Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie aus .avi audiospur möglichst performant entfernen?
Da ich ein "paar" dt.-engl. videos habe, wo die engl. audiospur als default eingestellt ist....suche ich nach einer möglichkeit diese möglichst performant (ohne neukodieren) und "einfach" entfernen zu können
alternativ würde es auch noch ausreichen die spuren zu switchen (d.h. dt. auf default)
der sinn dahinter ist primär die nutzung das badaboom encoders zum umkodieren für meinen PDA (und der kennt scheinbar keine verschiedenen ausiospuren und encodiert dann immer englisch)
sekundäres ziel ist das einspaaren verschwendeten speichers
Vorschläge?
Mit AVIDemux ist beides auf einfache weise möglich.
TobiWahnKenobi
2009-04-06, 10:30:12
virtual dub
(..)
mfg
tobi
mit virtualdubmod hab ich schonmal eins probeweise "umgewandelt" gehabt...funktioniert zwar aber besser wäre was wo man einen ordner mit videos angibt...einstellungen macht...und das dann für alles abgearbeitet wird....
es handelt sich hier um wirklich grosse datenmengen im terrabyte bereich
am besten wäre etwas das direkt auf den quelldateien arbeitet...und nur den einen audiotrack "rausschneidet"
ohne umcodieren oder umcopieren
Edith:
das avidemux hab ich mir mal angeguckt da gibts die möglichkeit ecma skripte zu machen wo man dann verzeichnissweise sachen abarbeiten kann....
bleibt nur das problem das unnötigerweise nicht auf den originaldaten gearbeitet wird sondern das ganze nochmal umkopiert wird
HeldImZelt
2009-04-07, 06:15:08
Avisynth
Phantom1
2009-04-07, 10:01:11
Avisynth
Avisynth bedeutet immer neuencodieren und das wollte der threadersteller nicht.
HeldImZelt
2009-04-07, 12:23:03
der sinn dahinter ist primär die nutzung das badaboom encoders zum umkodieren für meinen PDA (und der kennt scheinbar keine verschiedenen ausiospuren und encodiert dann immer englisch)
...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.