Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - BluRay: Baraka
Starfox
2009-04-04, 15:06:25
Moin,
hab gelesen das der Film Baraka im BluRay Format so ziehmlich Referenz ist, was Bildqualität betrifft.
Aussage vonnem Bekannten zum Film:
"Wieso sollte der besser aussehen als eine andere BluRay Scheibe ? Full HD hat ja 1920x1080 und mehr geht ja net."
Sieht man wirklich Optisch nen Unterschied, gleichen LCD natürlich vorrausgesetzt, geht ja um den Film :p
so long...Starfox
Die_Allianz
2009-04-04, 15:14:36
die abtastung des analogen film war höher als üblich. ich glaube 4K und dann runterskaliert auf FullHD
Hier im Board haben einige den Film, mindestens tombman
Starfox
2009-04-04, 15:18:01
Das heißt je höher die Auflösung bei der Abtastung umso besser hinterher das Bild, ok verstanden. So hab ichs ihm auch erzählt, macht ja auch Sinn.
Den Film hab ich hier auch, schaut auch schick aus, nur obs wirklich besser ausschaut als The Dark Knight zb, ka...
Evtl sind da meine Augen zu schlecht :D
Also kann man Prinzipiell sagen das mehr Details zu sehen sind, als Normal abgetastete BluRay Scheiben ?
so long...Starfox
Steel
2009-04-04, 17:18:22
2008 Remastered Release
The original Baraka 65 mm negative being scanned at 8K resolution
Following previous DVD releases, in 2007 the original 65 mm negative was re-scanned at 8K (a horizontal resolution of 8192 pixels) with equipment designed specifically for Baraka at FotoKem Laboratories. The automated 8K film scanner, operating continuously, took more than three weeks to finish scanning more than 150000 frames (taking approximately 12-13 seconds to scan each frame), producing over 30 terabytes of image data in total. After a 16-month digital intermediate process, including a 96 kHz/24 bit audio remaster by Stearns for the DTS-HD Master Audio soundtrack, the superior result was finally re-released on DVD and Blu-ray Disc in October, 2008. Project supervisor Andrew Oran says this remastered Baraka is "arguably the highest quality DVD that's ever been made".[1] Chicago Sun-Times critic Roger Ebert describes the Blu-ray release as "the finest video disc I have ever viewed or ever imagined."[2]
Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Baraka_(film))
NucleusZett
2009-04-04, 19:39:02
Also, selbst auf meinem "nur" HD-ready-Plasma sieht Baraka deutlich besser aus, als alle anderen Blurays die ich so kenne.
EvilOlive
2009-04-04, 19:51:05
Also, selbst auf meinem "nur" HD-ready-Plasma sieht Baraka deutlich besser aus, als alle anderen Blurays die ich so kenne.
Jep die Quali ist einfach nur umwerfend.
yardi
2009-04-04, 20:07:16
Is zwar OT hier aber worum gehts in dem Film überhaupt?
Tomislav
2009-04-04, 20:49:12
Hallo
Is zwar OT hier aber worum gehts in dem Film überhaupt?
Schau mal hier http://www.google.de/search?q=baraka
Grüße Tomi
9800ProZwerg
2009-04-04, 22:59:07
Hab mir "Baraka" ebenso auf Blu-ray geholt und die Bildquali ist die absolute Referenz! Der pure Wahnsinn!
Besser als die IMAX Aufnahmen bei "Dark Knight"!
Und mein Plasma kann "nur" 1024x768!
Spasstiger
2009-04-05, 00:08:02
Die Bitrate von Baraka scheint ja auch ziemlich hoch zu sein, alleine schon für die Videospur knapp 39 Mbit/s im Schnitt.
Zum Vergleich: Selbst Dark Knight bietet nur etwas mehr als 32 Mbit/s bei der Videospur, wenn ich die Infos aus dem Inet richtig zusammengetragen habe. ;)
In Verbindung mit einer eher langsamen und ruhigen Kameraführung kann die höhere Bitrate dann eben zu einer scheinbar deutlich besseren Bildqualität führen. 32 Mbit/s reichen bei Bewegtbildern halt auch noch nicht für ein kristallklares Bild aus.
