebs und des Designs.
_DrillSarge]I[
2009-04-04, 18:15:22
wattzahl bei einem staubsauger ist nicht alles. ;)
ja, ja. sagt einer mit einem sub 1000w dingens :P
;D
mehr watt ist immer besser, genauso wie mehr megapixel bei kameras IMMER besser sind.
Superguppy
2009-04-04, 18:26:14
Ich glaube 1200W ... irgendein Modell von Nilfisk. Saugt ganz gut und hat einen Feinststaub- und Pollenfilter.
Morgaine
2009-04-04, 18:43:45
Mein fast neues Flagschiff :
Miele Bodenstaubsauger Cat & Dog 5000
Bis 2200 Watt..
Wir haben zwar keine Tiere aber ich wollte einen mit Power *g*
Mir der normalen Bodendüse ist er relativ leise mit der Turbobürste hört er sich eher an wie eine Kreissäge *lach*
Blackpitty
2009-04-04, 23:47:23
wir haben einen von Miele, mir ist egal, wie viel Watt der hat, da wir nur auf der niedrigsten Stufe(300W) saugen. Das reicht mehr als aus, ich habe keine 1kg schweren Steine auf dem Boden für die man 2400W braucht;D
Alex31
2009-04-04, 23:53:27
[X] bis 1600W
Siemens VS06G1666 Bodenstaubsauger synchropower
Anschlusswert: 300 bis 1.600 Watt max.
Warenstifttest sagt gut :biggrin:
kesandal
2009-04-04, 23:53:29
2200 Watt AEG...
Sicher ist sicher :D :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.