Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Problem beim Leeren und Formatieren einer externen Festplatte
quallle
2009-05-04, 20:49:48
Also,
ich hab jetzt schon ne ganze Weile Ärger mit meiner externen Festplatte (300GB groß), da darauf liegende Dateien immer mal wieder ganz einfach kaputt gehen.
Habe mit HDTune die Gesundheit der Festplatte getestet, das Ergebnis war das 0,5% der Festplatte damaged sind.
Deshalb will ich jetzt erstmal alle Dateien von der externen auf meine interne Festplatte verschieben. Das funktioniert auch mit fast allen Dateien, nur ein zwei Dateien - in diesem Fall mp3 - wollen sich nicht runterschieben lassen und erst recht nicht abspielen lassen.
Auch diverse Videos die ich von der Externen auf die Interne verschoben habe, wollen erst gar nicht starten oder sind stark verkürzt oder zeigen CRC Fehler an.
Nun will ich erstmal alle Daten auf die einwandfreie interne HD verschieben, bis auf die wenigen mp3s - die entbehrlich sind - funktioniert das auch, aber leider wird mir in den Eigenschaften der Externen immer noch angezeigt dass sie mit ca 15 GB gefüllt ist!
Über TreeSizeFree habe ich erfahren dass diese 15 GB sich in den unsichtbaren Ordnern "RECYCLER" (12 GB) und "Recycled" (3 GB) befinden.
Da ich ab und zu Erfolg damit habe, mit CHKDSK kaputte Videos die noch auf der Externen lagen wieder zu reparieren frage ich mich ob diese 15 GB in den zwei besagten Ordner die fehlenden "Puzzlestücke" zum abspielen der mittlerweile auf die interne HD verschoben kaputten Videos sind.
Ich will eigentlich die Festplatte formatieren da ich hoffe, dass sie danach wieder einwandfrei läuft, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass die Dateien in „RECYCLER“ und „Recycled“ irgendwo fehlen werden... Hilfe!! :(
_DrillSarge]I[
2009-05-04, 21:15:32
recycler ist der papierkorb. ;)
verschiebe ja nix auf der platte. nur LESEND zugreifen. diese ist wahrscheinlich im arsch.
quallle
2009-05-04, 21:38:32
Ja, eigentlich habe ich die Platte auch schon aufgegeben, und ich habe ja auch schon all meine (wichtigen) Dokumente, Videos etc pp auf eine andere HD verschoben.
RECYCLER ist wirklich nur der Papierkorb? Ok, und was hat dann "Recycled" für ne Bedeutung?
Die Frage die ich mir jetzt nun stelle, ist an die gerichtet die sich mit chkdsk auskennen, weil ich wissen will ob eine .avi Datei die vermutlich auf der externen HD kaputt ging und jetzt auf eine andere HD verschoben jetzt auf dieser neuen durch chkdsk repariert werden könnte oder ob die Fragmente, die die kaputte HD aus ihr "rausgezogen" (tschuldigung für die Laiensprache) hat nun auf der alten HD in besagten beiden Ordner rumgeistern und nur dort wieder hergestellt werden können?
Ich nehme an du hattest die Platte mal in einem XP- und mal in einem Vista-System. Die Ordner für den Papierkorb heißen unterschiedlich, ahben aber die gleiche Funktion.
quallle
2009-05-04, 21:56:23
Ich nehme an du hattest die Platte mal in einem XP- und mal in einem Vista-System. Die Ordner für den Papierkorb heißen unterschiedlich, ahben aber die gleiche Funktion.
Nein, ich und die HD haben noch nie etwas mit einem anderen OS als WinXP zu tun gehabt!
_DrillSarge]I[
2009-05-04, 21:56:27
Die Frage die ich mir jetzt nun stelle, ist an die gerichtet die sich mit chkdsk auskennen, weil ich wissen will ob eine .avi Datei die vermutlich auf der externen HD kaputt ging und jetzt auf eine andere HD verschoben jetzt auf dieser neuen durch chkdsk repariert werden könnte oder ob die Fragmente, die die kaputte HD aus ihr "rausgezogen" (tschuldigung für die Laiensprache) hat nun auf der alten HD in besagten beiden Ordner rumgeistern und nur dort wieder hergestellt werden können?
nein. die datei wurde nur "soviel" kopiert, wie auch gelesen werden konnte (ich hoffe du meinst immer kopieren nicht verschieben). was nicht kopiert wurde liegt in kaputten sektoren und kann wahrscheinlich auch nicht wiederhergestellt werden.
quallle
2009-05-04, 22:02:45
I[;7277641']nein. die datei wurde nur "soviel" kopiert, wie auch gelesen werden konnte (ich hoffe du meinst immer kopieren nicht verschieben). was nicht kopiert wurde liegt in kaputten sektoren und kann wahrscheinlich auch nicht wiederhergestellt werden.
