PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu 9.04 fertig, Link zum ISO-Download hier


Gast
2009-04-23, 02:47:12
Reingelegt :D

Ein paar Stunden müßt ihr noch warten.

Freakazoid
2009-04-23, 04:32:29
höhö

Arcanoxer
2009-04-23, 08:01:13
Reingelegt :D

Ein paar Stunden müßt ihr noch warten.
:nono:

sei laut
2009-04-23, 08:26:32
Bist du nicht 23 Tage zu spät? :uponder:

Ajax
2009-04-23, 08:33:07
Bist du nicht 23 Tage zu spät? :uponder:

Nein, bis jetzt ist wirklich nur der RC draussen.
http://www.ubuntu.com/getubuntu/releasenotes/904overview

Arcanoxer
2009-04-23, 08:36:07
Nein, bis jetzt ist wirklich nur der RC draussen.
http://www.ubuntu.com/getubuntu/releasenotes/904overview
Ich glaube er hat nur auf den 1. April angespielt. ;)

Ajax
2009-04-23, 08:41:21
Ich glaube er hat nur auf den 1. April angespielt. ;)

Ach so... X-D

Gast
2009-04-23, 08:48:02
Der Link zum Torrent fehlt. :(

sw0rdfish
2009-04-23, 14:35:49
Wie lange dauerts denn wohl noch? Es ist doch der 23. Verdammt, haben will! Jetzt! ;(

snakekick
2009-04-23, 14:43:18
ist doch draußen..
z.b. hier :

http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/ubuntu.iso/9.04/ubuntu-9.04-desktop-i386.iso

Arcanoxer
2009-04-23, 15:04:07
Torrent!

Ubuntu-9.04-Desktop-i386 (http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/ubuntu.iso/9.04/ubuntu-9.04-desktop-i386.iso.torrent)
Ubuntu-9.04-Desktop-amd64 (http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/ubuntu.iso/9.04/ubuntu-9.04-desktop-amd64.iso.torrent)
Kubuntu-9.04-Desktop-i386 (http://releases.ubuntu.com/releases/kubuntu/9.04/kubuntu-9.04-desktop-i386.iso.torrent)
Kubuntu-9.04-Desktop-amd64 (http://releases.ubuntu.com/releases/kubuntu/9.04/kubuntu-9.04-desktop-amd64.iso.torrent)
Xubuntu-9.04-Desktop-i386 (http://cdimage.ubuntu.com/xubuntu/releases/jaunty/release/xubuntu-9.04-alternate-i386.iso.torrent)
Xubuntu-9.04-Desktop-amd64 (http://cdimage.ubuntu.com/xubuntu/releases/jaunty/release/xubuntu-9.04-desktop-amd64.iso.torrent)
Mythbuntu-9.04-Desktop-i386 (http://www.mythbuntu.org/files/mythbuntu-9.04-desktop-i386.iso.torrent)
Mythbuntu-9.04-Desktop-amd64 (http://www.mythbuntu.org/files/mythbuntu-9.04-desktop-amd64.iso.torrent)
Ubuntustudio-alternate-9.04-Desktop-i386 (http://cdimage.ubuntu.com/ubuntustudio/releases/jaunty/release/ubuntustudio-9.04-alternate-i386.iso.torrent)

Ajax
2009-04-23, 15:10:31
Hier kann man sich auch einen Server aussuchen:

http://www.ubuntu.com/getubuntu/download

Gast
2009-04-23, 15:17:13
http://www.ubuntu.com/getubuntu/download
Bei Ubuntu gewinnt nicht, wer mit der dicksten Leitung durch Downloadbeschleuniger in über hundert Splits mit maximaler Bandbreite saugt und am schnellsten fertig ist, sondern wer am sozialverträglichsten herunterlädt. Torrent!

;)

Ajax
2009-04-23, 15:23:13
Bei Ubuntu gewinnt nicht, wer mit der dicksten Leitung durch Downloadbeschleuniger in über hundert Splits mit maximaler Bandbreite saugt und am schnellsten fertig ist, sondern wer am sozialverträglichsten herunterlädt. Torrent!

;)

Mag sein, aber Port 6881-6889 sind bei mir hier gesperrt. ;)

krass
2009-04-23, 17:01:06
und wie ist das neue ubuntu? bin nun nicht so der ubuntu-fan und den letzten release fand ich eher mager ... bin aber dennoch gespannt, also :smile:

Smoke Screen
2009-04-23, 17:04:11
Werden endlich Atheros 500x WLAN-Chips standartmäßig unterstützt?

