Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deto 40+ und Soundprobleme
Die Soundprobleme mit dem 30-er konnte ich "reparieren", indem ich den PC als Standard-PC konfigurierte und nicht mehr als ACPI-System betrieb.
Seit Deto40 habe ich (auch mit dem aktuellen 41.09) wieder Soundprobleme: Bei Zugriffen auf Laufwerke rauscht bzw. knackt der Sound, der über den WAV-Port kommt. Dabei sollte meine Karte (SB Live 5.1) so exotisch gar nicht sein. An Treibern sind die neuen WinXP-tauglichen Treiber von CL installiert.
Ich bin doch nicht der einzige mit diesem Problem? Wie habt ihr es gelöst?
Luke007
2002-12-20, 20:39:20
Habe auch eine SB live 5.1 mit graka treiber deto41.09, aber keine Sound probleme (alles sauber)
Vielleicht solltest du mal den PCI platz ändern oder schauen ob deine SB live 5.1 shared ist.
luke
Unregistered
2002-12-21, 15:13:08
Ich habe eine DMX-Xfire 1024 und mit 4x.xx Detos knackt mein Sound immer wenn ich was brenne ???. Lösung habe ich noch nicht gefunden, aber evtl hat das Problem ja die selbe Wurzel.
Eternity
2002-12-21, 15:16:39
Bei mir geht der Sound beim zocken flöten....
Weiß da jemand veleicht ne Lösung?
Widowmaka
2002-12-21, 15:19:24
der unreg 2 drüber is von mir :|
StefanV
2002-12-21, 15:23:16
Hm, hab mich auch schon gewundert, wovon das Knacken in NWN kommt...
Ist allerdings sowohl mit ALC650 als auch mit der Audigy...
*erinnert sich*
Ich hatte dieses Problem mal nach der Installation des VIA RAID Performance Patches auf einem KT266-Board -> nach Deinstallation desselben war alles wieder OK. Aber wie ich gerade sehe, hast du einen Intel Chipsatz. Hm ... mein Best Guess wäre im BIOS ein wenig an den PCI-Settings herumzuspielen.
Hat eigentlich noch jemand anderes diese Probleme? Immerhin sollte die Kombination i845 + SBLive! nicht sooo selten sein ...
StefanV
2002-12-23, 20:06:26
*meld*
Hab die Soundproblem allerdings auf 'nem 8K5A3+ sowohl mit der Audigy als auch mit dem ALC650...
Ist mir allerdings bisher nur bei NWN aufgefallen.
Andre
2002-12-24, 09:56:37
Originally posted by Stefan Payne
*meld*
Hab die Soundproblem allerdings auf 'nem 8K5A3+ sowohl mit der Audigy als auch mit dem ALC650...
Ist mir allerdings bisher nur bei NWN aufgefallen.
Probier mal verschiedene Soundcodecs aus.
Ich hatte das auch mal und hab einfach mal ein paar andere Soundcodecs ausprobiert und irgendeiner, ka welcher, lief ohne knacksen.
SteveJudge
2002-12-24, 20:57:21
kann es sein das wir irgendwie vom eigentlichen Thema abschweifen? *g*
3dfx Voodoo5 5500
2002-12-24, 21:17:36
nein, warum denn. höchstens du.
bisher hatte ich die probs unter mafia wenn hw-acc an war und unter wc3 wenn hw acc aus war.
in windows habe ich das ganz selten und bisher auch nicht spezifisch.
daher meine variante:
hw acc per dxdiag aus machen und nur bei probs wieder an für das spezielle prog.
ist zwar blöd aber geht bei mir.
Kennung Eins
2002-12-25, 11:01:45
Ich hab dieses Problem auch - jedoch scheint das bei mir nicht wirklich an Laufwerkzugriffen zu liegen.
Selbst wenn der Rechner rumidle't rauscht das ab und zu heftigst - allerdings erst, seit ich den 41.80er Deto drauf hab.
