PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X1900 P/L guter Kühler und CPU Kühler


Liarnd
2009-04-24, 19:08:04
Hallo,
ich habe von einem Kumpel nen PC günstig überlassen bekommen, aber als Notebook Besitzer empfinde ich diesen als überaus laut.
Die größte Störquelle ist der Kühler der Ati X1900 (XT ?).
Gibt es da etwas günstiges, von mir aus auch mit Verweis auf Ebay ( gebrauchtes ), womit ich diese Graka leiser machen könnte?
Wollte eigentlich nicht allzu viel in das System investieren und hab mir vll so am besten max 15Euro vorgestellt. Gibts da überhaupt was?

Ansonsten werkelt in dem System noch ein Amd Athlon 64 X2 Dual 3800+ Prozessor mit nem Boxed Kühler.
Gibt es dort etwas möglichst günstiges?
Ich brauch nicht den besten Kühler sondern wieder einen günstigen aber auch leisen Kühler.
Am besten wieder so günstig wie möglich ;-)

Cyphermaster
2009-04-24, 21:45:35
Da könnte man für die Grafikkarte einen Zalman VF700 empfehlen, oder auch einen Revoltec Graphics Freezer Pro. Beide neu für ~15-20€ zu haben, gebraucht wahrscheinlich billiger, und schön leise.

Für die CPU reicht ein Arctic Cooling Freezer 64 Pro, ein Cooler Master Hyper TX2 ( beide <20€ )oder auch andere Kühler mit 92mm-Lüftern, angefangen vom Xigmatek Apache für ~10€. Die CPU wird nicht so heiß, daß sie viel bräuchte - das ist mehr eine Frage, wie man so günstig was mit geringer Lüfterdrehzahl = leises findet.

IVI
2009-04-24, 22:28:00
ich muss mich klar gegen den "klassiker" VF700 ausprechen, dem fehlt es einfach an power, zudem kühlt er das PCB alles andere als toll. selbst der hochgelobte (pff, tyischer zalman-hype) VF900 ist keine tolle lösung, die "kopien" von zerotherm machen auch keinen spaß. schlicht und einfach in allen fällen zu wenig oberfläche.
ich rate dringend zum Accelero S1 (wenigstens der S2) und nem 120er nach gusto. OK, wird zusammen rund 20€ kosten, aber das MUSS es einem wert sein.

bzgl. CPU-Kühler: cyphers vorschläge gehen voll in ordnung, wenn du jedoch was stärkeres, schickeres & leiseres willst, dann könnt ich dir nen CM Hyper N520 anbieten. falls interesse besteht, einfach eine PM an mich. ansonsten wäre der OCZ Vanquisher noch eine gute idee.

Liarnd
2009-04-25, 05:22:21
Huhu Danke,
wie gesagt will ich einfach nur möglichst günstige Lösungen die auch relativ leise sind, müssen nicht High End sein.
Für die Grafikkarte habe ich unter ihr nur noch einen slot frei, der danach ist wieder belegt und muss belegt bleiben.

Reicht das für den Zalman und den Accelero S1/S2 aus?
Der ist doch passiv und braucht noch Lüfter, nehmen diese trotz einem 120mm nicht mehr als einen Slot unter der Grafikkarte ein?

Ist der Accelero X1 nicht zu empfehlen?

Auf 5Euro solls mir nun eigentlich nicht ankommen, aber die X1900 gehört auch nicht mehr zu neusten Kartengeneration, ich hoffe ich werd mit der in Zukunft noch bisschen was auf niedrigeren Details spielen können :O


Für die CPU wirds wohl der Xigmatek Apache den gibts schon für knapp 11 inkl

IVI
2009-04-25, 13:52:35
Für die Grafikkarte habe ich unter ihr nur noch einen slot frei, der danach ist wieder belegt und muss belegt bleiben.
-> wie viel mm ingesamt?

