Mietzekotze
2009-04-18, 21:16:12
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Materie - vielleicht kann mir jemand helfen:
Mein Prob ist folgendes: Ich habe ein komplett verschlusseletes System mit Truecrypt 6.1 / Vista erstellt. Ich habe ein aktuelles Backup (Systempartition verschlüsselt auf externem nicht verschlüsseltem Laufwerk) sowie ein nicht verschlüsseltes Backup mit meiner Basisinstallation. Dieses nicht verschlüsselte Backup muss ich nun leider reaktivieren. Als Backup Programm nutze ich acronis. Nun zu meinen Problemen:
1.) Wenn ich - (egal welches Backup) zurückspielen will, erhält mein Systemvolume einen anderen Laufwerksbuchstaben. Nach Eingabe des Keys kann nun trotzdem nicht gebootet werden.
2.) Kann ich das alte Backup welches ich vor Benutzung von TrueCrypt erstellt habe weiter verwenden? Was muss ich beachten? Muss vorher alles entschlüsselt werden? Hoffentlich nicht (1.5 TB Platte)
3.) Acronis fragt mich nach einem Passwort für den Zugriff auf die Zielpartition. Und zwar in der Form: User + Passwort. Unter TrueCrypt habe ich natürlich nur den Key.
Sorry - möglicherweise sind die Fragen ein wenig blöd, aber da ich nur von den wichtigsten Partitionen Backups habe möchte ich nicht rumprobieren und mir am Ende mein ganzes System zerschiessen.
Was ich bisher herausgefunden habe ist:
Backup Sektor für Sektor zurückspielen (muss man das auch so erstellen?)
Dann MBR zurückspielen
Dies scheint bis auf den Laufwerksbuchstaben auch zu funktionieren...
Gruß
Mietzekotze
ich bin relativ neu in der Materie - vielleicht kann mir jemand helfen:
Mein Prob ist folgendes: Ich habe ein komplett verschlusseletes System mit Truecrypt 6.1 / Vista erstellt. Ich habe ein aktuelles Backup (Systempartition verschlüsselt auf externem nicht verschlüsseltem Laufwerk) sowie ein nicht verschlüsseltes Backup mit meiner Basisinstallation. Dieses nicht verschlüsselte Backup muss ich nun leider reaktivieren. Als Backup Programm nutze ich acronis. Nun zu meinen Problemen:
1.) Wenn ich - (egal welches Backup) zurückspielen will, erhält mein Systemvolume einen anderen Laufwerksbuchstaben. Nach Eingabe des Keys kann nun trotzdem nicht gebootet werden.
2.) Kann ich das alte Backup welches ich vor Benutzung von TrueCrypt erstellt habe weiter verwenden? Was muss ich beachten? Muss vorher alles entschlüsselt werden? Hoffentlich nicht (1.5 TB Platte)
3.) Acronis fragt mich nach einem Passwort für den Zugriff auf die Zielpartition. Und zwar in der Form: User + Passwort. Unter TrueCrypt habe ich natürlich nur den Key.
Sorry - möglicherweise sind die Fragen ein wenig blöd, aber da ich nur von den wichtigsten Partitionen Backups habe möchte ich nicht rumprobieren und mir am Ende mein ganzes System zerschiessen.
Was ich bisher herausgefunden habe ist:
Backup Sektor für Sektor zurückspielen (muss man das auch so erstellen?)
Dann MBR zurückspielen
Dies scheint bis auf den Laufwerksbuchstaben auch zu funktionieren...
Gruß
Mietzekotze