Unregistered
2002-12-25, 18:33:51
Also bei mir kam es nach der Installation des Detonator 41.09 bei Nolf2 zu Soundproblemen, d.h. sämtliche Geräusche und Stimmen hatten ein Hall so wie ein Echo, hab ihn dann gleich wieder heruntergeschmissen und den 30.82 draufgemacht und alles war wieder paletti !
Helios
2002-12-25, 20:16:38
Also ich hab ne Audigy und keine Probleme.
Originally posted by Kennung Eins
Ich hab dieses Problem auch - jedoch scheint das bei mir nicht wirklich an Laufwerkzugriffen zu liegen. Vielleicht liegts bei mir auch an der CPU-Last, schwer zu sagen.
Helios
2002-12-25, 22:03:03
Wie siehts mit dem PCI-Bus aus?
(del676)
2002-12-25, 23:14:36
wenns ein via kt400 (oder kt333 mit der SB des KT400) is kannst mal folgende settings probieren
http://wudu.warriors.at/files/ulu/registers.gif
Offset 75 und 76 sind für PCI Bus Parking
95 is für HLT Cooling
der rest für gscheide PCI performance
(wer also einen KT266 oder alten KT333 hat kann auch diese settings verwenden und muss nut Offset 75 und 76 auslassen)
hat bei meinem 4x Raid0 30MB/s read/write gebracht, und dank aktiviertem PCI Bus Parking kein rauschen bei der Audigy
Helios
2002-12-26, 11:33:07
Was heisst rauschen? Inwiefern? Das "rauschen" lässt sich aber auch unterdrücken in dem du die Aufnahme abschaltest. Also alle Aufnahmeregler runterstellen oder ausschalten.
P.S. Was is PCI-Parking?
Kennung Eins
2002-12-26, 12:22:56
Rauschen:
Lautsprecher auf normaler Lautstärke, KEINE Anwendungen an, die Sound erzeugen. Der Lautsprecher gibt also keinen Ton von sich.
Nun, ohne irgendetwas zu tun, gibt der Lautsprecher plötzlich wildes rauschen von sich, erst leise, dann steigert es sich auf immer lauter, bis es schliesslich wieder leiser wird (geht immermal auf und ab) und dann wieder weg ist.
Einfach so.
So ist das zumindest bei mir.
Hab kein Mikro dran, der Effekt tritt (unregelmässig) sowohl mit allen Eingängen deaktiviert als auch aktiviert auf.
Unregistered
2002-12-26, 15:00:48
Gleiches Problem, nur noch schlimmer(Abstürze)!
Habe alten Treiber wieder drauf!
(Sound Blaster Player 1024)
Originally posted by Tyrael
Erstmal thx@ow, aber was is damit? Nochwas: Sollte man ACPI ausschalten oder anlassen? Warum schalten das manche aus oder an?
Weil über die Nützlichkeit bzw. Sinnlosigkeit von ACPI offenbar kein Konsens besteht.
Kennung Eins
2002-12-29, 10:58:41
Wieso entsteht 'unser' Soundkartenproblem denn nun ausschliesslich bei 40er Detonatoren?
Razor
2002-12-29, 11:04:04
Originally posted by Kennung Eins
Wieso entsteht 'unser' Soundkartenproblem denn nun ausschliesslich bei 40er Detonatoren?
Höhere oder andere Systembelastung ?
Auch ist es nicht gesagt, dass dieses Problem erst mit den 40'ern auftritt.
Ganauso gut könnte es sein, dass da schon die ganze Zeit was 'schlummerte', was erst mit den 40'ern zutage gefördert wurde. Oder aber die 40'er haben tatsächlich ein Problem, welches sich aber offenbar nur in bestimmten Systemkonstellationen zu zeigen scheint.
Merkwürdig ist aber schon, dass es dann ausgerechnet Komponenten trifft, die den PCI-Bus sehr stark 'belasten'. Vielleicht sollte man mal in diese Richtung schaun'...
Razor
nggalai
2002-12-29, 11:16:46
Originally posted by Razor
Diesen 'objektiven' Bericht würd' ich gern mal in Augenschein nehmen...