Ist der Accelero X1 nicht zu empfehlen?-> "jein", ich hatte den auf einer X1950Pro, war auch angenehm leise, keine frage, aber das heck der karte glühte regelrecht. der kleine spoiler am Acce X bringt so ziemlich null kühlung :(

Auf 5Euro solls mir nun eigentlich nicht ankommen, aber die X1900 gehört auch nicht mehr zu neusten Kartengeneration, ich hoffe ich werd mit der in Zukunft noch bisschen was auf niedrigeren Details spielen können :O
-> hab ich auch ne ganze weile bei miner X1950XT gehofft, nunja, die 8800GT (aktuell in meinem sys) ist doch ne ganz andere liga und ich bereue den kauf net


Für die CPU wirds wohl der Xigmatek Apache den gibts schon für knapp 11 inkl-> jo, passt, keine schlechte wahl, für den preis sowieso net.

Liarnd
2009-04-25, 14:14:28
-> wie viel mm ingesamt?



Der Originallüfter passt so ziemlich perfekt rein. 1,5-2mm mehr und es würd nimmer gehen.
Der alte Lüfter ist selbst ungefähr 31-32mm groß

Ich denk mal für 50Euro krieg ich ja schon ne bessere Grafikkarte mit leiserem Lüfter, von daher würd ich gerne nicht viel ausgeben ;D

Okay aber wenn der Acce X1 nix bringt, dann ist das natürlich auch nix.

edit:
X1 ist ja anscheinend eh ned kompatibel, wenn dann X2 ;-)

Aber is relativ teuer und ne S1 / S2 mit lüftern passt ja denke ich mal nicht bei nur 1zusätzlichen slot ned rein !?

IVI
2009-04-26, 00:30:14
die Acce S1 sind platzfresser, jupp, und n lüfter ist _sehr_ empfehlenswert. als richtwert kannste ja meinen test nehmen: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4768&Itemid=85&limit=1&limitstart=2

was doe max. höhe des kühlers angeht ... hmm, wie wärs mit nem Akasa Vortexx Neo? (20€) oder nen scythe musashi? (ab 25€) oder nen Thermaltake DuOrb?

nein! pass auf: lass es! du hast eigtl. nur zwo möglichkeiten, die man als "sinnvoll" bezeichnen kann:
1. kauf dir den X2 und schau, ob alles funzt
2. verkauf die olle 1900XT und leg dir was gescheites zu. mind. ne 9600GT, besser ne 8800GT/9800GT oder ne HD4830 (ggf. gebraucht)

Philipus II
2009-04-26, 01:19:16
Noch 20€ in den Kühler einer 35€ Karte zu investieren ist grenzwertig.
Es gibt schnellere und ab Werk leise Karten wie z.B. meine EVGA 8800 GS 384 MB von Evga im Nvidia Referenzdesign.

Cyphermaster
2009-04-26, 15:00:09
Wenn kein Platz da ist, muß ich IVI absolut zustimmen: Dann besser KEINEN Kühler kaufen, sondern wirklich die Karte austauschen. Es gibt für Karten-Restwert+20€ (gebrauchte) Modelle mit gleich oder mehr Dampf, die sind ab Werk passiv und haben den Kühler auf der Karten-Oberseite, so daß darunter kein Slot verlorengeht. Oder welche, die auch so schon leise sind, weil sie wenig Saft brauchen.

Auch der Akasa Vortexx (obwohl der schon flach ist) würde einen extra Slot kosten gegenüber dem Standardkühler - und schneidet in Sachen Lärm nicht unbedingt berauschend ab = nicht sinnvoll.

Liarnd
2009-04-26, 19:04:33
Stimme mit euch 3 natürlich überein, dass es sich eigtl nicht lohnt 20Euro in die Karte zu investieren ;)

Zu meinem Spielverhalten muss man allerdings sagen, dass ich seit geraumer Zeit eigtl nicht mehr aufm PC spiele.
Wird sich bei nem geeigneten Titel vll wieder ändern, aber wohl erst zu Diablo3 oder so ;D
Dafür will ich mir dann aber auch kein komplett neues System holen, werds halt auf niedrigeren Details spielen müssen wenns geht.