Naja es handelt sich hier "nur" um ein zwei Urlaubsvideos die ich rübergeschoben habe und die wie ich jetzt im nachhinein beim abspielen mim VLC Player feststellen muss angeblich nur noch 2 Minuten lang sind und nach dieser Zeit auch enden.
Aber ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrung gemacht solche kaputten Dateien mit "Chkdsk X: /f /r" zu reparieren. Nur würde mich jetzt interessieren ob diese Funktion auch auf der neuen HD funktionieren werden da ich die alte ja jetzt formatieren will?
Und die Frage bleibt was die Bedeutung von "Recycled" ist wenn "RECYCLER" der Papierkorb ist?
_DrillSarge]I[
2009-05-04, 22:13:09
das beste ist, du erstellst ein image von der ganzen platte.
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
(sinnvoll wäre ein vollwertiges backup/recovery programm, bspw. von acronis, die kosten halt geld)
aus diesem kannst du dann noch retten, was zu retten ist. ich bezweifle jedoch, dass die platte nach dem formatieren zuverlässig arbeitet. kaputt ist kaputt, da ändert auch formatieren nix dran.
quallle
2009-05-04, 22:22:20
I[;7277692']das beste ist, du erstellst ein image von der ganzen platte.
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
(sinnvoll wäre ein vollwertiges backup/recovery programm, bspw. von acronis, die kosten halt geld)
aus diesem kannst du dann noch retten, was zu retten ist. ich bezweifle jedoch, dass die platte nach dem formatieren zuverlässig arbeitet. kaputt ist kaputt, da ändert auch formatieren nix dran.
Mhh ich habs wohl sowieso schon versaut, weil wie ich im ersten Post schon geschrieben habe auf der Festplatte jetzt eigentlich gar keine Dateien mehr von mir sind.
Ich wollte jetzt nur noch wissen was das für zwei Ordner sind, "RECYCLER" mit 12 GB und "Recycled" mit 3 GB.
Wenn also "RECYCLER" einfach nur der Papierkorb ist (mein Papierkorb ist aber leider auch LEER!!! wie kann das sein? oO) was sind das denn dann noch für 3 GB in dem Ordner "Recycled"?
_DrillSarge]I[
2009-05-04, 22:37:35
recycler ist der papierkorb (für diesen ist ja ein bestimmter anteil reserviert)
recycled ist "noch ein papierkorb" . hier liegen schon gelöschte dateien. diese sind da, damit man sie per "wiederherstellen", wieder aus dem papierkorb holen kann.
in beiden kann noch was drin sein, auch wenn man es unter windows "endgültig" gelöscht hat, da beim löschen (aus geschwindigkeitsgründen) nicht wirklich (physikalisch auf der festplatte) gelöscht wird, sondern nur zum neu überschreiben freigegeben wird (sozusagen als leer "markiert").
I[;7277757']recycler ist der papierkorb (für diesen ist ja ein bestimmter anteil reserviert)
recycled ist "noch ein papierkorb" . hier liegen schon gelöschte dateien. diese sind da, damit man sie per "wiederherstellen", wieder aus dem papierkorb holen kann.
Äh... wut? Ist beides das gleiche...
_DrillSarge]I[
2009-05-04, 22:45:26
Äh... wut? Ist beides das gleiche...
sicher? ich dachte immer, dass recycler sozusagen der fest reservierte platz für den papierkorb ist (kann man ja einstellen).
€: und recyled sozusagen ein teil, der gerade "verwendete" bereich, ist.
€2: gast hat recht:
The Recycler folder is used only on NTFS partitions, the Recycled folder
is used on FAT partitions.
quallle
2009-05-05, 00:05:13
Also sind beides normale Papierkörbe ja?
ABER WIE KANN DAS SEIN? Auf der HD gibt es nur eine Partition und die war von Anfang bis Ende NTFS und wurde nur mit XP benutzt?!
quallle
2009-05-05, 16:46:12
Hat keiner ne Idee?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.