Wolfram
2009-04-18, 19:00:08
Hallo allerseits,
ich liebäugele mit einem 920 oder 940 BE für mein AM2NF3-VSTA. Derzeit läuft darin ein X2 mit einem Referenztakt von 280 MHz. Da ich vom Phenom-Overclocking keinen Schimmer habe, meine Frage:
Begrenzt der RT die OC-Möglichkeiten beim Phenom II wie beim X2? Kann ich also davon ausgehen, daß ich mit einem 920 bei 200 MHz-Standard-RT theoretisch mit einem RT von 280 MHz auf (immerhin) 3920 MHz begrenzt bin?
Oder ist der Phenom (II) da in irgendeiner Hinsicht empfindlicher, so daß ich sicherheitshalber besser zu einem 940 mit offenem Multi greifen sollte? Ein alter Phenom (I), konkret der günstig zu habende 9600 BE bringt es im Vergleich wahrscheinlich nicht mehr wirklich, oder?
TIA,
Wolfram
ich liebäugele mit einem 920 oder 940 BE für mein AM2NF3-VSTA. Derzeit läuft darin ein X2 mit einem Referenztakt von 280 MHz. Da ich vom Phenom-Overclocking keinen Schimmer habe, meine Frage:
Begrenzt der RT die OC-Möglichkeiten beim Phenom II wie beim X2? Kann ich also davon ausgehen, daß ich mit einem 920 bei 200 MHz-Standard-RT theoretisch mit einem RT von 280 MHz auf (immerhin) 3920 MHz begrenzt bin?
Oder ist der Phenom (II) da in irgendeiner Hinsicht empfindlicher, so daß ich sicherheitshalber besser zu einem 940 mit offenem Multi greifen sollte? Ein alter Phenom (I), konkret der günstig zu habende 9600 BE bringt es im Vergleich wahrscheinlich nicht mehr wirklich, oder?
TIA,
Wolfram