Gast
2009-04-23, 17:25:41
probier doch einfach aus o.O
Live CD ftw^^

Gast
2009-04-23, 17:55:47
live cd ist out!
live usb ist in!

Gast
2009-04-23, 19:47:44
Rockt. Ubuntu eben.

maximAL
2009-04-24, 01:00:41
Hmm...bei Kubuntu 8.10 hats beim Update gleich wieder das System zerlegt. Zum Glück hab ich den Müll nur zum Testen in einer VM.
So langsam mach ich mir wirklich Gedanken, mit was ich mein Kubuntu 8.04 ersetze...

Gast
2009-04-24, 01:16:19
Gentoo,Slackware,Fedoraaaa,Gobo linux, Sise... ,ArchLinux usw...
http://distrowatch.com/index.php?language=ES
http://www.linuxquestions.org/questions/slackware-14/how-to-update-to-slackware-current-for-a-newbie-by-a-newbie-94076/

1ºSlacky 2ºGentoo ...........................3ºFedora

Gast
2009-04-24, 01:18:21
Mag sein, aber Port 6881-6889 sind bei mir hier gesperrt. ;)

:/ autsssssch! Port Forwarding ; http://portforward.com/ anderer Port above 40k ?

captainsangria
2009-04-24, 08:03:15
Funktioniert nun der AMD/ATI 780G mit der 9.04?
Bei der 8.10 hat die Bildausgabe nicht funktioniert und so habe ich auch händisch nichts machen können.

Gast
2009-04-24, 11:12:21
Funktioniert nun der AMD/ATI 780G mit der 9.04?
probiers doch einfach aus.

Gast
2009-04-24, 11:14:49
Hmm...bei Kubuntu 8.10 hats beim Update gleich wieder das System zerlegt.
irgendwas musst du falsch machen.
mein ubuntu wird jetzt schon seit 5(!) jahren immer von einem release zum nächsten geupdatet und seit es den update-manager gibt hat das immer problemlos funktioniert.

dust
2009-04-24, 12:02:53
läuft gut :biggrin:

Gast
2009-04-24, 16:43:02
Funktioniert nun der AMD/ATI 780G mit der 9.04?
Bei der 8.10 hat die Bildausgabe nicht funktioniert und so habe ich auch händisch nichts machen können.

Also ich benutze zwar die 790GX, aber es ist ja bekanntlich der gleiche Chip. Ich benutze zwar noch die 8.10, aber ich habe die 9.04 ca. beim erscheinen der Beta mal an getestet und es lief ohne Problem. Sogar subjektiv etwas besser als mit der 8.10.

Superguppy
2009-04-24, 16:50:04
Bin gespannt, ob meine WLAN-Karten jetzt endlich wieder gehen. Vor etlichen Ubuntu-Versionen haben sowohl Ralink 2500 als Prism 2.5 tadellos funktioniert. Allerdings ist es bei den letzten Versionen immer schlechter geworden. :(

Aber mal probieren, das ISO hätte ich mal. :D

Gast
2009-04-24, 17:02:27
irgendwas musst du falsch machen.
mein ubuntu wird jetzt schon seit 5(!) jahren immer von einem release zum nächsten geupdatet und seit es den update-manager gibt hat das immer problemlos funktioniert.

Er nutzt Kubuntu. Das Ding ist per-se einfach fuichboar aufgebläääht und Kubuntu-User installieren mehr Ramsch und mehrere Varianten desselben Ramsches und wenn's immer noch nicht gefällt, auch gern Distri-fremden Ramsch. Nennt sich Featurities, diese Krankheit. Das Ergebnis ist ein zugeramschtes System und das obligatorische Gemecker beim/nach dem Update, Kubuntu sei Scheisse und man denke über einen Wechsel nach.

Hab selbst einmal aus Spaß Kubuntu genutzt. Ist ne Seuche. Die Featurities hat einen schnell an den Hacken. Und es hat das nächste Update nicht überlebt. Danach hab ich mir ein sauberes U-buntu aufgesetzt und gut war. Ist stets schön aufgeräumt, keine Experimente mehr und es läuft und läuft und läuft. Und falls ich rumspielen will, installier ich irgendwas in einer virtuellen Box und zerramsch es dort.

Gast
2009-04-24, 18:11:17
live cd ist out!
live usb ist in!


Quatsch!

Wer CD-RWs für die Live CD nimmt, der hat keine Sorgen und verschwendet auch keine Rohlinge.


Ich nutze daher nur CD-RWs und das geht bestens.

