PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welcher Ethernetanbindung bin ich mit meinem lokalen Netz verbunden? 10 MBit oder


Gast
2009-04-24, 18:09:37
100 Mbit/s, oder gar 1 GBit/s?


Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?

Daredevil
2009-04-24, 18:16:25
Im Taskmanager steht das sofern ich deine Frage richtig verstanden habe.

Edit:
Ahhhhh sorry, Linux Forum voll übersehen! :(

Tyrann
2009-04-24, 18:44:18
ethtool eth0

Gast
2009-04-25, 18:55:17
ethtool eth0

Ok, und mit welchem Speed läuft die Karte jetzt?


Settings for eth0:
Supported ports: [ TP ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 100Mb/s
Duplex: Full
Port: Twisted Pair
PHYAD: 0
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: pumbg
Wake-on: g
Current message level: 0x00000033 (51)
Link detected: yes


100 MB/s sollten möglich sein, aber die Werte oben zeigen wohl nur die Kann Werte an, nicht den Ist Zustand.
Denn Full Duplex Modus ist bei mir nicht möglich, weil mein Netz mit einem Hub verbunden ist und der kann bekanntlich kein Duplex.

The_Invisible
2009-04-25, 19:15:56
steht eh speed 100mbit/s fullduplex :confused:

ansonsten: http://www.cyberciti.biz/faq/linux-change-the-speed-and-duplex-settings-of-an-ethernet-card/

mfg

trunks18
2009-04-25, 19:21:21
laut deinem Post 100 Mbit. Wenn du es testen willst, verschieb eine größere Datei im Netz.

Gast
2009-04-26, 02:42:21
Hmn, laut mii-tool habe ich 100 MBit @ Fullduplex


eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok


Ich dachte Fullduplex wäre nicht möglich, wenn ein Hub dazwischen hängt?

RaumKraehe
2009-04-26, 02:48:40
Hmn, laut mii-tool habe ich 100 MBit @ Fullduplex


eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok


Ich dachte Fullduplex wäre nicht möglich, wenn ein Hub dazwischen hängt?

Dann wäre auch 100 Mbit nicht möglich. Zumindest kenne ich keine echten Hubs die 100 mbit schaffen. ;)

Lord_X
2009-04-26, 16:47:38
Dann wäre auch 100 Mbit nicht möglich. Zumindest kenne ich keine echten Hubs die 100 mbit schaffen. ;)

Das ist quatsch! 100MBit Hub's gibt es!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Netzwerk)

Lokadamus
2009-04-26, 17:32:36
mmm...

Naja, ich fand die Frage anfangs auch etwas merkwürdig, verstehe aber die Aussage so, dass er beim Hub nie die vollen 100MBit erreicht.
Laut Google dürften Hubs sich nicht als Full- Duplex- Geräte melden, machen sie meines Wissens nach aber.

Im Gegensatz zum Switch verteilt ein Hub dumm alle Pakete auf alle Ports, wodurch sich, sobald mehr als 2 PCs Daten übermitteln, Kollisionen entstehen.
Die Kollisionen müssten schon entstehen, wenn ein Hub mit Fullduplex angesteuert wird. Da muss ich aber passen, ich kenne in diesem Sinne nur Switche.
http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Computertechnik)#Vorteile

The_Invisible
2009-04-26, 18:36:37
mir wurde immer gesagt das sich bei einem hub die geschwindigkeit je nach anzahl angeschlossener geräte "verringert". also 2 geräte halbieren, 3 dritteln den maximalen durchsatz usw. hatten das zwar auch in der schule, aber weiß nix mehr davon.

ansonsten sollte das heutzutage keine rolle mehr spielen, wer nicht bereit ist 10€ für nen switch auszugeben hat es auch nicht besser verdient. :D

mfg

RaumKraehe
2009-04-26, 19:56:28
Das ist quatsch! 100MBit Hub's gibt es!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Netzwerk)

Ja, sicher wird es irgend wo auf der Welt solche Geräte geben. Ob das dann noch sinn macht ist allerdings eine andere Frage. Ich persönlich, und ich habe recht viel mit IT-Zeuchs zu tun, habe noch nie nen 100 Mbit Hub in der freien Wildbahn gesehen.