:DNicht objektiv, aber solche Infos wie z.B. hier (http://www.elderscrolls.com/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Board=tech&Number=927991&page=&view=&sb=&o=&vc=1) findest Du in sehr vielen Spiele-Boards. Offenbar löst deaktivieren von ACPI bei einer nicht zu unterschätzenden Menge Leute einige "Handbremsen". Ob das an einer schlechten Basis-Konfiguration oder ACPI selbst liegt ist an und für sich schnuppe--wenn's funktioniert, funktioniert's.
Ich kann das übrigens auch nachvollziehen, trotz reinem Intel-System. ;)
ta,
-Sascha.rb
Helios
2002-12-29, 13:20:58
Könnt ihr auch bitte meine anderen Fragen beantworten? Wäre echt cool. :)
"Brauch ich den Eigendlich ACPI? Also auf Energiesparen kann ich eh verzichten, weil ich diese ganz Features wie Suspend to RAM oder Wake on LAN garnicht benutze. Einer sagte vorhin auch das es gut für Office PC's ist. Wie wäre das dann mit der IRQ Verteilung ohne ACPI. Gäbe es dann weniger Konflikte oder mehr? Wie wäre das Gesamtverhalten und die Stabilität ohne ACPI? Könnte es z.b. sein das ich z.b. bei Morrowind mit ACPI 70fps habe und ohne auf einmal 100 fps? Zu aller letzt wollte ich nochmal was wegen dem Link sagen aus dem Morrowind Forum. Da hat einer erklärt wie man ACPI unter XP ausstellt ohne neuzuinstallieren. Kann mir das nochmal einer auf deutsch erklären um verwechslungen zu vermeiden?
*Wenn möglich bitte alle Fragen beantworten, ist mir sehr wichtig*
Danke im vorraus."
Helios
2002-12-29, 14:02:43
Originally posted by nggalai
Hi Tyrael,
Also, wegen der Morrowind-Performance: bei mir hat's was gebracht (weniger Stottern in den Städten), aber nie soviel wie im Morrowind-Forum-Thread beschrieben. Ich hab' den Thread aber auch erst nach meinem Umschalten auf Standard-PC entdeckt. ;) Wie Razor schon andeutete, am besten ziehst Du dir vor solchen Experimenten ein Image deiner Systempartition. ACPI macht bei weitem nicht auf ALLEN Systemen Probleme, und Deaktivieren muss nichts fixen--kann's aber offenbar.
ta,
-Sascha.rb
Was ist alles so anders wenn ich ACPI ausmache. Wie werden die IRQ's verwaltet und wie is die Stabilität u.s.w?
Originally posted by Tyrael
Battlefield 1942 läuft bei mir bei 30-50fps. Trotzdem ruckelt das spiel alle 2sec. Is dann wie kurz angehalten und dann gehts weiter. Kann das ACPI sein?
Das könnte sehr gut ACPI sein.
Razor
2002-12-29, 18:07:07
Originally posted by Kennung Eins
Wieso entsteht 'unser' Soundkartenproblem denn nun ausschliesslich bei 40er Detonatoren?
Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ACPI ja nicht das Problem sein, denn aths hat ja wohl ein 'Standard'-System, da ihm ja schon die 30.82'er Probleme bereiteten. Insofern auch die 30.82'iger 'Problemlösung' keine war, sondern das Problem wohl nur irgendwie 'verschoben' hat.
Ist vielleicht doch Creative zuzuschreiben, das Prob', oder ?
Sehr viel andere Möglichekiten bleiben ja nicht...
Hmmm...
Razor
P.S.: Jetzt ist's wohl richtig verwirrend, da nun beide Threads auch noch untereinander stehen...
;D
Helios
2002-12-29, 18:20:00
Kann mir das mal einer ausführlich erklären wie ich von Windows XP mit ACPI auf Windows XP ohne ACPI komme, d.h. mit Bioseinstellungen und Regeln bei der Installation von XP (Muss ich F-Tasten drücken wie F5 oder F7?).