Superguppy
2009-04-24, 20:43:51
Bin gespannt, ob meine WLAN-Karten jetzt endlich wieder gehen.
Die Ralink-Karte geht erstaunlicher Weise tadellos. Wunderbar. :)

Gast
2009-04-24, 20:59:13
@Superguppy

Auch mit WPA2 oder nur WEP?

Superguppy
2009-04-24, 21:00:17
Habe nur aus Gründen der Kompatibilität nur WEP im Einsatz.

maximAL
2009-04-26, 01:15:21
Ich hab jetzt nochmal eine native 64Bit Version von Kubuntu installiert...und rege mich sogleich auf, dass ich den NVidia Treiber nicht benutzen kann. In dem putzigen Hardware Manager passiert nach dem Klick auf "Aktivieren" genau...gar nichts. Wenn ich das Fenster schließe, gibt es einen Absturz.
Also Treiber über apt-get installiert, aber aktivieren lässt er sich dann immer noch nicht.

Meine Dual Monitor Konfiguration lässt sich auch nicht einstellen, da geht nur Clone-Mode.

PS: Ich hatte übrigens auch mal wieder Mandriva probiert. Die wollen doch nicht im ernst, dass ich dem dämlichen Mandriva Club beitrete, nur damit ich proprietäre Software wie Flash installieren kann?!

Gast
2009-04-26, 09:15:47
Habe nur aus Gründen der Kompatibilität nur WEP im Einsatz.

Dann rate ich dir eindringlich daß du dir neue WLAN Hardware zulegst um die WPA2 Kompatibiltität herzustellen.

Und falls du arm bist, dann setze doch wenigstens ein VPN ein.

Gast
2009-04-26, 09:17:25
Geht der NVidia Treiber mit der Ubuntu 64 Bit Variante?

Für mich wäre das wichtig zu wissen.
Kubuntu setze ich nämlich nicht ein, aber die 64 Bit Version von Ubunu will sehr wohl einsetzen.

Hat schon jemand irgendwelche Erfahrungen darüber?

Superguppy
2009-04-26, 10:27:39
Dann rate ich dir eindringlich daß du dir neue WLAN Hardware zulegst um die WPA2 Kompatibiltität herzustellen.
Lass diese Sorge bitte meine sein. Danke. ;)

Im Übrigen scheint doch irgendetwas mit dem Netzwerk wieder nicht zu passen. Paketdownloads via apt-get gehen ganz normal superschnell, aber Firefox bringt hier im 3DC und auch auf diversen Speedtest-Seiten maximal 30KB/s durch die Leitung. :mad: Ah und außerdem packt er es irgendwie nicht, wenn man zwei Netzwerkinterfaces (LAN und WLAN) gleichzeitig aktiv hat aber nur bei einem einen Gateway. :P

Gast
2009-04-26, 11:35:26
Ah und außerdem packt er es irgendwie nicht, wenn man zwei Netzwerkinterfaces (LAN und WLAN) gleichzeitig aktiv hat aber nur bei einem einen Gateway. :P
Du bist mit zwei verschiedenen Netzwerkkarten zum gleichen Subnetz verbunden und wunderst dich dann dass dein Netzwerk Probleme macht :ugly:
Manchen Leuten ist einfach nicht mehr zu helfen...

Crazy_Chris
2009-04-26, 11:42:14
Update von 8.10 auf 9.04 hat ohne Probleme geklappt. :ugly:

jasihasi
2009-04-26, 11:55:01
Du bist mit zwei verschiedenen Netzwerkkarten zum gleichen Subnetz verbunden und wunderst dich dann dass dein Netzwerk Probleme macht :ugly:
Manchen Leuten ist einfach nicht mehr zu helfen...

Wieso nicht? Geht bei jedem anderen Linux ganz einfach.

Superguppy
2009-04-26, 13:10:55
Du bist mit zwei verschiedenen Netzwerkkarten zum gleichen Subnetz verbunden und wunderst dich dann dass dein Netzwerk Probleme macht :ugly:
Manchen Leuten ist einfach nicht mehr zu helfen...
Im WLAN ists 192.168.0.x, im verkabelten LAN 192.168.1.x ... danke, soweit kenne ich mich aus. :ulol:

Gast
2009-04-26, 14:18:43
Im WLAN ists 192.168.0.x, im verkabelten LAN 192.168.1.x ... danke, soweit kenne ich mich aus. :ulol:
Und wie hast du die Routing tabelle aufgebaut?

Gast
2009-04-26, 20:25:30
Mal ne Frage, kann ich gefahrlos mein altes Homeverzeichnis für das neue Ubuntu 9.04 übernehmen, wenn dieses im Gegensatz zu meinem alten 8.04 eine 64 Bit Version ist?

