dav133
2009-05-04, 10:56:04
Hallo,
ich bin 20, mit dem Zivildienst fertig und im WS09 solls mit einem Informatikstudium losgehen. Ich wohne in Hessen und würde auch gerne hier studieren - und zwar an einer FH.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, welcher Studiengang. Auf "reine" Informatik habe ich bei allem, was ich bisher gehört habe, keine wirkliche Lust mehr. Dass Mathematik zwangsläufig mit Informatik (egal welche "Sparte") verzwurzelt ist, ist mir klar. Nur möchte ich lieber "praxisorientiert" studieren und interessiere mich z.B. weniger für theoretische Beweisverfahren. Da ich nebenher mein Zubrot mit Webentwicklung (Datenbankdesign, PHP-Entwicklung) verdiene und mir das auch großen Spaß macht, würde ich gerne diesen Weg einschlagen.
Angebotene Studiengänge wären da Medieninformatik (allerdings läuft das dann sicher auf den Bereich "designen und gestalten" / Printmedien hinaus), Wirtschaftsinformatik (BWL ist auch nicht gerade mein Interessengebiet, allerdings soll man sich hier wohl recht gut in den "Web"-Bereich spezialisieren können), Angewandte Informatik (hört sich bei allem, was ich gelesen habe, eigentlich gut an!) und internetbasierte Systeme ('http://www1.fh-trier.de/index.php?id=6226'), allerdings in Trier.
Nicht das ich jetzt falsch verstanden werde, ich kann mich durchaus "durchbeißen" und erwarte sicher nicht, ein Studium zu finden, was zu 100% meinen Erwartungen entspricht - allerdings möchte ich den Mathematik/BWL-Anteil möglichst gering halten und so weit wie es geht in "meine" Richtung Webdevelopment (ja, ich weiß, dass Informatik != Programmieren ist) steuern.
Wäre für Erfahrungswerte und Tipps sehr dankbar!
lg
ich bin 20, mit dem Zivildienst fertig und im WS09 solls mit einem Informatikstudium losgehen. Ich wohne in Hessen und würde auch gerne hier studieren - und zwar an einer FH.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, welcher Studiengang. Auf "reine" Informatik habe ich bei allem, was ich bisher gehört habe, keine wirkliche Lust mehr. Dass Mathematik zwangsläufig mit Informatik (egal welche "Sparte") verzwurzelt ist, ist mir klar. Nur möchte ich lieber "praxisorientiert" studieren und interessiere mich z.B. weniger für theoretische Beweisverfahren. Da ich nebenher mein Zubrot mit Webentwicklung (Datenbankdesign, PHP-Entwicklung) verdiene und mir das auch großen Spaß macht, würde ich gerne diesen Weg einschlagen.
Angebotene Studiengänge wären da Medieninformatik (allerdings läuft das dann sicher auf den Bereich "designen und gestalten" / Printmedien hinaus), Wirtschaftsinformatik (BWL ist auch nicht gerade mein Interessengebiet, allerdings soll man sich hier wohl recht gut in den "Web"-Bereich spezialisieren können), Angewandte Informatik (hört sich bei allem, was ich gelesen habe, eigentlich gut an!) und internetbasierte Systeme ('http://www1.fh-trier.de/index.php?id=6226'), allerdings in Trier.
Nicht das ich jetzt falsch verstanden werde, ich kann mich durchaus "durchbeißen" und erwarte sicher nicht, ein Studium zu finden, was zu 100% meinen Erwartungen entspricht - allerdings möchte ich den Mathematik/BWL-Anteil möglichst gering halten und so weit wie es geht in "meine" Richtung Webdevelopment (ja, ich weiß, dass Informatik != Programmieren ist) steuern.
Wäre für Erfahrungswerte und Tipps sehr dankbar!
lg