PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Textverweise in Word


Gast
2009-04-27, 16:17:39
Kann man in Word 07 Verweise erstellen, in der Form dass ein Text "A" auf Text "B" zeigt (oder umgekehrt), sodass bei Änderung des einen automatisch das andere geändert wird?

Also was ich will ist einfach, dass ein Objekt quasi nur einmal besteht und alles nur Referenzen darauf sind.

Gast
2009-04-27, 17:00:14
sehr hilfreiche Antwort.

Ich habe es mit Bookmarks versucht und darauf Querverweise (als Hyperlink).
Leider funktioniert das nicht. Wenn man den Bookmark ändert passiert mit dem Querverweis überhaupt nichts :x

Mr_Snakefinger
2009-04-27, 17:26:29
Verweise in Word ändern sich nicht automatisch (genauso wie ein Inhaltsverzeichnis o.ä.). Die entsprechenden Felder müssen manuell aktualisiert werden (Rechtsklick -> aktualisieren), oder eben alternativ: Ganzen Text markieren -> F9

Mr_Snakefinger
2009-04-27, 18:00:10
Es ist die einzig Richtige.

Nein, es gibt durchaus eine ganze Menge Benutzer, die dazu gezwungen sind, für ihre Texte Word zu verwenden, sei es durch den Arbeitgeber, durch einen Kunden oder von mir aus auch durch einen Uni-Professor, der seine Diplomarbeiten gerne in Word haben möchte...

Spielt absolut keine Rolle.

Deswegen gibt es hier auch keine richtige und falsche Antwort. "nimm LaTeX" kann höchstens ein Hinweis darauf sein, dass es möglicherweise etwas gibt, mit dem solche Sachen besser machbar sind. Ob dem Fragenden das weiterhilft steht wieder auf einem anderen Blatt und ist neben der Tatsache, dass er LaTeX vllt. nicht benutzen kann/darf auch noch von anderen Faktoren abhängig.

Gast
2009-04-27, 18:35:47
es gibt durchaus eine ganze Menge Benutzer, die dazu gezwungen sind, für ihre Texte Word zu verwenden, sei es durch den Arbeitgeber, durch einen Kunden oder von mir aus auch durch einen Uni-Professor, der seine Diplomarbeiten gerne in Word haben möchte...
und so genauso war es bei mir auch...

Verweise in Word ändern sich nicht automatisch (genauso wie ein Inhaltsverzeichnis o.ä.). Die entsprechenden Felder müssen manuell aktualisiert werden (Rechtsklick -> aktualisieren), oder eben alternativ: Ganzen Text markieren -> F9
Ok jetzt funktioniert es. Ich dachte es reicht wenn man alles markiert und dann F9 drückt. Anscheinend muss man aber alle Felder einzeln markieren und aktualisieren!? Das ist natürlich ziemlich mühselig...

Aber ich hatte im Internet irgendwas von einem VB Makro gelesen, welches automatisch alle Verweise durchgeht und aktualisiert. Mal schauen ob ich das noch finde.

Mr_Snakefinger
2009-04-27, 18:41:36
Ich dachte es reicht wenn man alles markiert und dann F9 drückt.

Das sollte es eigentlich auch... :uponder:

So war und ist es zumindest bei mir immer.

Wenn ich in unseren Dokumenten (i.d.R. mit Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis und diversen Verweisen im Fließtext) alle markiere und dann F9 drücke, dann kommt zunächst die Abfrage, ob das Inhaltsverzeichnis aktualisiert werden soll, dann wird abgefragt, ob dieses und jenes Verzeichnis aktualisiert werden soll und die Verweise im Text wurden bisher jedenfalls immer automatisch geändert.

Nur für Fußnoten (also den Fußnotentext unten auf der Seite) und Kopf-/Fußzeilen muss man das nochmal manuell machen.

Mag aber sein, dass es bestimmte Felder gibt, bei denen eine automatische Aktualisierung nicht geht?!

Gast
2009-04-27, 19:42:07
Hm nee bei mir funktioniert die alles-markieren-F9-Methode nicht.

Die Verweisfunktion tut irgendwie nicht das was ich will. Sehr verbuggt das Ganze. Die Verweise werden nicht richtig aktualisiert, haben teilweise noch den Wert von der vorletzten Änderung, Bookmarks verschwinden usw.

Oje...

Bin eigentlich zufrieden bin Word07 aber das mit den Verweisen ist echt ein Krampf.

Mr_Snakefinger
2009-04-27, 20:08:32
Hm, bin ja jetzt doch ein wenig neugierig...

Wir arbeiten bei uns mit ziemlich vielen Verweisen und Verzeichnissen im Text und ich hate sowohl unter 2003 als auch unter 2007 nie Probleme mit den Sachen.

Kannst Du von dem Dokument irgendwie einen Auszug mit einer relevanten Stelle verschicken oder online stellen?!

Gast
2009-05-08, 22:25:24
Hm, bin ja jetzt doch ein wenig neugierig...

Wir arbeiten bei uns mit ziemlich vielen Verweisen und Verzeichnissen im Text und ich hate sowohl unter 2003 als auch unter 2007 nie Probleme mit den Sachen.

Kannst Du von dem Dokument irgendwie einen Auszug mit einer relevanten Stelle verschicken oder online stellen?!
Das kommt spät* aber: ja mal schauen ob sich da was machen lässt.
Originalauszuüge werde ich natürlich nicht veröffentlichen aber vielleicht kann ich es reproduzieren.

Momentan habe ich aber keine Zeit, vielleicht werde ich 1 Woche was online stellen.

wg. Krankheit