Ich habe nämlich vor, die / Partition zu löschen und alles ganz neu sauber zu installieren.
Nur die /home Partition will ich ohne neu formatierung übernehmen so wie sie ist.

Superguppy
2009-04-26, 20:54:19
Das sollte kein Problem sein. Im allerschlimmsten Fall legst du einen neuen User an und holst dir die Daten von deinem alten User händisch rüber. Das 32/64bit sollte egal sein.

Ajax
2009-04-27, 10:49:58
Mann, der tracker index corruption bug nervt tierisch. Hm. Nachdem ich die Desktop-Suche fast nie benutze, wird der Tracker wohl von der Platte fliegen.

Gast
2009-05-02, 07:53:36
Mann, der tracker index corruption bug nervt tierisch. Hm. Nachdem ich die Desktop-Suche fast nie benutze, wird der Tracker wohl von der Platte fliegen.

Was ist das für ein Bug?

Ich nutze den Tracker ständig und finde ihn ungemein praktisch.

Ajax
2009-05-02, 18:24:04
Was ist das für ein Bug?

Ich nutze den Tracker ständig und finde ihn ungemein praktisch.

http://wiki.ubuntuusers.de/Tracker
Ganz unten wird auf den Bug in Jaunty hingewiesen. Die Fehlermeldungen kamen sehr häufig, eigentlich war bei mir ein Arbeiten nur möglich, wenn ich den Tracker geschossen habe. :uponder:

dust
2009-05-02, 19:00:05
http://wiki.ubuntuusers.de/Tracker
Ganz unten wird auf den Bug in Jaunty hingewiesen. Die Fehlermeldungen kamen sehr häufig, eigentlich war bei mir ein Arbeiten nur möglich, wenn ich den Tracker geschossen habe. :uponder:

ging mir auch so. gibt mittlerweile ein update.

Gast
2009-05-03, 14:19:53
http://wiki.ubuntuusers.de/Tracker
Ganz unten wird auf den Bug in Jaunty hingewiesen. Die Fehlermeldungen kamen sehr häufig, eigentlich war bei mir ein Arbeiten nur möglich, wenn ich den Tracker geschossen habe. :uponder:

Naja, laut der wiki war das Problem ja nur vorrübergehend.
Einfach Tracker neu erstellen und gut ist.

Gast
2009-05-03, 14:47:11
Mit Netbook lenovo
1-)leider ruckeln die Youtube Videos sehr stark.
2.) keine webcam unterstützung
3.) fehlerhafte Wlan treiber

aber ansonsten die Linux Distru das es für Netbooks gibt

Gast
2009-05-03, 17:15:18
Welchen Kernel soll ich für einen Core2Duo installieren?

linux-image-2.6.XX-X-[generic/virtual].deb


Generic oder virtual?

Ich nutze den Rechner als Desktoprechner, benutze aber auch virtualbox und qemu,.

Gast
2009-05-03, 17:17:48
Generic oder virtual?

Ich nutze den Rechner als Desktoprechner, benutze aber auch virtualbox und qemu,.

Schau dir doch einfach die Paketbeschreibung an die dir zB. aptitude anzeigt
oder eben die Ubuntu Website:
http://packages.ubuntu.com/jaunty/linux-image-2.6.28-11-generic
Supports Generic processors.

Geared toward desktop systems.
http://packages.ubuntu.com/jaunty/linux-image-2.6.28-11-virtual
Supports Virtual processors.

Geared toward virtual machine guests.

Gast
2009-05-03, 17:56:02
Die habe ich mir angeschaut, sagt mir aber nichts.


Was verstehen die unter virtual machine guests?

Serverrechner auf denen virtuelle Mashinen laufen sollen
oder Desktoprechner auf denen man eine virtuelle Maschine ausführt?

Gast
2009-05-03, 18:01:13
Normalerweise ist Host immer das really System und die Gäste sind eben die virtuellen Maschinen.
Also ist -virtual eben der Kernel der in einem qemu/virtualbox/vmware/wasauchimmer System laufen sollte.

Gast
2009-05-03, 18:46:49
So, habe heute von 8.10 auf 9..04 upgedatet und jetzt fehlt mir unter System die Auswahl zum Beenden.

Die will ich aber wieder haben, da ich den Knopf rechts oben grundsätzlich entferne und nicht mag.

Wie stelle ich das also wieder so ein, daß der Beendenknopf wieder in der Leiste auftaucht?

Mit dem menu-editor habe ich das schon probiert, aber damit geht es leider nicht.

Arcanoxer
2009-05-03, 18:59:33
So, habe heute von 8.10 auf 9..04 upgedatet und jetzt fehlt mir unter System die Auswahl zum Beenden.