Gast
2009-04-26, 20:31:07
ansonsten sollte das heutzutage keine rolle mehr spielen, wer nicht bereit ist 10€ für nen switch auszugeben hat es auch nicht besser verdient. :D

mfg
Ich kaufe doch jetzt keinen alten Schrott mehr!


Schau mal was ein moderner zukunftsfähiger 8 Port, > 1 GBit/s Switch der IP6 beherrscht
kostet:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=switchgi;xf=656_8~657_IPv6&sort=p

Außerdem will ich nen Switch mit nem Stromverbrauch von unter 5 W.

Genau aus diesen Gründen benutze ich noch meinen alten Hub.
Zum Surfen reicht der.

Gast
2009-04-26, 20:34:41
Ein normaler Switch muss IPv6 garned beherschen.
Das sind alles managed Switches die ein Privatanwender überhaupt ned braucht.

The_Invisible
2009-04-26, 20:44:34
Ich kaufe doch jetzt keinen alten Schrott mehr!


Schau mal was ein moderner zukunftsfähiger 8 Port, > 1 GBit/s Switch der IP6 beherrscht
kostet:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=switchgi;xf=656_8~657_IPv6&sort=p

Außerdem will ich nen Switch mit nem Stromverbrauch von unter 5 W.

Genau aus diesen Gründen benutze ich noch meinen alten Hub.
Zum Surfen reicht der.

was hat ipv6 mit layer 2 zu tun? :|

managed bzw layer3 switches mit ipv6 kosten nun mal, das ist dem privatanweder aber egal. aber bevor ich noch nen hub benutze fahr ich zum nächsten pcladen und hol mir so ein 10€ drecksding.

mfg

Gast
2009-04-26, 20:51:44
Vielleicht will ich nen managed Switch der auf Layer 3 läuft haben.

RaumKraehe
2009-04-26, 20:52:00
Ich kaufe doch jetzt keinen alten Schrott mehr!


Schau mal was ein moderner zukunftsfähiger 8 Port, > 1 GBit/s Switch der IP6 beherrscht
kostet:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=switchgi;xf=656_8~657_IPv6&sort=p

Außerdem will ich nen Switch mit nem Stromverbrauch von unter 5 W.

Genau aus diesen Gründen benutze ich noch meinen alten Hub.
Zum Surfen reicht der.

Unter deinen aufgelisteten Switches ist kein 8 Port-Modell dabei. ;) Für 24 Port und mehr sind die Preise OK.

IP6 braucht heute und auch in 5 Jahren kein Privatanwender.

RaumKraehe
2009-04-26, 20:52:45
Vielleicht will ich nen managed Switch der auf Layer 3 läuft haben.

Aha, deswegen behältst du dann den Hub? Nen bissl Konfus, oder?

Gast
2009-04-26, 20:53:31
IP6 braucht heute und auch in 5 Jahren kein Privatanwender.


Doch, weil ich in meinem LAN echte Internet IP Adressen haben will und auf NAT verzichten möchte.
Deswegen brauch ich IPv6.

Gast
2009-04-26, 20:54:29
Aha, deswegen behältst du dann den Hub? Nen bissl Konfus, oder?

Natürlich, ich muß warten bis die Preise fallen.

Und momentan krieg ich ja noch keine IPv6 Adressen von meinem Provider.

RaumKraehe
2009-04-26, 21:05:12
Doch, weil ich in meinem LAN echte Internet IP Adressen haben will und auf NAT verzichten möchte.
Deswegen brauch ich IPv6.

In 10 Jahren dürfte es soweit sein. Im übrigen ist NAT ein sehr nützliches Sicherheitsfeature. Ich persönlich würde selbst wenn jetzt IP6 schon alle nutzen würden nicht auf einen Router verzichten.

Das ist aber immer noch kein Grund sein Hub nicht durch einen Switch zu ersetzten.

The_Invisible
2009-04-26, 21:05:26
ist der gast wohl noch der gast vom 1. posting?

irgendwie komm ich mir verarscht vor...

mfg

RaumKraehe
2009-04-26, 21:08:22
ist der gast wohl noch der gast vom 1. posting?

irgendwie komm ich mir verarscht vor...

mfg

Tja, das wird man wohl nie Erfahren. Aber ich fühle mich auch nicht anders als du. ;)