Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : c't Prozessorgeflüster - Tricksen im prof. Benchmar-Umfeld
Avalox
2009-04-13, 09:58:55
Sehr interessantes Prozessorgeflüster.
Nicht nur, dass im High Performance Computing Benchmark (Linpack Gigaflops /Watt) der Nehalem EP hinter dem Harperton und dem Opteron hinterher hinkt,
wird auch gut erklärt wie in diesem Benchmark Umfeld geschummelt und getrickst wird.
Soweit, dass Spec die Wert schon gar nicht mehr annimmt, was aber Intel z.B. nicht dran hindert trotzdem mit diesen Werten zu werben.
http://www.heise.de/ct/Von-Braeuten-und-Blaustruempfen--/prozessorgefluester/135865
BlackBirdSR
2009-04-13, 10:29:51
Sehr interessantes Prozessorgeflüster.
Nicht nur, dass im High Performance Computing Benchmark (Linpack Gigaflops /Watt) der Nehalem EP hinter dem Harperton und dem Opteron hinterher hinkt,
wird auch gut erklärt wie in diesem Benchmark Umfeld geschummelt und getrickst wird.
Soweit, dass Spec die Wert schon gar nicht mehr annimmt, was aber Intel z.B. nicht dran hindert trotzdem mit diesen Werten zu werben.
http://www.heise.de/ct/Von-Braeuten-und-Blaustruempfen--/prozessorgefluester/135865
Spec war schon immer der 3DMark der Großen. Wie auch 3DMark, wird sich Spec selbst irgendwann aus dem Rennen werfen. Zu realitätsfern, zu viele Compilertricks und viel zu wenig Information über die wirklichen Stärken/Schwächen der einzelnen Architekturen.
Solange Manager von Rechenzentren SPEC-Werte durchsortieren um auch ja bei der nächsten Rechneraufrüstung auch ja das beste Preis/Leistungsverhältnis zu ergattern, wird dieser Benchmark am Leben bleiben.
Erst wenn die eigentlichen Nutzer dieser Rechner die Hardware entsprechend ihrer Software aussuchen dürften, werden wir keine dauernden SPEC-Rekorde und entsprechendes Tuning erleben.
Acid-Beatz
2009-04-20, 23:16:06
Spec war schon immer der 3DMark der Großen. Wie auch 3DMark, wird sich Spec selbst irgendwann aus dem Rennen werfen. Zu realitätsfern, zu viele Compilertricks und viel zu wenig Information über die wirklichen Stärken/Schwächen der einzelnen Architekturen.
Wie genau meinst du, dass die Spec nicht die Stärken/Schwächen der Architekturen zeigt?!
Letztendlich ist es doch auch bei realen Anwendungen immer ein Zusammenspiel aus Compiler und der "passenden" CPU. Die Spec zeigt hald was bei "maximaler" Optimierung drinnensteckt. Mag für den Ottonormalverbraucher nicht maßgeblich sein aber wenn eine Firma weiß, sie sucht eine schnelle CPU für CFD, dann gibt die Spec doch schonmal eine grobe erste Orientierung was sich da theoretisch so rausholen lässt!
Denk mal den schwarzen Peter sollte man da eher den Firmen zuschieben, die wie in genanntem Artikel "Kühlhauswerte" oder nicht dokumentierte Compilertricks verwenden :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.