Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Bootsektor der 2. Platte löschen
Hab von meiner Tante nen PC bekommen, natürlich mit Viren verseucht. Einer davon sitzt im MBR, jedoch hab ich die Festplatte jetzt an Slave gesteckt und ein komplett neues System auf ne neue Festplatte gesetzt.
Jetzt ist die Frage: Wie lösch ich den MBR der Slave - Platte? Booten wird diese nie wieder müssen
Erst evtl Daten sichern und dann die Platte komplett Platt machen, samt Partitionstabelle und allem drum und dran.
Falls du kein passendes Programm dafür besitzt, kannst du dir einfach eine Linux-LiveCD runterladen. Dort machst du eine Konsole auf und kannst mit dd bs=2K if=/dev/zero of=/dev/hdb alles Löschen.
Wenn du allerdings wirklich nur den Bootcode vom MBR löschen willst ohne Partitionstabelle etc.
dd if=/dev/zero of=/dev/hdb count=1 bs=440
Im Rechner ausschließlich die "verseuchte" Platte drin haben.
MS-Dos booten (von Diskette, CD oder USB-Stick).
Dann mit "fdisk /mbr" (ohne die Anführungszeichen natürlich) den MBR einfach überschreiben...
Dos gibbet hier:
http://www.allbootdisks.com/download/dos.html
Alternativ kann man natürlich auch einen LowLevel-Format der Platte in Betracht ziehen, wovon ich aber abraten würde.
Razor
I
Alternativ kann man natürlich auch einen LowLevel-Format der Platte in Betracht ziehen, wovon ich aber abraten würde.
Low-Level-Formatierung machen die Platten seit Jahren nicht mehr, siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5916427&postcount=16
HeldImZelt
2009-04-17, 17:41:53
Einer davon sitzt im MBR
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Low-Level-Formatierung machen die Platten seit Jahren nicht mehr
Na toll... Du bis mein Held.
Was ich aber damit ausdrücken wollte, ist schon angekommen, oder?
"Platte platt machen!"
Ist das für Dich plausibler?
Tool z.Bsp. hier:
http://www.dban.org/
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.