PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phenom(II)-OC auf ASRock AM2NF3-VSTA


Wolfram
2009-04-18, 19:00:08
Hallo allerseits,

ich liebäugele mit einem 920 oder 940 BE für mein AM2NF3-VSTA. Derzeit läuft darin ein X2 mit einem Referenztakt von 280 MHz. Da ich vom Phenom-Overclocking keinen Schimmer habe, meine Frage:

Begrenzt der RT die OC-Möglichkeiten beim Phenom II wie beim X2? Kann ich also davon ausgehen, daß ich mit einem 920 bei 200 MHz-Standard-RT theoretisch mit einem RT von 280 MHz auf (immerhin) 3920 MHz begrenzt bin?

Oder ist der Phenom (II) da in irgendeiner Hinsicht empfindlicher, so daß ich sicherheitshalber besser zu einem 940 mit offenem Multi greifen sollte? Ein alter Phenom (I), konkret der günstig zu habende 9600 BE bringt es im Vergleich wahrscheinlich nicht mehr wirklich, oder?

TIA,

Wolfram

Armaq
2009-04-18, 21:41:23
3900 siehst du eh nicht. Also eher unwahrscheinlich. Von daher ginge das.

Edit: Wenn Phenom, dann II. Die Benchmarks der gängigen Seiten sind doch da sehr aussagekräftig. Hinzu kommt ein wunderbares CnQ und ausreichend Saft bei so ziemlich allen Anwendungen. Der C2Q ist natürlich eine Alternative, aber teurer.

Stormscud
2009-04-19, 10:14:28
Ich habe schon mal auf irgendweiner Internet Seite gelesen, dass vor allem AM2 Boards mit nem X2 einen höheren RT schaffen als mit einem Phenom(1). Inwiefern sich das nun übertragen lässt kann ich nicht sagen. Könnte also schon passieren, dass du dann auf gute 240MHz begrenzt bist, so war das bei denen.

Wolfram
2009-04-21, 13:04:00
Danke Euch. Bei 240 MHz RT käme ich ja theoretisch noch auf 3360 MHz, das sollte inklusive der höheren pro-MHz-Leistung und der vier Kerne für einen ausreichenden Sprung von einem X2 auf 2660 MHz reichen. Wenn ein wesentlich höherer CPU-Takt eh unwahrscheinlich ist, wird's wohl ein 920.

Armaq
2009-04-21, 13:26:23
Danke Euch. Bei 240 MHz RT käme ich ja theoretisch noch auf 3360 MHz, das sollte inklusive der höheren pro-MHz-Leistung und der vier Kerne für einen ausreichenden Sprung von einem X2 auf 2660 MHz reichen. Wenn ein wesentlich höherer CPU-Takt eh unwahrscheinlich ist, wird's wohl ein 920.
Das merkst du mehr als deutlich. Ich hatte auch einen X2 der mit 2400 - 2600 Mhz lief und das ist wirklich ein guter Hüpfer.