Moltke
2009-04-26, 09:31:08
Hallo!
Muss jetzt im 2. Semester scheinbar regelmäßig "Zusammenfassung" schreiben, die erste steht für Freitag an. Leider, habe ich überhaupt keine Ahnung, was damit gemeint ist.
Wir haben cirka 40 Seiten aus einem Buch bekommen und sollen diese auf einer (!) "Pc-Seite" (Standardgröße) schriftlich zusammenfassen.
Um eine Textwiedergabe wie in der Schule kann es sich dabei nicht handeln, da eine Textwiedergabe nie und nimmer auf eine Seite passt. Informationen oder wie genau man das machen soll, haben wir eigentl. keine bekommen, nur die wichtigsten Regeln zum Zitieren.
Ein weiteres Problem ist, daß auf diesen 40 Seiten eigentl. fast alles zum Thema gehört, also randvoll an Informationen ist.
Wie würdet ihr da vorgehen? Was gilt es zu beachten? Gute Interadressen (ja, ich habe gegoogelt, allerdings immer nur Seite 1 u. 2 mir angeschaut) oder Bücher zu dem Thema?
Vielen Dank :(:uroll:
PS: 5h in der Bibo zu sitzen und faktisch nichts zu haben, ist schon etwas deprimierend.:ucrazy3:
Muss jetzt im 2. Semester scheinbar regelmäßig "Zusammenfassung" schreiben, die erste steht für Freitag an. Leider, habe ich überhaupt keine Ahnung, was damit gemeint ist.
Wir haben cirka 40 Seiten aus einem Buch bekommen und sollen diese auf einer (!) "Pc-Seite" (Standardgröße) schriftlich zusammenfassen.
Um eine Textwiedergabe wie in der Schule kann es sich dabei nicht handeln, da eine Textwiedergabe nie und nimmer auf eine Seite passt. Informationen oder wie genau man das machen soll, haben wir eigentl. keine bekommen, nur die wichtigsten Regeln zum Zitieren.
Ein weiteres Problem ist, daß auf diesen 40 Seiten eigentl. fast alles zum Thema gehört, also randvoll an Informationen ist.
Wie würdet ihr da vorgehen? Was gilt es zu beachten? Gute Interadressen (ja, ich habe gegoogelt, allerdings immer nur Seite 1 u. 2 mir angeschaut) oder Bücher zu dem Thema?
Vielen Dank :(:uroll:
PS: 5h in der Bibo zu sitzen und faktisch nichts zu haben, ist schon etwas deprimierend.:ucrazy3: