Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCI-E 2.0 ab wann wirklich nötig?
Hallo
Hab eben eine NV 275GTX gekauft, und würde gerne wissen, ob dazu mein P35 noch völlig ausreicht, oder ob es da wohl doch schon ab und zu Situationen gibt, wo die Karte ausgebremst wird.
Weiss jemand genau Bescheid dazu?
Scream
2009-04-09, 22:43:51
Ohne SLI gibts keinen Unterschied. Kannst also unbesorgt sein.
Das stimmt nicht ganz. In den meisten Fällen tut sich nichts, ja. Einige Spiele, etwa CoD 4, sprechen hingegen auf jede Bandbreitenerhöhung des Interfaces an. Wir reden hier von unfühl-, jedoch messbaren Unterschieden bis 10 Prozent.
Quillt der VRAM über, reagiert jedes Spiel auf PCIe 2.0 anstatt 1.1 oder PCIe-Übertaktung. Passiert dies, ist der unspielbare Bereich meist erreicht, die PCIe-2.0-Karte wird jedoch mit Abstand führen (bei gleicher VRAM-Menge). Es gibt Extremfälle, wo eine 8800 GT (512 MiB, PCIe 2.0) doppelt so schnell ist wie eine 8800 GTX (768 MiB, PCIe 1.1): 2 gegenüber 1 Fps. :biggrin:
Mit SLI/Crossfire verlagert sich der Falschenhals noch weiter in Richtung PCI-Express.
"Nötig" ist PCIe 2.0 trotzdem nicht. Es ist "nice to have".
MfG,
Raff
BlackArchon
2009-04-10, 00:39:30
Ihr (PCGH) solltet vielleicht öfter die Radeon HD 3850 mit 256 MB einsetzen, um etwaige VRAM-Überlastungen und den damit verbundenen Performance-Unterschied zwischen PCIe-1.x- und PCIe-2.0-Boards aufzudecken. Nur GTA 4 ist da vielleicht zu einseitig.
ok, danke, denn werd ich mein P35 wohl noch behalten.
dargo
2009-04-10, 10:45:51
Wenn ein CPU-Wechsel neues Brett erfordert. ;)
ZÜNDELholz
2009-04-10, 11:14:18
Ohne SLI gibts keinen Unterschied. Kannst also unbesorgt sein.
und mit SLi geht garnichts, da P35.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.