PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundkarte gesucht - kein Creative


icedealer
2009-04-09, 20:20:26
Hallo, so jetzt wird schwierig:

Ich suche eine Soundkarte die nicht von Creative stammt, ich hatte nämlich
vorher (mit meiner X-Fi Gamer PCI) Probleme, d.h. Soundausfälle bei
Spielen mit HL2-Engine. Die Karte hab ich schon Verkauft und bin im Moment
mit Onboard-Sound unterwegs. Da Onboard-Sound ja bekanntlich nicht das gelbe vom Ei ist suche ich nach einer Alternativ-Lösung, die wie gesagt, nicht von Creative stammt ( Sound ist zwar klasse aber Treiber.. :frown: )

So jetzt zu den Anforderrungen:

-Sollte 5.1 Ausgabe unterstützen
- WinVista x64 kompatibel sein
-Linux (Ubuntu) x64 kompatibel sein
-maximaler Preis ungefähr 100€
-Spiele kompatibel (also, sollte vernünftig funktionieren, ihr wisst schon..)

Das sie auch guten Klang liefern muss brauche ich ja jetzt nicht zu erwähnen.
Unter Linux brauch sie auch nicht Spiele-Kompatibel sein, da zocke ich sowieso nicht (nur Musik hören)

Den Preis hab ich erstmal so pie mal Daumen angesetzt, kann zur Not auch mehr werden, wollte aber auch keine Unsummen dafür ausgeben.


Hab da schon was von Terratec im Auge:
"TerraTec SoundSystem Aureon 7.1 PCI (ML) Soundkarte"
oder die
"TerraTec SiXPack 5.1+ Soundkarte"

Hat da einer Erfahrungen mit?

Ihr könnt natürlich auch andere Empfehlen.

Danke schonmal im Vorraus!

Stonecold
2009-04-09, 20:36:05
Guck dir mal die Asus Xonar Serie an, damit machste eig nich viel falsch. Allemal besser als der Creative kram bei Musik und Filmen. Hatte vorher selbst die X-Fi vom kollegen drin und klang viel stimmiger. Ob das ding unter Linux funzt kp aber Sound gibts in jedem game keine angst.

MfG
Stonecold

Dktr_Faust
2009-04-10, 11:08:52
Wenn Du in den Spielen einen Vorteil zu Deinem OnBoard-Sound willst, dann bleibt Dir nur eins: Eine Creative. Nur Creative hat die entsprechenden Patente. Einen kleinen Schleichweg gibt es mit der AuzenTech Auzen X-FI (http://geizhals.at/deutschland/?cat=sndpci&sort=artikel&bpmax=&asuch=Auzen+X-FI&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=) Karten --> Creative Chip (und somit alle Vorteile der X-FI-Technik) aber anderes Board und - angeblich - andere Treiber.

Solltest Du trotzdem nicht wieder was von Creative kaufen wollen, dann bleib bei Deinem onBoard-Sound. Von der Terratec würde ich die Finger lassen, die haben seit Jahren ihre Treiber nicht im Griff. Bei den Xonar behauptet Asus zwar EAX bieten zu können, aber eigtl. haben sie keine Lizenz dazu und somit kann da was nicht hinhauen.

Grüße

klutob
2009-04-10, 11:28:50
So ab 35€ gibts schöne Lösungen

Club 3D Theatron DD 7.1, PCI (CMS-THDD) (http://geizhals.at/deutschland/a198549.html)

oder noch etwas exklusiver (57€) in den Komponenten

Club 3D Theatron Agrippa DTS 7.1 (http://geizhals.at/deutschland/a260100.html)

die verbauten Cmedia-Chips werden von Alsa unterstützt
http://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Vendor-C-Media


Solltest Du trotzdem nicht wieder was von Creative kaufen wollen, dann bleib bei Deinem onBoard-Sound. Von der Terratec würde ich die Finger lassen, die haben seit Jahren ihre Treiber nicht im Griff. Bei den Xonar behauptet Asus zwar EAX bieten zu können, aber eigtl. haben sie keine Lizenz dazu und somit kann da was nicht hinhauen.