Die will ich aber wieder haben, da ich den Knopf rechts oben grundsätzlich entferne und nicht mag.

Wie stelle ich das also wieder so ein, daß der Beendenknopf wieder in der Leiste auftaucht?

Mit dem menu-editor habe ich das schon probiert, aber damit geht es leider nicht.
Gibt es in 9.04 überhaubt noch den logout unter System?
Benötigt mehr klicks und dauert länger als der logout button.

Gast
2009-05-03, 19:03:08
Gibt es in 9.04 überhaubt noch den logout unter System?
Benötigt mehr klicks und dauert länger als der logout button.

Mag sein, aber den logout Button nutze ich vielleicht höchstens 2-3 mal am Tag.
In der Regel aber nur einmal.

D.h. der Logout Button im Panel nimmt unnötigen Platz weg, außerdem stört er, weil ich da oben in der Ecke immer meine Browserfenster schließe und wenn ich da ständig daneben klicke ist das auch doof wenn dann der logoutscreen aufpoppt.
Tabs nutze ich beim browsen übrigens gar nicht, die hasse ich.

Gast
2009-05-03, 19:06:27
Ah, konnte das Problem lösen: :)


If you have the logout menu with the little man in your upper right corner, it takes it out of the system menu. If you remove the one from the upper right, it adds it back in automatically. if you want them both, follow the directions already given.

http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=7128946&postcount=5

dust
2009-05-03, 19:18:53
mir wäre lieber nur ein panel zu haben und dieses links vertikal.

falls irgendjemand eine idee hat, die über nicht funktionierendes (weil die tabs dann zu hoch sind und etliches nicht richtig skaliert) simples einfach in diese position ziehen hinausgeht, bitte gerne. danke.

Gast
2009-05-03, 19:22:35
Das Tracker Panel Applet fehlt mir ebenfalls, wie bekomme ich das wieder in das Panel?

Die Deskbar ist nicht das gleiche.

Gast
2009-05-03, 19:23:27
mir wäre lieber nur ein panel zu haben und dieses links vertikal.

Einfach auf Panel mit der Maustaste drücken und bei gedrückter Maustaste rüberziehen.

Gast
2009-05-03, 20:02:00
Wie kann ich das JRE von OpenJDK auf Sun-JRE-6 umstellen?

Ich habe jetzt zwar das Original JRE von Sun installiert, aber es wird von den Java Anwendungen noch nicht benutzt.

dust
2009-05-03, 20:04:18
Einfach auf Panel mit der Maustaste drücken und bei gedrückter Maustaste rüberziehen.

du hast leider den rest von meinem posting nicht gelesen...

Gast
2009-05-03, 20:06:46
Wie kann ich das JRE von OpenJDK auf Sun-JRE-6 umstellen?

Ich habe jetzt zwar das Original JRE von Sun installiert, aber es wird von den Java Anwendungen noch nicht benutzt.

Ok, habs hingekriegt.

sudo update-alternatives --config java

Gast
2009-05-03, 20:51:57
Boa, bin ich gut.

Habs hingekriegt unter:
System -> Einstellungen -> Suche und Indizierung

Das muß eingerichtet und neu gestartet werden, dann sieht man auch wieder den Tracker im Panel. :)

Gast
2009-05-06, 21:36:26
Wer hat eigentlich den Lautstärkeregler verbockt?

Jetzt ist er horizontal, anstatt ergonomisch den anderen Scrollbalken entsprechend vertikal.


Liegt das jetzt an Ubuntu oder an der neuen Gnome Version?

Gast
2009-05-07, 00:12:25
Läuft bei euch der Jackd Server auf einem 64 Bit Ubuntu?

dust
2009-05-07, 00:45:16
Wer hat eigentlich den Lautstärkeregler verbockt?

Jetzt ist er horizontal, anstatt ergonomisch den anderen Scrollbalken entsprechend vertikal.


Liegt das jetzt an Ubuntu oder an der neuen Gnome Version?

ka, dafür gibt es jetzt einen button "volume control..." der direkt dorthin führt. nachdem sich der in der vorhergehenden form nicht ausging, musste vom hoch zum querformat gewechselt werden. ;D

vielleicht nur "control" oder so, dann sollte es sich wieder senkrecht ausgehen... den button können sie auch schmäler machen...

BananaJoe
2009-05-07, 07:08:20
Zeigt es euch den update-notifier im panel an?

Ajax
2009-05-07, 07:47:30
Zeigt es euch den update-notifier im panel an?

