Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matrox - G400 Dualhead
MatroxMania
2009-04-10, 21:55:40
Kann mir jemand sagen wie heiß so eine Matrox G400 wird?
So sieht sie aus, beispielbild
http://chesterelectronics.com/images/g4+mdha32.jpg
Mich wundert es eben, das diese nur einen Passivkühler hat, waren die Grafikkarten damals nicht so heiß?
RavenTS
2009-04-11, 00:12:55
Nein Garfikkarten waren "damals" nicht so "heiß". Ausserdem war die normale G400 auch glaub nicht so hoch getaktet wie die G400Max, die glaub auch nen Aktivlüfter hatte...
Aso ja, hat "irgendwer" Informationen über die "Daten" der "Grafikkarte"?
Modulor
2009-04-11, 08:51:47
Auf die Schnelle:
http://www.techspot.com/reviews/hardware/millennium_g400/
http://alt.3dcenter.org/artikel/g400max/
Brimborium
2009-04-11, 11:09:51
Nicht täuschen lassen, die normale G400 war nicht viel niedriger getaktet (125/166) als die MAX (150/200). Außerdem imho noch in 250nm gefertigt, da wird der Passivkühler vor allem bei geringer Luftzirkulation oder wenn von anderen Steckkarten zugebaut schon gut warm.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.