Zudem sorgt die niedrige Framerate von 24 fps bei Kinofilmen bei schnellen Kameraschwenks wie in Actionfilmen zwangsweise für ein starkes Motionblur. Verhindern lässt sich das nur durch eine langsame Kameraführung.
Dass das Originalmaterial in 8K-Auflösung gescannt wurde, ist für die Bildqualität auf der Bluray-Disc eher nebensächlich. Mehr als 1920x1080 Pixel pro Bild sind da drauf ja ohnehin nicht gespeichert. Ein Film, der direkt in 1920x1080 mit einer guten Optik aufgezeichnet wird, kann eine ebenso gute Bildqualität abliefern.
Dass das Originalmaterial in 8K-Auflösung gescannt wurde, ist für die Bildqualität auf der Bluray-Disc eher nebensächlich. Mehr als 1920x1080 Pixel pro Bild sind da drauf ja ohnehin nicht gespeichert. Ein Film, der direkt in 1920x1080 mit einer guten Optik aufgezeichnet wird, kann eine ebenso gute Bildqualität abliefern.
Blödsinn, das Scannen in höherer Auflösung und anschließendes Downsampling ist für die Bildqualität der Bluray genau so "nebensächlich" wie 4xSSAA beim Spielen...
Spasstiger
2009-04-06, 07:38:09
Blödsinn, das Scannen in höherer Auflösung und anschließendes Downsampling ist für die Bildqualität der Bluray genau so "nebensächlich" wie 4xSSAA beim Spielen...
Das hat mit SSAA überhaupt nichts zu tun, weil direkt in 1080p gefilmtes Material auch kein Aliasing aufweist.
Steel
2009-04-06, 10:03:38
Ein Film, der direkt in 1920x1080 mit einer guten Optik aufgezeichnet wird, kann eine ebenso gute Bildqualität abliefern.
Ach, und welcher soll das sein? Ich habe noch keinen gesehen, der Baraka das Wasser reichen kann.
Das hat mit SSAA überhaupt nichts zu tun, weil direkt in 1080p gefilmtes Material auch kein Aliasing aufweist.
Doch hat es. Aliasing tritt ja schließlich nicht nur an gerenderten Polygonkanten auf, sondern überall dort, wo ein Signal digital abgetastet wird. Diese Artefakte sehen beim Film natürlich anders aus als bei gerenderter Grafik, aber das Prinzip ist das selbe.
Und durch das Scannen in "zu hoher" Auflösung wird so jeder Pixel des fertigen Bildes aus deutlich mehr informationen erzeugt, als dieser durch einen einzigen Sampling-Vorgang jemals enthalten könnte.
Die Tatsache dass eine mit diesem Verfahren erzeugte BD deutlich besser aussieht als alles andere, sollte eigentlich Beweis genug sein, dass sich dieses Supersampling lohnt.
Spasstiger
2009-04-06, 18:50:58
Und durch das Scannen in "zu hoher" Auflösung wird so jeder Pixel des fertigen Bildes aus deutlich mehr informationen erzeugt, als dieser durch einen einzigen Sampling-Vorgang jemals enthalten könnte.
Ein von 8K auf 2K runtergerechnetes Bild enthält aber eben nicht weniger Aliasing als ein Bild, das direkt mit 1080p abgetastetet wird. Eine Videokamera tastet die reale Welt ja nicht punktweise ab (geht auch gar nicht), sondern jedes Pixel stellt schon ein Integral über die Projektion dar. Somit hast du bereits ein perfektes SSAA.
Man könnte höchstens beim Runterrechnen ein paar Details auf der Grundlage des höher aufgelösten Materials betonen. Wenn man z.B. 16 Pixel hat, von denen in der Mitte vier Pixel deutlich heller als die umgebenden Pixel sind, kann man das runtergerechnete Pixel auch etwas heller halten als es bei einem normalen Runterrechnen der Fall wäre. So kann man den Kontrast an dieser Stelle aufrecht erhalten.