Nein, bei mir jedenfalls nicht. :uponder:

dust
2009-05-07, 09:42:27
Nein, bei mir jedenfalls nicht. :uponder:

hatte ich auch noch nicht, habe deswegen täglich manuell aktualisiert.

dust
2009-05-08, 01:39:10
http://ubuntulinuxtipstricks.blogspot.com/
What happened to the little orange update notifier icon?

* The update manager window will open on its own within a day of when security updates become available. As for regular updates, the update manager will open a week after the last time you updated.
* If you want the old way back, run this: gconftool -s --type bool /apps/update-notifier/auto_launch false

BananaJoe
2009-05-08, 17:22:58
Cool, vielen Dank! Hatte so eine "Verbesserung" schon befürchtet.

Ich dachte schon was is nun kaputt, da immer des Programm ohne mein Zutun aufspringt. :(

Shink
2009-05-09, 22:08:51
Mit Netbook lenovo
1-)leider ruckeln die Youtube Videos sehr stark.
Verwendest du gnash oder das Flash-Plugin von Adobe?

Ansonsten:
Der Intel-Grafiktreiber soll ja gerade eine große Baustelle zu sein, insofern vielleicht nicht die beste Wahl.

Auf meinem Uralt-Notebook bin ich von der Performancesteigerung von Xubuntu 8.10 zu 9.04 überrascht.

BananaJoe
2009-05-09, 22:52:37
Was macht eigentlich bei euch die Akku-Laufzeit?

Seit 9.04 um ca. 10 min kürzer... :( (Dell Vostro 1510)

dust
2009-05-10, 00:01:19
Verwendest du gnash oder das Flash-Plugin von Adobe?

Ansonsten:
Der Intel-Grafiktreiber soll ja gerade eine große Baustelle zu sein, insofern vielleicht nicht die beste Wahl.

Auf meinem Uralt-Notebook bin ich von der Performancesteigerung von Xubuntu 8.10 zu 9.04 überrascht.

der movieplayer hat ein youtube plugin, funktioniert wirklich gut mit such funktion. was nicht geht ist spulen und speichern. vielleicht hat wer lust das zu ändern. :wink:

Gast
2009-05-10, 05:58:56
Was macht eigentlich bei euch die Akku-Laufzeit?

Seit 9.04 um ca. 10 min kürzer... :( (Dell Vostro 1510)

Dein Akku ist jetzt auch älter.
Wann hast du denn die letzte Akkulaufzeitmessung durchgeführt?

Gast
2009-05-10, 05:59:16
der movieplayer hat ein youtube plugin, funktioniert wirklich gut mit such funktion. was nicht geht ist spulen und speichern. vielleicht hat wer lust das zu ändern. :wink:

keepvid.com

dust
2009-05-10, 10:10:22
keepvid.com

ist kein plugin für movieplayer. da verwende ich lieber flashgot für den firefox der es an gwget weitergibt.

BananaJoe
2009-05-10, 10:31:00
Dein Akku ist jetzt auch älter.
Wann hast du denn die letzte Akkulaufzeitmessung durchgeführt?

Nee, nicht wirklich ;) (knapp 2 Monate).

Gemessen habe ich nicht, ich sehe (und vertraue) es an den Energieoptionen.

Mit 8.10 2:45
Mit 9.04 2:35 (Neuinstallation, kein Update).

BananaJoe
2009-05-15, 21:19:39
Hat es denn schon jemand geschafft die Bildwiederholrate auf 100 Hz zu hiefen...bin schon kurz davor das ich mir wieder 8.10 aufn Desktop rauf mache. Im wieder das gleiche Ärgernix unter Linux, Dauerthema seit 10 Jahren... :(

cat /etc/X11/xorg.conf

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
DefaultDepth 24
Option "AddARGBGLXVisuals" "True"
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
Modes "1024x768"
EndSubSection
EndSection

Section "Module"
Load "glx"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
VendorName "Monitor Vendor"
ModelName "Philips Brilliance 109(PRODUCT ID 19A58...)"
HorizSync 30.0 - 95.0
VertRefresh 50.0 - 160.0
ModeLine "1024x768" 115.5 1024 1056 1248 1440 768 771 781 802 -hsync -vsync
Option "dpms"
EndSection

Section "Device"
Identifier "Default Device"
Driver "nvidia"
Option "NoLogo" "True"
EndSection

lumines
2009-05-15, 22:10:40
konnte man die wiederholungsrate nicht auch unter der Subsection "Display" einstellen? vielleicht funktioniert das ja. afaik musste man nur an die ausgewählte auflösung zB ein @100 anhängen.

dust
2009-05-15, 22:16:16
nein leider ebenfalls nicht. wie ich sehe verwendest du ebenfalls nvidia...

meine nächste wird von ati sein.