Wenn kein Platz da ist, muß ich IVI absolut zustimmen: Dann besser KEINEN Kühler kaufen, sondern wirklich die Karte austauschen. Es gibt für Karten-Restwert+20€ (gebrauchte) Modelle mit gleich oder mehr Dampf, die sind ab Werk passiv und haben den Kühler auf der Karten-Oberseite, so daß darunter kein Slot verlorengeht. Oder welche, die auch so schon leise sind, weil sie wenig Saft brauchen.

Und was gibts da bzw auf was muss ich achten damit, ich weiß ob die Karten auch leiser sind?

"9600GT, besser ne 8800GT/9800GT oder ne HD4830" kosten ja alle mind 70euro plus glaub ich


Auch der Akasa Vortexx (obwohl der schon flach ist) würde einen extra Slot kosten gegenüber dem Standardkühler - und schneidet in Sachen Lärm nicht unbedingt berauschend ab = nicht sinnvoll.
Was, der Akasa bräuchte inkl. Grafikkartenslot insgesamt 3 Slots ?

Habe wie gesagt genau 2Slots inkl Grafikkartenslot frei

Liarnd
2009-04-26, 20:19:27
Ich konnte mir nen gebr. VF700 für 1Euro ersteigern. Ich hoffe er passt rein ;)

Ivi hat ja eigentlich davon abgeraten, weil er nicht die ganze PCB kühlt, aber mir wird die Karte damit schon ned verrecken oder?
Ansonsten muss halt doch ne neue her ;-)


vielen Dank euch für die Beratung !

Cyphermaster
2009-04-26, 20:31:46
Was, der Akasa bräuchte inkl. Grafikkartenslot insgesamt 3 Slots ?

Habe wie gesagt genau 2Slots inkl Grafikkartenslot freiDu solltest bedenken: Über dem Kühler brauchst du, wenn es wirklich leise sein soll, nochmal Platz - denn der Lüfter muß ja noch Luft ansaugen bzw. ausblasen können. Beim Akasa, der nach hinten ausbläst, sieht das dann so aus:
1. Slot: Grafikkarte+Kühler,
2. Slot: Kühler (Ausblasöffnung,
3. Slot: Ansaugraum für den Lüfter.

Du kannst also auch den Akasa nur einsetzen, wenn die Karte unter der Grafikkarte kurz genug ist, und keine zu-/abführenden Kabelverbindungen hat, die dem 80er Lüfter im Akasa das Atmen versperren.

Cyphermaster
2009-04-26, 20:33:34
Ich konnte mir nen gebr. VF700 für 1Euro ersteigern. Ich hoffe er passt rein ;)

Ivi hat ja eigentlich davon abgeraten, weil er nicht die ganze PCB kühlt, aber mir wird die Karte damit schon ned verrecken oder?
Ansonsten muss halt doch ne neue her ;-)


vielen Dank euch für die Beratung !Der VF700 wurde auch als Serienkühlung für die x1900er verkauft, sollte also definitiv ok sein. Höchstens - wie oben ausgeführt - die Zuluft könnte ein Problem sein.

IVI
2009-04-26, 21:46:35
der X2 wurde auch auf X1950Pro verbaut ... ist dennoch mist ;)
der VF700 ist auch auf 8800GTs druff ... trotz vollgas (samt lärm!) ist der mist.

PS @ liarnd: wollte ich gestern schon fragen: was ist denn da so wichtiges im 2. slot unter der graka?

Liarnd
2009-04-26, 22:06:30
Doppelt, sollte edit sein

Liarnd
2009-04-26, 22:08:36
Gut dann probier ichs erstmal, werd den die nächste Zeit eh nur für Office Anwendungen benutzen oder mal zum Filme schauen

Im Slot ist ne Wlan Karte für Internet :D