Steel
2009-04-06, 19:09:11
Ein von 8K auf 2K runtergerechnetes Bild enthält aber eben nicht weniger Aliasing als ein Bild, das direkt mit 1080p abgetastetet wird. Eine Videokamera tastet die reale Welt ja nicht punktweise ab (geht auch gar nicht), sondern jedes Pixel stellt schon ein Integral über die Projektion dar. Somit hast du bereits ein perfektes SSAA.
Man könnte höchstens beim Runterrechnen ein paar Details auf der Grundlage des höher aufgelösten Materials betonen. Wenn man z.B. 16 Pixel hat, von denen in der Mitte vier Pixel deutlich heller als die umgebenden Pixel sind, kann man das runtergerechnete Pixel auch etwas heller halten als es bei einem normalen Runterrechnen der Fall wäre. So kann man den Kontrast an dieser Stelle aufrecht erhalten.
Interessante Theorie und welche mit 2k abgetastete BR hatte jetzt nochmal eine vergleichbare Bildqualität mit Baraka?
Spasstiger
2009-04-06, 20:31:41
Interessante Theorie und welche mit 2k abgetastete BR hatte jetzt nochmal eine vergleichbare Bildqualität mit Baraka?
Welche BR-D hat so eine hohe Datenrate bei der Videospur wie Baraka?
Außerdem schreibt der Threadstarter, dass er selbst keinen Unterschied in der Bildqualität zu anderen BR-Ds sieht. So extrem kann der Unterschied also gar nicht sein.
9800ProZwerg
2009-04-06, 21:46:10
Außerdem schreibt der Threadstarter, dass er selbst keinen Unterschied in der Bildqualität zu anderen BR-Ds sieht. So extrem kann der Unterschied also gar nicht sein.
Das tut er nicht:wink:
"Kollege" behauptet das!
Und der Unterschied ist SEHR groß;)
The_Invisible
2009-04-06, 21:47:28
Die Bitrate von Baraka scheint ja auch ziemlich hoch zu sein, alleine schon für die Videospur knapp 39 Mbit/s im Schnitt.
Zum Vergleich: Selbst Dark Knight bietet nur etwas mehr als 32 Mbit/s bei der Videospur, wenn ich die Infos aus dem Inet richtig zusammengetragen habe. ;)
In Verbindung mit einer eher langsamen und ruhigen Kameraführung kann die höhere Bitrate dann eben zu einer scheinbar deutlich besseren Bildqualität führen. 32 Mbit/s reichen bei Bewegtbildern halt auch noch nicht für ein kristallklares Bild aus.
Zudem sorgt die niedrige Framerate von 24 fps bei Kinofilmen bei schnellen Kameraschwenks wie in Actionfilmen zwangsweise für ein starkes Motionblur. Verhindern lässt sich das nur durch eine langsame Kameraführung.
Dass das Originalmaterial in 8K-Auflösung gescannt wurde, ist für die Bildqualität auf der Bluray-Disc eher nebensächlich. Mehr als 1920x1080 Pixel pro Bild sind da drauf ja ohnehin nicht gespeichert. Ein Film, der direkt in 1920x1080 mit einer guten Optik aufgezeichnet wird, kann eine ebenso gute Bildqualität abliefern.
ist das nicht ein bisschen viel bei max 36mbit leserate wenn die videospur schon 39mbit hat?
mfg
Userxy
2009-04-06, 22:02:57
Die Leserate bei Blu-Ray für Video+Audio beträgt 54 MBit (1,5x), davon 40 Mbit nur für Video.
The_Invisible
2009-04-06, 22:24:32
aso, ok, dann steht bei wikipedia in diesem sinne (wieder mal) mist.
mfg
Spasstiger
2009-04-06, 22:30:39
Baraka reizt die BR-Specs auf jeden Fall aus. Das tun die wenigstens Filme, weil sie einfach eine zu lange Laufzeit dafür haben (incl. Bonusmaterial und zig Tonspuren).
EvilOlive
2012-12-18, 22:53:18
Samsara ist der Nachfolger von Ron Fricke wieder komplett auf 70mm gedreht.
http://youtu.be/q46V564roS0
http://www.imdb.com/title/tt0770802/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.