Arcanoxer
2009-05-15, 22:39:37
meine nächste wird von ati sein.
Damit tust du dir unter Linux kein gefallen.

lumines
2009-05-15, 22:49:39
im moment würde ich mir auch keine von ati kaufen, aber in ein paar monaten, wenn der radeonhd treiber endliche brauchbare 3D unterstützung liefert, könnte man nochmal drüber reden.

Gast
2009-05-15, 23:06:23
Hat es denn schon jemand geschafft die Bildwiederholrate auf 100 Hz zu hiefen...bin schon kurz davor das ich mir wieder 8.10 aufn Desktop rauf mache. Im wieder das gleiche Ärgernix unter Linux, Dauerthema seit 10 Jahren... :(

....

PCLINUXOS mal probiert? Hat ne gute Hardwareerkennung, die Graka-Treiber, sind für Ati und NVidia schon eingebunden. Codecs und andere Fisitäten, wie z.B. Bluezutils auch. Linux für "Klickers":

http://www.pclinuxos.com/

Das Ding ist leichter zu installieren als Windows: CD rein-und klicken! Inklusive Treiber! - Auf viiiielen Rechnern läufts out-of-the-box!

Das Ding läuft erstmal Live, dh. du kannst es ohne Installation ausprobieren!

dust
2009-05-15, 23:36:37
@gast: die grafikkartentreiber funktionieren eh out of the box. zu sehr, manuelle einstellungen sind schwieriger...

von den aktuellen ati treibern habe ich nichts schlechtes gehört und die open source treiber sind in arbeit, wenn ich phoronix meldungen verfolge. hat wer erfahrung mit aktuellen ati treibern?

Gast
2009-05-15, 23:49:01
@gast: die grafikkartentreiber funktionieren eh out of the box. zu sehr, manuelle einstellungen sind schwieriger...

....

Sieht man ja am Bananajoes Post. ;)

Du kennst PCLINUXOS nicht, oder?! Da ist jeglicher propietärer "Mist" schon integriert - und das ist ein Grund, warum es sofort läuft!

Arcanoxer
2009-05-16, 00:10:42
Die Gäste werden auch immer suspekter. :|

dust
2009-05-16, 00:34:37
Sieht man ja am Bananajoes Post. ;)

Du kennst PCLINUXOS nicht, oder?! Da ist jeglicher propietärer "Mist" schon integriert - und das ist ein Grund, warum es sofort läuft!
die proprietären treiber von nvidia sind in ubuntu integriert, läuft out of the box. was nicht geht ist das setting mit welcher auflösung und frequenz es laufen soll. mein monitor kann 100hz aber es lässt sich nicht einstellen, nur max. 85hz. bei jedem neustart habe ich die auto funktion und er sucht sich eine auflösung und frequenz aus die ich dann immer manuell ändern muss.

wie gesagt, alles mit den proprietären treibern!

und deswegen erwarte ich mir von open source treibern mehr...

Gast
2009-05-16, 00:42:30
...

und deswegen erwarte ich mir von open source treibern mehr...


Dann nimm DEBIAN!

Ich versteh eh nicht, warum Ubuntu so toll sein soll, wenn das ORIGINAL besser ist, und weniger Probleme macht.

dust
2009-05-16, 01:24:11
Dann nimm DEBIAN!

Ich versteh eh nicht, warum Ubuntu so toll sein soll, wenn das ORIGINAL besser ist, und weniger Probleme macht.
du kannst in ubuntu die open source oder die closed source treiber verwenden. das problem sitzt vor dem rechner, einen reboot mache ich alle paar wochen. habe also nicht den zwang sofort nach einer lösung zu suchen. die probleme mit rtcw:et schiebe ich eher dem spiel zu, bei den anderen spielen ändert er wieder zur standard auflösung wenn ich es beende.

der grösste vorteil von ubuntu, es ist simpel, sehr gut zum einsteigen. der rest ist learning by doing... :wink:

BananaJoe
2009-05-17, 18:58:48
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
Modes "1024x768@100"
EndSubSection

Hilft leider auch nichts, wäre ja zu einfach gewesen. ;)

PCLINUXOS kenn ich, mag ich aber ned. Auch mag ich kein KDE. :D

Gast
2009-05-18, 00:28:24
du kannst in ubuntu die open source oder die closed source treiber verwenden. das problem sitzt vor dem rechner, einen reboot mache ich alle paar wochen. habe also nicht den zwang sofort nach einer lösung zu suchen. die probleme mit rtcw:et schiebe ich eher dem spiel zu, bei den anderen spielen ändert er wieder zur standard auflösung wenn ich es beende.

der grösste vorteil von ubuntu, es ist simpel, sehr gut zum einsteigen. der rest ist learning by doing... :wink:

Nur das man bei Ubuntu von Linux eben weil es nahezu alles versteckt herzlich wenig lernt. Kommen Probleme die mit GUI nicht lösbar sind stehen die meisten auch nach Jahren Ubuntu noch dumm da. Bei Debian oder Slackware passiert das nicht.