Grüße

Das ist ja wohl mal Bogus, heutzutage werden auf den alternativen Soundkarten hauptsächlich CMedia-Chips verbaut, die Treiber stammen immer von CMedia selbst, sind absolut problemlos und werden maximal vom Boardhersteller gebrandet.

Dktr_Faust
2009-04-10, 11:35:21
Wenn Terratec die Treiber 1 zu 1 von C-Media übernehmen würden, dann hättest Du recht, tun sie aber offentsichtlich nicht. Außerdem scheint Terratec nicht gerade kulant bei Treiber-Updates zu sein --> die in diesem Review (http://www.technic3d.com/article-238,1-terratec-aureon-7.1-pci-dolby-digital-live-soundkarte.htm) angesprochenen Fehler sind bis heute nicht behoben und es kommen noch immer Anfragen nach dem Beta-Treiber.

Grüße

klutob
2009-04-10, 11:45:34
Die Treiber bei Terratec sind halt hoffnungslos veraltet (was viele Boardhersteller auszeichnet :frown:), holt man sich die aktuellen bei Cmedia und gut.

Kane02
2009-04-10, 13:00:17
Hmm, entweder Asus Xonar oder wirklich die Azentech X-Fis.

ROXY
2009-04-10, 13:00:44
warum keine externe stereo soundkarte?
http://www.cme-pro.com/products-list/product-matrix-k.html

CME MATRIX K-FW (firewire version)
http://www.thomann.de/de/cme_matrix_kfw.htm

24-Bit/192 kHz
1x Mic/Gitarren/Bass-Eingang XLR Combo-Buchse mit zuschaltbarer +48V Phantomspeisung
1x Stereo Line-Eingang 3,5mm Mini-Klinke input für externe Audio-Quellen wie z.B. MP3
2x symmetrische Line-Ausgänge 6,3 mm mit Lautstärkeregler für Abhörmonitore
2x Stereo Kopfhörerausgänge (1x 6,3 mm Stereo Klinke + 1x 3,5 mm Stereo Miniklinke) mit Lautstärkeregler
Direct Monitor Schalter für Pre/Post Monitoring

lumines
2009-04-10, 13:02:43
-Linux (Ubuntu) x64 kompatibel sein


seid ihr euch sicher, dass es auch linux treiber für die vorgeschlagenen karten gibt? ;)

Dktr_Faust
2009-04-10, 13:12:45
Für die Creatives gibt es IMO welches und eigtl sollte es auch von C-Media welche geben - zumindest liefen meine C-Media-Chips onBoard immer unter Linux.

Grüße

icedealer
2009-04-10, 20:01:52
Hallo und erstmal Danke für die vielen Vorschläge!

Warum kein Stereo? Weil ich ein 5.1 Headset habe un dies auch weiter nutzen möchte.

Ich warte allerdings noch ein wenig ab bis sich hier eventuell einer meldet der
eine der entsprechenden Karten auch unter Linux x64 verwendet.

Ich werd noch ein wenig Google bemühen, vielleicht bin ich ja danach schlauer.

lumines
2009-04-10, 21:54:03
Warum kein Stereo? Weil ich ein 5.1 Headset habe un dies auch weiter nutzen möchte.

bist du dir sicher, dass du damit einen unterschied zwischen onboard und xfi hörst?

icedealer
2009-04-11, 00:00:55
Wie meinst du das jetzt? Also von der Soundqualität her sind das Welten, egal ob bei Musik, Games oder Filme. Den größten Unterscheid merkt man wenn man von einer ordentlichen Soundkarte (meine X-Fi Gamer) wieder zurück umsteigen muss auf Onboard-Sound.

pmcm
2009-04-11, 01:14:11
Also wenn du keine Creative willst kann ich dir die Asus Xonar-Serie nur wärmstens empfehlen. Sind zwar teuer, aber der Klang ist wirklich hervorragend und vor allem hatte ich bislang keinerlei Probleme mit dem Treiber-Support. Auch die Ausgänge lassen keine Wünsche offen. Ein Vergleich zu anderen Karten (mal abgesehen von Creative) fehlt mir allerdings.