(del676)
2002-12-29, 18:59:44
Originally posted by Tyrael
Kann mir das mal einer ausführlich erklären wie ich von Windows XP mit ACPI auf Windows XP ohne ACPI komme, d.h. mit Bioseinstellungen und Regeln bei der Installation von XP (Muss ich F-Tasten drücken wie F5 oder F7?).
acpi im bios deaktivieren, Pluy & Play OS auch deaktivieren
und beim installieren (wo er nach F6 für Raid Controller verlangt) einfach F5 drücken und Standard PC auswählen
Originally posted by Ulukay
Pluy & Play OS auch deaktivieren
Darf man fragen wozu das gut sein soll ???
(del676)
2002-12-29, 19:13:14
Originally posted by Ikon
Darf man fragen wozu das gut sein soll ???
ich habs immer deaktiviert weils Windoof nicht kratzt (und dem M$ will ich ned mehr kontrolle geben als es wirklich braucht)
und Linux wird dir diese Einstellung danken :D
Originally posted by Ulukay
ich habs immer deaktiviert weils Windoof nicht kratzt (und dem M$ will ich ned mehr kontrolle geben als es wirklich braucht)
AFAIK sollte es bei der Deaktivierung von "Plug&Play OS" unter anderem unmöglich sein, unter Windows die Resourcen manuell neu zu verteilen (um z.B. Resourcenkonflikte zu beheben), das BIOS stellt sich IMO ziemlich dumm bei der Zuweisung an. Aber ich schätze darüber kann man geteilter Meinung sein ...
Originally posted by Ulukay
und Linux wird dir diese Einstellung danken :D
Kann Linux etwa die Systemresourcen nicht alleine zuweisen ???
Helios
2002-12-29, 20:41:10
Also Plug&Paly an?
Razor
2002-12-29, 22:37:57
Originally posted by Tyrael
Kann mir das mal einer ausführlich erklären wie ich von Windows XP mit ACPI auf Windows XP ohne ACPI komme, d.h. mit Bioseinstellungen und Regeln bei der Installation von XP (Muss ich F-Tasten drücken wie F5 oder F7?).
Erklär' ich gleich im anderen Thread, Tyrael...
Hier ist nun schluß damit !
;-)
Razor
Razor
2002-12-29, 22:40:20
Originally posted by Ulukay
ich habs immer deaktiviert weils Windoof nicht kratzt (und dem M$ will ich ned mehr kontrolle geben als es wirklich braucht)
und Linux wird dir diese Einstellung danken :D
Linux hat absolut keine Probleme mit ACPI...
So, nun aber schluss mit ACPI !
Hatte ja nun extra versucht, hier klar zu stellen, dass das Sound-Problem von aths definitiv nicht auf ACPI zurück zu führen ist, da es schlicht bei ihm schon deaktiviert ist.
Also wenn, dann weiter im anderen Thread !
Razor
Razor
2002-12-29, 22:41:57
Häh ?
Wo ist denn der Thread jetzt hin ?
aths ?
Hast Du ihn jetzt ganz geschrottet ?
Wär aber ger nicht 'nett'...
:-(
Ich geh' mal auf die Suche...
Razor
So, habe ihn wiedergefunden...
"Sonstige PC-Hardware ?"
Gehört doch wohl eher zu 'Technologie', wenn es hier schon verschwinden muss !
Egal, hier geht's weiter mit ACPI:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=46603
Razor
2002-12-30, 00:15:22
Wer sich dafür interessiert, hier die geballte Ladung meiner "Selbsterfahrung" zum Thema ACPI:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=46603&perpage=20&pagenumber=3
(muss mir unbedingt mal merken, wie man Posts direkt verlinkt, i.e. postid=592104 in diesem Fall ;-)
Ist sicher sehr interessant, für diejenigen, die sich dafür interessieren...
... und vielleicht selber vorhaben, mal eben ACPI zu deaktivieren.
Viel Spaß damit !
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.