Luke Undtrook
2009-06-01, 11:35:30
Also was da so serienmäßig miteingebaut ist, ist ja nicht grade die S-Klasse.
Völlig unbekannte Programme ab vom Linux-Highlights-Standard vlc, xmms, amarok. faqin firefox hat nicht mal flash-player dabei, jeden scheißcodec (mp3!?) erst noch nachinstallieren. warum sind diese absoluten basics nicht dabei und nen webradioplayer

ich dachte, mit 2.1gig wäre ubuntu ofenfertig und all-inclusive. wo sind diese gig abgeblieben, ist doch außer dem os und open office nix dabei. geos hatte 160k, win3.11 20mb. und 3d-desktop hats ja auch nicht mal, dachte das wäre jetzt full 3d und mit feinsten features wies neuste macos, also besser wie vista/7. Ganze 3 Auflösungen zur Wahl 1280, 1024, 800, mein nvidia-nb hat aber 1366.
alles in allem sehr spartanisch, swap-file wurde auch nicht angelegt. ich hab nur ubuntu genommen, gibts bessere/modernere fertig ubuntus?

aber wlan ging wenigstens unkompliziert und das system läuft kühler als vista. kein lüftergeräusch startet. temperaturtools hab ich auch keine gefunden oder nen cpu-id/benchmark. nutzt es ühaupt videobeschleunigung?



Ach ja und flash installieren war für einen Win-ner doch recht kompliziert, 3 verschiedene paket-arten (rpm, ubuntu und nochwas) und dann kommen einem immer mangelnde rechte in die quere. Kann man da jetzt noch kde4.4 draufklatschen oder compiz?

lumines
2009-06-01, 11:44:34
Völlig unbekannte Programme ab vom Linux-Highlights-Standard vlc, xmms, amarok.

vlc benutzt unfreie codecs. amarok ist kein GNOME programm, sondern KDE.

faqin firefox hat nicht mal flash-player dabei, jeden scheißcodec (mp3!?) erst noch nachinstallieren.

alles unfrei. könnte rechtliche probleme geben, wenn die vorinstalliert wären.

und 3d-desktop hats ja auch nicht mal, dachte das wäre jetzt full 3d und mit feinsten features wies neuste macos, also besser wie vista/7,


ubuntu aktiviert die effekte erst, wenn der richtige grafikkartentreiber installiert wurde.

alles in allem sehr spartanisch, swap-file wurde auch nicht angelegt.

wenn du manuell partitioniert hast, musst du die natürlich auch von hand anlegen.

nutzt es ühaupt videobeschleunigung?

kommt auf den treiber an.

Gast
2009-06-01, 11:46:44
alles unfrei. könnte rechtliche probleme geben, wenn die vorinstalliert wären.

Adobe's Flash ja, aber es gibt ja noch gnash und swfdec

BananaJoe
2009-06-01, 12:07:18
Ich glaube kaum das die codec-installation unter vista einfacher ist... ;D

Gast
2009-06-01, 12:21:32
vlc benutzt unfreie codecs
nunja bei Debian ist vlc in main, das heißt laut DFSG frei.
http://packages.debian.org/search?keywords=vlc&searchon=names&suite=stable&section=main
Während es bei Ubuntu zwischen hardy und jaunty in multiverse ist, also nicht frei, aber bei karmic wird es wieder in universe sein und somit frei.
http://packages.ubuntu.com/search?keywords=vlc

Shink
2009-06-02, 12:45:05
Wer Ubuntu mit proprietären Zeug out-of-box will nimmt z.B. Mint:
http://distrowatch.com/table.php?distribution=mint

Ubuntu ist nunmal nicht so "böse".

(del)
2009-06-14, 04:25:43
und wie ist das neue ubuntu? bin nun nicht so der ubuntu-fan und den letzten release fand ich eher mager ... bin aber dennoch gespannt, also :smile:Fern ab der Technik hatte ich noch keine Distri die default auf dem Desktop so ein bekömmliches Erscheinugsbild abgeliefert hat.